Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Müssen dann entscheiden, ob Vollklinker oder Teilklinker. Lassen da mal mit der Visualisierung etwas herum spielen. Am liebsten wäre uns glaube ich Voll, denn die Nachteile des Putzes bleiben natürlich auch bei Teilverklinkerung an den betreffenden Stellen bestehen.
Macht eigentlich heute noch eine klassische Klinkermauer Sinn oder reichen Klinker-Riemchen?
Riemchen sind nur als Deko zu gebrauchen, d.h. zur Aufbringung auch im Wechsel mit Putz, als Oberflächenschicht. Eine Mauerschale geht mit Riemchen nicht, aber Du sprachst ja von Klinker als technisch wirksame Wandschale.

Eine weiße Wand aus Putz wollten wir nie.
Oh, das ist auf den ersten drei Dutzend Seiten dieses Threads aber perfekt verborgen geblieben - abgesehen von den Leoprint-Dekoflächen war das Traumhaus Enterprise stets strahlend weiß wie in der Zahncremewerbung. Und beim Anblick dieser Fassaden hätte jeder seinen Allerwertesten verwettet, daß es in diesem Haus keine lavendelfarbene Wand gäbe
 
R

R.Hotzenplotz

Oh, das ist auf den ersten drei Dutzend Seiten dieses Threads aber perfekt verborgen geblieben - abgesehen von den Leoprint-Dekoflächen war das Traumhaus Enterprise stets strahlend weiß wie in der Zahncremewerbung. Und beim Anblick dieser Fassaden hätte jeder seinen Allerwertesten verwettet, daß es in diesem Haus keine lavendelfarbene Wand gäbe
Ich habe aber immer wieder geschrieben, man solle sich an den Außenansichten etc. nicht stören, da das alles Detailplanung ist. Wir sind ja immer noch mit dem Grundrissthema beschäftigt. Es ist doch klar, dass die Visualisierung von Außenfassaden etc. im Detail dann erst am Ende erfolgt.

Sie haben halt schon mal eine Teilverklinkerung auf manchen Motiven gezeigt aber immer ohne jegliche Abstimmung, wie wir uns das denn vorstellen, etc. - es ist somit schlicht noch nicht zur Sprache gekommen, da hier immer v. a. der Grundriss im Vordergrund stand.
 
W

winnetou78

Ich muss sagen mir gefällt das mit der teilverklinkerung um Längen besser, das andere wirkt dann irgendwie so steril.
Aber ist nur ne persönliche Meinung.
 
11ant

11ant

Ich habe aber immer wieder geschrieben, man solle sich an den Außenansichten etc. nicht stören, da das alles Detailplanung ist.
Mag sein, aber die Grundrissplanung steckte immer in dem Korsett, den Gesamtentwurf Hardcore-"Bauhaus"ig anzulegen. Allein daß man von der Treppe hinunter um eine stumpfe Wandscheibe herum ins Wohnzimmer geht, ist nicht gerade Walmdachstyle. Der vorherrschende Eindruck war schneeweißes (Pseudo)Bauhaus, und die zwei Pole seiner Erdachse waren die Sechsmeterzwanzig Betrachtungsabstand und das wuchtige Garagenvordach. Einzig beim Fassadeneinzug der Terrasse vor dem Essbereich wolltest Du lieber Piefkelook als Plastizität.
 
R

R.Hotzenplotz

Wir schauen scheinbar alle mit total anderen Blickwinkeln auf so eine Hausplanung. 11ant aus der Fachbrille und wir aus der "Ich back mir einen Kuchen"-Brille.

Wir haben nie über "Bauhausstil" oder ähnliches nachgedacht sondern einfach Muster gezeigt, uns gefällt das und das......
 
W

winnetou78

Naja aber als Preis für das Haus wurde was mit 800000 angegeben, da fände ich diesen Bauhausstil mehr als passend .
Wenn jetzt plötzlich ein Walmdach und ne Klinkerfassade ala Stadtvilla herauskommt , finde ich das für den Preis irgendwie enttäuschend.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
2Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2451658
3Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
4modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 291
5Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss - Seite 424
6Kosteneinschätzung Bauhausstil - Seite 350
7Bauhausstil bzw. Kubus Beispiele 16
8Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche 13
9Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss - Seite 639
10Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53

Oben