Ideen für Hausbau in Senke

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

kernm23

Wir planen Einfamilienhaus-Bau in Senke. (Grundstück zu allen Seiten hin ansteigend). In der Mitte ca. 1 m tiefer als angrenzende Grundstücke und Straße.

Wollten Grundstück aufschütten auf Straßenniveau (vgl. Abhang). Lt. Bauamt wird Auflage erteilt, dass auf Fußbodenhöhe des 1. Vollgeschosses Max. 0,5 m über dem bisher vorhandenen Grundstücksniveau sein darf (entspricht Bebauungsplan). D. h. wir müssten in der Senke bleiben.
1. Problem: Wasser kann von allen Seiten kommen
2. Problem: wenn Garage wie geplant bleiben würde, hätten wir einen Höhenunterschied zwischen Haus und Garage von 0,5 m, so dass der Carport dazwischen nicht nutzbar wäre. Außerdem Stufen im Hof.
Mit der Garage auf die Höhe des Hauses gehen, wird wohl zu tief, da diese bereits unterhalb Straßenniveau ist. Dadurch hätten wir steile Abfahrt in die Garage.


Hat jemand eine Idee/Vorschlag?
 
I

Irgendwoabaier

Moin,

wie weit ist es denn von der Garage bis zur Straße? Ein bisschen Gefälle kann man ja ruhig dazwischen unterbringen. Ansonsten würde ich versuchen, die Garage ebenfalls so hoch zu setzen wie zulässig, den Carport dann etwas tiefer (dann ist halt zwischen Garage und Carport eine Stufe - wenn das Grundstück danach verlangt...).
Ansonsten: Besteht das Risiko, dass mehr Wasser ankommt wie ablaufen kann? Wenn ja, solltest Du rechtzeitig die Schuhe zu Gummistiefeln wechseln...

Gruß
I.
 
K

kernm23

Garage ist 6,5 m von der Straße. Wenn wir mit der Garage auf neue Höhe des Hauses runter gehen, schätze ich ist Sie 1,20 m unterhalb Straßenniveau.
 
B

Bauexperte

Wir planen Einfamilienhaus-Bau in Senke. (Grundstück zu allen Seiten hin ansteigend). In der Mitte ca. 1 m tiefer als angrenzende Grundstücke und Straße.
Natürlich entstandene Senke oder hat da Jemand Erde gebraucht?

Wollten Grundstück aufschütten auf Straßenniveau (vgl. Abhang). Lt. Bauamt wird Auflage erteilt, dass auf Fußbodenhöhe des 1. Vollgeschosses Max. 0,5 m über dem bisher vorhandenen Grundstücksniveau sein darf (entspricht Bebauungsplan).
Es kann kaum im Sinn des Bauplanungsamtes sein, daß Du Dir ohne Not Wasser zum Haus hin, statt weg führst. Gehe hin und suche das persönliche Gespräch oder Lass Deinen Architekten hingehen. Wenn alle übrigen Grundstücke weitestgehend eben sind, solltet ihr eine, für beide Seiten, tragbare Lösung finden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

Michika

Habe auch das Problem das ich 34cm unter Straßenniveau bauen muss. Haus steht 4m von der Straße und läuft dann eben leicht runter auf 34cm.
Meint ihr ich soll mir da Gedanken machen wegen Regenwasser?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für Hausbau in Senke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Garage, Carport oder beides? 12
8Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
9Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
10Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
11Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
13Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
17Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? - Seite 215
18Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen - Seite 221

Oben