Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
[Seite 8]
Und wieso muss man unbedingt ne
Photovoltaik
haben? Offenbar sogar zu jedem erdenklichen Preis? Bei dem Modell von Enpal kann man ja nicht mal mehr von einer sinnvollen Investition sprechen. Auch eine Wertsteigerung der Immobilie findet so nicht statt. Dadurch rutscht das Vorhaben in die Sparte ...
[Seite 4]
... 400Watt Module mit 8kW BYD Speicher und ohne Einspeisung. Ich will nicht einspeisen bzw. ungern. Daher meine Frage. Ich habe ein Angebot von Solar-
Photovoltaik
-Shop.de + Montage ohne Rabatt liege ich bei ca 26.000€ Brutto. Muss mich um nichts kümmern und meine Frau auch nicht. LG 400Watt ist aus ...
[Seite 6]
... Leute sollten dann einfach nicht so eine Summe investieren - in was auch immer. Denn das Risiko eines defekten WR können sie auch nicht tragen.
Photovoltaik
ist nichts zum reich werden
[Seite 9]
... darüber streiten zu wollen, ob dein Angebot nicht auch schon zu teuer war, bitte ich doch die Relation zu betrachten. Du hast 25% mehr Leistung in
Photovoltaik
und Speicher sowie eine Wallbox im Leistungsumfang, das dennoch 1000€ günstiger ist als der "ab" Preis von Enpal. Rechnen wir für deine ...
[Seite 7]
... einer Bank zu finanzieren. Hat keiner behauptet. Es geht darum, dass Leute, die keine Finanzierung mehr kriegen, so eine Möglichkeit haben an eine
Photovoltaik
zu kommen. Zum geringen Mehrpreis gegenüber Stromabschlag, den sie ohne
Photovoltaik
hätten. Klar kann man sagen, jemand der so knapp ...
[Seite 5]
Welche? Da bin ich mal neugierig? KfW ab knapp 5% - da muss Deine Bank mitspielen.
Photovoltaik
-Darlehen von Volksbank, Raiffeisenbank oder Sparkasse? In der Regel nicht unter 4% Zins (und oftmals mit nur 15 Jahren Laufzeit = 6% Tilgung). Ggf. kleine Zuschüsse einzelner Kommunen. Hilft aber bei ...
... Die Anlage ist über die Laufzeit gerechnet ca. 2-2,5x teurer, als die Kaufanlage. Wartung und Service sind ebenfalls nicht nötig bei einer
Photovoltaik
-Anlage - läuft oder ist kaputt. Das muss Dir aber schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass Enpal auch gutes Geld verdienen möchte ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 7]
Daa werden wir z.B. ganz anders regeln wegen der
Photovoltaik
. Dann wenn am meisten produziert wird, werden die meisten Verbraucher angemacht. Also Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler.
[Seite 20]
... genutzt [*]Zwischendecke dicker und dann da alle Leitungen fürs OG rein [*]Mit gedämmten Satteldach und Studiobinderkonstruktion gebaut [*]
Photovoltaik
gleich drauf gemacht [*]den HAR etwas größer geplant, Technik ins warme Dach geplant [*]Für alle nicht technischen Gewerke ab Putz meinen ...
[Seite 9]
Für
Photovoltaik
Strom braucht es keine direkte Sonne. Wir haben jetzt gerade vollständig bedeckten Himmel und Dauerregen. Von Dach kommen schon 1,5 kW aktuell, Tendenz noch steigend. Hubraum bei Motoren und Größe bei
Photovoltaik
sind durch nichts zu ...
Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
habt ihr die
Photovoltaik
mit Speicher denn selbst vergeben?
Moin, anbei mal unser Angebot für das Haus. Liegen aktuell für 140m2 mit
Photovoltaik
, Speicher und Wärmepumpe bei 300k. Maler und Bodenarbeiten kommen noch hinzu. Gibt es eurer Meinung nach etwas, dass wir vergessen haben oder beachten sollten? Irgendwas, was im Angebot so keinen Sinn ergibt ...
[Seite 2]
Dann rechnen wir mal den Vergleich zwischen
Photovoltaik
-Anlage und Energieberater extern vergeben und intern: Extern: -100 € Gutschrift +11.000 €
Photovoltaik
-Anlage +5.500 € EB -2.750 € Erstattung kfw = 13.650 € Kosten Intern: +18.000 €
Photovoltaik
-Anlage - Erstattung von kfw für EB? Bekommst ...
Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal GmbH
[Seite 2]
... Leasing habe. Kann da einer aufklären. Ich habe paar solcher Angebote verglichen und es kam immer raus, dass sogar eine Kreditfinanzierung der
Photovoltaik
-Anlage günstiger ist als das Leasing
... von Enpal, das anfangs noch unter dem Namen Evergreen unterwegs war, nicht unbedingt neu. Solar-Leasing, also
Photovoltaik
-Anlagen zur Miete, bietet auch das 2012 gegründete Unternehmen DZ-4 an. Auch einige Stadtwerke haben sich – meist mit Hilfe von Dienstleistern wie Greenergetic oder ...
Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich
[Seite 5]
Ähm, mit den "Dingern" waren die
Photovoltaik
Module gemeint... Ich bin von der leicht bläulichen Farbe ausgegangen, die würde man vermutlich wirklich nie sehen... Wenn du nun aber schreibst, der ganze Rahmen ist alufarben, dann muss ich sicher nochmal mit dem Verkäufer sprechen, denn das würde ...
[Seite 4]
Die Frage ist irgendwie durchgerutscht, daher als Motivation möglichst viel
Photovoltaik
zu belegen: Aufdach-
Photovoltaik
ist der beste und günstigste Hitzeschutz den Du bekommen kannst. Mach das Dach möglichst glatt, gradlinig und unverschattet und
Photovoltaik
so viel wie möglich. Bei einem ...
[Seite 2]
... kleinfor- matigen (Ziegelgröße), naturroten bis rotbraunen oder anthrazitfarbenen Dachdeckungs- elementen einzudecken oder zu begrünen.
Photovoltaik
-Anlagen sind allgemein zulässig. Nun bin ich mir nicht sicher ob schwarz zur Formulierung "anthrazitfarbenen" gehört? Auf der anderen Seite habe ...
Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.
[Seite 3]
... Traufhöhe von 3,75m. Mit Pultdach würde sich auf einer Seite ein minimale Kniestock ergeben, legt man diesen in den Süden kann man viel
Photovoltaik
aufs Dach machen dafür hat man nicht mehr die schöne Aussicht. Niedrige Seite im Norden resultiert darin dass man die schöne Aussicht nach Süden ...
[Seite 6]
Wie bereits sagt, ja, denn genau das haben wir gemacht. Zunächst begrünt, ein Jahr gewartet damit alles einigermaßen angewachsen ist und dann die
Photovoltaik
Anlage drauf. Dort oben sind ohnehin (leider) recht wenig Bienchen & Co, da einfach nicht deren Höhe (auch wenn wir bei der Aussaat extra ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 7]
... 38k [*]Treppe 6,5k [*]Innentüren 4k [*]Garagentor 5k [*]Geländer 2,5 k [*]Pflaster-, Kanalarbeiten 33k [*]
Photovoltaik
+ Batteriespeicher 22k [*]Baunebenkosten 94k davon 18k Elektroplaner, 53k Architekt Danke nochmal
... Normale Ausstattung, nur die technische Ausstattung ist gehoben: Typisch KfW40+ mit Sole-Wasser-Wärmepumpe (+Erdwärmebohrung),
Photovoltaik
und Batteriespeicher, KNX Smart Home. Verteuernd wirkt sich auch die nötige Tiefgründung mit ca. 20k aus, daran lässt sich nichts ändern und ist hier ...
[Seite 9]
... was für Preise. Sind das wirklich Preise aus Deutschland? Hört sich eher nach Schweiz oder Luxemburg an. Kommt mir sehr teuer vor. 22k für 6 kW
Photovoltaik
(inkl Speicher)? Das Geld wirst du niemals wieder reinholen mit der Anlage. Ein guter Preis ohne Speicher wäre 1000-1200€ pro kW Peak ...
[Seite 11]
1. Dann such Dir anderen
Photovoltaik
-Anbieter. Ein kWp darf an die 1.200 € - 1.300 € brutto kosten. 1 kWh Speicher gibt es derzeit unter 1.000 € locker. Das alles inkl. Montage und Lieferung. Somit dürftet ihr eher auf ca. Hälfte des Preises kommen. 2. Auch wenn es komplett gefliest wird, ist der ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 2]
... genau ist mit niedrigerem Standard gemeint, bzw wo müssten die Abstriche herkommen? Eher Gas-Therme und geringerer Dämmstandard? Oder eher ohne
Photovoltaik
und Klima? (das krieg ich bei meinem Mann nicht durch ) Mit Denkmalschutz würden wir nicht kaufen denke ich, das ist mir viel zu heißes ...
... die ich hier gewohnt bin, will heißen: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, zentrale Lüftungsanlage, Klimaanlage,
Photovoltaik
-Anlage, neue Fenster, Dämmstandard auf aktuellem Niveau (wir haben KFW55). Wie kann ich mich da dem Zahlenwerk nähern was sowas kostet? Gibt es GU die auch ...
Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung?
[Seite 2]
Es geht dem fragenden doch nicht um die Sanierung, sondern um die Errichtung einer
Photovoltaik
Anlage! Hier hat er doch klar gefragt, bei Anschaffung einer
Photovoltaik
Alle Eigentümer zustimmen müssen! Hat ja nichts mit Sanierung zu tun. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass bei diesem ...
Schönen guten Tag. Mehrfamilienhaus soll grundsaniert werden. Es stellt sich die Frage, ob auch eine
Photovoltaik
Anlage auf dem Dach installiert wird. Mehrfamilienhaus besteht aus 4 Eigentümern. Also WEG. Wie erfolgt eine Beratung/Abstimmung, ob eine
Photovoltaik
Anlage aufs Dach kann? Müssen ...
[Seite 4]
... Ziegeln besteht, fällt es sehr auf! Kühler am Dach ist Quatsch. Moderne Dächer sind gut isliert. Wenn dann, schwitzt das Dach, wenn unter der
Photovoltaik
keine gute Luftzirkulation. Also nicht nur "vorteile". Dieses Thema ist mehr als heiß, wenn mehrere Eigentümer involviert sind. Sind sich ...
[Seite 3]
... zahlen a) bei einfacher Mehrheit Befürworter oder b) bei Zweidrittel-Mehrheit alle (Ausnahmen bei unverhältnismäßig hohen Kosten). Ob eine
Photovoltaik
-Anlage ein starker Eingriff ist oder nicht, ist im Wortlaut des Gesetzes nicht festgelegt; eine Privilegierung analog zu EV-Ladestationen ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
70
80
81