Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

zizzi

Ich wollte etwas berichten, und zwar ich habe bei uns in Neubaugebiet 6-7 Häuser angeschaut die in fast gleiche Bauphase sind wie unsere. Ich habe kein einziges Haus gesehen, die so abgedichtet worden wie Herr Wetzel in „Der vergessene Anschluss“ beschrieben(sehe Foto).

noppenbahn-richtig-anbringen-sockel-abdichtung-drainage-294363-1.JPG


Die sahen so aus entweder wie unseres Hauses oder die haben nachträglich auf den Klinker abgedichtet worden!!! Bild zeigt eindeutig, wie es ausgeführt werden muss, aber keiner weiß/macht das!!!

Wie ist es bei euch?
 
D

does02

Hallo Zizzi!

Nachträglich auf Klinker abdichten ist Pfusch!

Du solltest dich auf keinen Fall damit zufrieden geben. Das Thema wird leider immer noch von vielen Bauunternehmern (insbes. Fertighausanbieter) unter den Tisch gekehrt frei nach dem Motto: Sieht nachher eh niemand!

Leider kann es dort zu Wassereinfall kommen, und das sieht man eben wirklich nicht sofort, sondern erst, wenn es zu spät ist (habe ich selbst gesehen). Es kann zu massiven Schäden unter dem Estrich und an den aufsteigenden Wänden führen. Ich sende dir gerne Bilder, wie es bei uns abgedichtet worden ist.

Dazu passt auch, ebenfalls von Wetzel, der Fachbeitrag "Nicht unterkellert und dennoch nass?"

Bitte bitte bitte nicht nachgeben und eine korrekte Abdichtung der bodentiefen Elemente gem. a.R.d.T. einfordern, sofern vereinbart.

Nachtrag: Der Fensterbauer hätte ebenfalls bedenken anmelden müssen. Du kannst Ihn ggf.. wg. Gewährleistung mit ins Boot holen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zizzi

Hi,
ich habe wieder kurz Zeit gehabt zum Schreiben und noch mal Danke an @does02 für den Hinweis.
Ich stecke mal hier zwei Fotos von korrigierter Abdichtung von Bodentiefe-Elemente. Hat problemlos geklappt

Gruß

noppenbahn-richtig-anbringen-sockel-abdichtung-drainage-312271-1.jpg


noppenbahn-richtig-anbringen-sockel-abdichtung-drainage-312271-2.jpg
 
J

julius9531

Guten Tag Zusammen,

beigefügt seht ihr eine Terrasse eines Reihenhauses. Meine Frage bezieht sich auf die Noppenbahn hinter den seitlichen Randsteinen. Der Platten wurden auf 20cm Kies und 3 cm Sand gelegt. Gehört eine Noppenbahn zwischen Randstein/-Fundament und Hauswand zu den anerkannten Regeln der Technik? Oder ist diese nur im Bereich der Kiesschicht hinsichtlich der Setzungsbewegungen erforderlich?

Danke im Voraus!
37957
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
2Klinker oder Riemchen !!! 28
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
4Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
5Klinker für Bungalow 13
6Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
7Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
8Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
9Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
10Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
11KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
12Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
13Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
14Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
15Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
18Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
19Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12

Oben