Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 11]
Davon abgesehen wird die
Treppe
unter der Schrägen wohl nicht funktionieren. Quer bleibt die Höhe ja bei 1,x, während man geradeaus auf der
Treppe
hoch hinaus will. Auch wenn Du es gut mit den Kinderzimmer meinst, aber 21qm empfinde ich als zu hoch geschossen. 15 oder 16qm für ein Kinderzimmer ...
[Seite 4]
... 24m² optimal. Ich weiß, dies ein Luxusproblem ist, ist uns aber dennoch wichtig. - welche Änderungen würdest du an der
Treppe
vornehmen? - die Idee mit dem vergrößerten Flur und den begehbaren Schränken nehme ich mit
[Seite 6]
Ich habe den Grundriss überarbeitet. EG [LIST] [*]
Treppe
weiter in den Süden verschoben [*]schräge Wand im Wohnbereich entfernt und geöffnet. Bei Bedarf Glasschiebetüren verwenden um den Wohnbereich zu schließen. [*]Eckfenster in den Norden verschoben Anmerkung: Die Nische in der Diele finde ich ...
[Seite 7]
Entscheidend ist die Geschosshöhe incl. Fußbodenaufbau. Danach richtet sich auch die
Treppe
, deshalb war da auch die Nachfrage von . Im neuen Plan ist die
Treppe
eng, sehr eng. Sofasitzplatz ist so richtig auf dem Präsentierteller. Der Raum würde es hergeben Kochen / Wohnen zu tauschen. Dadurch ...
[Seite 10]
... habe 's Vorschlag als Startpunkt verwendet. Ich möchte nächste Woche zum Planner und den Grundriss mit ihm besprechen. EG: [LIST] [*]ich habe die
Treppe
soweit wie möglich in den Norden gezogen, um im OG möglichst große Kinderzimmer zu haben. Die genauen Maße der
Treppe
muss ich mit dem Planner ...
Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
[Seite 5]
Man kann und „muss“ hier schon noch einiges optimieren und vieles wurde auch schon genannt. Knackpunkt ist wie immer die
Treppe
! [*]Haustüre öffnet auf die
Treppe
zu [*]„Schlauchzugang“ 1,33 m, wenn auch nur 4 m lang [*]Nur ein Zugang für Wohnen/Essen/Küche [*]Essen mit 3,37 m eher beengt ...
... des aktuell favorisierten. Uns gefällt es im Grunde ganz gut, fragen uns aber ob die Flurflächen verkleinert werden können oder dazu eine andere
Treppe
Sinn macht? Seht Ihr grundsätzliches Optimierungspotential? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 530 qm Hang: nein ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 12]
... man m.E. nur im Osten. Ich denke, gemeint ist eher die Vergrößerung des Raumes: 70325 Finde ich persönlich nicht so gut. Der Raum unter der
Treppe
ist m.E. wichtig für Kinderwagen, Sporttaschen, Ranzen u.ä. Da ist der Zugang aus dem Flur ganz gut
[Seite 11]
... sind Dinge, die eher draußen Platz finden würden (Langlaufski, Fahrradsitz, altes Fahrrad, etc.). Mit zusätzlichem Platz unterhalb der
Treppe
für ein bisschen weiteren Kram (Deko, Getränkekiste, Leiter, Staubsauger), kommen wir nach der heutigen Inventur aus. Die zusätzliche Option den ...
... Seite war eine andere Aufteilung der HA/HT, eine etwas weniger großzügige
Treppe
um Platz im zweiten Kinderzimmer zu schaffen und ein größeres Bad. Der Abstellraum sollte außerdem vom Flur zugänglich sein. Daraufhin wurde die Variante 2 erstellt, mit der wir, bis auf die oben genannten ...
[Seite 10]
... Entwurf besser, ich habe mich hier aber mal bemüht die tragenden Wände aus dem Erdgeschoss aufzunehmen. - Zum Thema Stauraum unter der
Treppe
hatte ich bisher immer Bilder gefunden, bei denen eine Wand zwischen den beiden
Treppe
nschenkeln und damit ein zusätzlicher Raum erstellt wurde. Das ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 16]
Jein, ich habe inzwischen mit einer Innenarchitektin gesprochen, sie meinte es könnte klappen wenn man die
Treppe
geschickt legen kann. Allerdings muss man bedenken, dass zB der Tisch eher so breit ist wie eine Bierbankgarnitur.... in echt wäre es noch enger, der Maßstab in dem Grundriss ...
[Seite 18]
... Morgen zusammen, Rückmeldung vom Architekten: …es müsste die Wand im OG Wohnzimmer auf die Garagenwand verschoben werden, und die Wand zwischen
Treppe
und Arbeiten auf die darunter liegende Wand im EG Toilette verschoben werden. Die Fenster zum Garten müssten so angeordnet sein das ich von der ...
[Seite 14]
... haben. Obwohl wir damit auf einen Kaminofen im Wohnzimmer verzichten. Wenn man das erste Mal mit einer offenen Flasche Rotwein oder Bier die
Treppe
hochstolpert, dann weiß man, warum so etwas nicht verbreitet ist. Auch das Holz und die Asche über die
Treppe
zu transportieren ist Mist. Und ...
[Seite 6]
... qm brauchen wir einfach nicht, Mieteinnahmen wären nett (aber kein Finanzierungs-muss). Aber ich habe jetzt auch von so vielen gehört dass die 2.
