Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Erklärung der Hype´s
[Seite 2]
... lassen kann, ohne dass sich die Katze daran bedient. Allerdings könnte ich mir später auch mal einen Umbau in einen offenen
Wohnbereich
vorstellen. Hat halt beides seinen Vor- und Nachteil. Mag sein, dass das bei uns alles 80ger Jahre Style ist, aber vielleicht kommt der Trend ja auch ...
[Seite 6]
... und mich macht es wahnsinnig, dass es da dann immer gleich so unaufgeräumt aussieht, auch wenn die Küche getrennt vom
Wohnbereich
ist und man von dort aus nicht da hin sehen kann. Also wird sowieso gleich aufgeräumt. Gut, wenns jetzt so ein Sonderfall wie Weihnachten mit mehrgängigem Mega-Menü ...
[Seite 10]
... stehen, das nervt mich auch). In unserer jetzigen Whg habe ich das erste mal einen offenen Küchen/Eß/
Wohnbereich
und ich LIEBE es!!! Nie wieder anders (notabene: ich war anfangs strikter Verfechter der geschlossenen Küchentüre!). Es ist soviel kommunikativer, die Gäste können sich gleich an den ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 24]
... grob, so in meiner ersten Idee geht das mit einer Podesttreppe, oder wäre es für euch auch eine Option, daß man in das OG vom
Wohnbereich
aus geht? Dann könnte man mit einer gerade Treppe den Bürobereich vom Wohnzimmer abtrennen, ihr hattet ja die Idee, daß der Bürobereich eher zum
Wohnbereich
...
[Seite 34]
... dann hat man aber nur noch 2,54 lichte Raumhöhe, was bei diesem Riesen Zimmer ja nicht so prickelnd ist. Er hat vorgeschlagen, die Decke im
Wohnbereich
abzuhängen und im Essbereich offen zu lassen. Dann wirkt der Unterzug so wie ein leichter Raumtrenner. Man hat dann unterschiedliche ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 16]
... 3.01 x 1.00. Damit die Gesamtrechnung nicht "scheitert", habe ich mal je Dimension eine tragende Wand gerechnet, als 24er (gezeichnet ist die zum
Wohnbereich
nur eine 11.5er, der Anbieter verbaut wohl 17.5er). 14665 Die Treppenlage habe ich mal nur angedeutet, als "L", im Winkel gewendelt, sonst ...
[Seite 6]
... und die steht doch eigentlich immer offen) gar nicht dran vorbei (oder bekommt sie ins Gesicht, falls sie gerade geöffnet wird). Im
Wohnbereich
ist der Erker nur 3m breit, das reicht für einen Esstisch, aber nicht für das Sofa. Im Vergleich zum Flur finde ich den Wohnraum auch einfach ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 15]
Guten Morgen Andreas, so auf den ersten Blick gleich ein paar Hinweise: Den Flurstummel zum Küchen/
Wohnbereich
würde ich weglassen. Das bringt dir weder drin etwas, noch kannst du den Flur dort ordentlich nutzen. Wenn wir dann schon mal dort sind, kann ich dir jetzt schon sagen, dass du mit dem ...
[Seite 3]
... dafür. Musste etwas überlegen, aber finde die Anordnung auch wirklich gut durchdacht. Im EG die Küche sowie Ess- und
Wohnbereich
sind der Mittelpunkt des Ganzen. Das Treppenhaus mit evtl. hoch Lichtdurchflutetem Bereich für die Aussicht in den Osten. Im OG das Elternschlafzimmer auch mit ...
[Seite 11]
... dann in den Hauswirtschaftsraum. Könnte man auch als Art Dreckschleuse sehen. Das Büro wurde minimal nach vorne gezogen. Ja der kleine Kasten im
Wohnbereich
soll noch der Sichtkamin sein, der noch nicht wirklich seinen Platz im neuen Grundriss gefunden hat. Tür im
Wohnbereich
wurde auf 1 Meter ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 165]
Im
Wohnbereich
und Flur haben wir Fliesen liegen. Das Büro sowie Obergeschoss (außer Bad natürlich) ist überall Klebevinyl.
[Seite 860]
... jeden Tag Gewerke bei mir auf der Baustelle sind (bis auf Weihnachten). Da kenn ich andere wo mal nen Monat nichts passiert ist. Wie groß ist der
Wohnbereich
[Seite 1221]
Was für neuzeitliche Probleme. Im
Wohnbereich
gab es Holztreppe, in Keller Beton. Davor ne Tür. Fertig. Mittlerweile will man Maulwurf-style gerne Untertage leben, also unten Wohnkeller, Treppe muss hübsch sein. Reduziert den Nutzwert, sieht aber gut aus. Naja. Wobei ich auch sagen muss, dass ...
[Seite 1575]
Sehr schön und stimmig - bestätigt aber wieder meine Aversion gegen Fliesen im
Wohnbereich
. Das ist nicht meins.
[Seite 1576]
Haben erst die Tage uns Pflanzentöpfe für Terrasse und
Wohnbereich
angeschaut. Waren uns mit
Wohnbereich
aber nicht sicher. Am liebsten einen hohen, großen Topf... Der ist dann aber vermutlich leicht umzukippen von den Kindern??? und wenn ja, welche Pflanzen dann in den Topf??? Kann jemand was ...
