Welches Material zur Verfugung von Betonplatten

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

tiborb

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir bitte helfen bei der Entscheidung, welches Material zur Verfugung ich für die Betonplatten verwenden kann / soll.
  • Die Betonplatten sind Gehwegplatten ( Oberfläche unbehandelt) und 30x30 und 4 cm dick.
  • Die Fugenbreite soll 4mm breit sein.
  • Die Terrasse soll ca. 10 qm groß sein und im Splittbett liegen.
  • Die Terrasse soll mit einem festen Pavillon überdacht werden.
  • Verfugungsmasse soll farblich dunkelbraun sein.
  • Die Fugenmasse soll unkrauthemmend, ameisenhemmend sein.
Können wir zur Verfugung einen variablen Flexfugenmörtel, insbesondere für Feinsteinzeug- und Steinzeugbeläge verwenden?

Darf man hier eigentlich Links auf Produkte reinstellen?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Chippy
 
S

Steven

Hallo tiborb

nimm VDW800.
Die Fugen etwas breiter.
Keine Probleme mit Unkraut, Ameisen Dreck etc.

Steven
 
Nordlys

Nordlys

Unkrautfrei mit dan sand no grow top lock. Eingefegt. Leicht bewässert, warten. Es etwas Zement drin und wir dann hart. Top lock und no grow. Hier hat es funktioniert.
 
T

tiborb

Zur Info: Ich habe mich nun doch für Pflastermörtel auf Sandbasis entschieden. Die Fugenmasse trocknet bzw. bindet mit Luft. Einfach einkehren und etwas nachverdichten - fertig. Bin gespannt auf das Ergebnis. Ich berichte wieder, wenn ich etwas über die Langzeitwirkung sagen kann.

Danke euch für die Tipps.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1426 Themen mit insgesamt 20154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Material zur Verfugung von Betonplatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
2Terrasse mit Plenera Dielen 32
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Terrasse und Auffahrt 55
6Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
7Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
9Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
10Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
11Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
12Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
13Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
14Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
15Planung Terrasse und Überdachung 50
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben