1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: 1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lisa24

da hat er nicht ganz unrecht. Das ist eine ganze Sammlung aus Pinterest, aber wo das, was finanziell machbar ist?
Hi ypg,
danke für den Einwand.

Natürlich haben wir auch ein Budget ca. 20.000 € ohne Pool, das wir nicht sprengen wollen, aber da wir viel in Eigenleistung machen, mit Hilfe von Freunden und Familie und der Garten auch Jahre beansprucht bis alles da ist, denke ich kommen wir gut hin. Die Prioritäten stehen und so wird eins nach dem anderen gemacht, wenn für etwas kein Geld mehr da ist wird es halt erst mal nicht gemacht.

Klar sind die Bilder aus dem Internet, wir waren auch schon beim Tag der offenen Gartentür und haben uns echte Gärten angekuckt, das war halt das was uns gefallen hat/gefällt.

Viele Grüße
Lisa & Udo
 
H

haydee

Stabmatte mit Plastikbändern spricht nicht für modernen Bauerngarten.
Die Bilder stehen für einen bunten Mix.
Unbedingt einen einheitlichen Stil finden oder zumindest passend.

Ob der Wall danach zulässig ist wäre ich mir nicht sicher. Meiner Meinung nach ist er in 11.2 nicht aufgeführt.
Auf mich persönlich wirkt der Zaun mit Plastikbändern ehr wie ein Knast.
Um bei den Wall zu bleiben
- wer und wie pflegt die Seite der Nachbarn?
- mir würde er zu viele Quadratmeter kosten

Zum Budget
Zaun einmal um das Grundstück ist vom Budget nicht mehr viel übrig.
Daher genau überlegen was braucht ihr unbedingt und alles nach und nach entwickeln.
Ihr könnt mit 20.000 Euro viel machen gerade wenn ihr Richtung Bauerngarten/Naturnah geht.

Spielgeräte würde ich so stellen, dass man vom Haus und von der Terrasse die Kinder immer im Blick hat. Ruhe gibt es in dem Alter eh nicht.

Zum Pool sehe Anschlüsse vor und wo und wie du ihn dann verlaufen läßt würde ich entscheiden wenn es soweit ist. Würde ihn auch erst bauen wenn die Kids schwimmen können. Muss auch erst wieder Budget da sein.

Plant doch den Grillplatz in der Senke. Wenn es nach Rauch im Haus riecht was soll’s. Verzieht sich.

Mach wirklich einen Schritt in der Planung nach dem anderen. Du kannst immer noch deine Vorstellungen und Wünsche einbringen oder deine gesammelten Erfahrungen einbringen.

Ich finde Obst über den Garten verteilt ganz nett. Ideen gibt es viele.
Nicht nur für Obst. Z.b werden Feuerbohnen manchmal als Sichtschutz genommen oder Bohnentipi für die Kids.

Wenn ich mir das Brunnenbild betrachte paßt es in einen Bauerngarten.
Aber nur vereinzelte Sträucher, Rasenkante, Roboter paßt ehr ein modernes Bewässerungssystem.
 
Z

Zaba12

Meiner Meinung nach wird das Budget mit dem Umfang und Wünschen auch in EL nicht reichen. Da werdet Ihr Abstriche machen müssen. Priorisiert runter was ihr tatsächlich von Beginn an braucht. Terrasse, Überdachung, Zaun, Rabatten, Wege, Einfahrt, Steine, Mutterboden, Rasen, Bewässerung, etc. danach sind die 20k€ eh weg. Wenn Ihr Glück habt bleibt noch ein wenig Geld vom Budget für die Bepflanzung übrig.
 
C

Curly

Pool kann man eigentlich erst bauen wenn die Kinder sicher schwimmen können, ansonsten kann man ja die Kinder keine Sekunde aus den Augen lassen.

LG
Sabine
 
11ant

11ant

Ein schöner Garten braucht m.E. ein Budget, bei dem in der Zeit-Waagschale immer mehr drin sein muß als in derjenigen mit dem Geld, sonst klumpt die Mischung. Außerdem ist bei einem schönen Garten der Weg das Ziel, d.h. die Permanenz der "Baustelle" ist kein Bug, sondern ein Feature
Auf mich persönlich wirkt der Zaun mit Plastikbändern ehr wie ein Knast.
Stabmattenzäune können ohne Bändergeflecht ganz nett sein.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
2Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
3Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 655
4Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
5Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
6Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - Seite 2961805
7Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
8"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
9Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
10Pool im Garten? - Brauche Inspiration! 73
11Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
12Wie hoch darf der Zaun werden? 14
13Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
14Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
16Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
17Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
18ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
19Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
20Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29

Oben