Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 165]
Wir haben in der
Küche
noch einen Holz
Küche
nofen mit Sichtscheibe. Der läuft im Winter jeden Tag. Und da es so gemütlich ist geht auch keiner freiwillig ins Wohnzimmer. Da ist zwar auch ein Kamin, der läuft nur am Wochenende. Hat sich irgendwie auch entwickelt. Die
Küche
ist unser Platz. Früher ...
[Seite 944]
Mich wundert, dass das Argument immer nur bei der Dämmung kommt. Was kostet heute eine
Küche
und wie lange wird sie genutzt? Wie oft könnte man Essen gehen? Wie lange könnte man Miete zahlen, bis sich ein Haus armortisiert? Wie oft könnte man Taxi fahren, bis sich in der Stadt ein eigenes Auto ...
[Seite 624]
der
Küche
nverkäufer ist wie ein Hausverkäufer, schnelles Geschäft ohne viel Aufwand. Der designt dir keine
Küche
, sondern plant
Küche
nelemente schnell rein. Die Fragen der Ergonomie, wie Arbeitshöhen, kurze Laufwege, Anzahl der Nutzer und Arbeitsplätze lässt er außen vor. In der gleichen Zeit ...
[Seite 163]
... Steckdose für Geschirrspüler und Durchlauferhitzer. Oberhalb der schränke ist eine 4reihige Steckdose für die Beleuchtungstrafos der
Küche
. Seitlich eine 5- reihige Steckdosenleiste für Laptop, Handys, Tablet, usw. an einer anderen Wand habe ich nochmal 2 x 2 Steckdosen für Staubsauger ...
[Seite 622]
Küche
ist das erste was man klärt genau wegen den Anschlüssen … und wo soll der Elektriker die Steckdosen hinmachen , in der Betondecke ggf Spots hin ? Machst du Umluft denn wenn nicht muss der Auslass irgendwohin.. also los schleunigst
Küche
planen gehen …. Bei uns wurde sogar ein Fenster wegen ...
[Seite 1115]
... einen Hälfte wohnt und die andere vermietet“, sagte die Ministerin. Also Brandschutz, Schallschutz, Wärmezähler, zweites Bad, zweite
Küche
, zweiten Zugang und getrenntes Treppenhaus sowie zweite Terrasse oder Balkon gleich mit einplanen damit die Frau Geywitz ob der sinkenden ...
[Seite 159]
... 2 4 1 1 1 Schlafzimmer 4 1 1 1 Bad 3 1 Flur 2 2 OG/ Wohnung2 Kind 1 4 1 1 1 Kind 2 4 1 1 1 Schlafzimmer 4 1 1 1 Bad 3 1 Flur 2 2 EG/ Wohnung1
Küche
8 1 Wohnen 8 1 1 1 Gast 4 1 1 1 Bad 3 1 Diele 2 2 EG/ Wohnung2
Küche
8 1 Wohnen 8 1 1 1 Gast 4 1 1 1 Bad 3 1 Diele 2 2 Treppenhaus 8 8 Keller ...
[Seite 718]
... und zurueck erhalten. Als Eigenkapital haben wir nur das Grundstück in der Finanzierung. Die inzwischen 60 t€ an Barmitteln halten wir für
Küche
, Möbeln und unerwartete Ausgaben beim Bau zurück. Wenn was übrig bleibt wird es in die restlichen Außenanlagen reingesteckt oder eine Sondertilgung ...
[Seite 284]
Das ist keine DIN-Norm. Ich kann nur sagen wie man es hier i.d.R. versteht und meint. Baukosten, ohne Nebenkosten, ohne Architekt, ohne
Küche
, ohne Außenanlagen, ohne Garage. Manche rechnen Maler und Bodenarbeiten extra, manche mit rein. @all Bitte ergänzen falls ich was vergessen habe... Edit ...
[Seite 625]
Da bin ich auch sehr gespannt. Wir haben uns für eine altmodische, separate
Küche
(wie in bisher noch vielen Mietwohnungen) entschieden, u.a. weil ich nicht vor Publikum kochen kann etc.. Im Vergleich zu den heute üblichen, großen
Küche
n im Allraum ist das tatsächlich weniger eindrucksvoll. Auch ...
[Seite 415]
... Zu den 350k kommen dann noch Kaufnebenkosten dazu, sagen wir mal 10%. Dann sind wir im Gesamtbudget schon bei 385k und dann habe ich noch keine
Küche
und nichts im Vor- und Hintergarten, die 400k reisst man also schnell. Und auch dann bin ich noch skeptisch dabei warum man ein Reihenhaus ...
[Seite 419]
... brauchen und mögen sind zwei unterschiedliche Dinge, und wir alle mögen mehr als wir brauchen. Ich hab' zB im aktuellen Haus eine recht große
Küche
. Ich habe aber gar nicht unendlich viel Krempel in der
Küche
. Ich genieße es aber - JEDEN einzelnen Tag - dass in meiner
Küche
nichts ineinander und ...
[Seite 679]
... von mir angesprochene Beispiel. Ländliches Hinterland im westlichen Bodensee, ca 130qm, 70er Jahre, Ölhheizung, 200kWh/qm, beide Bäder und die
Küche
noch original für ca 400 000€ (von der Sorte haben wir mehrere besichtigt). Das ist jetzt sicherlich nicht der feuchte Traum aller Möchtegern ...
[Seite 1284]
Unsere ist/wird ggf. 10% größer aber relativ gleicher Schnitt. 11,5k
Küche
und 6k Geräte (stellen wir)
Küche
lassen wir in Pl fertigen.
[Seite 1489]
Wir haben 70-90 pro Spot genannt bekommen. Überlegen auch gerade wo wir welche nehmen. Bad / WC vermutlich, Ankleide, ein paar in der
Küche
(über die Insel kommen aber noch andere Lampen) , und vielleicht im Wohnzimmer, aber da bin ich noch unsicher.
[Seite 1888]
... die du anderenorts für Standardausstattung ansetzt, dann liegt das 130m² Haus alleine schon bei 450.000 EUR. Also alles in allem 650.000 EUR plus
Küche
und Mobiliar. Und wo man ein Grundstück für 100.000 EUR findet... da will ich nicht tot überm Zaun hängen. Magdeburg liegt mittlerweile schon bei ...
[Seite 2006]
... die Lüftungsanlage (bitte keine Diskussion). Wären bei uns 11k mehr gewesen. Kein ausgebauter Spitzboden mit riesigen Dachflächenfenstern. Oder
Küche
. Da ist es halt nicht die Berbel-Haube für 2000€ geworden. Oder der Ofen hat keine Pyrolyse. Wär nett gewesen, aber halt auch "mal eben" 400 ...
[Seite 1478]
... auch kein Problem, dass man durch das Profil und die Festverglasung das Fenster klein macht. Bei normalen Fenstern würde ich das jetzt nur in der
Küche
machen Heute ist übrigens wieder so ein Tag. Ich hab jetzt seit 10 Minuten alle Fenster auf aber kein einziger Windhauch. Wenn ich durch die ...
[Seite 1768]
Nennt sich erweiterter Rohbau. Dh Malerarbeiten Wohnzimmer,
Küche
, Bad im Vorderhaus nicht ausgeführt Fliesenarbeiten in
Küche
und Bad Vorderhaus nicht ausgeführt Parkettarbeiten / Bodenbeläge im Wohnzimmer im Vorderhaus nicht ausgeführt Innentüren und Innenfensterbänke Glasbauarbeiten, keine ...
[Seite 1770]
... in der Ausstellung kostet 6k!!!. Im Netz - 2k! Bei einem GU musst du die überteuerten DInge aus der Badausstellung nehmen.
Küche
z.B. haben wir auch als Ausstellungsstück genommen. Von Leicht mit HighEnd-Geräten und einer Dekton-Arbeitsplatte. uvp 38k, haben wir für auch für die ...
[Seite 1862]
... 30, 40 EUR kauft, ist man es irgendwann leid, sich das abends auch noch in ne Excel zu hacken. Aber das Haus, Laminat im OG, Fliesen in
Küche
und Diele (das hab ich machen lassen), Parkett im Wohnzimmer, alle Wände gespachtelt, geschliffen, Sol-Silikatfarbe drauf, einige Wände bunt,
Küche
vom ...
[Seite 1708]
75 EUR/m² bei 60x60 Fliesen, reine Lohnkosten. Allerdings
Küche
und Flur, fürs Bad hab ich nur die Aufpreise zum Standard des GU. Da er im Bad ja wesentlich mehr friemeln muss, halte ich da 100 EUR/m² ohne Fliesen schon für ganz fair? Dazu kommen ja noch 2mal komplett abdichten, Eckprofile setzen ...
[Seite 1266]
Unsere Nobilia Landhaus
Küche
(York oder sowas hieß die Front, wenn ich mich recht erinnere) hat mit L (ca. 7m) und "Halbinsel" inkl. allen Geräten von Neff (auch Abzug im kochfeld) damals knapp 15tsd gekostet. Das war ...
[Seite 1400]
... ist ein Beispiel, wo man sich finanziell verausgaben kann, alle Jahre wieder. Irgendwann muss die Hütte außen gestrichen werden, die
Küche
wird ersetzt, weil man sich am Anfang nur eine billige leisten konnte oder wollte. Nach 15 Jahren ist der Gleichrichter der Photovoltaik am Ende, ein ...
[Seite 1269]
Also gemessen an unserer
Küche
und dem was wir zahlen, haut mich der Preis nicht um. Wir haben unsere
Küche
in fünf
Küche
nstudios verglichen und lagen zwischen 19k und 26k. Allerdings immer leicht variiert und mal Schüller, mal Nobilia. Ebenfalls Bora X Pure, mittelklasse Siemens, Schichtstoff ...
[Seite 1725]
... mit 12-fach Filter, konnte bisher auch bei Hackfleisch alles gut abziehen und nichts riecht. Vorher in der Wohnung hatten wir nur Innenwände in der
Küche
und eine billige Umlufthaube, bei der die meiste Luft vorne vorbeigezogen ist. Ob Abzug nach oben oder unten, hängt vor allem von der ...
[Seite 1272]
... Echtholzarbeitsplatten, Spots, soft-close, usw. für 13.ooo. Sie war schon das zweite Mal reduziert und musste schnell raus für die neue
Küche
im Möbelhaus. Wir haben sie noch ergänzt mit dem Chef dort und das war der Endpreis. Wird derzeit gelagert, da wir erst noch bauen, aber so hat man auch ...
[Seite 1729]
Lüften musst du die
Küche
eh. Der Geschirrspüler produziert auch Feuchtigkeit, da die modernen Varianten nicht mehr nachheizen, sondern einfach 5-50 Minuten vor Programmende aufspringen. Kochen produziert Feuchtigkeit. Der Wasserkocher und die Kaffeemaschine produzieren Feuchtigkeit. Die ...
[Seite 719]
... eine freistehende Badewanne u.a. Es sind in den o.g. 345K alle Kosten inkl. Kaufnebenkosten und Baunebenkosten enthalten nur meine
Küche
und die Außenanlagen nicht. Die
Küche
haben ich "so" bezahlt, die Außenanlagen entstanden / entstehen so nach und nach und bezahl(t)e ich aus laufenden ...
[Seite 1728]
... mit WRG (Zu-/Abluft durch Bodenplatte) dunstabzug durch Bodenplatte Kamin mit Frischluft (Bodenplatte) Fensterkontaktschalter in
Küche
plus Auflage vom Schornie das wir noch sicherer sein sollen und Differenzdrucksensor verbauen sollten als würde ich sagen das ist die beinahe ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254