Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 24]
... auf eines verzichten: den direkten Zugang von Garage in die Speis. Das ist nett, wenn es paßt, hier schränkt ihr euch aber ein. Dann kann die
Küche
rüber auf die Südseite wandern, Büro/Gast bleibt, Terrasse von West nach Südwest und so hat auch die
Küche
Terrassenzugang UND ist auf der ...
[Seite 25]
... hier alles nicht mit der Ausrichtung der einzelnen Räume verkomplizieren. Denn das ist uns einfach nicht wichtig. Liegt daran, dass wir halt die
Küche
zur Straße hin haben wollten. Was soll dann auf die andere Seite wenn nicht die Garderobe und Toilette. Vom Büro aus, wo ich mehr Zeit als im Ess ...
[Seite 29]
... getragen. 2) Haben wir da eine Garderobe? Nur ein Schrank vor der Treppe? 3) Die Speisekammer lässt sich bestimmt noch mit der
Küche
integrieren. 4) Inwiefern der Wohn- und Essbereich so in Frage kommt oder ob das in Realität zu eckig / kantig wirkt, weiß ich im Moment nicht. Ohne Maße ...
[Seite 31]
... eine Anregung, auf die Speis in ihrer jetzigen Form zu verzichten. Zugang von der Garage zum Haus ja - so wie bei dir geplant - aber die
Küche
auf die andere Seite, da wo ich sie eigentlich auch immer haben wollte.... mal sehen! Unter Erfüllung der Flächenanforderungen, die wir für die ...
[Seite 34]
... gepostet hatte ( ) habe ich noch mal eingebracht. Habe gesagt, wir brauchen nicht die Speis und die Riesen
Küche
. Im Zweifel laufe ich lieber durch eine kleine Garderobe von der Garage mit den Lebensmitteln nach rechts in die
Küche
und eine angemessene Speis, die dort integriert ist. Er wird ...
[Seite 35]
... wir uns überlegen, ob das ein oder andere ein Kompromiss wäre.... Im Grunde bringt die Verkleinerung nur leichte Budgetvorteile. Die
Küche
und die Speisekammer (eigentlich nur noch eine Schleuse) sind nun angenehmer dimensioniert und das Verhältnis
Küche
/ Arbeitszimmer passt besser. Dass das ...
[Seite 36]
Alternative: Oder einen Entwurf forcieren, der in die Richtung geht, wie ich es selbst skizziert hatte?
Küche
nach rechts? Vielleicht lässt sich da was konstruieren ohne Unterzug. Aber das wird halt viel Arbeit weil es von vorne wieder los geht ...
[Seite 38]
... aus hat. Aber das ist Geschmackssache. Der Raum is eh so irre groß, dass man das Eck locker abzeigen könnte - Wieso soll in ner
Küche
mit >16m² keine Insel möglich sein? Aufgrund der Quadratischen Form gehe ich mal davon aus, dass der Raum eine Breite von ~4m hat. Dann wäre ohne Probleme eine ...
[Seite 46]
... gehen. Auf Kosten von Schrankmetern könnte man da dann auch nur eine Tür in den Elternbereich machen. Insgesamt finde ich jeden Entwurf mit der
Küche
rechts besser. Schleuse und Garderobe zusammenlegen: UNBEDINGT
[Seite 48]
Eine extra Speisekammer bei der grossen
Küche
wird nicht nötig sein.
[Seite 63]
... so haben möchten. Neben der Situation im OG links und rechts außen, wo ich mir flache Fenster vorstellen kann, würde ich dann noch in der
Küche
die Veränderung sehen. Habe mal meine inspirierenden Fotos hier eingefügt. 1) Links neben der Haustür - insbesondere im EG Bad - stelle ich mir das so ...
[Seite 64]
Hm, insgesamt schon viel besser. Mich persönlich würde immer noch der schmale Durchgang von der
Küche
zum Essbereich stören, euch anscheinend nicht. Zwei Dinge noch: Kein Ausgang von der
Küche
direkt in den Garten? Das würde ich nicht haben wollen. Ich bin allerdings auch ein ...
[Seite 66]
Vielleicht sparen wir die Ecke an der
Küche
wieder ein, die ja zusätzlich generiert wurde, um das Eckfenster zu gewinnen. Da verliert die
Küche
zwar und die Frontoptik aber das sind bestimmt € 10.000. Siehe Anlage ...
[Seite 78]
... gesehen dürften wir so gut wie am Ziel sein. Folgende Punkte würde ich aber noch besprechen. KG: ist soweit in Ordnung denke ich EG: 1) In der
Küche
gefällt mir der Schacht für die Entwässerung der Dusche überhaupt nicht. Er nimmt einem die Option neben das Eckfenster einen normalen
Küche
ntisch ...
Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...
[Seite 6]
... wenn ihr das obere Geschoss abtrennen wollt (warum eigentlich? Soll es eine Einliegerwohnung werden? Sind die Anschlüsse für die
Küche
da auch schon eingeplant?) Die
Küche
empfinde ich auch als U-
Küche
etwas schmal. Sobald eine Schublade auf ist, könnte es haklig werden. Das Bad ist dann ...
