Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 7]
... Lasergerät. Die Schräge des Walls beginnt bei Meter ca. 21,5 von der Straßengrenze. Angenommen, mein Haus ist 12m lang + 4m Baugrenze+ 4m
Terrasse
= 20m. Der Wall würde also ca 1,5 nach der
Terrasse
beginnen. Nicht schön, finde ich. Ich möchte auch unbedingt an der Westseite eine
Terrasse
...
[Seite 8]
Ja...das ist eine gute Idee. Der Garten ist aber sehr klein, sodass die L-Steine 1,5-2m vor der
Terrasse
wären. Aber weißt du was? Ich glaube, ich fixiere mich doch zu sehr auf den Wall. Vllt ist es doch halb so wild, wenn ich das alles richtig ausgemessen habe. ...oder mann kann ihn 10-20cm ...
[Seite 10]
... im SO bis zur 2,5m-Linie vorziehen. Diese Variante würde mir persönlich etwas besser gefallen, vorausgesetzt es kommt genug Sonne auf die
Terrasse
. Wieso? Eine schmale Einzelgarage im N hätte eine blöde Zufahrt wegen der Schräge
[Seite 15]
... 50er Jahren. Man muss dann sehr aufpassen, dass der Garderobenbereich immer tippitoppi aufgeräumt ist - bei Kindern... , man kann direkt auf die
Terrasse
durchschauen und schafft sich da im Sommer einen Brutkasten, in dem alle Materialien blitzschnell altern, wenn man nicht dreifachverglastes UV ...
[Seite 18]
Wofür braucht ihr die Tür zwischen Foyer und
Terrasse
? Sie wird nicht günstig sein und wahrscheinlich selten benutzt. Ich würde sie weglassen und eine breitere Festverglasung einplanen, wenn der Blick in den Garten schön ist. Eine 3M Halbinsel finde ich sehr sperrig da, überhaupt mit der Tür zum ...
[Seite 19]
1. Es soll eine Doppelgarage sein (Wunsch meines Mannes). Wenn ich diese nach N schieben, bleibt kein Platz im Süden für die
Terrasse
. 2. Foyer wäre hell - bodentiefes 2m breites Fenster. Flur etwas verwinkelt - da hast du Recht. 3. Verstehe ich nicht ganz... 4. Hier hast du Recht. Es ist auch die ...
EFH Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
... Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja. Gemauerter Grundofen Musik/Stereowand: nein Balkon, Dach
Terrasse
:
Terrasse
im Westen Garage: Doppelgarage weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die ...
Haus kaufen, wenn GRZ überschritten?
... und dem B-Plan, ausgestellt 2006) liegt die zulässige GRZ bei 0,2. Laut Bauantrag wird diese auch exakt (!) eingehalten - in diesem ist die
Terrasse
aber nicht erwähnt, welche ja nun einmal sogar zur GRZ 1 zählt. Die ist locker 50qm-55qm groß. Die GRZ läge damit ca. bei 0,28. Verkäufer weiß ...
[Seite 2]
Du machst ja nix, Du kaufst ja nur. Jepp Warum?
Terrasse
zurückbauen sollte doch kein „richtiges Problem“ darstellen, oder?!
Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
[Seite 5]
... hoch für meinen Geschmack. Solange wir heute in der Stube hocken bleiben geht's eigentlich mit der Belästigung, aber ich hab' jetzt auch ne
Terrasse
und nen Tisch und würde halt auch gerne mal wenn's so schön ist wie heute draußen sitzen am Nachmittag. Aber ich möchte dabei nicht beschallt ...
[Seite 10]
Was genau ist das schlimmere Problem, Kati- das Wummern im WoZi oder der Lärm auf der
Terrasse
? Wenn du einen Wunsch frei hättest... Hat der Nachbar seine Box in Richtung von eurem Haus aufgestellt und wenn ja, könnte er das nicht ändern? Ich weiß aber nicht ob ich da wirklich rechtliche Handhabe ...
Grundriss für schmale DHH - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
Du schreibst: im Süden Durchfahrtsstraße, im Osten Grünanlage. Seid Ihr Euch sicher, dass Ihr die
Terrasse
im Süden (wo möglicherweise auch die Nachbarn ihre
Terrasse
hin bauen werden) haben wollt? Wir hatten im alten Doppelhaus eine ähnliche Situation und eigentlich so gut wie immer die ...
[Seite 5]
... Argumente sind ganz ähnlich wie bei uns. Wir hatten auch schon überlegt ob wir dem Nachbar 2qm abkaufen und einen Durchbruch machen Dixie auf der
Terrasse
war auch eine Idee. Oder das Pissoir neben dem Fernseher. Vielleicht kann man auch die Speisekammer und das Klo kombinieren. Dann kann man ...
Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen
[Seite 2]
... der Kabel darauf achten, dass dies im Rohr verlegt werden und wenn möglichst so dass man dies tauschen kann. Wie schaut es mit WLAN auf der
Terrasse
aus? Nicht immer reicht erreicht der AP im Haus die
Terrasse
. Dann empfiehlt sich ein Outdoor-AP. Wenn es eine E-Ladestationen gibt, nicht das LAN ...
