Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?
[Seite 3]
Also wir planen aktuell
Parkett
in Wohn-/ Esszimmer und Küche, für Bad Vinyl. Was meint Ihr zu Vinyl im Bad? Finde sieht einfach edel aus...
[Seite 4]
Spritzer vom Kochen (Sauce, Fettspritzer o.ä.) hinterlassen bei geöltem
Parkett
Flecken, die definitiv nicht mehr zu entfernen sind, wenn sie nicht SOFORT weggewischt werden. Wir finden
Parkett
auch toll, haben aber deshalb u.a. in der Küche darauf verzichtet (+ Bad + Flur). Ich fands schon ...
... wir für unser Wohnzimmer nehmen sollen, genauso für Schlaf und Kinderzimmer. Wir haben überall eine Fußbodenheizung drinnen, damit fallen
Parkett
und Kork schon mal raus. Alles durchfließen wollen wir auch nicht, wir haben schon Fliesen im Eingangsbereich, Küche und den Bädern. Vinyl ist ja ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
Wir haben in allen Räumen (bis auf Bäder + Flure)
Parkett
verklebt. Warum? Ich habe schon mehrfach "saubere" Teppiche gesehen, die mit einem Teppichreinigungsgerät gereinigt wurden. Danach war klar, dass wir uns diesen Gammel nicht ins Haus holen werden. Mit der Fußbodenheizung gibt es keine ...
[Seite 4]
Qualität hat halt seinen Preis - egal ob Teppich, Vinyl,
Parkett
usw. Es gibt übrigens auch Vinyl mit phtalatfreien Weichmachern. Dann soll die Chemie vergleichbar mit Babyspielzeug aus Plastik sein. Wir wollten dann aber doch lieber wieder
Parkett
und halbwegs natürliche ...
[Seite 2]
Hallo, Schon einmal darüber nachgedacht, daß Fliesen und
Parkett
auch eine gewisse Eigenstärke haben, welche von der Wärme durchdrungen werden muß? Ich denke, Du verwechselst die Funktionsweise der althergebrachten Heizkörper mit einer modernen Fußbodenheizung Heutzutage gibt es jede Menge an ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 4]
... Antworten kann man denke ich schon rauslesen wo die Vorteile und wo die Nachteile liegen. + Optik wie Holzdielen (Schlossdielen) + Gefühl wie
Parkett
/Holz wegen der geölten Echtholz-Deckschicht + Widerstandfähiger als
Parkett
(Dellen, Schuhe aller Art) + Pflegeleichter bzw ...
[Seite 7]
... und böse Vielleicht liegen wir mit unserer Vermutung ja auch falsch, aber wir möchten das Risiko nicht eingehen und setzen daher auf langlebiges
Parkett
[Seite 5]
Ich frage mich, warum alle das Abschleifen als "Nonplusultra" von
Parkett
erachten. Nun würde mich natürlich interessieren, wie viele
Parkett
-Besitzer ihr
Parkett
jemals abgeschliffen haben Das kann ja nicht der einzige Haupt-Vorteil sein Am Ende kostet es ja auch Geld, mach Dreck und man wäre mit ...
[Seite 8]
Stehe ebenfalls vor der Entscheidung Lindura oder
Parkett
bzw. Lindura oder Vinyl von Meister. Welcher Hausbauer würde mal seine Erfahrungen hier preisgeben? Schwimmend oder kleben?
Vergessen habe ich, dass der Boden für Fußbodenheizung geeignet sein soll, Dies sollte aber bei allen Produkten kein Problem sein.
Parkett
oder Dielen, kommen für uns nicht in Frage. Dieser Boden ist zwar herrlich natürlich, aber leider zu empfindlich (aus unsere persönlichen Erfahrung heraus ...
Designboden Meister, Erfahrungen
[Seite 4]
... alt, aber da er sicher immer wieder gelesen wird, gebe ich trotzdem meinen Senf dazu. Wir bekommen im ganzen Haus Design Boden. Ich möchte keinen
Parkett
, es ist mir zu aufwendig in nach einigen Jahren wieder anzuschleifen-nach zu ölen etc., Holz will eben gepflegt werden. Fließen sind mir zu ...
[Seite 3]
Unser
Parkett
ist lediglich geölt - somit sondermüllfrei
Dunkelbraunes Bambusparkett?
[Seite 2]
Ist es denn ein Problem, wenn das
Parkett
arbeitet? Wir haben unser
Parkett
(Wenge) mit einem hochwertigen elastischen Kleber verlegt, damit es arbeiten kann. Funktioniert sein ca. 7 Jahren sehr gut, die Fugen sind mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen. Luftbefeuchter haben wir keinen, Heizung ...
... von ca. 30 € pro qm bis 80 € pro qm reicht. Kann mir jemand nen Hersteller / Händler empfehlen? Hätten gern ein relativ dunkles
Parkett
, optisch Richtung Nussholz etc... Grüße aus Franken Alex
Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett
[Seite 5]
... kann man verschiedene Estrichhöhen vorgeben. Der Unterschied sollte vielleicht größer sein als die Toleranzgrenze (siehe DIN 18202). Für
Parkett
und dergleichen muss der Boden i.d.R. sowieso gesondert bearbeitet werden (anschleifen, absaugen, 2 bis 3 mm aufspachteln
[Seite 3]
... die Sache doch klar. Und wenn schon direkt mit Bodenbelegen geplant wird, sollte das auch eine ebene Fläche werden, bei "üblichen" Fliesen und
Parkett
. Ja Perlenmann, so sehe ich das eigentlich auch. Evtl. passt ja Stäbchen
Parkett
- also hochkant
[Seite 4]
Bei uns wurde das vorher mit dem Estrichleger besprochen. Nachdem er dann wusste, dass wir unterschiedliche Bodenbeläge wollten (Fliesen und
Parkett
) wurde der Estrich in den jeweiligen Räumen schon gleich in unterschiedlichen Höhen eingebaut. Im fertigen Zustand ist jetzt alles auf einer ...
Hallo, in unserem Haus wurde Ende letzter Woche das
Parkett
verlegt. Es war geplant und der Estrich niedriger als in den angrenzenden Räumen (Küche und Flur). Wir haben KEIN "extra dünnes"
Parkett
, welches es wohl gibt, wenn man keinen abgesenkten Estrich hat. Nichtsdestotrotz ist der
Parkett
nun ...
[Seite 2]
... Fragen? Es wurde in der Werkplanung festgelegt und in die Pläne der Fußbodenbelag geschrieben. Dort steht: Flur / Küche = Fliese Wohnbereich =
Parkett
wessen Aufgabe ist es jetzt die richtige Estrichhöhe dafür zu ermitteln, meine ? Wofür habe und bezahle ich ein Bauunternehmen und einen ...
Parkett im Kinderzimmer?
[Seite 2]
Hallo zusammen, wir haben uns damals auch die Frage gestellt ob
Parkett
für uns in Frage kommt oder nicht. Ich finde
Parkett
optisch sehr schön, meine Frau hatte aber bedenken, dass die Kinder den Boden mit ihrem Spielzeug zerkratzen. Wir haben uns dann für Kork entschieden, da es günstiger war ...
Wir haben in den Schlaf und Kinderzimmern Kork-Klick-
Parkett
verlegt. Das gibts heute in richtig pfiffigen Mustern und Optiken. Kork hat den Vorteil, dass es ein weicher/warmer Belag ist. Soll wohl auch mit Fußbodenheizung gehen, aber da sollte man noch mal nen Fachmann dazu ...
Welche Bodenbeläge nutzt ihr?
... und im Schlafzimmer liegt Eichen
Parkett
. Sollten wir irgendwann mal bauen, wäre mein Traum dunkle Fliesen in Bad, Küche, Diele sowie
Parkett
in allen andern Räumen. Am liebsten sägeraue Dielen, aber die sind glaub ich für Fußbodenheizung zu dick
[Seite 2]
Fliesen und
Parkett
habe ich am liebsten. Fliesen habe ich in der Küche und im Bad
Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung
[Seite 2]
... Kannst du auch eines von der Fläche an sich machen (falls du von Bambus
Parkett
gesprochen hast)? Hab noch wenig aussagekräftige Bilder zum Bambus-
Parkett
gesehen
Wir bauen gerade ein Fertighaus mit kontrollierter Be- und Entlüftung und wollen im ganzen Haus Bambus-
Parkett
(Vertikal, Massiv) verlegen. Auch das gute Quell- und Schwundverhalten hat uns zu dieser Entscheidung gebracht. Der Hauslieferant weigert sich, Bambus zu verlegen, weil es zu großes ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 21]
... k. Wir planen ja eigentlich noch weitere Kinder. Wenn die dann aus dem Alter raus sind, wo das Risiko besonders hoch ist (5-7?) wird dann irgendwann
Parkett
reingelegt. ob wieder schwimmend oder verklebt, hängt dann von den Erfahrungen mit der Fußbodenheizung ab
[Seite 23]
Oder wie ein Freund von mit zu sagen pflegte (nachdem die Kids ihre Spielstadt mit Edding auf dem gewachsten
Parkett
hinterlassen hatten): "Das sind Kinder. Die funktionieren nicht, die leben."
[Seite 20]
... und nicht 3. Dazu eine Standardausstattung. Nicht Villeroy & Boch, sondern Ideal Standard. Einfaches Laminat/PVC anstatt Fliesen/
Parkett
im Wohnzimmer. Eine einfache Küche ohne viel Schnickschnack. Simple Tapete an die Wand kleben, anstatt Putz machen lassen. Wenn die Kinder dann aus ...
Parkett von Flur in Zimmer durchlegen
[Seite 3]
Witzig das du davon ausgehst, dass ich noch nie einen
Parkett
verlegt/verklebt habe. Ich hatte davon nichts erwähnt. Trotzdem danke für deine interessanten Anmerkungen. Schöne Grüße
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
28