L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
K

kobaje0

Es gibt quasi keine Maximalsumme per se. Es kann mit einem eigenen oder einem L-Bank Ergänzungskredit gearbeitet werden. Allerdings darf die maximal Belastung aus allen Krediten in Summe plus Bewirtschaftungskosten plus Lebensführung nicht dein Einkommen überschreiten. Und natürlich darf das Haushaltseinkommen nicht über der Grenze liegen. Dementsprechend ist das dann der limitierende Faktor was das Gesamtvolumen angeht.
 
B

BauenmitLBank

Es gibt quasi keine Maximalsumme per se. Es kann mit einem eigenen oder einem L-Bank Ergänzungskredit gearbeitet werden.....
Genau, es erscheint folgende Meldung:

Die errechnete monatliche Belastung für Ihr Wunschdarlehen übersteigt Ihre Belastungsgrenze aus dem angegebenen Einkommen.

Der Fehler liegt sicherlich daran, dass ich bei dem Punkt "weitere Fördermittel" nicht weiß, was ich eintragen soll. Ich möchte ein Energiesparhaus mit KFW Förderung bauen und den Z15 zu einem Z20 machen. Aber ich soll beim Z15 Rechner unter "kreditvariante" den Kreditbetrag und die Rate angeben. Aber das weiß ich ja noch nicht.
 
K

kobaje0

Naja, dann musst du die voraussichtliche Kreditrate halt berechnen. Daten zu Zinssatz etc gibts ja auf der KfW seite. Kreditrechner gibts genügend im internet. Der Kreditbetrag ist das was du mit Eigenkapital und Z15 nicht finanzieren kannst.
 
K

kobaje0

Ich glaube ich würde mir an deiner Stelle einen Kreditberater/Vermittler konsultieren. Die unabhängigen Kosten ganz ordentlich (+-2k). Das kann sich aber lohnen weil sie günstigere Kredite vermitteln können als die Verkäufer von Dr. Klein etc. Aber für einen ersten Überblick würde ich dort mal nen Termin machen. Kostet nix und du weisst was grob möglich ist.
 
-LotteS-

-LotteS-

Ich glaube ich würde mir an deiner Stelle einen Kreditberater/Vermittler konsultieren. Die unabhängigen Kosten ganz ordentlich (+-2k). Das kann sich aber lohnen weil sie günstigere Kredite vermitteln können als die Verkäufer von Dr. Klein etc. Aber für einen ersten Überblick würde ich dort mal nen Termin machen. Kostet nix und du weisst was grob möglich ist.
Du hast für Deinen Kreditvermittler Geld bezahlt?! Der bekommt doch die dicke Provision von der Bank schon.
 
K

kobaje0

Ich habe das selber gemacht. Aber ein guter Honorarberater bekommt Geld von seinem Kunden. Dieser kann aber auch bessere Zinssätze bei den Banken bekommen weil diese ihm keine Provision zahlen müssen. Kann sich lohnen. Das Problem ist nur dass man schon sehr sicher sein sollte dass man auch einen Kredit abschließt. Der Honorarberater will normalerweise sein Geld unabhängig vom Abschluss.
Ein Kreditvermittler bekommt Seine Provision von der Bank. Da er von der L-Bank nichts bekommt wird er aber den Z15 nur vermitteln wenn noch ein Ergänzungskredit mit Provision gebraucht wird. Wenn nicht bleibt nur ein Honorarberater.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? - Seite 658
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
4Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
5Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
6Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 634
7Bank für Nachrangfinanzierung bzw. zweiter Rang - Seite 212
8Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
9Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
10Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
11Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
12Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
13Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
14Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 849
15Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
16Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
17KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 20152
18Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
19Finanzierungsfrage für den Traum vom Haus 16
20Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? - Seite 231

Oben