Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 4]
... Wenn man nun wegen mehr Glas oder was weiß ich da noch etwas mehr hat, ist das vielleicht ja immer noch realistisch, denn man muss man auch noch
Warmwasser
hinzurechnen, dazu hat man ja nur etwa 6 Heizmonate, so dass es dann in diesen Monaten doch eine ganze Menge ist. Zudem kommt mir (hier) der ...
[Seite 6]
... Seite 1. Was du suchst, ist der Endenergiebedarf. Mit diesem kannst du umrechnen, wieviel Brennstoff zu brauchen wirst, um die Hütte zu wärmen und
Warmwasser
bereit zu stellen. Der Primärenergiebedarf erweitert die Formel zur Berechnung des Endenergiebedarfs um den Primärenergiefaktor des ...
Warmwasser-Speichergröße bei Sole-Wärmepumpe und 4 Personen
... 2 Tage eine Entscheidung fällen. Wir bauen einen Bungalow (164qm) und im Angebot ist eine Vaillant flexoCompact 88/4. Diese hat einen 185L
Warmwasser
-Speicher. Nun ist es so, dass wir angeboten bekommen haben gegen 800 EUR Aufpreis einen separaten 270L Edelstahl-Speicher von Vaillant statt ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
[Seite 3]
PS: Seit 3 Wochen hat das Teil an sinnvoll verwertbarer Energie 0,0 geliefert. Hin und wieder mit vermeintlichen 1,1 bis 3,3 kWh das
Warmwasser
angeheizt. Natürlich im Schichtlade Speicher unten. Bringt fast nix - außer dass der Speicher etwas langsamer auskühlt. Bei Verlusten von irgendwo 2,5-2,9 ...
[Seite 4]
... ist sehr nützlich. Die Dämmung ist auch sehr okay. Haus (KFW-70 zertifiziert) ist ganz nahe KFW-55, 40 Euro Gas/Monat im Jahresschnitt mit
Warmwasser
. Nächster Schritt Dämmung Zusatz Bodenplatte und weiteres: 15-20T +, war mir zu teuer, um nochmal 5,- im Monat zu sparen. Besondere Strom ...
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
[Seite 3]
... aber pur locker aus. Da verbrennt man sich ja schon die Haut leicht mit 48 Grad. Wenn ich leicht frierender Mensch auf dem Handy sehe, dass mein
Warmwasser
-Speicher 37-38 Grad im oberen Bereich hat, gehe ich problemlos noch 20 Minuten damit duschen. Ich spare (Schwabe!, sprich ...
[Seite 4]
Wäre schön - jedoch kümmern sich die Biester nicht darum, wie groß der
Warmwasser
-Speicher ist. Dazu sind die schlicht zu dumm. Sie brauchen nur Wasser in der richtigen Temperatur (27-45 Grad, wie ich meine). Möglichst stehend. Weshalb ein reger Wasser-Austausch (wie hier geschrieben wurde ...
[Seite 2]
... das ganze erwärmte Wasser bis zum Bedarf zwischenzuspeichern etc. Wärmepumpe braucht kleine Speicher um möglichste wenig Energie für die
Warmwasser
-Erzeugung zu verschwenden. Im Winter läuft die ST nicht oder nur schlecht und die Wärmepumpe muss den großen Speicher erwärmen. Dann lieber ...
[Seite 5]
Ja, das ist der Trick. Aufheizen. Dann alle
Warmwasser
Hähne die man hat auf "Volle Kraft Voraus". Dauert bei mir keine 10 Minuten, ist das
Warmwasser
"weg". Von den Kosten her: Tatsächlich kein Burner. Und 75 Grad reichen selbstverständlich auch ganz locker aus. Dann sind die Viecher ...
Hallo, ich versuche gerade zu berechnen was für Gas oder für Strom spricht. Ich nehme einfach mal 5000 kWh Bedarf pro Jahr inkl.
