Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
[Seite 2]
... recht! Das ist uns noch gar nicht aufgefallen. Ist notiert. Wir überlegen zusätzlich, auf das Fenster von der
Küche
ins Carport zu verzichten. Langfristig wird eventuell eine Bebauung im Süden erfolgen. Damit rechnen wir aber nicht in den nächsten 30 Jahren. Mit deiner Vermutung, dass ein ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 32]
... mal zur Ausgangsstelleung zurück. Die Wärmepumpe wurde installiert. Der Hydraulische Abgleich wurde gemacht. Ergebnis: Anbau zu kalt 18-18 Grad
Küche
21 Grad Abstellwarm mit 21 Grad zu warm Badezimmer 22 zu warm Alle Schlafzimmer zu warm 21-22 Grad Gäste-WC zu warm Heizkurve 0,85 Durchfluss ...
Grundrissplanung Erdgeschoss - Erfahrungen, Tipps
[Seite 2]
Was mir auffällt ... warum verkleinert ihr die
Küche
so sehr? Nur Einzelkoch und kein besonderes Interesse am Kochen? Ich vermute, dass da auch ein Stummelchen Wand stehenbleiben muss. Ofen/Esstisch könnte eng werden, zumal das ja eher der Hauptzugang zum Kochbereich ist, denn wer will schon immer ...
Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten
... der Personen, Alter 2 Erwachsene (32+33), vor. 2 Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HO Raumbedarf im EG, OG Wohnbereich+
Küche
, Gäste-WC, Abstellraum, Büro, Schlafzimmer, Ankleide, 2xKinderzimmer, Bad Schlafgäste pro Jahr max. 1 offene oder geschlossene Architektur Wohnbereich ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
... HO Schlafgäste pro Jahr; marginal offene oder geschlossene Architektur; geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6 – 8 Kamin nein Musik/Stereowand nicht wichtig Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport sofern Mittel zur ...
Umbau altes Bauernhauses von 1902 - Grundriss Ideen
... wir wollen: Schlafzimmer mit Zugang zum Elternbad Kinderzimmer Gäste-WC mit Dusche Offener Wohn/Ess/
Küche
nbereich mit Abstellraum direkt an der
Küche
Den Kamin wollen wir aktuell nicht reaktivieren, aber eben auch nicht abreißen. Links am Haus wird ein alter Schweinestall neu aufgebaut und soll ...
Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen?
... anbauen. Den Eingang möchten wir gerne vorne haben. Den alten Eingang können wir als Nebeneingang (Zugang vom Carport) nutzen. Unsere
Küche
ist aktuell groß genug, jedoch möchten wir eine Backup-
Küche
mit verstecktem Eingang durch die Schranktüre haben. Von diesem Raum soll man ebenfalls ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 37]
... Bank kommen wir an die Grenze des Kredit. Wir haben zwar noch ein paar Taler als Reserve, müssen aber mal schauen wo wir am Ende landen.
Küche
haben wir bereits rausgesucht- 16.000 Euro freue mich auf Rückmeldungen. Estrich soll Ende Januar Anfang Februar 2025 rein. Angefangen mit der ...
[Seite 11]
... Dach nur neue Eindeckung und Dämmung, aber kein neuer Dachstuhl. Wir werden am Ende vermutlich bei 400k landen, inklusive Photovoltaik und
Küche
, ohne Außenanlagen. Davon ab gehen ca. 50k Förderung (BAFA + lokal von der Stadt) und nochmal ca 15k über die Steuer. Größte Kostenpunkte: Dach ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage
[Seite 4]
Ich würde das ganze Haus anders planen - bis auf den Sitzplatz in der
Küche
. Ich finde es paßt nicht. 2 Arbeitszimmer, 2 anständige Kinderzimmer, 1 Gästebad beim Gästezimmer, die dunkle Schrankreihe raus aus dem Schlafzimmer. Ins OG 4 Zimmer und Bad die jetzt als Ankleide, Schlafzimmer, Kind1 und ...
Umbau / Grundrissänderung Altbau - Küche & Bad
... und bietet genügend Platz. Es gibt allerding eine Sache, die uns stört und wir kurz oder mittelfristig ändern wollen: Aktuell ist die
Küche
sehr klein gehalten und der Essbereich befindet sich gefühlt im Eingangsbereich des Hauses. Dafür gibt es ein großes Badezimmer. Ich habe mal ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 4]
... darauf einstellen, dass man Räume nicht nur für sich als Elternteil in Anspruch nehmen kAnn. Essbereich,
Küche
und WZ müssen auch irgendwann Teenagertauglich sein… bedeutet im Umkehrschluss drauf achten, dass man im Schlafzimmer auch Privatsphäre ggü den Besuchern hat. Das kommt nicht von mir ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 5]
... Jetzt können wir nur hoffen dass die Oma... *Im Hintergrund schweben von Beginn an rund 90.000€ für die "Baunebenkosten" wie
Küche
[15K], Erdarbeiten [20K], Außenanlagen[20K], Garage[15K], Baustrom+Bauwasser[5K], Malerarbeiten[10K], Bodenlegerarbeiten[10K], Vermesser ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: carport Nutzgarten, Treibhaus: nein ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
... wir ebenfalls auf Standardbrüstungshöhe setzen, da hiervor sicher ein Sofa stehen wird. In der
Küche
soll das Fenster anders als im Plan eingezeichnet auf Ebene der Arbeitsplatte positioniert sein, d.h. die Arbeitsplatte soll in das Fenster hineinlaufen. Im Essbereich sind wir uns hinsichtlich ...
