1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Lisa24

Pool kann man eigentlich erst bauen wenn die Kinder sicher schwimmen können, ansonsten kann man ja die Kinder keine Sekunde aus den Augen lassen.

LG
Sabine
Hatten ja geschrieben frühestens in 6-10 Jahren, genau aus dem Grund.
Aber danke das du noch mal darauf hinweist wie wichtig das ist
Grüße
 
L

Lisa24

Ein schöner Garten braucht m.E. ein Budget, bei dem in der Zeit-Waagschale immer mehr drin sein muß als in derjenigen mit dem Geld, sonst klumpt die Mischung. Außerdem ist bei einem schönen Garten der Weg das Ziel, d.h. die Permanenz der "Baustelle" ist kein Bug, sondern ein Feature

Stabmattenzäune können ohne Bändergeflecht ganz nett sein.
Sorry, wie meinst du das mit der Waagschale, das man schauen soll wie viel Zeit man in den Garten stecken kann und dann schauen ob das Geld dafür reicht?
Hatte ja geschrieben, der Garten wird länger dauern bis er mal so ist wie wir in möchten, ein Garten ist ja nie fertig.

Wegen den Stabmattenz., wenn dann schon mit Bändern, da er ja als Sichtschutz dienen soll, siehe vorherige Antwort.
Ich finde Stabmattenz. und Hecke also zu viel, gerade im Hinblick aufs Budget, klar kann man erst mal Zaun machen und später die Hecken, aber primär möchten wir "jetzt" schon den Sichtschutz.
Grüße
 
H

haydee

Hecke braucht unstrittig. Unsere steht jetzt 12 Monate.

Du kannst für einzelne Bereiche als Sichtschutz z.b Sonnensegel, Schnellwachsende Pflanzen wie Chinaschilff, Wicken, Sonnenblumen, Stockrosen etc nehmen. Nicht teuer, allerdings nicht Blickdicht.
Experimentiere da auch noch.

1x die Hecke
1x Präriegarten mit Pflanzen die 1,5 bis 1,8 m hoch werden. Haben wir erst im Herbst gepflanzt
1-eigenes-grundstueck-mit-hausbau-komplett-eigener-gartengestaltung-394850-1.jpg

1-eigenes-grundstueck-mit-hausbau-komplett-eigener-gartengestaltung-394850-2.jpg
 
L

Lisa24

Hecke braucht unstrittig. Unsere steht jetzt 12 Monate.

Du kannst für einzelne Bereiche als Sichtschutz z.b Sonnensegel, Schnellwachsende Pflanzen wie Chinaschilff, Wicken, Sonnenblumen, Stockrosen etc nehmen. Nicht teuer, allerdings nicht Blickdicht.
Experimentiere da auch noch.

1x die Hecke
1x Präriegarten mit Pflanzen die 1,5 bis 1,8 m hoch werden. Haben wir erst im Herbst gepflanzt
Genau das möchten wir nicht, evlt. später mal etwas pflanzen, das den Zaun verdeckt (obwohl ich vorhin geschrieben habe, dass ich das nicht möchte )

Wir wollten schon gern in einen Großteil des Gartens Sichtschutz haben.
Was ist denn ein Präriegarten? Und was ist das für ein Holz-Erde-Turm ?? Sieht toll aus.
 
H

haydee

Der Turm ist eine Art Hochbeet und findest du unter Kartoffelpyramide. Musst aber keine reinpflanzen. Ist noch nicht fertig. Brauche noch Erde.

Präriegarten ist eine Mischung aus Stauden und Gräser die Hitze und Frost vertragen. Gemulcht wird mit Schotter richtig dick. (Fehlt auch noch welcher) In 2 Jahren sollte alles zugewachsen sein. Pflegeaufwand sehr gering. Blüten und Insektennahrung fast das ganze Jahr. Mal schauen wie es in der Praxis ist.

Gehe in die Bücherei (wenn sie mal wieder offen sind) und hole dir einen Stapel Gartenbücher und lass dich inspirieren. Mein Garten ist zu klein. Ich brauche noch ungefähr 5000 qm. Dabei sind wir noch lange nicht fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
4Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
5Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
6welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
7Pflanzen als Sichtschutz - Seite 280
8Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
9Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
10Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
12ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 433
13Sichtschutz, was würdet ihr machen? - Seite 251
14Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
15Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
17Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
18Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
19Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
20Einfriedung an öffentlichen Straßenraum - Seite 226

Oben