Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuluft] in Foren - Beiträgen
Luftbrunnen / Drainagerohr für Vortemperierung der ZWL ?
... und 0,6m Breite ausheben und mit ca 50cm Kies verfüllen (darüber dann Erde). Nun habe ich hier vom Luftbrunnen gelesen. Dabei wird die
Zuluft
für die Wohnraumlüftung aus einem Drainagerohr gesaugt, so dass sie im Sommer kühler ist als die Außenluft (und im Winter wärmer). Was ja erstmal ...
Problem: Außenluftzuführung und Frost
... liegen und mit Lichtschächten versehen werden. Nun lese ich bei Pluggit, dass es bei Frost Probleme geben kann, weil die frostige
Zuluft
das Kondensat des Wärmetauschers gefrieren kann, was dazu führt, dass die
Zuluft
verringert wird und die Anlage abschaltet. Welche kostengünstige ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 4]
Wir hatten letzte Woche die technische Einweisung in unsere Heizungsanlage mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. An allen
Zuluft
& Abluft Ventilen sitzen bei uns Filtermedien. Ebenso am Ansaugturm draußen und auch noch mal im Lüftungsgerät selbst für Zu- und Abluft. Wie sich daher die von allen ...
Betrieb und Steuerung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Einfamilienhaus
... ca 290 cbm/h). Diese Durchsätze finde ich sehr hoch, kostet natürlich auch Strom. Ebenso ist dies Abends auch nicht ganz leise. Haus Daten:
Zuluft
in Wohnräumen und Lagerräumen, Abluft in Küche / 2 Bädern / Waschraum / Technik 210 qm Wohn und Nuzfläche 615 cbm Luftvolumen im Haus OG: 4 ...
Autarke Zimmerbelüftung
... oder ähnliches an diesen Kasten einzubauen. Die ganzen Lüfter aus dieser Sparte sind alles Abluft - ich finde keine
Zuluft
oder reversierbaren. Das nächste Problem: Nur Zu- ODER Abluft reicht ja auch nicht. Ich brauche beides damit die Lüftung ordentlich funktioniert. Gefühlt habe ich schon ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - ist die Planung ok?
... es mir um die Platzierung der Zu-/ und Abluft Stellen. Leider muss es jetzt etwas zügig gehen, da der Bauträger Druck macht... Magenta ist
Zuluft
und "orange/gelb" Abluft. Herzlichen Dank. Beste Grüße Robert Hier die Bilder: 2826 2825 2827 2824
Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen
[Seite 2]
Sry für die späte Rückmeldung. Ich habe mal das Hausvolumen der belüfteteten Räume berechnet. Darf ich da eigentlich nur die Räume mit
Zuluft
berücksichtigen oder auch die Ablufträume? Insgesamt sind es 485 m³ aller Räume inkl.
Zuluft
und Ablufträume, lasse ich die Räume mit Abluft weg komme ich ...
Aufstellort der Außenluftansaugung einer luftwärmepumpe
... wird ein eine THZ504 oder das kleine Model, je nach Energiebedarf der noch errechnet wurde. Vorgesehen ist der Aufstellort im Keller, wobei die
Zuluft
für die Kompaktanlage über ein Lüftungsgitter in 2 Meter Höhe in der Außenwand erfolgt. Soweit so gut. Rein für mein mein Verständnis, hätte ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 157]
... unverändert, nur die Fliesen im EG sind etwas wärmer als sonst. Heute Nacht gegen 3 Uhr hat nur die Lüftungsanlage schlapp gemacht...
Zuluft
war außen am Gitter komplett vereist und zu mit Schnee,
Zuluft
lief dann schon mit ~90% und war dementsprechend laut. Hab die Anlage dann ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
[Seite 2]
wenn Das Haus unbenutze Schornsteinzüge bietet ist das sehr vorteilhaft: gängig ist, den unmittelbaren Aufenthaltbereich mit frischer
Zuluft
zu versorgen und auf derselben Etage im Bereich kontaminierter Luft die verbrauchte Luft abzuführen. Also zB Frischluftzufuhr im Wohnzimmer, u ABluft im ...
F90 Schacht
... man bitte jemand die Funktionsweise eines F90 Schachtes in Verbindung mit einem Brennwertheizgerät in einem Neubau erklären? Sprich Abgasführung,
Zuluft
etc. Vielen Dank & beste Grüße Roland
Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage
... Anlage im Heizungskeller zu installieren. Diese Anlage soll in komplettem Eigenbau als Low-Budget Anlage entstehen. Die Leitungen
Zuluft
wird im Schlafzimmer und Wohnzimmer (mit Esszimmer und offener Wohnküche) gemacht. Abluft wird aus dem Duschbad im UG und dem Wannenbad im OG abgesaugt ...
Eigenbau Filterbox / Filterkasten für Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Ich habe heute seit langer Zeit wieder einmal die Filter in den
Zuluft
(!) Ventilen gereinigt und im Keller kamen mir da doch sehr viele tote Fliegen entgegen. Die Abluftventile reinige ich regelmäßig - bei
Zuluft
bin ich da fauler. Habe mir doch gleich Sorgen gemacht, dass meine ...
Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme?
... wenig Sauerstoff vorliegt. Warum liegt zu wenig Sauerstoff vor? Da stellt sich mir die Frage: Ist das Problem wirklich die Heizungsanlage, oder die
Zuluft
? Ich wüsste spontan nicht wie, aber erstmal die
Zuluft
kontrollieren. Nicht dass die wegen toten Tieren, Laub oder sonstigem verstopft ist ...
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
Hallo - ich frage mich ob meine
Zuluft
korrekt funktioniert. Nachdem wir nun schon sechs Jahre durch laute Lüftungsgeräusche geplagt werden nehme ich nochmal den Anlauf. Folgendes ist unter Info erkennbar: Die Hz Angsbe der
Zuluft
ist bei uns relativ hoch obwohl der Wert auf 125 Kubik eingestellt ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 6]
... für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Regenerationsbetrieb ja nicht, da dann die kalte Luft draußen bleibt. Am besten wohl dauerhaft auf
Zuluft
, weil dann kalte Luft angesaugt wird. Wobei dabei die Wärmerückgewinnung deaktiviert ist. Problem könnte sein, dass bei permanenter
Zuluft
andere ...
Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong
... Also irgendwas ist doch an der Überlegung verkehrt oder? Du brauchst: Hauswirtschaftsraum: Abluft Bad: Abluft Küche: Abluft Wohnzimmer:
Zuluft
Schlafzimmer:
Zuluft
Also mind. 5 Geräte, du muss du durchrechnen was billiger ist...da du ja auch nur 88qm hast brauchste auch keine Riesenanlage ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
Hallo! Bei uns werden die
Zuluft
kanäle im Boden verlegt. Das System nennt sich "proKlima" und die
Zuluft
umströhmt dabei in einem gewissen Teil die Fußbodenheizung. Somit ist die Luft vorgewärmt, wenn sie vor den Fenstern ins Zimmer strömt. Die Abluft wird klassisch an der Decke abgesaugt. Bei ...
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
... doch dadurch wird die Betondecke teurer etc........jetzt plane ich es mit Flachkanäle. Der Dachboden soll auch ausgebaut werden. Es jetzt mit 6
Zuluft
und 6 Abluft geplant. EG: 1 Abluft wird direkt im Hauswirtschaftsraum sein 2 Abluft (Gäste-Wc und Küche) 1
Zuluft
(Wohnbereich) OG: 1 Abluft für ...
Dezentrale Lüftung Erfahrungen
... Lüfter, die nur Luft nach draußen führen, wie viele Badlüfter, können natürlich ewig auch ausgeschaltet bleiben. Nur bei Lüftern, die auch
Zuluft
in den Raum blasen, ist es wichtig, dass diese
Zuluft
sauber ist. Und diese sollte auch durch einen Wärmetauscher angewärmt (hier kann man auf den ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - maximale Rohrlängen - Folgen?
... eingehalten, die maximale Länge wird aber für die Kellerräume gnadenlos überschritten: KG Zimmer Abluft 12,50m KG Zimmer
Zuluft
20,00m KG Hauswirtschaft Abluft 17,00m KG Flur
Zuluft
15,80m KG Versorgung Abluft 13,30m KG WC Abluft 8,50m Was genau verursacht eine zu lange Leitung? Schafft das der ...
Außenwand Luftdurchlässe
Hallo, Na also doch eine normale Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Üblicherweise wird auch die
Zuluft
den einzelnen (
Zuluft
-)Räumen über Kanäle von der Lüftungszentrale zugeführt. Das Gebäude mit zig
Zuluft
öffnungen zu "spicken" ist schon etwas sonderlich. Ich zum Beispiel. Hierzu eine mail oder PN ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vallox ValloPlus 350MV - Erfahrungen, Anleitung?
... letzt diese Profile die man umstellen kann: 82133 Wir haben in allen Profilen die Temperatureinstellungen für
Zuluft
auf 18°C stehen. Ich hab' mal irgendwo gelesen es würde energetisch Sinn machen, den Rest über die Flächenheizung nachzuerwärmen. Ich will es aber nicht noch weiter runterstellen ...
Lüftungsanlage mit Keimen belastet?
... KFW55. Wärmetauscher Die Zukunft erfolgt über einen 25 Meter langen Erdkollektor/Luftbrunnen und die Abluft geht nach außen. Am Beginn der
Zuluft
ist ein „Metallpilz mit zusätzlichem Filter“. Wir hatten im Oktober bemerkt, das
Zuluft
und Abluft vertauscht waren. Es tropfte unten aus der ...
Abluft / Zuluft für Dunstabzug
... würden erlauben das Gebläse außerhalb der Küche anzubringen und damit den Lärmpegel zu senken. Jetzt brauchen wir aber noch
Zuluft
. Könnte man da evtl unter den Bodenplatte durch und außen so einen Ansaugkamin wie für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Da bräuchte man dann noch eine ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 2]
... lierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Photovoltaik-Anlage - Echtholzparkett im DG - Feinsteinzeug im EG - Wohnkeller - Kaminzug mit
Zuluft
- 3. Giebel - etliche LED-Einbauspots - rund 80 zusätzliche Steckdosen - Multi-Media-Paket - massive Ahorntreppen
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 13]
... die Verlegung fürs OG in der abgehangenen Decke des zu Dach. Jetzt überlegen wir aus optischen Gründen im EG doch auf Bodenauslässe für die
Zuluft
umzusteigen. Ist aber noch ein bissschen problematisch bzgl der Verlegung im Fußbodenaufbau des EG. Hier ist nämlich noch Wärmedämmung auf der ...
Hanglage einschätzen
[Seite 5]
... Wassergeführtes System i.d.R Fußbodenheizung zugeführt (Wasser ist ein besserer Wärmeüberträger als Luft) Luft Luft Wärmepumpe zieht
Zuluft
an (ohne Kühlmittel und Verdichter). Nutzt in der Regel die Wärmerückgewinnung ( Wärmerückgewinnung) zum Erwärmen der
Zuluft
. Reicht das nicht wird mit ...
Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC
... sehen, dass ich den Bypass ein und ausschalten kann. Dieser steht aktuell auf ein. Was mich wundert ist jedoch folgendes: Schaue ich mir die
Zuluft
, die Raumluft und die Abluft an, gehe ich davon aus dass der Bypass nicht funktioniert. Als wir 33 Grad hatten, wurden Temperaturen von 27 Grad ...
[Seite 2]
Mich würde zudem interessieren welche Sensoreinstellungen bei euch eingestellt sind Was bedeutet Methode Temperatursteuerung -
Zuluft
? Und was ist der unterschied zu den andern Einstellungen?
1
2
3
4
5
6
7
8
9