Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

grandmasterO

Hallo, ich beabsichtige mir ein eine Stadtvilla 133qm mit einen GU zu bauen. Grundstück ist reserviert.

Größe des Grundstücks 660qm
Hang nein
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,4
Baufenster, Baulinie und -grenze ?
Randbebauung offen
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 2
Dachform Walmdach
Stilrichtung Stadtvilla
Ausrichtung Hauseingang Norden
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben ?

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Stadtvilla
Keller, Geschosse: 2 Vollgeschossen ohne Keller
Anzahl der Personen 1, bald vielleicht 2


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung?
-GU


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

Ich frage mich ob hier eine offene oder teil-offene Küche mehr Sinn macht. Im jetzigen Grundriss ist ein ca 90cm durchgang von der Küche zum Essbereich geplant. Diesen könnte man aber erweitern, ich dachte so an 120 bis 140cm mit einer 2-teiligen Schiebetür. Bei ganz offen habe ich Bedenken wegen Lautstärke , Gerüchen usw.

Für Ratschläge zum Grundriss im Allgemeinen und zu der Frage offene und teil-offene Küche wäre ich Euch sehr dankbar.

standard-grundriss-stadtvilla-133qm-meinungen-423836-1.JPG
standard-grundriss-stadtvilla-133qm-meinungen-423836-2.JPG
 
11ant

11ant

Anzahl der Personen 1, bald vielleicht 2
Da würde ich die Prinzessin zu freien zuerst unter Dach und Fach bringen, und erst danach den Schloßbau angehen - das hätte den Vorteil, daß sie mit Einfluß nähme. Eine Gattin ist ja in die Gedankenwelt des Bauens übertragen gewissermaßen eine zumindest aussteifende Wand im Leben
 
G

grandmasterO

Hi danke für die Kommentare Prinzessinnen kommen und gehen Bungalow geht leider nicht und wenn größer nur mit abstichen bei der Ausstattung, bin schon bei deutlich über 2000€ qm, aber mir ist die Ausstattung wichtiger.
 
A

Alessandro

dann würde ich teilunterkellern. 133qm auf 2 Etagen und diesem Grundriss wirken schon sehr gedrungen.
Bungalow geht nicht lt. Bebauungsplan?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
2Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
4Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
5Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14
6Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
7Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
8Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
9Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
10Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
14Grundrissplanung Stadtvilla 190qm 12
15Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
16Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
17Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
18Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
19Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
20Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214

Oben