Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

steija1

Guten Abend Zusammen,

ich arbeite gerade an der Vorlage für den Elektriker und separat eingesetzten Systemintegrator. Das (hoffentlich) positive an der Besetzung für unseren Hausbau ist, das der Elektriker aufgeschlossen und KNX erfahren ist, gerne mit dem von uns gewählten Elektriker zusammen in unser Bauprojekt starten möchte.
Da ich zum Elektriker eine ganz gute Verbindung habe, "dürfen" wir KNX Komponenten die notwendig werden als Bauherren selbst beschaffen und er wird sie dann entsprechend verbauen.
Der Systemintegrator soll in seiner Rolle wie es üblich ist in der Planung zur Seite stehen und die Koordination mit dem Elektriker, sowie eventuell das Parametrieren übernehmen. Mit einem guten Freund der im kommenden Jahr sein Hausbau plant habe ich nun die ETS Lite beschafft und werde ein Übungsboard bauen.
Mit unserem Beruf als IT Berater trauen wir uns grundsätzlich erst mal zu das Parametrieren zu übernehmen.
Reichlich Lektüre zur Theorie, Topologie und Grundsystematik wurde beschafft und gelesen. Diese Entscheidung wollen wir aber erst in ein paar Monaten treffen, wenn wir ein genaues Gefühl für das Doing entwickelt haben. Wenn das nicht sattelfest ist, wird extern vergeben.

Nun zum aktuellen Anliegen, ich habe begonnen den finalen Grundriss mit Steckdosen (blau sollen definitiv schaltbar sein), KNX Schaltstellen und Netzwerk/SAT Verkabelung zu bestücken.
Es fehlt noch die Platzierung von Sensorik im Bereich Präsenzmelder, da bin ich mir noch nicht klar, wie weit das verbaut werden soll.
Fenster/Türen sollen allesamt mit Sensoren ausgestattet werden (ist nicht explizit eingezeichnet)

Gerne nehme ich vorab mal euer Feedback zur aktuellen Ausstattung entgegen, da ich absolut kein Gefühl bei den Steckdosen habe.
Bei den Punkten für KNX Schalter haben wir uns an die Verkehrswege im Haus gehalten, rechts von der Küchenzeile soll Platz für eine Unterputz montierte Visualisierung vorgesehen werden.

VG,

Jan

elektroplanung-egog-mit-knx-erfahrenem-elektriker-240696-1.jpg

elektroplanung-egog-mit-knx-erfahrenem-elektriker-240696-2.jpg
 
H

hanse987

Einfach mal ein paar Gedankenspiele von mir.

Eine Frage zum Anfang: Mit Telefondose (IuK) ist LAN gemeint?

Alle Steckdosen im Außenbereich (Terrasse und Carport inclusive Geräteraum) würde ich schaltbar machen. LAN auf Terrasse extra sichern gegen fremde Benutzung.
Steckdosen für WA und Trockner evtl. auf Schaltaktor mit Leistungsmessung hängen. Wenn die WA fertig ist kommt eine Meldung aufs Smartphone. (Spielerei!)
LAN in der Nähe der WA und Trockner. Man weiß ja nie was die Technik bringt.
Sollen irgendwo Kameras hin? -> Netzwerkkabel legen!
Je nach Türsprechanlage an passende Verkabelung denken.
LAN und Antennendose in beide Kinderzimmer.
LAN ins Bad? Ich plane es bei mir nachzurüsten.
Wenn der Router irgendwo im Netzwerkschrank verschwindet dann noch Accesspoint vorsehen -> Steckdose in der Nähe vorsehen oder PoE

So dass wars fürs erste.

Markus
 
S

steija1

Schade, dass die Vorschläge bezüglich der Küche nicht übernommen wurden.
Im Rahmen einer vertretbaren statischen Machbarkeit wurde der Hauswirtschaftsraum um 30cm nach hinten versetzt und das Maß Küche/Essen über alles von 5,57 au 5,87 vergrößert.
Genau den Abstand hatten wir auch bei Freunden an der Kochinsel gestellt und für deutlich besser befunden. Die alte Variante war zu eng und so passt es
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 881
3KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
4KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1295
5KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
6Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
7KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
9Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
10SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
11Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
12KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
13KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1283
14KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
15Dimension Verteiler Smarthome / KNX - Seite 217
16KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
17KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 232
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
20Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20

Oben