Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpen] in Foren - Beiträgen
Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend?
[Seite 2]
... bei der höheren Anschaffung und das zweitemal beim Betrieb. Hat dir diese Kombination ein Heizungsbauer empfohlen? Ps. Es gibt mittlerweile auch
Wärmepumpen
die mit Ringgraben Kollektoren laufen oder Erdbohrung diese verzeihen Konfigurations Fehler eher als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese?
[Seite 5]
... man für 5k fertig im Keller stehen haben. Ne Wärmepumpe ab 15 bis 20k kommt da halt stark auf das Modell an. Also eher so 10k Differenz. Dann sind
Wärmepumpen
anfälliger also Gasheizungen. Und der Schornstein na Gasheizung ist heutzutage noch ein 50 er Rohr + ein 100 er Rohr für Frischluft bzw ...
Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung
[Seite 2]
Auf der Seite der
Wärmepumpen
verbrauchzentrale kann man ja ganz gut einsehen welche Geräte gute Leistungszahlen liefern. Bisher würde ich mich danach richten
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 2]
... Wobei nicht "reichlich" Solarthermie benötigt wird, die meisten Neubauten die ich so sehe, haben zwei ST Elemente auf dem Dach.
Wärmepumpen
sind auch nicht "schön" gerechnet. Der Primärenergiefaktor ist angepasst worden, ja, aber der Strommix hat sich in Deutschland auch verändert, insofern ...
Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom
[Seite 3]
... nutzen, haben wir jetzt einen Zweirichtungs-Stromzähler. Allerdings können wir unseren Strom nicht von jedem beziehen, da einige Firmen
Wärmepumpen
in den AGBs ausschließen. Stromio geht aber z.B
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
... Luft-/luftwärmepumpe verkaufen wollte und dazu mit hohen Rabatten geworben hat. Außerdem ist die Aussage gefallen, dass Luft-Wasser-
Wärmepumpen
eigentlich nicht mehr aktuell sind und Luft-luftwärmepumpe quasi das Beste auf dem Markt sind. Komischerweise bietet der Anbieter aber auch Luft ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
[Seite 3]
... es doch irgendwo, der ständig aktualisiert wird, einen Thread über den Verbrauch von Strom... der geht ja hauptsächlich über Verbrauch bei den
Wärmepumpen
. Such ihn Dir mal raus. Wow. Ist der Wert nicht recht hoch? Wie lange wohnt ihr im Haus? Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist vorhanden, wRum ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 7]
Die
Wärmepumpen
sollen Viel teurer sein als eine Gas Brennwerttherme mit Solar. Vielleicht springt ab morgen etwas heraus denn ab dem 1. April soll ja die BAFA Förderung für
Wärmepumpen
in Kraft treten wo auch Neubauten mit 4000€ bezuschusst werden. Dann würde ich mir das ganze noch mal ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... und Raumgewinn durch Wegfall der Heizkörper. Ein Heizungs die man nicht sieht. Bezüglich der Stiebel Eltron LWZ 430 Sol oder anderer Kompakt-
Wärmepumpen
mit inliegenden Verdichter sollte man die möglichen Geräuschemissionen und Körperschallübertragungen berücksichtigen. Hierzu geben die ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 4]
... ein Haus gut gefällt, interessiert sich für Haustechnik, KfW irgendwas, Wanddicken, Energieeinsparverordnung, Dämmung, Dreifachverglasung oder
Wärmepumpen
. Da zählt Lage, Lage und Lage, dazu Peripähriekrams, den du nicht beeinflußen kannst (Sonne schien bei der Besichtigung, Vorgarten sehr ...
Positionierung Duschbad - Entscheidungshilfe Grundriss
Die Luft-Wasser-
Wärmepumpen
sind jedenfalls nicht flüsterleise. Wenn ihr das WC neben der Treppe bevorzugt, würde ich die Wand nach akustischen Gesichtspunkten verstärken lassen. Woraus ist die Innenwand denn heute ...
EisHeizung und KlimaDecke
... abschätzen. Bei einem Wärmebedarf von 16000 kWh (sind rund 1700 cbm Gas/Öl) sind das dann 3.500 bis 4.000 kWh Strom. Der Strom für
Wärmepumpen
wird im allgemeinen noch verbilligt angeboten. Niemand kann aber sagen ob das so bleibt. Ich glaube, die Technik hat Zukunft. Aber momentan nur bei ...
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?
[Seite 5]
Auch bei den
Wärmepumpen
tickt die Uhr, da das derzeitige Kältemittel PFAS enthält. PFAS soll ab 2027 verboten werden, dann ist nichts mehr mit Reparatur
Der Luftbrunnen dient bei Lüftungsanlagen und Luft-X-
Wärmepumpen
der Vorkonditionierung der Außenluft. Die wird vorher durch ein Kiesbett in der Erde geleitet. Im Sommer kälter im Winter kühler -> leichte Klimatisierung ohne Klimaanlage im Sommer und im Winter wärmere Luft für die Wärmepumpe ...
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
[Seite 4]
... auf IDM ist in diesem Fall nicht wirklich so optimal - es gibt einige andere Anbieter (leider hauptsächlich aus Japan/Südkorea), die 4 bis 5 kW
Wärmepumpen
haben, auch runtermodulierende auf knapp über 1 kW. Die wurden deutlich besser passen, und gerade in der Übergangszeit wesentliche ...
Wasser-Wasser-Wärmepumpe Alternative, oder doch möglich?
