Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

skybiker2000

Hallo zusammen,
meine Frau und ich wagen den Schritt und bauen bzw. lassen ein Haus bauen. Wir sind 36 und 31 Jahre alt. Uns stehen pro Monat 5,600 € zur Verfügung. Ich arbeite Vollzeit und meine Frau in Teilzeit. Wir haben ein Kind.

Bei einem ersten Beratungsgespräch haben wir folgende Finanzierungsangebote erhalten. Gibt es aus eurer Sicht Argumente, die für Variante 1 oder 2 sprechen?

Unser Plan ist es zunächst mit einer moderaten Rate zu starten, diese in den nächsten Jahren zu erhöhen und mit Sondertilgungen zu arbeiten.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße
Björn

Neubau: 617.000
Eigenkapital: 217.000
Benötigtes Darlehen 400.000

Finanzierungsvorschlag 1:
Allianz (Annuitätendarlehen)
Soll/Effektiv - 1,68 %/1,71 %
Darlehensbetrag: 300.000
Zinsbindung: 20 Jahre
Monatliche Rate: 1.170 €

-> Restschuld: 86.244,52 €

KFW
Soll/Effektiv - 1,25 %/1,27 %
Darlehensbetrag: 100.000
Tilgungssatz: 2,863
Zinsbindung: 20 Jahre
Gesamtlaufzeit: 30 Jahre
Tilgungsfreie Anlaufjahre: 1 Jahr
Monatliche Rate: 342,73 €

-> Restschuld 32.301,48 €

Finanzierungsvorschlag 2:
MHB (Annuitätendarlehen)
Soll/Effektiv - 2,02 %/2,05 %
Darlehensbetrag: 400.000
Zinsbindung: 30 Jahre
Monatliche Rate: 1,483,33 €

-> Restschuld: 0 €
 
N

nordanney

Frage ist, ob Ihr Sicherheit braucht? Dann Variante 2. Dagegen spricht, dass Ihr Sondertilgungen leisten wollt als auch die Rate erhöhen. Daher Variante 2, da Ihr keine Laufzeit von 20 Jahren benötigt. Warum nicht einen Teil bei der MHB für 30 Jahre und einen Teil KfW?
 
S

skybiker2000

Hallo Nordanney,

vielen Dank für deine Antwort!

Sondertilgungen sind bei beiden Varianten (5 % p.a.) möglich. Im ersten Beratungsgespräch hat das Programm bei einer Laufzeit von 30 Jahren (Variante 2) keinen Kfw Kredit bei der MHB ausgespuckt. Aber ein zusätzlicher Kredit bei Variante 2 über die KFW sollte man auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Was sagt ihr zu den Konditionen?
 
N

nordanney

Kondition MHB ist gut, allerdings hängt der mögliche Zins dort von vielen Faktoren ab. Darlehenshöhe (z.B. Abschläge bei Darlehen T€ 400, Zuschläge für Teilauszahlungen, Abschlag bei nur einer Auszahlung, Sondertilgung kostet usw.). Von daher kann ich den Zinssatz nur schwer einschätzen - sollte ein Vermittler das Angebot machen, verdient er bei der Kondition allerdings so gut wie nichts ;)
 
H

HilfeHilfe

hallo, wenn ihr Sondertilgung leisten könnt würde ich zu 1 tendieren. Sind immerhin 0,34 besser im hauptdarlehen. kfw noch besser
 
B

Bieber0815

Variante 2 ist klar. Für Variante 1 würde ich ausrechnen, wie hoch ich jährlich sondertilgen müsste, um nach 20 Jahren bei null Restschuld zu landen. Wenn ich diese erforderliche Sondertilgung dann halbwegs realistisch machen kann, würde ich Variante 1 wählen. (Auch ein paar 10 000 Euro Restschuld in 20 Jahren sind kein Problem, wenn weiterhin ein so hohes Netto -- ggf. plus Inflation über 20 Jahre -- verfügbar ist).
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
2Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
3Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 657
4Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
5Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
6Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
73 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste? 11
8Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht. 35
9Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
10Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen 60
11Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
12Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
13Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
14Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
15Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 219
16Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
17Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? 10
18Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
19Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
20Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117

Oben