Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schallschutz] in Foren - Beiträgen
CPL Innentüren - Kantenausführung Anleimer Oberseite Türblatt
[Seite 3]
... einschlagend geplant, hätten auch den Aufpreis geschluckt. Dann haben wir diese Türen bei meinem Eltern live erlebt und der schlechtere Licht- und
Schallschutz
ist schon bemerkenswert. Meinen Eltern kann's egal sein, beim nächsten Mal würden sie's dennoch anders machen. Mit zwei Kindern werden ...
Türen: absenkbare Bodenschwelle
... das Problem normal nicht, da man immer ne kleine Schwelle einbaut bzw. halt ne absenkbare Bodendichtung hat. Bei den Innentüren kann man das wegen
Schallschutz
machen, aber meist ist die Tür selbst schon wieder nen Schwachpunkt. Und bei Lüftungsanlage ist das ganze kontraproduktiv
Dämmung KFW70 kurze Frage
[Seite 2]
Ja, ich steh auf Bunkerwände Dickere Wände bedeuten bessere Wärmespeicherung (wobei KS da vermutlich ohnehin weniger kritisch ist), besserer
Schallschutz
und weniger Probleme beim Schlitzen von Leitungen (bzw. weniger Probleme wenn diese falsch geschlitzt wurden.
Außenwand Aufbau putzfassade Effizienzhaus 55
Wer trägt hierfür Verantwortung? Eine Möglichkeit unter Vielen! Der sommerliche WS wie auch
Schallschutz
(innen, außen) könnte sich als problematisch erweisen. Bei einem "Leichtbau" (EH 55) dieser Konstruktion sind Besonderheiten für die Anlagentechnik zu berücksichtigen! v ...
Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt?
[Seite 2]
... worden ist? Was wenn die gesonderten Bauvorlagen nicht eingehalten worden sind. Wie im meinem Fall jetzt sind unter gesonderten Bauvorlagen die
Schallschutz
Isolierung vermerkt. (Da Doppelhaushälfte mit interner Holz Treppe an der Nachbarwand) Der Verkäufer sagt die Isolierung ist drin, also ...
Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen?
Solltest du das machen, pass bei der Planung gut auf den
Schallschutz
auf. Thema, Lüftungsanlage und schließlich Waschmaschine machen alle mehr oder minder Krach, brummen und vibrieren. Weiterhin müssen Installateure dann natürlich immer in euer Obergeschoss, zur Wartung etc. (wobei ich das nicht ...
Wie Bodenplatte bei Doppelhaushälfte
... ist noch 1-2cm Luft zur anderen Bodenplatte, das kein direkter Kontakt stattfindet. Unser Nachbar und dessen Architekt sagten das sei wegen
Schallschutz
ein Problem. Wie müßte das normalerweise sein, und was kann man jetzt machen
Doppelhaus vs Zweifamilienhaus
... auf 2 Stockwerke bzw weniger Platz für Treppenhäuser (1 gemeinsames Treppenhaus vs 2 Treppenhäuser bei Doppelhaushälfte) Nachteile: -
Schallschutz
ist noch wichtiger da die Eltern nun nicht eine Massive Haustrennwand entfernt leben, sondern genau unterm Fußboden... Zuvor waren 2 ...
Rohbau: Gebrochene Ecken, Lücken richtig vermauert?
... Stein geschnitten. Mir kommt es als Laie merkwürdig vor. Der Porotonstein lebt doch von seiner Luft im Stein, gerade was das Thema
Schallschutz
und Wärmedämmung angeht. Könnt ihr mir dazu was sagen? Viele Grüße Varone 61969 61971 61972 61973
Lärmschutzmaßnahmen nach DIN18005
... ganz wichtig
Schallschutz
fenster, mindestens Klasse 4. 3 Fach Isolierung ist schlechter als 2 Fach Isolierung. Wärmedämmung geht immer zu Lasten
Schallschutz
. Wenn es geht kein Ytong Haus. Poroton ungefüllt reicht, besser aber mit Füllung. Keine dezentrale Lüftung oder Fensterfalz Lüfter
Schalldämmung Trockenbau: Sonderfall Treppe
... auch nur aufwendig) abgemauert werden, es soll also als Trockenbau erstellt werden. Prinzipiell habe ich damit kein Problem,
Schallschutz
wäre für mich aber relevant, da ich die Geräusche aus dem Hauswirtschaftsraum nicht im OG haben möchte. Welche Maßnahmen kann man für den Trockenbau ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Empfehlungssuche
... stoßen aber immer wieder auf die Frage: Fertighaus? Holzständerbauweise? Massivhaus? Bei Holz haben wir die Bedenken, dass sie zu wenig
Schallschutz
bieten. Besonders durch das Zusammenleben mit den Eltern (getrennte Einliegerwohnung) wäre dies wichtig. Und dass sie evtl schimmeln, da wir nur ...
Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
... drauf legen mit unten angelegter Trittschalldämmung, diese Balken würde ich jetzt gerne so dimensionieren wie es sich empfehlen würde einen
Schallschutz
zu ermöglichen. Bei 4cm würde ich in die Zwischenräume Sand einbringen. Auf das ganze dann noch mal Spannplatte oder OSB drauf legen und ...
sind unsere Innentüren ausreichend?
... Prüm. Ich kenne mich mit Türen leider nicht aus. Deswegen wollte ich fragen ob diese Innentüren ausreichend sind in Bezug auf Haltbarkeit und
Schallschutz
? Ist das der normale Standard oder sollte die Innentür noch etwas bestimmtes haben? vom Design erstmal abgesehen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 724]
... könnten wir mindestens 250 Seiten löschen. Das Problem existiert bei neuen Wärmepumpe nicht mehr. Bei einigen Nutzern gibt es Probleme mit dem
Schallschutz
, bei mir nicht. Aber diese "individuellen"
Schallschutz
probleme wären wohl bei Nibe oder Panasonic nicht gewesen? Gerade bei Panasonic liest ...
