Mauervorsprung ausgleichen mit? Styrodur, Stein, Wedi.....

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

ManuelaE

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Wir haben an einen Altbau einen kleinen Anbau Gemauert mit einem Durchbruch, wo vorher ein Fenster war. Da es mit dem Sandsteingewände des Fensters ein wenig problematisch war wegen Statik etc. stand der Anbau bevor das Gewände raus war. Lange Rede kurzer Sinn, das Mauerwerk des Anbaus ist nun weiter im Raum als der Altbau. Sprich ein Versatz von 5 cm zum ersten Übergang und noch mal 5 cm zum nächsten. Da alles gleichzeitig verputzt werden soll muss ich das Mauerwerk auf gleich Höhe bringen. Bei 5cm wird es mit Mauern schwierig. Hatte nun die Idee dort Wedi- oder Styrodurplatten anzukleben und zu dübeln, und den Rest mit dem Putz ausgleichen zu lassen. Beide Materialien hab ich noch für den kleinen Bereich vor Ort. Nun wurde mir vom Heizungsbauer aufgrund verschiedener Baustoffe usw. davon abgeraten und er meinte, ich solle mir mit einem Brett eine Art Schalung bauen und nach und nach mit Steinstücken und Mörtel nach oben mauern. Ich bin aktuell wirklich ratlos. Es geht nur im 40cm x 250cm mit zwei Absätzen. Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort auch wenn es für mich ohne Bild schwierig ist richtig zu erklären. Vielen Dank.
 
Elina

Elina

ja es ist wirklich schwer vorstellbar, wie das nun gemeint ist, vor allem, da ich mit dem Begriff "Gewände" nichts anfangen kann. Ich würde aber wahrscheinlich auch die Styrodurplatten nehmen. Oder Ytong. Steinstücke und Mörtel klingt nach "Will-und-kann-nicht". Oder wie mein Mann sagen würde "Peter Lustig"
 
RFR

RFR

Je nachdem wie das genau aussieht, könnte man es mit 5er Ytong Steinen ausgleichen. Wenn Du nen kleinen Unterschied hast (5 cm Ytong + Kleber), macht das der Verputzer grade...
 
P

Peanuts74

Was evtl. auch bei verschiedenen Materialien passieren könnte, sind später Risse im Putz aufgrund der unterschiedlichen (Wärme)Ausdehnung oder wenn sich etwas unterschiedlich stark setzt.
Generell würde ich aber wohl auch zu Styrodurplatten tendieren, oder eine Schalung und mit Beton zugießen. Ytonggsteine gibts aber auch in der Dicke, hätte sogar noch genug übrig...
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1472 Themen mit insgesamt 12998 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauervorsprung ausgleichen mit? Styrodur, Stein, Wedi.....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
2Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
3Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
4KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
5Klinker direkt an Ytong? 19
6Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
724er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
8Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
9Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
10KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
11Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
13Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
14Anbau-Planung / Änderung 72
15Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
16Innenwände Mauern oder Trockenbau? 17
17Stützmauer mit Schalung selber erstellen 28
18Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
19Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen? 65

Oben