Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Birdie84

Hallo Hausbau Freunde,

für den geplanten Neubau eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen, suche ich einen Architekten/in, welche uns den Traum vom Haus auf einen Plan verwirklichen kann.

Unsere Vorstellung, wie wir uns das Haus wünschen, haben wir in einem 3D Programm erstellt.

Falls jemand einen Tipp hat, an welche Planungsbüro's wir uns wenden können, schreibt uns bitte.

Wir würden uns sehr freuen!

Vielen lieben Dank bereits im Vorfeld!

Schönen Gruß

Birdie
 
B

Birdie84

Wir suchen einen Architekten, welcher sich unsere Planung anschaut und unter Berücksichtigung sämtlicher Vorschriften, Haus-installationen usw. unsere Vorstellungen in einen detaillierten Plan umsetzen kann.
 
11ant

11ant

Wenn es darum geht, eine Zeichnung lediglich bauantragsreif zu destillieren, das "kann" auch ein hier im Forum "Zeichenknecht" genannter Architekt in Diensten eines Bauunternehmers. Der macht allerdings dann keine nicht antragsnotwendigen Detailpläne. Letztere macht hingegen ein "freier Architekt" - was allerdings pimär dann Mehrwert bringt, wenn man ihn auch die Bauleitung machen läßt. Der bauunternehmer-angestellte Architekt ist inklusive kalkuliert, soll dafür aber den Bauherrn auch nicht zu Sonderlocken anstiften. Habt Ihr die Kompatibilität Eures Planes mit dem Grundstück und dessen Bebauungsplan schon positiv geklärt ?
 
E

Elokine

Wir bauen nächstes Jahr auch im Raum Würzburg und haben einige Zeit nach dem passenden Architekten/Bauunternehmen gesucht. Wisst ihr denn schon, ob ihr massiv oder mit Holz bauen wollt? Oder habt ihr sogar schon ein Bauunternehmen in Aussicht und benötigt nur noch den Plan?
Ich frage deshalb, weil wir zunächst offen für die Bauweise waren und uns sowohl "schlüsselfertig"-Holzbaufirmen, Massivhausunternehmen also auch freie Architekten angeschaut haben. Dabei haben wir festgestellt, dass manche Architekten auf eine Bauweise festgelegt sind und es noch dazu welche gibt, die nur Aufträge annehmen, wenn sie alle Leistungsphasen übernehmen können.
Beschreibe doch mal, was ihr genau vorhabt, dann kann man euch eher helfen.
 
B

Birdie84

Guten Morgen Ihr Lieben,

Vielen Dank für eure Antworten!
@11ant Es gibt keinen Bebauungsplan. Der Bereich war bis vor einigen Monaten noch außerhalb des sogenannten Innenbereichs. Eine Bebauung war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
Da wir nicht locker gelassen haben, sind einige Anwohner ebenfalls auf den Zug aufgesprungen und daraufhin wurde der Bereich von der Gemeinde in den Innenbereich übernommen.

Mittlerweile stehen in diesem Bereich auch schon zwei Neubauten.

@Elokine
Vielen Dank auch für deine nette Antwort! Schön, dass Du auch nächstes Jahr baust!

Ja, wir haben vor Massiv zu bauen. Holz kommt nicht in Frage.
Ein Bauunternehmer für den Rohbau ist bereits gefunden. Dieser würde mich auch bei den weiteren Gewerken ein Stück weit unterstützen. (baugeleiten)

Ich benötige also nur einen Architekten, welcher einen Plan zeichnen darf. Unterschrieben wird der Plan dann von meinem Bauunternehmer.
Eine Baubegleitung durch den Architekten soll nicht stattfinden, da einfach zu teuer!

Schönen Gruß

Birdie
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
2Planung durch GU oder freien Architekten? 22
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
4Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
5Architekt oder Bauunternehmen? 23
6Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
7Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
8Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
9Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen - Seite 960
10Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
11Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 327
12Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
13Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? - Seite 434
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
16Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 8138
17Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
18Erfahrungen mit Architekten 15
19Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
20Braucht man unbedingt einen Architekten? 10

Oben