Grundriss EFH ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 6]
... beiden Seiten vom Haus. Auf der Ebene vom EG haben wir auf der einen Seite an der Haustür noch ein Carport und auf der anderen Seite eine
Terrasse
. Auf der Ebene vom UG haben wir nochmal eine
Terrasse
, Gartenhaus und der Rest ist Rasenfläche bzw. Garten. Auf beiden Seiten vom Haus kommt man über ...
EFH Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... lange man nicht selbst unsicher oder helikoptermäßig unterwegs ist. Für uns wäre das null Problem gewesen, hätten einen Gartenzugang von der
Terrasse
gelegt und fertig. Es spricht doch nichts dagegen einen netten Platz unten im Garten zum Grillen zu nutzen. Dann wird eben etwas weiter ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 13]
Bei eurer
Terrasse
ist an der Ecke ein Balken 36x36 zu sehen. Ist a) die
Terrasse
mit eurem Hauswalmdach überdacht, oder ist b) ein extra Anbau mit Flachdach geplant. Bei a) geht es voll in die Hausstatik rein, bei b) könnt ihr verschiedene Dächer nehmen (Glas, Lamellen, Markisen ...
[Seite 31]
... eine unschöne Konsistenz und mehr nicht. Zumal zu meinem Bedauern zweitens nach noch immer nicht der Groschen fällt, daß der Kamin und nicht die
Terrasse
(nüberdachung) auf die Streichliste kommen sollte; sowie zweitens obwohl ich das in Beitrag #69 richtig gedreht hatte hier nun wieder der ...
[Seite 32]
... doch nicht "sehr gut passt". Mit meiner Skizze hatte ich schon damals versucht Dir das vor Augen zu führen. Zu deiner Frage: Ja, ich würde die
Terrasse
streichen und ins WZ integrieren. UND ich würde dem WZ - dann erst recht - planlinks noch mehr Fensterfläche gönnen. Tu Dir einen Gefallen und ...
[Seite 52]
... gepflastert. Somit fallen schon mal 16,5m (Entfernung Strasse -> Haus) + 13,5m Hausbreite = 30m x 20m Grundstücksbreite = 600 qm. Dazu grosse
Terrasse
. Somit bleiben ca. 750 qm Garten
[Seite 54]
Aber auch weil vor das Haus eine große
Terrasse
kommt. Und wenn man die Zisterne freibuddeln muss, wollen wir nicht unbedingt die
Terrasse
aufreissen :-)
[Seite 99]
Ja, das wollten wir nicht, da wir eine überdachte
Terrasse
haben, die schon viel Licht nimmt. Und dunkle Holzverkleidung würde vermutlich nicht besonders dienlich sein
Platzierung auf dem Grundstück
[Seite 4]
... Aber gut. Ich glaube auch, dass ich die Sonne im Haus mag. Deswegen L Grundriss und Wohnenbereich im Süden/Westen.... Dadurch ist aber die
Terrasse
halt im Schatten, Westen/Norden. Ich habe überlegt weiter im Garten einen Platz zu machen mit Sonnenliege/Sitzfläche, bin mir aber nicht ...
[Seite 5]
Das ist was ich mich schon auch beschäftigt hat... Hatte vorher im Westen die
Terrasse
geplant. Dann habe ich gesehen, dass er eine Garage an die Grenze setzt und daneben kommt ein 2 geschossiges Haus
[Seite 2]
Im Norden hast ja genau die Strasse wie viel Verkehr ist denn da? Eventuell eher
Terrasse
und Garten im Sueden?
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 9]
... in Eigenleistung und sind bei ca. 15k gelandet für über 100m² Auffahrt/Zuwegung und nochmal ne großzügige
Terrasse
und Hausumrandung. Ich hab' aber auch kein Problem mit Beton-Rechtecksteinen. Nur die
Terrasse
kriegt ein paar gerumpelte - die waren aber auch nicht wahnsinnig ...
Gute Schallschutz-Elemente nahe der Grundstücksgrenze - Empfehlungen?
... und sind uns da problemlos einig geworden, dass wir da auf unserer Seite einen Sichtschutz bauen wollen um da nicht so den Schuppen-Blick von der
Terrasse
zu haben. Nun ist diese Grundstücksgrenze ja was länger als nur die länge des Schuppens. Die ursprüngliche Idee war mal, den Rest mit einer ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
Hallo zusammen, unser Untergeschoss hat eine Stahlbetondecke darüber ist das Obergeschoss und die
Terrasse
. Da die
Terrasse
gedämmt werden muss, gibt es einen Höhenunterschied zwischen
Terrasse
und angrenzenden Wohnraum (Küche, Esszimmer) im EG von knapp 25cm. Treppenstufen an den Türen zur ...
[Seite 2]
... wird. Energieberater (KfW55) hat 20cm Polystyrol PS, Gefälledämmung und belüftete Luftschicht mit 2cm geplant für die die Dämmung unter der
Terrasse
. Welche Dämmung wäre genauso gut und dünner? Was meinst du mit Mischung Innen- und Außendämmung
[Seite 3]
... hilfreichen Antworten. Vielleicht als allererstes. Das Haus ist in den Hang gebaut und hat daher ein UG mit angrenzender Garage und ein EG (mit der
Terrasse
). Ich habe mir meine Unterlagen gerade nochmal alle genauer angeschaut (Schnitt, Berechnungen Energieberater und Angebot von GU) und habe ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50