... Home Office & Familie Schlafgäste pro Jahr 10 offene oder geschlossene Architektur:offen konservativ oder moderne Bauweise:modern offene
Küche
, Kochinsel offen Anzahl Essplätze 4-6 Kamin ja Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelcarport mit überdachter Eingangsbereich Hausentwurf Von ...
Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht
... gut. Bettwand finde ich zu kurz. Da ihr nur für 2 Personen plant, wäre hier mehr Platz zu wählen. Grundsätzlich finde ich es stimmig - die
Küche
allerdings etwas langweilig. Ihr solltet Euch entscheiden, ob geschlossen oder offen. Eure Gedankengängen kennt hier keiner. Gruß, Yvonne
[Seite 2]
... chlafen. Die Kinderzimmern kann man von der Größe her angleichen. ZBV steht wofür? Wenn Ihr eigentlich lieber eine geschlossene
Küche
hättet, dann solltet ihr sie auch mit einer Tür schliessen können. Alles andere macht Euch nicht glücklich! Gruss Yvonne
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 4]
... sitzt. Ist es Sommer wirst du vielleicht lieber noch etwas im Garten sitzen und erst aufs Sofa gehen, wenn es dunkel wird. Deshalb ja der Vorschlag
Küche
/Essen Richtung Garten und Sofa Richtung schönen Ausblick. Praktikabler wird es sein, zumal die Kinder sicherlich oft und gerne im Garten ...
[Seite 5]
... Geräte nebeneinander) Und dann ein vernünftiges Kinderbad - das sauber zu halten ist ohne Wäsche schon eine Herausforderung Oben würde ich
Küche
mit Panoramafenster in Richtung Garten/Terrasse Nord planen, mittig den Essbereich und im Süden mit Panoramablick das WZ. Nutzt ja nichts, die Situation ...
[Seite 12]
... fen. Bei dem von dir gezeichneten OG wird es schwierig mit der notwendigen Flexibilität. Da ist das von ypg offener und ich finde auch
Küche
an Garten nach wie vor besser, gerade weil eure Kinder viel draußen sind
[Seite 13]
... wir umgezogen sind bekommt sie ihr eigenes Zimmer, schläft hoffentlich endlich durch und kann zu uns ins Bett, wenn es ihr nicht gut geht.
Küche
an Garten hat in meinen Augen einfach den Vorteil kurze Wege. Geschirr, Essen, Getränke etc einfach da wo man es braucht. Da bei euch doch recht viel ...
[Seite 20]
... fit. Ich überlege da noch dran herum. Ein kleines Gästebad wäre schon irgendwie nett. Gerade sind wir auch im Gespräch darüber, dass eine
Küche
zum Garten hin doch nett wäre. Ich glaub wir müssen ein paar Tage mal Alltagsgewohnheiten beobachten
[Seite 54]
Ach und die blöde Ikea
Küche
ist jetzt für mich auch gelaufen. So ein scheiß Service. Nix klappt dort. Heute sind wir extra alle hin gefahren (samstags bei Regenwetter mit allen Kindern echt kein Spaß [emoji13]) und das System ging mal wieder nicht, ich kam erst gar nicht in meinen Account rein ...
[Seite 18]
... Treppe zum Dach. Mit den Schnitten habe ich es nicht so, aber man sollte etwas Stehfläche haben. Leider ist es mir nicht gelungen, die
Küche
in den Süden zu setzen. Der Raum im Norden hat sich für die
Küche
gerade zu angeboten, und ich sehe jetzt auch keinen Nachteil, als das im Süden die Tomaten ...
[Seite 26]
... ich jetzt mal hier weiter. Also: Speisekammer muss wohl gestrichen werden. Dafür hätte ich dann gern eine Deckenhöhe Schrankwand in der
Küche
, links. Mein Mann möchte definitiv keine feste Treppe zum Speicher. Er gelobt, alle Kisten hoch und runter zu schleppen, die ich haben möchte. Ob das ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
[Seite 2]
Bzgl. Abwasser gibt es da auch andere Lösungen. Unser Masterbad liegt auch über
Küche
und Abwasser geht zwischen Betondecke und Unterhangdecke durch die
Küche
quasi Klingt doof..soll aber funktionieren. Rohr als Dämmrohr und natürlich mehrfach zusätzlich ...
... Garage, Carport ja, separat Hausentwurf Was gefällt besonders? Warum? Galerie im Eingangsbereich, Nebeneingang, großer HW-Raum, große
Küche
, Himmelsausrichtung aller entscheidender Räume (WZ Südost, Hauswirtschaftsraum Nord), große Fensterflächen auf der Südseite Was gefällt nicht? Warum ...
[Seite 4]
... würde mir stattdessen dort eine Leseecke einrichten. Das Haus ist großzügig und funktioniert. Aber mal ehrlich: diese schöne Grundfläche an
Küche
bekommt eine Arbeitszeile von 3,60... wenn man Herd, Spüle und Ablagefläche für
Küche
ngeräte abzieht, verbleibt eine reine Arbeitsfläche von ca. 1 ...
[Seite 6]
... zwei Personen genug. Unsere alte Truhe haben wir den Kindern geschenkt. Die war eh immer halbleer. Das Ding werden wir behalten und in die neue
Küche
stellen. Wir haben ihn gern. Wenn er kaputt geht, kaufen wir ihn frisch. Der Einbaukühlschrank im
Küche
nlook wird völlig überbewertet ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben