Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 4]
... Erdsonden, Kompressor etc, Bodenisolierung, Heizschlangen und Lüftung) ca. 32.000 Euro gekostet. Da gab es nichts zu überlegen.
Warmwasser
habe ich über elektronische Durchlauferhitzer (3 Stück im Haus). Der Wirkungsgrad bei Erdwärme war zu gering, bzw. hätte die Kosten ...
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
[Seite 3]
... Anschlussschläuche) 4200,-, Kosten der Rohre inklusive Montage in der Bauphase 300,-. Dazu betreiben wir eine Solaranlage mit 4 Platten zur
Warmwasser
Unterstützung im Sommer, der Speicher fast 900 Liter und hat eine integrierte
Warmwasser
blase von 200 Liter. Ganze Haus 180qm mit FB dazu ein ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 8]
... es, obwohl sie vorher kritisch waren) Neutral: Platz für Esstisch ist ausreichend für 10; viel kleiner hätte er aber nicht sein dürfen
Warmwasser
dauert etwas, aber nicht so schlimm wie befürchtet Lüftungsanlage geht schnell unter, hört man aber schon wenn man sich darauf konzentriert ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... ist eine zusätzliche 0,2-Millimeter-PE-Folie nicht erforderlich.) Alle x-Lindura-Holzböden sind zur Verlegung auf kontrollierter
Warmwasser
-Fußbodenheizung geeignet. Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise: Bei der Verlegung mit x-Silence 25 DB weisen die x-Lindura-Holzböden ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
... Gefriertruhen im Betrieb sind. Wir haben ein KFW 55 Haus, und kommen mit folgenden Zahlungen aus: ca 45 € Gas pro Monat zum Heizen/Kochen und
Warmwasser
(Gestutzt durch Solar für
Warmwasser
) ca 60-70 € Strom 40 € an die Gemeinde für Wasser und Grundsteuer 20 € Müll 50 € Versicherungen rund ums ...
Am Verzweifeln - Einstellungen an einer Duscharmatur
Hallo zusammen, ich Verzweifel langsam. Wir sind vor einem Jahr in ein Neubau gezogen zur Miete. Als wir eingezogen sind, war die Heizung und das
Warmwasser
auf höchste Stufe gestellt worden. So war an unserer Duscharmatur natürlich auch schön heisses Wasser. Nachdem nun der Heizungsbauer uns die ...
Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren..
... Eigentlich nicht kompliziert, aber wie Groß sollen die Leitungen werden? Habe ein Bild mit dran gehängt, was meint ihr? Reichen 18 mm
Warmwasser
für circulation? 18mm Kaltwasserleitung für Waschmaschine? 15mm Kaltwasserleitung für Geschirrspüler? Ich wäre für jeden Rat euch sehr dankbar ...
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
Hallo, Ende Oktober/Anfang November soll bei uns Baubeginn sein. Wir bauen Kfw55 mit Gastherme und 5m2 Solaranlage für
Warmwasser
mit einem GÜ. Ich würde gerne Vorbereitungen für eine mögliche Photovoltaik Anlage treffen, die evtl. später mal kommt. Legt man dafür am besten ein Leerrohr vom ...
Handtuchheizkörper Bad - elektrisch / über Warmwasser erhitzen?
... Tagen. Wir haben nun 2 Alternativen angeboten bekommen. Einmal einen elektrischen Handtuchheizkörper und einmal einen, der über das
Warmwasser
beheizt wird. Welche Alternative ist kostentechnisch und hinsichtlich Wirkung zu empfehlen? Meine (laienhaften) Überlegungen bislang sind: Bei der ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 7]
... gehen. Hierzu gehört nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch die Wärmeabgabe (z.B. Fußbodenheizung) und das komplette System (
Warmwasser
, Verteilung, Bereithaltung, usw). Noch zu ein paar hier aufgeschnappten Dingen: - Einschaliger Massivbau (ohne zusätzl. Außendämmung) Damit erreicht man ...
Richtige Heizung für KFW70 Neubau?
... und lassen es bei der Gastherme ,haben aber dann auch Fußbodenheizung einen 750Liter Speicher (160Trin und 590 Puffer) mit
Warmwasser
und Heizungsunterstützung mit ca 10m² (ca 16,5k Aufpreis) Vorteil was ich schon so gelesen haben ist, das ich bei der Wärmepumpe viel weniger Wartungskosten ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
... sicher. Nun stellt sich mir die Frage, wie man am effizientesten das Brauchwasser erwärmt. Mit der Erdwärmepumpe oder mit einer zusätzlichen
Warmwasser
-Wärmepumpe? Wie effizient erwärmt eine Erdwärmepumpe im Sommer das Brauchwasser? Die Erdwärme ist ja kühler als die Umgebungstemperatur ...
Heizung richtig einstellen
... nicht bekommen. Ich nenne euch mal erst mal ein paar Daten. Max. Vorlauf: 50°C Heizen: 22°C Absenken: Heizung aus Sommerbetrieb ab 13°C
Warmwasser
: 55°C Zirkulation Einschalthäufigkeit: 3/h Brennerstarts: 5247 (seit Mitte Februar) Brennerlaufzeit: 2387 (seit Mitte Februar) Servicemenü: Menü ...
Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen?
... unbedingt haben) - Pelletofen (wahrscheinlich wasserführend) - wahrscheinlich Fußbodenheizung - wahrscheinlich Solarthermie für
Warmwasser
- Kein Gasnetzanschluss vorhanden/möglich - Großes Grundstück, ab 3,00 - 3,50 m harter Lehmboden (Kein Bohrfortschritt) - Keine Verschattung des Daches ...
Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 5]
Genau so sehen wir das auch! Die ST mit Heizungsznterstützung und
Warmwasser
hätte 9000€ gekostet. Ohne Heizungsunterstützung nur für WW etwa 4500€. Klar ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung teuer, aber das ist das einzige , worauf wir nicht verzichten ...
Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen?
[Seite 4]
Dann einen Calciumsulfat-Fließestrich und
Warmwasser
-Heizelemente als Standardlösung für eine Fußbodenheizung einbauen lassen. Alle weiteren Gedankengänge sind nicht sinnvoll und mit Nachteilen verbunden! Gruß ...
Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?!
[Seite 2]
... Lies erst einmal ein bisschen zu den dezentralen Systemen und ob du das wirklich haben willst ... Photovoltaik = Strom Solar(thermie) =
Warmwasser
5qm große Photovoltaik Anlage ist wirtschaftlicher Nonsense, das Ding amortisiert sich nie. Aber es ging vermutlich darum, mit möglichst ...
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
[Seite 2]
... aber nur 4ct günstiger ist, spart ihr die ersten 3000kWh gar nichts. Dazu kommt die Photovoltaik, die ihr im Sommer bei zwei Zählern nicht für
Warmwasser
nutzen könnt
Wasserdruck nach Spülmaschinen-Einbau weg
... nichts. Allerdings hab ich gerade den Wasserhahn in der Küche betätigt und festgestellt, dass sowohl kalt als auch
Warmwasser
kaum noch fließen. Es ist praktisch null druck da, das Wasser läuft nur sehr langsam. Im Bad ist voller Druck da! Hatte also erst die Eckventile in der Küche im ...
Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt
Wir sind in unseren Neubau eingezogen und uns ist aufgefallen das es doch ziemlich lange braucht bis bei uns
Warmwasser
zur Verfügung steht. Gefühlt verbrauche ich ca. 3 l und warte 30 sek und länger bis es mal etwas wärmer wird. Wir haben keine Zirkulationspumpe, auch wurde uns sowas im Vorfeld ...