Grundriss Winkelbungalow ca. 135 qm Beurteilung
... 30-40 Jahre Raumbedarf im EG, OG – 3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, offener Wohn-Ess-Bereich, Bad, Gästetoilette,
Küche
, Speis, Technikraum offene oder geschlossene Architektur – offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise – moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel – offene
Küche
, kein ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
... Anzahl der Personen, Alter: 1 Person, 28 Jahre | Haus ausgelegt auf 2 Personen + 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG --> Wohnzimmer,
Küche
, Büro, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer | OG: Bad, Schlafzimmer, 2x potenzielle Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice ...
Innen anders bauen als genehmigt?!
Meinst du nicht, dass das schon im genehmigungsverfahren auffällt? Die Einliegerwohnung wird doch eine eigene
Küche
und Bad haben? Grundsätzlich finde ich die Stellplatzregelung auch sinnvoll. Es ist teilweise ziemlich unlustig, durch Wohngebieten zu fahren, wo die Straße vollgeparkt ...
Flur / Küche und Gäste-WC - wild oder 1/3 Verband
... Und im angrenzenden kleinen Gäste-WC und Abstellraum (dort eigentlich wahrscheinlich am wenigsten auffällig). Dann wäre noch die angrenzende
Küche
mit ca. 11 qm (leicht rechteckig bzw. Fast quadratisch). Wir schwanken zwischen "wild" und 1/3 Verband. Ich denke optisch sollte der Unterschied ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
... Ziel hinaus geschossen und abgeschlossen und Oma in der Kellerwohnung Raumbedarf im EG, OG ca. 140-150qm:
Küche
, Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 3 Kinderzimmer, 1 Gäste/ Arbeitszimmer/ Patchwork, 2 Bäder Hauswirtschaftsraum im Keller Büro: 1 variables Zimmer ist erforderlich Schlafgäste pro Jahr 10 ...
Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
[Seite 3]
Liebe , ich sehe, dass du in der
Küche
ein bodentiefes Fenster hast. Wie weit bist du denn mit der
Küche
nplanung gediehen? Soll sie ein L mit Essecke sein, oder schwebt euch noch was anderes vor ...
Haustür mit oder ohne seitlichem Licht
[Seite 2]
... werden, so dass die Wand besser genutzt werden kann; je nach vorgesehenen Installationen 40- 70cm Platz hinter den Türen vorsehen. Die
Küche
, als wichtigster Arbeitsraum im Haus, ist seltsam unterbelichtet - ansonsten wird mit Fenster grosszügig umgegangen. Warum gönnt ihr der
Küche
nicht ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller
... Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (33 & 28 Jahre, 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn/Essbereich,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Büro OG: Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad, 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Büro Büro: 2 Büros da beide regelmäßig im Home Office ...
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 3]
Hallo, anbei die Beleuchtungsplanung. Im Esszimmerbereich neben der
Küche
kommt noch eine Hängeleuchte und im Wohnzimmerbereicht mittig eine Deckenleuchte hinzu. Im Schlafzimmer werden noch Leselampen an den Nachttischen installiert. Der Spiegel im Bad 1,20 m lang hat oben und unten eine LED ...
Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet
... geguckt, was passiert. Die Spirale kam bis unter das Fundament nach draußen durch. Es kam jedoch nichts mit. Sprich der Hauptstrang aus der
Küche
und dem Hauswirtschaftsraum war relativ frei. Wahrscheinlich steht der kleine Nebenstrang vom waschbecken im Hauswirtschaftsraum bis an die ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
... nutzen für Dinge, die du selten brauchst? Dann könntest du den Abstellraum als Büro nutzen und hättest unten mehr Platz. Dann Wohnzimmer und
Küche
tauschen und das Büro als Speisekammer. Dann hast du auch planrechts unten den Platz für das Gäste-WC, was ich immer am Eingang planen würde ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
... im EG, OG: in Summe ca. 200 m² Büro: 2x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Garage, Carport: nicht zwingend, 2 Stellplätze wären auch ok Nutzgarten, Treibhaus: möglichst wenig Garten Weitere ...
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
... Schlafgäste pro Jahr: ca 10x offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: halb/halb offene
Küche
, Kochinsel: halboffene
Küche
mit Schiebetür zum EZ Anzahl Essplätze: 10 Kamin: nein!!! Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... der Esstisch. Ohne diesen Erker wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im EG nur den Eingangsbereich, Gäste-WC, Allraum mit offener
Küche
, Essbereich und Wohnbereich in L-Form und angrenzend an die
Küche
einen Hauswirtschaftsraum wo auch die Gastherme untergebracht ist. Im OG ...
Fußbodenheizung - Topmeter zeigt keinen Duchfluss
... Schwimmer ganz oben, quasi auf 0 Durchfluss, alle anderen wie man sieht sind bei 1. Für die rechten 3 gibt es einen Thermostatet, der für WZ und
Küche
zuständig ist, welches an der Türe vom WZ sitzt. Stehe ich ohne Schuhe in der Diele, im Gäste-WC und in der
Küche
(alles Fliesen), spüre ich die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
220
230
240
250
255
Oben