Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ reihenmittelhaus] in Foren - Beiträgen
30er Jahre Bau - Umrüsten Elektroheizung , Gasanschluss vorhanden
... meine Frau, unser 2 Jähriger Sohn und ich planen einen Hauserwerb. Aktuell ist ein Objekt in der engeren Auswahl. Kurz die Fakten: kleines 90m²
Reihenmittelhaus
aus den 30er Jahren, 2 Etagen + Spitzboden & Keller. EG - Küche Diele und Wohnzimmer OG - 3 Zimmer Gasanschluss im Haus (Keller ...
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
... für eure Antworten. Nun sind seitdem 2 Jahre vergangen und ich habe nun ein konkretes Angebot vorliegen. Es handelt sich hierbei um ein KFW 55
Reihenmittelhaus
in Münster Gremmendorf. Genauer gesagt am Gremmendorfer Weg. Ganz in der Nähe von der Pferdekoppel. Absolut schöne Lage. Dieses ...
Entscheidungshilfe bei meinem Neubauprojekt
... der entscheidung mir meinen traum eines eigenheims im rhein-main-gebiet zu erfüllen. zur wahl stehen mehrere möglichkeiten, welche wären: [*]
Reihenmittelhaus
mit rund 135qm wf ohne Keller vom Bauträger mit satteldach (ca. 170qm grund und kostet runde 350teur zzgl. aller nebenkosten ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
Hallo zusammen, ich würde gerne ein
Reihenmittelhaus
im Rhein-Main-Gebiet bauen. Grundstück ist vorhanden, Pläne sind ebenfalls fertig. Daher habe ich mir mehrere Angebote machen lassen. Eines von einem Massivbauer, eines von einem Massiv-Fertigteil-Bauer, eines von einem Holzmassivbauer und eines ...
[Seite 2]
Luft-Wasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung KfW 70
Reihenmittelhaus
mit Satteldach auf ca. 8m*10m Grundfläche: KG (Nutzkeller mit Hauswirtschaftsraum, Vorratsraum und Hobbyraum) EG (Großer Wohn-Essbereich, Küche, kl. Vorratskammer, Gäste-WC und Flur/Diele) OG (Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und Bad ...
[Seite 3]
... die sonstigen Außenwände inkl. Putz. Warum vergleiche ich Äpfel mit Birnen. Ich bin auf der Suche nach dem günstigsten Anbieter für eine
Reihenmittelhaus
einer gewissen Qualitätsstufe. Das sind nun Angebote mit unterschiedlichen Materialien, weil ich auch sehen wollte, ob diese sich preislich ...
Eure Einschätzung zu Finanzierungsvorhaben ist gefragt!
... derzeit Alleinverdiener, Gehalt aber Tendenz steigend (vertraglich festgelegt, dass in spätestens drei Jahren > 4000 Gehalt) - Kaufpreis
Reihenmittelhaus
im Rems-Murr-Kreis (20km entfernt von Stuttgart) nach Verhandlung bei 329.000€ - mit Erwerbsnebenkosten 368.808€ (inkl. Makler) - Eigenkapital ...
Mit welchen Konditionen können wir rechnen?
[Seite 4]
... mittig realisiert werden, aber immerhin wären - bei geschickter Planung - Rückzugsgebiete für die Bewohner zu realisieren. Ist das
Reihenmittelhaus
erstmal bezugsfertig, nennst Du, netto, etwas mehr, als 2x Deine Studentenbude für teuer Geld Dein eigen. Dafür turnst Du zwischen 3 Etagen hin ...
Einkommen für Erwerb unseres Eigenheims ausreichend?
... wohl, haben tolle Nachbarn und kurze Arbeitswege. Vom Verkauf hörten wir vom HörenSagen, dieser wird also privat stattfinden. Zum Haus:
Reihenmittelhaus
, BJ 79, guter Allgemeinzustand, neues Dach, neue Fenster, neue Haustür, 120 qm Wohnfläche (ohne DG) auf 180 qm Grundstück (kleiner ...