Warmwasser
an. Welche Jahresarbeitszahl ist realistisch bei 2 Tiefenbohrungen oder bei Kollektoren in nur wenigen Metern Tiefe? Wärmepumpe etwa 310 € bei 1500kWh ...
Dimensionierung der Heizung ausreichend?
... der Heizung... Ihr braucht eine Heizlastberechnung - ohne die ist alles Rätselraten. Ich würde den Pufferspeicher weglassen - oder ist der für
Warmwasser
Vergleiche zwischen Sole-Wärmepumpe und Gas Wärmepumpe
[Seite 2]
... Vakuum Flachröhren Kollektor - die auch bei diffuserem Licht mit arbeitet, hat etwa doppelte Kollektor-Kosten. Je nach Bewohner-Anzahl hast Du
Warmwasser
-Energiekosten von ca. 0,40-0,70 ct/Tag. Die Amortisationsdauer eines solchen Systems dauert also sehr lange. Zumal noch Strom für die Umwälz ...
Gas-Brennwerttherme Neubau , Solaranlage + WW-Speicher geplant.
Hallo, unser Neubau ist mit Gas-Brennwerttherme, Solaranlage und
Warmwasser
-Speicher geplant. Welche Gas-Brennwerttherme könnt ihr mir empfehlen? Warum sprecht ihr diese Empfehlung aus? Vielen Dank!!!!
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
[Seite 5]
... an, das die Pumpe das letzte mal vor 10 Stunden lief. Für wenige Minuten. Im Sommer wird sie dann sogut wie gar nicht laufen.
Warmwasser
kommt dann mehr als genug übers Dach. Lärmbelästigung geht anders. Dazu kommt noch das wenn die Pumpe öfters läuft, im Winter, kaum jemand bei ...
Wasserführender Kaminofen und Warmwasser-Wärmepumpe
... mein heizbedarf liegt allerdings höher. was man auf jedenfall braucht ist ein Pufferspeicher am besten als hygenespeicher (edelstahlwendel für das
Warmwasser
) dann kann der Ofen den Puffer vollmachen. dafür brauchts ca. 1kwh je grad und 1000liter. also wenn ich mir einen 1000l puffer hinstelle ...
Luftwärmepumpe setzt öfters mal aus
... mal gabs mal Unterbrechungen im Strom. Ärgerliche ist wenn wir Baden wollen., die obere Partei auch gebadet hat und man Abends merkt, Huch das
Warmwasser
reicht nicht. Speicher ist klein. Ist es normal das die Luftwärmepumpe so empfindlich ist und immer mal aussetzt ? Wir starten dann durch ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 3]
... Größenordnung liegst Du schon mit einem KFW-70. LG Thorsten (PS: ich habs gern warm im Haus und wir haben mit Gastherme Euro 48,-/Monat incl.
Warmwasser
, wenn der Kaminofen wie seit einigen Monaten läuft sogar 40% weniger Gas (dafür HolzKosten); Kfw 70, ST Brauchwasser, ca. 140 qm Nutzfläche ...
KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage?
[Seite 2]
... Buche geschlagen haben. Somit ist Euer realer Verbrauch im Rahmen der Eckdaten nicht direkt erklärbar. Auch nicht mit dem vergleichsweise großen
Warmwasser
-Speicher, der selbstverständlich etwas mehr Energie kostet (ich schätze grob, dass die nötige Energie zum Erhalt der Wärme dort ca. 4kWh/Tag ...
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 3]
... logge Temperaturen und Verbrauch etc mit. Es ist sogar leicht besser, aber nicht nennenswert. Heizung hat 5.8kW bei B0W35. Weniger wollte ich wegen
Warmwasser
nicht haben, damit die Speicherladung fürs
Warmwasser
nicht zu lange dauert. Mit ein bisschen Tuning (Hysterese und Verdichtersperre ...
Gastherme ohne Solar möglich?
[Seite 3]
... eigentlich verboten! Jeder sollte für die Umwelt und den Nachkommen unser Menschheit eine mögliche Leistung erbringen. Das sie keine Solare
Warmwasser
-Bereitung kann ich sehr gut verstehen, da der
Warmwasser
-Bedarf nicht sehr hoch ist. Die größte Energiemenge eines Verbrauchers verbraucht ...
Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen)
[Seite 2]
Moin Michael Die Speichergröße sehe ich bei einem Vorhaben, von sehr kleinen Speichern mal abgesehen eher als Komfortfrage Wer die Bauphase im
Warmwasser
verbringt hat da sicherlich nicht so hohe Ansprüche. Dann ist da noch über den verfügbaren Platz nachzudenken, der ist im
Warmwasser
ja nicht ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
ja, es gibt extra Kompaktgeräte, da ist der
Warmwasser
-Tank integriert - Legionellenprogramm ist ratsam (mit Heizstab)
[Seite 2]
... Richtung Ost. Das ist nicht optimal, kostet aber nur 5-8 % gegenüber Süd-Ausrichtung. Verspreche Dir nicht zu viel von der ST. Die
Warmwasser
-Kosten sind eh nicht so hoch, was die ST spart, holt man eigentlich nicht rein (Investment, Zins, Tilgung). Wir haben einen
Warmwasser
-Speicher ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
Ein 4 Personen Haushalt braucht für
Warmwasser
im Jahr ca. 2400 kWh * 0,07€/kWh(Gas) = 168€ im Jahr für Gasverbrauch. Die Investition für eine Solaranlage liegt bei ca. 3000€ (2 Kollektoren + 300l Pufferspeicher), das heißt erst nach 18 Jahren hat man die Kosten für die Anlage raus und man beginnt ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
[Seite 2]
Wir haben auch KFW70, mit teilbeheiztem Keller knapp 200qm und wohnen in einer kalten Region - bei knapp 50,-€/Monat für Heizung und
Warmwasser
- ausschließlich mit Sole-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung - ohne Photovoltaik und ohne Solar. Lt. Klimakarte wohnen wir in ...
... häufig nennenswerte Erträge bringt, vor allem im Winter!?) für relativ hohe Investitionskosten erzeugen kannst aber eben z.B. im Sommer nur für
Warmwasser
erzeugst anstatt mit dem gewonnen Strom auch noch Herd, Waschmaschine und Co. zu versorgen? Die Sonne scheint blöderweise dann, wenn Du nur ...
Heizungs Kombination i.O.?
[Seite 6]
Es lässt sich einstellen ob
Warmwasser
o. Heizung Vorrang hat, aber aus Komfort Gründen macht es natürlich mehr Sinn dem
Warmwasser
Vorrang zu geben. Ich halte das o.g. Konzept für Solewärmepumpe für das einfachste und damit günstig und relativ einfach fehlerfrei umsetzbar. Bezüglich Kachelofen ...
[Seite 5]
Es gibt Solewärmepumpe mit ca 150-200 l integriertem
Warmwasser
-Speicher. Das reicht normalerweise für eine 4 köpfige Familie wenn keine Dauerduscher und kein Rechtsanwältin-Dance DK vorhanden. Zur not kann auch der heizstab direkt zuheizen wenn zB Besuch da ist oder ähnliches. Ist allemal ...
Heizung muss raus!!! Nur was?
Oft lohnen sich Maßnahmen wie ST für
Warmwasser
nicht - die Investitionskosten sind relativ hoch, die Einsparungen relativ gering (einfach dem geschuldet, dass man nicht so viel
Warmwasser
verbraucht). Die investition in eine neue Heizung ist m.E. bei dir sogar Pflicht - eine moderne ...
Heizungsanlage neu mit Pellet oder Infrarot + Warmwasser
... Photovoltaik sinnvoll. Allerdings wird es ja ab 10kwp wohl kompliziert in Richtung Erneuerbare-Energien-Gesetz Gerne würden wir unser
Warmwasser
auch darüber (teil)erhitzen. Komplett ist es ja nicht möglich, soweit wir wissen. In der Gasheizung ist nur ein relativ kleiner Wasserbehälter. Da ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
37