[Seite 591]
Ein Hinweis noch zum
Schallschutz
. Eigentlich ein Hinweis zum
Schallschutz
, Frostschutz und zur Verbesserung der Effizienz. Ich habe in meiner Außeneinheit schon vor dem letzten Winter alle Heizungsrohre mit zusätzlicher Dämmung versehen. Teilweise haben die Rohre in der Außeneinheit ab Werk nur 9 ...
Altbau mit Fußbodenheizung aufpeppen - Erfahrungen
Vielleicht über die Decken. Dass du von unten isolierst und
Schallschutz
anbringst. Ist auch die Frage wo der Schall übertragen wird. Am Ende kommt die Diele weg und Laminat mit Tritt
Schallschutz
rein ohne großen ...
Langzeiterfahrungen mit Poroton T8?
... Poroton T8 empfohlen. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Stein gesammelt? Wie zufrieden seid ihr mit der Dämmwirkung, Stabilität und dem
Schallschutz
Braucht ein Porenbetonstein (36,5) eine zusätzliche Dämmung?
... aus Porenbeton bietet eine gute Isolation vom ersten Zentimeter an. Es besitzt hervorragende Wärmeeigenschaften. Der Nachteil ist der schlechte
Schallschutz
. Es muss aber bei jedem Objekt neu entschieden werden
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage)
[Seite 3]
Willst du Keller dann besonders mit
Schallschutz
ausstatten? Sonst hast du den Lärm im ganzen Haus. Benötigst
Schallschutz
Türen und Kalksandstein Innenräume. Sonst wird es nix
Leichtbeton mit Füllung? Die Qual der Wahl beim Mauerwerk
... in Putz/Tapete verursache. Mir scheint das irgendwie an den Haaren herbeigezogen?! Wir legen neben Wärmedämmung auch großen Wert auf
Schallschutz
, möchten aber unbedingt monolithisch bauen - also kein WDVS. Welche Möglichkeiten haben wir denn diesbezüglich noch? Porenbeton scheidet wohl ...
Schallschutz Innenwand Holzfaser / Innentüren
... ob wir in den "kritischen" Räumen wie Übergang Kinderzimmer/Schlafzimmer/Bad nochmal 40mm Holzfaserplatten zusätzlich mit rein legen für den
Schallschutz
. Macht das Sinn oder kommt da kaum ein Mehrwert dabei rum? Lässt sich das irgendwie in einer Recheneinheit wie z.b. db greifen? Konnte in den ...
Gefüllte Porotonsteine vs Porenbeton
... Moment ist der Ort von Lärm durch Flugzeuge nicht betroffen. Es sind 2 Kinder geplant. Daher die Frage an die Profis: Habe ich beim Thema
Schallschutz
nur Paranoia oder macht es tatsächlich Sinn den teureren, schwereren Stein zu verbauen? Zusätzlich würde mich interessieren wie hoch der ...
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
[Seite 4]
Kalksandstein hat eine deutlich höhere Dichte als deine Ziegel oder gar Porenbeton. Entsprechend ist der
Schallschutz
deutlich besser. Bedenke aber das die Schwachstellen meist andere sind, wie Fenster ..
Änderung der Dämmung nach Baugenehmigung möglich oder nicht?
... Speicherkapazität und daraus resultierender geringerer Temperaturschwankungen an der Oberfläche oder wegen Diffusionsoffenheit oder wegen
Schallschutz
oder aus ökologischen Gründen oder wegen Brandschutz
Außenwandziegel: Ungefüllt, gefüllt oder Objektzieg wählen?
... dass der Stein nicht allzu "bröselig" ist und Küchenschränke etc. sicher und mit vertretbarem Aufwand befestigt werden können. Auch der
Schallschutz
spielt eine Rolle. Wie seht Ihr folgende Punkte: [*]Welche Steinkategorie ist "stabiler" bzw. wo halten Befestigungen besser? [*]Sind Steine mit ...
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 3]
Wie viel
Schallschutz
hat man denn noch von außen wenn man in jedem Zimmer einen Lüfter hat? Ich kenne das persönlich nur aus Badezimmern und ich finde das der
Schallschutz
darunter gelitten hat. Auch wenn das selbstbauten mit Rohr und 08 15 Lüfter waren. Lüftergeräusche mal außen vor ...
Schallschutz- und Dämmangaben bei Fenstern mit "von-bis"?
... nun leicht verwirrt. Entweder es dämmt Schall um 45db oder halt nicht? Wie genau ist das zu verstehen? Auf den gelieferten Fenstern steht nun:
Schallschutz
: 34db Wärmedurchgangskoeffizient: 0,77W/m²K Wäre super, wenn hier jemand ein paar Infos hätte Danke & Grüße
Innenwände Mauern oder Trockenbau?
[Seite 2]
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass man mit Trockenbau, in Abhängigkeit der Wandstärke, besseren
Schallschutz
umsetzen kann. Außer du möchtest 36,5'er Innenwände mauern.
Abriss und Neubau eines Bungalows
... zur MAterialwahl sind widersprüchlich: Ziegel hoher Rohdichte haben einen niedrigen Wärmedämmwert, liefern dafür einen guten
Schallschutz
. Das Wärmespeichermögen eines Baustoffes spielt in unseren Breitengraden eine Nebenrolle und hat nichts mit dem Wärmedämmwert/Wärmeleitwert eins ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15