Hausbau oder Zukauf
... Stimmung, die ich in anderen Foren vermisse. Nun aber zu meinem Anliegen. Meine Frau, die beiden Mädchen (1 und 7) und ich haben 2011 ein kleines
Reihenmittelhaus
gekauft. Wie man am Alter der kleinsten sieht, waren wir dort noch zu dritt und die 70m² des Hauses haben uns gereicht. Nun sind wir ...
Verständnisfrage Anschlussfinanzierung
[Seite 2]
... antworten, ist normal nicht meine Art. Ja, es ist ein Wohneigentumsprogramm Kredit der KFW ohne Sondertilgungsmöglichkeit wie wir sie bei unserem
Reihenmittelhaus
haben (energetische Sanierung). Mit Euren Antworten, speziell von Nordanney sehe ich jetzt drei Möglichkeiten für uns: a) Kassensturz ...
Was haltet Ihr von diesem Grundstück?
keine Abstandsflächen zu den Nachbarn deutet auf ein
Reihenmittelhaus
.
Kostenabschätzung nach Übergabe
... Wir versuchen gerade abzuschätzen, was an Kosten auf uns zu kommt, wenn das Haus nach Beschreibung des Bauträgers übergeben wird. Zum Haus:
Reihenmittelhaus
, Wohnfläche (incl. Dachausbau) 146 qm - 2 Wohngeschosse + Dachausbau, KFW70, Grundstück 148 qm. Folgendes ist enthalten: Innenputz als ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
Hallo zusammen, da jetzt schon mehrfach bemängelt wurde, dass mein Thread unübersichtlich ist und es sich ja aktuell v.a. um das
Reihenmittelhaus
dreht, habe ich mich entschlossen nochmals einen neuen Thread zu eröffnen. Kurze Zusammenfassung, damit man die groben Eckdaten hat: das ...
[Seite 5]
Schön, noch einer mit
Reihenmittelhaus
im Speckring von Hamburg Wo, wenn ich fragen darf? Wir haben unseres (Bj. 2000) seit einem Monat und sind derzeit noch kräftig am Renovieren. Übrigens: Wir haben auch „zu viel“ bezahlt aber Finanzierung lief problemlos durch und das, obwohl wir unstudierte ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 8]
... beruflich viel Hausbesuche gemacht. Am gemütlichsten waren immer die Herrenhäuser und Abwandlungen davon. Unter anderem deshalb finde ich
Reihenmittelhaus
auch "schön", also, von innen mit vielen Möglichkeiten (und bin damit wohl die Ausnahme): der begrenzte Platz und die begrenzten ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 4]
... ranmachen um DIY-Verfahren oder eben einfach so lassen (das ist ja der Charme dieser Gaube(n). Gibt es noch mehr Fotos? Wie teuer soll das
Reihenmittelhaus
sein? ??? Was meinst Du? Das Schöne wegschließen
[Seite 9]
nochmals zu dem
Reihenmittelhaus
BJ1995 der Garten (das ist das Haus mit den Flecken im Keller ): zwecks Keller werd ich einen Termin mit einem Gutachter vereinbaren. Der kann mir dann auch ggf. noch den Rest anschauen und einen Eindruk vermitteln in welchem Zustand die Immobilie ist. Makler hatte ...
Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG -
[Seite 2]
... Das kann ein Nachteil z.B. bei Straßenreparaturen sein - vor Allem, wenn die Rücklagen zu knapp sind. Das Mülltonnenproblem ist ein
Reihenmittelhaus
Klassiker. Wir hatten die vor dem Haus oder in der Garage gegenüber stehen. war beides doof. Ob eine Fahrradgarage eine bauliche ...
Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht)
Hallo zusammen, ich habe mir heute ein ganz schönes
Reihenmittelhaus
angeschaut (fast 150qm). Sowas findet man eher selten. Was mich anfangs irritierte dass das Grundstück seht klein ist. Jetzt ist es so, dass der Garten, der nicht gross ist ...
Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss
[Seite 2]
Haben wir auch (
Reihenmittelhaus
Bj. 2000). Auch nur im Treppenhaus vom OG ins DG. Ein Kumpel in seiner Doppelhaushälfte Bj. 2000 hat das auch. Unser
Reihenmittelhaus
hat einen angegebenen Verbrauch von 59 KWh/m2/a (Klasse B). 120 finde ich viel. Das dürfte Klasse D sein. Aber wenn die Leute immer ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 6]
Da lobe ich mal wieder das vielvergessene und doch oft gekaufte
Reihenmittelhaus
: so viel hat mein ganzes Haus mit Garten, Grund und Boden und Photovoltaik nicht gekostet. Zu dem "Nachteil" dass ich keine gerade Treppe habe, einen super brauchbaren, aber 1000fach gebauten Grundriss und keine ...
Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend?
Hallo zusammen, ich überlege mir in einem Neubaugebiet ein
Reihenmittelhaus
zu kaufen. In der Baubeschreibung unter der Rubrik Schallschutz wird erläutert, dass nur die baurechtlichen Mindestanforderungen nach DIN 4109-1 erfüllt werden. Zudem wird laut Baubeschreibung und somt laut Bauträger ...
[Seite 3]
Da könnte etwas dran sein. Das Angebot, was ich habe für das
Reihenmittelhaus
liegt bei 500k mit Keller (120 qm, 5 Zimmer) inkl. Baunebenkosten (Festpreis). Der Bauträger sah auf den ersten Blick inkl. Überflug über die Bilanz / GuV solide aus ohne weiter zu recherchieren, als ich auf das ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 7]
... Kann aber verstehen wenn sich das jeder selbst ermitteln soll. Habe noch keine Anhaltspunkte bis auf - Town Country statement auf der HP:
Reihenmittelhaus
in der PLZ ab 230.050 EUR (den Betrag nehme ich aber nicht als Referenz) - Die Aussage im Thread nebenan der ein
Reihenmittelhaus
in ...
Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung
[Seite 4]
Nunja, so ein
Reihenmittelhaus
hat häufig nur 5m breite, das Grundstück naturgemäß ebenso. Wenn da noch Mülltonnen vor die Haustür sollen, bekommst da nimmer zwei Fahrzeuge hin. Welche Rolle hast du eigentlich in dem Spiel - bist du Bauherr? Du schreibst ihr habt ein
Reihenmittelhaus
gekauft. Ist ...
Hallo zusammen, kurze Beschreibung unserer Situation: Wir haben in ein Neubaugebiet ein
Reihenmittelhaus
erworben und unser Nachbar ebenso vom selben Eigentümer das Eckgrundstück. Wir haben jetzt erfahren, dass laut Bebauungsplan die
Reihenmittelhaus
einen Stellplatz vor dem Haus haben und aus ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 12]
... fast noch interessanter, weil breiter. Die Doppelhaushälfte haben eh keine seitlichen Aussenfenster. Es schlägt quasi DH mit SW-Lage gegen
Reihenmittelhaus
mit grosszügigerem Grundriss. Welche DH-Nummer habt ihr im Auge? Ich schau heute Abend nochmal drüber
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 14]
... arotherm 55/6. Viele der Werte sind von der Vaillant Schnellauslegenung. z.B Heizkurve 0,7 oder Mindesttemperatur 35 °C Wir haben ein saniertes
Reihenmittelhaus
mit Vollwärmeschutz und neuem Dach. Die Heizkurve habe ich anfangs auf 0,45 gestellt. Beim letzten Installateurbesuch hat er diese ...
Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?
[Seite 2]
... der Schlaf/Kinderzimmer Südfenster, dafür sehr große nach Ost/West (~3.25qm Glasfläche). Das reicht trotzdem dicke. Bei meinen Eltern im
Reihenmittelhaus
hatte ich als Kind auch lange nur ein Nordfenster, das ist ja im
Reihenmittelhaus
oft wegen der Gebäudeausrichtung gar nicht anders ...
1
2
3
4