... Anruf vom Labor: Eisen: 0,79mg, Mangan 0,21mg, PH-Wert 7,2! Außerdem aggressive Kohlensäure mit 10mg. Lt. div. Datenblättern von
Wärmepumpen
werden da teilweise die Grenzwerte um ein Vielfaches überschritten. Aufgrund von Nachfrage bei div. Installateuren bekommen wir (wie sollte es ...
Sole-Wasser-Wärmepumpen - Geräuschepegel
Hallo miteinand! ich bin ein bisschen hin und her gerissen. Ich bin gerade dabei mich über Sole-Wasser
Wärmepumpen
zu informieren, könnt ihr mir sagen, wie verlässlich die Angaben der Hersteller sind in Bezug auf Lärmbelästigung sind? Beispielsweise rüsten sich viele Anbieter mit einem besonders ...
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 2]
... beantworten, ohne das Gesamtsystem zu kennen. Bei Photovoltaik hängt viel am Eigenverbrauch, wie schon schrieb (geht aber auch ohne). Passt gut zu
Wärmepumpen
oder Haushalten mit anderen großen Stromverbrauchern. Bei Solarthermie für Brauchwasser ist man gut dabei, wenn viel gebadet wird ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 7]
... weniger Wartung als eine Gasbrennwert mit Solarthermieanlage. Überlege mal wie oft ein Kühlschrank defekt geht und wie oft er gewartet wird
Wärmepumpen
sind mMn der einzige Weg um in Zukunft keine fossilen Brennstoffe mehr zu benötigen und dafür braucht es eben ein gut gedämmtes Gebäude in ...
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
Du beschreibst da das Gleiche in grün. Beides sind
Wärmepumpen
und beide arbeiten auf die gleiche Weise. Nur das Medium welches letztendlich beheizt oder gekühlt wird ist unterschiedlich. Einmal Wasser und einmal Luft. So könntest du mit der reversiblen Luft-Wasser Wärmepumpe auch die Luft kühlen ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
[Seite 4]
... Die Innovationsförderung beträgt 100 Euro je Kilowatt installierter Nennwärmeleistung, mindestens jedoch: [*]4.500 Euro je Anlage bei allen
Wärmepumpen
mit der Wärmequelle Erdwärme, bei gleichzeitiger Erdsondenbohrung [*]4.000 Euro je Anlage bei allen
Wärmepumpen
mit den Wärmequellen Erdwärme ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 3]
... verschiedenen Heizungssysteme mit Preis Geben. Ich habe eine ganz normale Gastherme 400€imjahr Energiekosten mit 2 Personen. Je nachdem was für
Wärmepumpen
vorgeschlagen werden kann das ganz schön teuer werden ich habe so ca 22000€ gespart und deswegen darauf verzichtet. Die Wärmepumpe können ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
... sind (Öl-) Zentralheizungen in den Nachbargebäuden verbaut, da es dort keinen Neubau gibt. Dementsprechend kann es auch keine
Wärmepumpen
in der direkten Nachbarschaft geben. Stellungnahme LRA: "bei einer anderen Platzierung der Wärmepumpe z.B. im Süden des Grundstücks wäre ein größerer ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 6]
Bei
Wärmepumpen
Tarifen ja aber diese beschränkt sich bei uns auf 16-17uhr und morgens glaube 7:30-8:30.
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 6]
Laut Statista.com haben wir in D nur 700000
Wärmepumpen
im Bestand, also aktuell "nur" 1,4 Gigawatt bei obiger Betrachtung.
Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm
[Seite 3]
... dann erforderlich, wenn man eine 100-prozentige Einzelraumregelung installiert. Diese wird nach der EnEVgefordert. „Clevere“
Wärmepumpen
-Installateure verzichten auf diese 100-prozentige Einzelraumregelung, indem sie einige (wenige) Heizkreise ständig durchströmen lassen. Das bedeutet dann, dass ...
KFW 55- Sole-Wärmepumpe -welcher Warmwasserspeicher etc?
Danke. 12KW der Wärmepumpe ist nur die Max. Leistung. Ist eine Wärmepumpe von 4-12KW modulierend. Habe diese nur vom Angebot entnommen. Bei Sole
Wärmepumpen
ist das Angebot begrenzter als LuftWasser-
Wärmepumpen
. Meist hat man hier dann keine Auswahl. Was im Programm des Heizungsbauers ist, muss ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
... welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr sagen wir mal bei : 0°C Außentemperatur bei welcher Raumtemperatur und Dämmstandrd bei Fußbodenheizung-
Wärmepumpen
Kombination? Hintergrund der Frage : meine Logik sagt mir wenn ich zb. 22°C Raumtemperatur haben will, muss ich mindestens eine Vorlauf ...
Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe
[Seite 2]
Mehr Wärmedämmung geht doch fast nicht mehr, gebaut wird mit 38er gefüllten Ziegeln. Jetzt wird mir wieder jeder der Verkäufer der
Wärmepumpen
erzählen seine kann das und ist die beste. Mei Installateur verlegt in jedem Raum 10er Abstand und im Badezimmer ein kleines Stück Wandheizung. Die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 32]
... mit klassisch altertümlichen Heizkörpern geeignet sein soll, da sie eine Vorlauftemperatur von 75 °C schafft, was offensichtlich bisherige
Wärmepumpen
nicht zu leisten in der Lage sind. Daher meine Neugierde. Auch wenn bei uns im Haus nur zwei Heizkörper sind, die sich ggfs. entfernen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9