Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
F

Fuchur

zumindest die größeren Synology NAS, also nicht die Einsteigerversionen, haben genug Rechenleistung und können eine VM erstellen. Wenn die App angeboten wird, dann ist das Modell kompatibel.

Aber warum keine Vm auf dem Mac?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Oder warum nicht ein Laptop für 50 Euro mit einer ETS darauf, welcher dann im HAR rumliegt.
 
E

EdStark

Ich wollte mich eigentlich nicht umbiegen für KNX aber wenn mich das System am Ende überzeugt dann werde ich halt eine VM aufsetzen „müssen“.

Wie sieht es mit Funk Aktoren aus, das kann ich da nehmen? Um mal zB eine Außenleuchte intelligent zu machen. Bei Homematic kann ich einen Funk Aktor an der Lampe oder am Konventionellen Taster einbauen und kann die Lampe in Szenen einbauen. Wie würde das bei KNX ablaufen und was kostet das?
 
F

Fuchur

Funk geht über KNX-RF. Dazu gibt es einen Koppler, der die Funklinie und die Drahtlinie verbindet. Über einen RF-Schalter kann somit jedes KNX-Gerät/Aktor angesprochen werden. Der jeweilige Verbraucher muss dann halt über KNX schaltbar sein, sprich an einem Aktor angeschlossen. Insbesondere für Nachrüstung gibt es auch Unterputzaktoren.

Zu den Kosten: Du baust keine 1:1 Verbindung auf. Du brauchst also einen RF-Sender und einen RF-Linienkoppler. Dann ist dein ganzes Projekt über RF steuerbar.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du kannst bei KNX nahezu alles über Gateways anbinden was du möchtest. Eine pauschale Antwort wie es abläuft und was es kostet gibt es nicht wirklich. KNX-RF wird wahrscheinlich eine Nische bleiben und ist eher unter ferner liefen anzusiedeln. Die Versuche der Vergangenheit zeigten schon mehrfach, dass dies eher eine Sackgasse ist, weil es schlicht und einfach zu teuer ist.

Warum denn überhaupt Funk? Außenleuchten gehen wunderbar per Kabel.
 
E

EdStark

Du kannst bei KNX nahezu alles über Gateways anbinden was du möchtest. Eine pauschale Antwort wie es abläuft und was es kostet gibt es nicht wirklich. KNX-RF wird wahrscheinlich eine Nische bleiben und ist eher unter ferner liefen anzusiedeln. Die Versuche der Vergangenheit zeigten schon mehrfach, dass dies eher eine Sackgasse ist, weil es schlicht und einfach zu teuer ist.

Warum denn überhaupt Funk? Außenleuchten gehen wunderbar per Kabel.
Das Beispiel zielte auf die Erweiterungsmöglichkeiten von KNX. Das charmante an Homematic Wired sind die vielen Funk-Komponenten. An alles denkt man beim Bau ja nicht daher werde ich später sicherlich trotz halbem Jahr Planung etwas vergessen.

Klingt nicht sehr trivial mit KNX RF wenn ich das so lese. Sagen wir ich will die Lampe nachträglich per Funk Smart machen, was kostet es konkret?
Bei Homematic nehme ich das Teil für 47,- und es taucht direkt in der Web-Oberfläche als smarte Birne auf.
Homematic IP Schalt-Miss-Aktor – Unterputz, 142721A0
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX oder Funk System für Neubau 24
2KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
3Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 857
4KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
5Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung - Seite 351
6KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
7Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 53
8Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29239
10SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
13KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 383
14KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1195
15„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau - Seite 212
16Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 757
17KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 7104
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
19KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? - Seite 212
20KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 551

Oben