[Seite 1296]
... natürlich fast alle Fotos von der offenen Seite gemacht habe. Wir hatten das Gefühl bisher nicht, auf der einen Seite ist eben der große (60qm)
Wohnbereich
, gegenüber das große 2x2,2m Fenster, aktuell sogar noch mit Folie geschützt. Ich denke, das lässt sich ertragen Stimmt. Die oberste ...
Wer von euch hat mit Galerie gebaut und...
... es nicht wieder machen? Man liest ja immer wieder über die Vor- und Nachteile einer Galerie. Ich überlege mit Galerie über dem Ess- und/oder
Wohnbereich
zu bauen (zb. Esserker). Wer hat Erfahrungen? Wer würde immer wieder so bauen? Freue mich auf eure Meinungen. Gruß Chris
[Seite 2]
Nein, falsch gelesen: Ja, wir haben im
Wohnbereich
alles offen zum Dach, die Treppe führt auf einen Galerieraum. Uns war die Optik und das Stylishe auch enorm wichtig... Wenn wir mal verkaufen sollten, dann wäre es ein Haus für 2 oder 3 Personen. Kind hätte immer sein Reich im EG und nicht im OG ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
... wie möglich erhalten und außerdem Fernsicht in die Natur und maximale Sonne - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Daher die Idee, den
Wohnbereich
teilweise „schwebend“ im OG mit Terrasse und Abgang in den Garten zu lösen. Der direkte Zugang vom EG in den Garten ist uns nicht so wichtig ...
[Seite 15]
... nur 2,60 sind, hallt es auch nicht. Geplant hätten wir zwischen 2,80 und 3m. Wir würden diese Offenheit und Großzügigkeit im
Wohnbereich
jedenfalls gerne bewahren. 2. Dieses Haus würde mich sehr interessieren und es würde mich freuen, wenn du einen Weg findest mir mehr dazu zu schreiben. 3 ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang
[Seite 13]
Dann plane keine 90cm Holztüre zum
Wohnbereich
ein, sondern eine breitere Glastüre und du bekommst Licht zur Treppe. Bewegungsmelder im Flur ist goldwert gerade mit vollen Händen
[Seite 15]
... verliert sämtliche Großzügigkeit. Schiebe doch die Wand Treppe/Küche näher zur Küchenzeile, so dass der Laufweg in der Küche einen Flur zum
Wohnbereich
bildet. Dann ist die Küche etwas geschlossener und die Treppe bekommt Licht durch die Türe vom
Wohnbereich
Meinungen zu Küche / Bodenfliesenkombi
... auch relativ dunkel. Die Arbeitsplatte in grau, silberne Zierleisten und die Wände werden hell. Licht kommt genug rein und der Küchen- /
Wohnbereich
ist auch ziemlich großzügig. Meint ihr das das zusammen zu dunkel wirkt? Vielen Dank für Meinungen. LG
[Seite 2]
Die Wände werden cremeweiß und die Decke weiß, es gibt in der Küche ein großes Fenster und im
Wohnbereich
2 Türen und bodentiefe Fenster, also Licht kommt eigentlich genug rein. Die Fliesen finden wir total schön und die Küchenfront auch schwere ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 28]
... ca. 1,60m durch das Glaselement aufgelockert. Dann verbleiben noch max. 2,60m mit einer Breite von 1,20m die sich aber am Ende in den
Wohnbereich
öffnen. Denke viel großzügiger wird man das in diesem Grundriss nicht hinbekommen ohne die Position der Treppe zu verändern, was für uns aktuell ...
[Seite 29]
... wandern... Außerdem habe ich die Sofas vertauscht. Das lange muss an die Außen und das kurze an die Innenwand. Ansonsten hätten wir gerne den
Wohnbereich
ein wenig vom Rest abgetrennt in einer gemütlichen Ecke. Da muss dann auch nicht mehr viel hin außer das Ecksofa und der Fernseher (an die ...
Abwasserrohr durch Zimmer hohe Lautstärke?
Bei unserem Einfamilienhaus soll durch den
Wohnbereich
ein Abwasserrohr aus dem darüberliegende Badezimmer (Duschbad mit WC) verkleidet mit 11cm Ziegel verlaufen. Meine Frage ist nun ob dies von der Lautstärke her arg störend sein wird. Ich wohne bisher im Dachgeschoss und kenne so etwas nicht ...
[Seite 2]
... geduscht usw.. Im mittleren Bad hört man vom obersten Bad wiederum nur wenig, weil wir da an die Dämmung gedacht haben (hinter Trockenbau). Im
Wohnbereich
...hm...wenn es vom Grundriss oder dem leitungsverlauf nicht anders machbar ist, würde ich einfach sehr gut dämmen und dann damit leben. Gibt ...
Einfamilienhaus Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss
[Seite 16]
Wir haben die Treppe zwar nicht im
Wohnbereich
, aber wir haben keine Türe vom Wohn-/Esszimmer in den Flur. Wir haben allerdings die Möglichkeit das Wohnzimmer noch mit ner Türe zu zu machen. Heißt wenn wir abends auf der Couch sitzen und bei den Kids die Türen offen haben, hören die uns bzw. den ...
[Seite 15]
... und haben oben Türen zu den Zimmern. Guckt unten jemand TV und der andere geht schon ins Bett hört man oben alles. Was habe ich die Treppe im
Wohnbereich
schon verflucht. Ich zermarter mir schon den Kopf wie man die blöde Treppe vom
Wohnbereich
trennen kann ohne ein winzigen
Wohnbereich
zu ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15