Ikea Geschirrspüler an Tärnan Mischbatterie anschließen
... mit einem Hebel die Wasserzufuhr des GS regeln kann. Dies hat auch prinzipiell funktioniert, die MB hat einen Schlauch Kaltwasser, einen Schlauch
Warmwasser
und einen Schlauch an den GS. Die
Warmwasser
versorgung läuft über einen Durchlauferhitzer. Nun unser Problem: Der GS zieht
Warmwasser
! Dies ...
alpha innotec Wärmepumpe; Warmwasser Betriebszeit
81896 Bei unserer Wärmepumpe ist die SOLL-Temperatur für
Warmwasser
auf 50 Grad eingestellt; Betriebszeit von 09:00 bis 18:00 Heute Morgen war die IST-Temperatur 39 Grad Von 09:00 bis 10:30 hatte die Wärmepumpe folgenden Status angezeigt: "Verdichter heizt auf"; um 10:30 ist sie dann angesprungen ...
Zirkulationspumpe über Funk ansteuern oder Circon Modul?
... das seit fast 20Jahren und ohne Zeit zu verschwenden. Es gibt fast keine Situation in der ich nicht vorher weiß in ein paar Minuten benötige ich
Warmwasser
. Selbst wenn ich verschwitzt vom Sport nach Hause komme ist der erste Gang zum Schalter und ehe ich dann ausgezogen bin liegt
Warmwasser
...
1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
[Seite 4]
... noch ein wenig mehr, weil z.B. Klima und Pool dazu kommen. Tendenziell wird es sogar noch mehr, weil wir die ST rausschmeißen und im Sommer das
Warmwasser
Tagsüber mit Überschuss hochheizen. Achja wir haben keine Wärmepumpe und kein E-Auto. Selbst mit unserem doch schon sehr hohen Verbrauch ...
Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf
... Nehmen wir an: Strompreis: 31 Cent / kWh Wir haben eine
Warmwasser
uhr an der Einliegerwohnung, die nach M3
Warmwasser
geht. Wieviel € muss ich zusätzlich zum Kaltwasser für die Erhitzung
Warmwasser
für die Nebenkostenabrechnung annehmen. Bin schonmal gespannt auf die Beiträge. MFG ...
EInstellungen an der Fußbodenheizung, wenn sie nicht funktioniert
Guten Morgen, wie jedes Jahr zum Auftakt der Heizsaison wird unsere Fußbodenheizung nicht warm. Die GAstherme funktioniert aber, da
Warmwasser
problemlos aus dem Hahn kommt. Kann mir jemand sagen, was ich an dem Verteiler einstellen muss/sollte, damit die Wärme auch wieder durch den Boden fließt ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... senken und wärmer anziehen. Vorlauftemperatur der Heizung senken. Wen keinen Fußbodenheizung vorhanden bei Abwesenheit Temperatur reduzieren. Beim
Warmwasser
(musst) du auf 60°C falls mehrere Parteien oder vermietet. Bei Frischwasserstation oder selbstbewohnt kann man auch reduzieren. Weniger ...
Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt
... unbestimmte Zeit verschoben. Der Einzug würde also daran scheitern, dass nicht, wie ursprünglich vorgesehen, mit der Wärmepumpe geheizt und
Warmwasser
bereitet werden kann. Folgende Überlegung: Heizen kann ich mit dem Kaminofen ( kleiner Bungalow, Effizienzhaus, 1 Etage, keine Kinder, 20 Jahre ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 5]
... Deutschland manchmal jahrelang gar nicht 1 Auto 1 Telefon 4 TV-Programme geheizt überwiegend mit Holz das man selber im Winter geschlagen hat
Warmwasser
gab es nicht 24/7 Das Haus selber Außenanlage irgendwann in Eigenleistung Eigentlich wurde alles irgendwie in Eigenleistung über Jahre selber ...
Wärmepumpe - etwa 60 Takte täglich
... Wärmepumpenbetrieb: eco plus Korrektur Vorlauftemperatur + 2 Grad Pumpenbetrieb modulierend Max Pumpe PWM 100 min Pumpe PWM 70
Warmwasser
48 Grad Solltemperatur
Warmwasser
Minimum 43 Grad
Warmwasser
wird nur Mittags erwärmt. Keine Nachtabsenkung. Silent Betrieb eingestellt (Reduzierung auf ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben