Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Hatte ich auch - über 20k. Habe nun wesentlich mehr umgesetzt und hab nicht mal 10k bezahlt. Dafür alles in EL...
 
sirhc

sirhc

Das krieg ich nicht hin. Wir schießen wahrscheinlich auch schon über das hinaus, wann man heutzutage als Standardinstallation bezeichnen würde. Jedenfalls ein ganz schön teures Gewerk. Aber das muss jetzt einmal ordentlich gemacht werden, sonst störe ich mich die ganze Zeit an fehlenden Dingen und muss mich mit Nachrüstungen rumschlagen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
gerade dann sollte man über KNX nachdenken. Ab einer gewissen Größe wird es nämlich günstiger als eine konventionelle Installation
 
sirhc

sirhc

2 der 3 Elektrobetriebe haben neben der konventionellen Installation auch gleich die BUS-Variante mit angeboten. Beidemale liegt der Aufpreis bei ziemlich genau 10.000 EUR. Und bei einer 3 vorne wird mir ehrlich gesagt schwindelig. ;)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
liegt aber sicherlich daran dass nur GIRA oder ABB Geräte im Angebot stehen diese Wesen ja hierzulande bei 90% der Installationen Angeboten und verbaut. Und preislich sind die eben im Mercedes Bereich ohne wirklichen Mehrwert.
 
S

Sebastian79

Naja, Mercedesbereich? Die großen Schalterhersteller tun sich doch preislich kaum etwas - und auch Sicherungen etc.
sind alle recht gleich.

Billigkram gibt es natürlich auch, aber ich wünsche mir eine vernünftige Haltbarkeit gepaart mit langen Verfügbarkeiten.

KNX macht - wenn man es denn unbedingt will - nur Sinn, wenn man es selbst kann oder wirklich einen Betrieb findet, der KNX kann und versteht - und nicht nur die berühmten 10.000 Euro Aufpreis nimmt und dann einfach seine konventionelle Verkabelung auf KNX 1:1 ummünzt, was man wirklich oft sieht und liest...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 381
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 3239
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
8KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
9Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
10KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
11KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
13KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
14Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
15KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
16KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 451
17KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1199
19Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
20KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227

Oben