Erfahrungen mit Bauträgern im Bereich Jüchen/Neuss/Grevenbroich

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

A.W1984

Hallo liebe Häuslebauer,

da wir aktuell noch in der Planungs-/Beratungsphase für unser Eigenheim stecken, möchte ich auf diesem Wege Leute aus der Umgebung nach Erfahrungsberichten befragen.

Da ich es als ziemlich schwierig empfinde, Informationen abseits der "Großen" Bauträger im Internet zu finden, hoffe ich auf diesem Weg an Informationen zu Bauträgern zu kommen, die aus dieser Region kommen.

Ob Massiv- oder Holzständer ist noch nicht sicher, da dies auch in den von uns gesteckten finanziellen Rahmen passen muss.

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten eurerseits.

Gruß
Alex
 
wpic

wpic

Lasst Euch einen individuellen Vorentwurf von einem Architekten Eures Vertrauens anfertigen inkl. einer Kostenschätzung nach Gewerken, passend zu Eurer Grundstückssituation und entscheidet dann, ob ein GU/GÜ/Fertighausanbieter die gleiche Entwurfs- und Servicequalität für die Baudurchführung bietet wie der Architekt.
 
A

A.W1984

Hallo wpic,

da wäre schon das nächste Problem.

Grundstücke zu finden gestaltet sich in dieser Region relativ schwierig.

Wir würden gerne nach Jüchen und suchen ein Grundstück mit ca. 350-400 qm2 bei einem qm2-preis von ca. 200€. Der aktuelle Bodenrichtwert liegt bei ca 170-180 €/qm2 laut letzter Erhebung.

Leider ist nichts zu finden. Weder Gemeinde noch diverse immo-portale bieten Grundstücke mit entsprechender größe und schnitt.

Das Problem wurde auch bereits in einem anderen thread besprochen.

Leider ist es auch hier scheinbar so, dass Grundstücke ohne entsprechendes vitamin b ausschließlich über Bauträger zu bekommen sind.

Gruß
Alex
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Grundstücke zu finden gestaltet sich in dieser Region relativ schwierig.
So schwierig, ein Grundstück in Jüchen und/oder Umgebung zu finden, ist es nun auch wieder nicht. Vor nicht allzu langer Zeit gab es in Hochneukirchen 28 Grundstücke über die Stadt zu kaufen.

Es ist natürlich auch immer eine Frage des Gesamtbudgets ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
A

A.W1984

Hallo Bauexperte,

danke für den Hinweis, aber leider sind die Grundstücke leider alle schon weg. Die Baugrundstücke hatte ich bereits vorher gefunden. Das letzte verfügbare Baugrundstück hat ca. 720 qm2 und liegt damit weit über unserem Platz- und Budgetbedarf.

Trotzdem danke für den Hinweis :-)
 
wpic

wpic

Dann gibt es noch die Möglichkeit der "Grundstücks-Zweitverwertung": z.B. ein interessantes Grundstück in gewachsener Lage mit einem maroden Gebäudebestand erwerben, abreissen und freimachen und neu bebauen. Wenn es keinen bebauungsplan gibt, sondern nach §34 Baugesetzbuch gebaut werden darf, sollte der Kauf von Beginn an durch einen Architekten begleitet und beraten werden. Er kann dann auch als wichtige Grundinformation klären,wie und in welchem Umfang gebaut werden darf. Solcherart bebaute Grundstücke sind zwar ggf. etwas kniffliger zu beplanen, haben aber auch meistens einen wesentlich größeren Charme, als eine Parzelle in einem Neubaugebiet.

Ich habe mir in 2013 - 2015 mit einem Kaufinteressenten in Jüchen, Frimmersdorf etc. 4 Bestandsobjekte im Rahmen einer Immobilienkaufberatung angeschaut, bis das 4. Objekt dann gekauft worden ist. Ich hatte seinerzeit den Eindruck, das recht viele Bestandsgebäude in der Region zum Verkauf stehen. Z. B. auch unweit in Bedburg-Altkaster/Altstadt, wo relativ viele alte Gebäude leerstehen. Auch dort habe ich im Mai diesen Jahres zum Kauf beraten. Es lohnt sich also, auch Alternativen in Betracht zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 878 Themen mit insgesamt 8419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Bauträgern im Bereich Jüchen/Neuss/Grevenbroich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
2Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
3Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
4Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
52 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
6Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
7Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
8Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
9Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
11Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
12Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
13Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
14Bauträger baut nicht nach Plan 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
16Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
17Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
18Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
19Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
20Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54

Oben