Treppe
Quatsch ist, dass wir von der idee weg sind. Daher gerne Ideen ohne Einliegerwohnung
Treppengeländer bei 18 cm Wandabstand
Hallo, wir haben eine gerade
Treppe
, die an einer Wangenseite zum festverglasten Fenster und an der anderen Seite zum offenen Raum zeigt. Zu überwinden sind 2,60m Höhe. Die offene Seite werden wir mit abgetrepptem Glas versehen. Auf der anderen Seite sind jedoch 18 cm Abstand zwischen Fenster und ...
[Seite 2]
... Fall ein Kind unter drei Jahren komplett durch! Wie groß ist die Lichte der Öffnung zur Wand weiter oben? Wenn bei euch wie im Beispielfoto die
Treppe
oben an einer freien, auskragenden Decke anschließt, würde ich die
Treppe
10cm weiter in den Raum hinein verschieben und fensterseitig das selbe ...
[Seite 3]
Korrekt,
Treppe
ist bündig zur Wand, geht nur um den Spalt zwischen Fenster und Wand/
Treppe
. Schwingen sollte sie nicht, wird keine Einholm wie auf dem Foto, sondern eine aufgesattelte Wangen
Treppe
mit Setzstufen und abgetrepptem Glasgeländer. Werden mal die Preise anfragen und jenachdem die ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 3]
... ist natürlich nur teilweise nutzbar, soll aber hauptsächlich den Gang für die schweren Einkäufe verkürzen. 69771 gerade
Treppe
/Staufläche Die gerade
Treppe
mit ihrer leeren Fläche darunter werden wir nutzen um Einbauschränken einzubauen, hier wäre also Stauraum. zum Wohn-/Essbereich Hätte jemand ...
[Seite 6]
Ja unter der
Treppe
wird ein Einbauschrank kommen, um den Mehrbedarf an Platz durch eine gerade
Treppe
zum Teil nutzen zu können bzw. um generell Stauraum zu haben. Gibt es noch Anmerkungen zur Ausrichtung ...
Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe
[Seite 4]
Wir bekommen in unserem Neubau diese
Treppe
hier nur mit hellerem Holzbelag, daher wäre ich persönlich bei einem gekauften Haus sehr glücklich mit eurer
Treppe
, weil man dort eigentlich nur weiße Setzstufen einsetzten und die Stäbe durch hölzerne ersetzen müsste Aber da du was von Glas und Bauhaus ...
[Seite 2]
Ich finde die
Treppe
für eine Standard
Treppe
schon ganz schön gut. Die Frage ist halt, was dir im Detail nicht gefällt? Ich kann jetzt nur sagen was wir anders haben: Holz ist Esche statt Buche. Wir haben Setzstufen ergänzt (ist also zu) die Trittstufen und der Handlauf sind bei uns Lichtgrau ...
Hallo zusammen, Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet...ansonsten einfach verschieben... Es geht um abgebildete
Treppe
(Standard Fertighaus
Treppe
), die mir überhaupt nicht gefällt, aber sie war eben schon drin. Habt ihr Ideen, womit man diese Streben/
Treppe
ngeländer ersetzen könnte ...
[Seite 3]
Ich finde die
Treppe
auch nicht schlimm, da habe ich schon Anderes gesehen. In weiß ist sie auch nicht so massig, die Stufen könnte man farbig machen. Am Ende ist es so, dass der Raum drumherum Vieles ausmacht. Natürlich kann man schicke
Treppe
n bauen lassen, dann ist man aber schnell bei 12-20 ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
Das sind zu viele Räume/Ansprüche auf den qm, vor allem, wenn man ca. 40 qm Flur/Diele/
Treppe
/Luftraum hat. 5xSchlafen+2xBüro! Die
Treppe
in der Mitte „verhunzt“ alles. Nur Zugang über Küche nach Essen/Wohnen…. Die Hütte platzt gefühlt schon nach kurzer Zeit aus allen ...
[Seite 2]
... notwendig. Eine Belichtung durch ein Dachfenster wird schwierig, weil oben drauf noch das DG kommt als Abstellfläche. Daher auch die DG
Treppe
gestrichelt eingezeichnet. So ganz mag mir da noch keine einfache Lösung einfallen
[Seite 9]
... die auch wieder zusammenlegen... dann den HAR über Garderobe erschließen, dann hast du auch deinen mud room.. Mit einer viertel gewendelten
Treppe
, die am Eingang startete hast du unten auch mehr Platz, und könnstest da, wo du die eigentliche
Treppe
war, stauraum erschließen. Gäste-WC eingang ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 12]
Edit: Übrigens entspricht 170 und 280 allen 3 Regeln, und ich bin auch nicht damit zufrieden. Aber weißt du was? Die
Treppe
ist wie sie ist.
... doch Zeichnung nach meinen Entwürfen, aber mit guten Verbesserungen vom Architekten Was gefällt besonders? Warum?
Treppe
, Integration WC in OG, Lofttür zum Allraum als Verbindung zum „
Treppe
nhaus“ Eingang in HAR soll noch unter die
Treppe
im EG, dafür die Wand der Einliegerwohnung verschoben ...
[Seite 7]
... verschieben. Das bisher dargestellte Bett ist 120*220, jetzt habe ich es mal mit 180*210 probiert. Wie wie meinst du das mit Platz vor der
Treppe
? Das mit der Regalnische? Im OG habe Ich erstmal keine Trennwand eingebaut, da man dann später auch mal tauschen könnte. Die Kids könnten ja aber auch ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
126