Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
... oder ist eine Fußbodenheizung sinnvoller? Erreicht man da auch ein
KFW
xy und unter welchen Bedingungen/Kosten? Mit KNX kennt sich offenbar gar keiner aus usw. Am hilfreichsten war bisher ein Telefonat mit einem Architekten, der sich stark für Massivhaus ausgesprochen hat (da lokale Anbieter und ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... ca. 7,30m x 11,5m Und hier die kalkulierten Kosten: Haus Schlüsselfertig inkl. Carport und Pflasterung [TD="align: right"]161600 Aufpreis
KFW
70 [TD="align: right"]10400 Aufpreis Keller [TD="align: right"]27250 Grundstück [TD="align: right"]61750 grunderwerbsteuer [TD="align: right"]3087,5 ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Planung mußt Du drauflegen ... Hier eine unserer kleineren Entwürfe als Beispiel und für NRW: Einfamilienhaus, 8,53 x 8,66 m (ca. 113 qm GF),
KFW
70, SD 42°, Drempel 1,00 m: TEUR 158.4 typische Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in ...
Rat für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... kommst - ohne den zusätzlichen Wohnraum im Keller. Meine Schätzung: Grundstück: TEUR 113.4 Einfamilienhaus, mittlerer Standard (
KFW
70): TEUR 192.5 Zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 10 Teilkeller mit Teilwohnraum: TEUR 40 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL ...
Immobilienfinanzierung realistisch oder doch zu optimistisch?
... ich noch weitere 5.000,- zu finanzieren. Der "Spezialistenvorschlag": 125.000,- Annuitätendarlehen, 28 Jahre (Zinsbindung: 15 Jahre) 17.000,-
KFW
Nr. 141 ( f. Heizung und Renov. ), 15 Jahre (Volltilger) 70.000,-
KFW
Nr. 124, 30 Jahre (Zinsbindung: 15 Jahre) Soll mtl. ~ 1.200,- kosten. Unser ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
... Treffen mit meinem Architekten und einem Solarteur vor Ort. Mein Architekt hat die Berechnung für die Mehrkosten (
KFW
40 statt 55) erstellt. Für ca. 21.000 € können wir
KFW
40 erreichen, das ist weniger als er erwartet hatte (er hatte mit 50k gerechnet und wollte diese Berechnung eigentlich ...
Photovoltaikanlage oder Erdwärme
Hallo, Objekt ist ein Mehrfamilienhaus mit 4x Wohneinheiten
KFW
55 wird neben der Gebäudehülle erreicht durch eine LWWP. Zusätzlich ist für jede Wohneinheit noch ein Kontrolliertes Belüftungssytem geplant. Ist aber kein "Must have" Die Frage ist nun: - Es bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe zu ...
Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife
... Bestandsimmobilie zu kaufen. Dieser setzt sich wie Folgt zusammen: 200.000,- Bausparer LBS Tarif LBS-U4+ 100.000,- Annuitätendarlehen 50.000,-
KFW
Es geht mir jetzt speziell um den Bausparer. Die Konditionen sind: Zins in der Ansparphase: 1,66%, Zins in der Abzahlphase 2,35% Es müssen ca. 85 ...
Tilgung, Raten und Zinsen der Finanzierung in Ordnung?
... Volltilgerdarlehen, 30 Jahre Laufzeit über 80 % der Darlehenssumme (mit Sondertilgungsoptionen und ab dem 5. Jahr voll ablösbar),
KFW
für 10 Jahre und noch einen nachrangigen Kredit über eine kleine Summe über 10 Jahre: 224.000 zu 3,4 % Zinsen, 2 % Tilgung --> 1.008,-€ mtl. Rate 50.000
KFW
zu ...
Finanzierung für Bauvorhaben machbar?
[Seite 2]
... ich die Vorgabe in der Spitze um ca. 70 Euro überschreiten. Probleme des Vorschlages: [*]lange Laufzeiten bei den
KFW
-Krediten [*]bei
KFW
die ersten 5 Jahre keine Tilgung [*]kurze Zinsbindungen (10 Jahre – mehr geht nicht) bei den
KFW
-Krediten und hohe Restschuld [*]dadurch Risiko einer ...
Baufinanzierungangebot - Kombinationsfinanzierung
... wir das machen können. Finanzierungsvorschlag besteht aus folgenden Bausteinen: - Annuitätendarlehen 164.000€, Eff.Zins 2,94%, Tilgung 1,5% -
KFW
-Darlehen 50.000€, Eff.Zins 2,17%, Tilgung 2% - Privatdarlehen 23.000€, Eff.Zins 8,5%, Tilgung 3,5% Privatdarlehen ist notwendig, da wir kein ...
Baufinanzierungsangebot okay?
25 Jahre Zinsfestschreibung klingt schonmal gut, 2% Tilgung passt auch. Die Idee mit einem Bausparer das
KFW
abzulösen hatte ich auch. Die Rate vom Bausparer sollte auch so passen, dass das
KFW
Darlehen mal abgelöst werden kann. Kommt Ihr mit den 220T€ hin? Wir haben ein ähnliches Eigenkapital und ...
Vergleich von Baufinanzierungsmodellen
... geht es mir darum das richtige Modell für meine Finanzierung herauszufinden, erst dann kann ich mir drei vergleichbare Angebote einholen. Angebot 1
KFW
153: 50K
KFW
124: 50K Annuitätendarlehen 10 Jahre: 120K Annuitätendarlehen 15 Jahre: 150K Angebot 2
KFW
153: 50K
KFW
124: 50K Annuitätendarlehen ...
Hausbau - Wie Finanzieren???
... Abzug des Eigenkapital ca. 250000€ Landesmittel Bank NRW 87000€ Bleiben noch 163000€ Schwäbisch Hall Wohn-Riester: 1 Kind 2007 2 Kinder 2010
KFW
: Soll aber kein Passivhaus werden. Hausbank ca. 3,5% Für eure Antworten schon jetzt VIELEN DANK Gruß und Danke Uwe
Fertighaus oder Massivhaus und welche Heizung?
... Wärmepumpe von Proxon empfohlen. Das Prinzip klingt ebenfalls vielversprechend, die Heiz- und Stromkosten sind niedrig und wenn man
KFW
40+ baut bekommt man sogar noch eine Förderung oben drauf. Alles Begriffe, die für uns neu sind und die wir zum ersten Mal gehört haben. Recherchiert man ...
Werkvertrag mit Finanzierungsklausel
Hallo zusammen, um uns einen Baubeginn möglichst noch in diesem Jahr zu sichern und an einer befristeten Aktion der Hausbaufirma teilzunehmen (
KFW
-55-Haus anstatt
KFW
-70-Haus für den Preis des
KFW
-70-Hauses), bot uns unser Berater an, einen Werkvertrag mit Finanzierungs- und Grundstücksklausel ...
Hilfe bei Erdwärmelösung
... Recherchen fehlt mir noch immer eine valide Info. Daher poste ich meine Frage mit der Hoffnung auf Feedback hier im Forum. Wir planen ein
KFW
55 Haus in Oranienburg mit 150qm Wohnfläche und Generalunternehmer. Bestandteil des Vertrages war eigentlich eine Erdwärmelösung mit ...
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
... an der Grenze zu Salzburg. Derzeit sind wir auf der Suche nach dem richtigen Heizsystem für uns. Wir haben eine Wohnfläche von ca. 140qm. Wollen
KFW
70 bauen (36er Ziegel mit Perlitfüllung). Was wir auf jeden Fall nicht wollen ist Öl. Gas entfällt bei uns ebenfalls, da keine Leitung vorhanden ...
Förderprogramme für unseren Hausbau
... habe oder etwas nicht in Anspruch nehmen kann. Bauvorhaben: Baubeginn Mitte 2017 [*]freistehendes Einfamilienhaus mit ca. 170 qm Wohnfläche [*]
KFW
55 Standard [*]Luft-Wasser-Wärmepumpe [*]Lüftungsanlage [*]Elektrik als [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-erfahrungen ...
Erfahrung KFW 55 Haus LWZ 504 Leistung
... 10KW ausgelegt ist? Da wir einen für mich sehr hohen Stromverbrauch haben, tgl. 30 KW für die Wärmepumpe (3) Personen, habe ich mal die
KFW
Unterlagen herausgesucht. Hier wurde eine Heizlast von 9 KW berechnet mit Warmwasser. Auch in der Erklärung des HZ steht, das wir eine Anlage mit 9,3 KW ...
Ziegelstein ThermoPlan S9 mit 30cm ausreichend?
[Seite 2]
Kopfsache. Vor 3-4 Jahren entsprach das noch
KFW
70. Darüber sprach man genau so wie heute über aktuelles
KFW
55 Schnöselkram der sich nicht rentieren würde, wobei das wirklich darauf ankommt, aber auch von zukünftigen Energiepreisen abhängt. Die billigste kWh ist eben die, die gar nicht gebraucht ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 9]
... nen Effizienzkiller drin. Wir haben 6000kWh für alles zusammen (50/50 Allgemein/Heizung) und mit 160qm ein deutlich kleineres Haus. Zwar "nur"
KFW
55 und 24 Grad in mindestens 1/3 des Hauses, aber auch ne Luft-Wasser-Wärmepumpe mit ner Jahresarbeitszahl von fast 4,5
Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte?
[Seite 2]
... Wärmepumpenzähler zu erweitern, um entsprechende Wärmepumpentarife nutzen zu können. Es wird eine Sole-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung.
KFW
55 Haus, 160qm Wohnfläche, Wärmepumpe auch für Warmwasseraufbereitung. Lohnt sich diese Erweiterung? Gefühlt kann ich sehr viel heizen, bis sich das ...
Kommunikation mit Architekten?
... versendet hat. Ich habe auch eine Kopie davon erhalten. Leider finde ich auch dort mal wieder einige ?Fehler? drin. Also ich baue zum Beispiel
KFW
75, in der Ausschreibung steht
KFW
40, was aber mit den ausgeschriebenen Mauersteinen gar nicht erreichbar ist. Er hat selber entscheiden die ...
Welche Heizung für uns am sinnvollsten???
[Seite 2]
... um nächstes Jahr keinen „Alten Hut“ zu besitzen. Wenn man eine Immobilie nach Energieeinsparverordnung 2012 baut, kann man von der
KFW
attraktive Fördermittel bzw. zinsgünstige Kredite zu mindestens für Teile des Kredites nutzen. Hierzu kann ein Förder- oder Energieberater Auskunft geben ...
Passende Förderung(en) für Baubeginn Mai
Hallo zusammen, da sich nächstes Jahr die Förderungen (BAFA &
KFW
) ändern, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr in meiner Situation am besten machen würdet. Zu unserem aktuellen Stand: Wir planen nächstes Jahr ein
KFW
55 Haus zu bauen. Laut GU soll es Anfang Mai losgehen. Letzte Woche wurde der ...
Eure Einschätzung zu Kostenschätzung und Finanzierung
... mit ca. 160 m² im Bauhausstil errichten. Vorgestellt haben wir uns hier einen Preis von 280.000 Euro (sollte ein Massivhaus
KFW
70 inkl. aller Baunebenkosten sein). Hier sind wir uns etwas unschlüssig, ob dieser Preis realistisch eingeschätzt ist. Weiterhin sollte das Haus einen ...
Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe
[Seite 2]
Schnelle telefonische Antwort der
KFW
. Es gibt derzeit kein
KFW
55-2009 Programm, folglich auch keine Konditionen. (selbst das Passivhaus ist derzeit als
KFW
70-2009 eingestuft) Wenn Dritte gegenteiliges behaupten, sähe man das als unlauteren Wettbewerb an. Das es keine Antragsformulare oder ...
[Seite 3]
Hallo, wir sprechen hier von einer öffentlich-rechtlichen Anstalt ! Die
KFW
veröffentlicht gerade deshalb aus gutem Grund alles öffentlich zugänglich auf der Homepage. D.h. wenn Du oder Deine Bank das Merkblatt oder Formular nicht herunterladen kannst, dann kann es auch kein Haushersteller. Die ...
keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen
[Seite 2]
... Diese Zahlen basieren auf einem geschätzten Erstellungspreis von TEUR 158 für ein Einfamilienhaus der Größe 110 qm/Wohnfläche als
KFW
70-Effizienzhaus in Brandenburg. In dieser Region, ähnlich wie SH und Niedersachsen sind die Erstellungskosten etwas günstiger. Habe ich dieser Tage schon an ...
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
90
92
Oben