Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
KFW 70 Haus - neues Gesetz
Hallo Experten, war jetzt bei 4 Bauträger und der eine Bauträger sagt, dass ein
KFW
70 Haus, welches letztes Jahr mit Luft-Wasser Wärmepumpe zertifiziert wurde, jetzt auch zusätzlich noch solaranlage braucht. Kann es einer bestätigen weil bei
KFW
finde ich nichts. Brauche ich für ein
KFW
70 Haus ...
Bausparvertrag Vorfinanzierung bzw. Zwischenfinanzierung
... zugeteilt werden ( 1-3 Jahre) oftmals in der aktuellen Zinsphase zu teuer. Du solltest evtl. deine Finanzierung komplett über die Hausbank /
KFW
machen und den Bausparvertrag entweder für eine spätere Renovierung nutzen oder zuteilen lassen ohne das Darlehen in Anspruch zu nehmen. Das ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... sich im Bereich TEUR 370 für Einfamilienhaus mit Flachdach drehen; nochmals gute TEUR 25 für eine Mauerwerksgarage 6 x 6 incl. Sektionaltor. Ob
KFW
70 mit dem Kessel zu erreichen ist, kann ich nicht beurteilen; mußt Du die Berechnungen abwarten. Angedachtes Budget: TEUR 555 abzgl.. Grundstück ...
Finanzierung mit KfW - Baufirma stellt sich an
... kommt natürlich die Finanzierung ins Spiel. Prinzipiell haben wir jetzt 2 varianten von der F-Beratung die uns passen - einmal mit und einmal ohne
KFW
. Für den Kreditantrag mit
KFW
, für ein Effizienz 70 Haus, in unserem Fall, will
KFW
das Antragsformular von der Baufirma ausgefüllt und ...
günstige Heizungsart für KFW-55 Haus gesucht
... an. Hat da jemand Erfahrungen mit? Zu welcher Heizungsart würdet ihr einem Raten um die Kosten so gering wie möglich zu halten, die aber für ein
KFW
-55 Haus möglich sind
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
Hallo, wir sind gerade beim Planen eines 1 Familienhauses mit ca. 170m² ohne Keller
KFW
55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum Heizsystem. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: - Gastherme - Lüftungsanlage - Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den
KFW
55 ...
Finanzierung bei zukünftiger Zahlung
... längerfristig (speziell fürs Bauen), haben allerdings auch nicht gerade sparsam gelebt. Die groben Daten zu unserem Vorhaben (
KFW
55): - Gesamtosten (incl. 10% Sicherheit): 720.000 - Grundstück (bereits gekauft): ca. 60.000 - Eigenkapital: 190.000 - geplante Eigenleistung: 25.000 D.h. wir ...
Welche Finanzierungsvariante wählen?
... wenn uns jemand weiterhelfen kann. [TABLE] Variante 1: Darlehensbetrag 365.000 Sollzinssatz p.a. 0,6 % Zinsbindung 10 Jahre Variante 2:
KFW
Teil Darlehensbetrag 100.000 Sollzinssatz p.a. 0,84 % Zinsbindung 10 Jahre Darlehensbetrag 265.000 Sollzinssatz p.a. 1,02 % Zinsbindung 20 Jahre
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... oder freies Wohnen mit Wohnrecht. Zur Frage - ein Haus für 470k -> also das Angebot habe ich hier liegen. (man muss natürlich sagen es ist der
KFW
Tilgungszuschuss schon abgezogen). Wo baut ihr? Und mit wem? Generell wenn das Projekt sich nicht klären lässt, oder einfach nicht stemmen lässt ...
Massivhaus richtig kalkulieren
[Seite 2]
... Architekten, was natürlich Vor- und Nachteile hat, mal schauen was die so erzählen. Vielleicht noch eine paar Worte zum Thema
KFW
. Offensichtlich stimmen die Fertighausbauer ihre Häuser genau auf die
KFW
Förderung ab um den Käufern die Förderungen schmackhaft zu machen. Da mittlerweile die ...
Finanzierung aus 3 Bausteinen konstruieren?
... vermeiden. Als Grundlage steht folgendes zu Verfügung : Gesamtbedarf : 300.000 € darin enthalten : Neubau Bezugsfertig als Fertighaus-Bungalow
KFW
55 mit 110m² Wohnfläche Kosten 250.000 € inkl. Bodenplatte und Co. Restlichen 50.000 € für Erdarbeiten,Carport, Außenanlagen Nebenkosten und Co ...
Ein überirdischer Wohnkeller?
... ja damit wie vielfältig ihre Sachen einsetzbar wären. Aber kann man wirklich etwas anderes als Keller so bauen? Hat jemand Erfahrungen mit
KFW
-55 tauglichen Betonwänden für das Erdgeschoss eines Einfamilienhaus (sozusagen ein überirdischer Wohnkeller)? Funktioniert sowas in der Praxis ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
... Wo ich eure Unterstützung erhoffe: 1. ab wann schaltet man welchen Engergieberater ein? 1a. was für ein Haus baue ich?
KFW
70 /
KFW
55 /
KFW
40 /
KFW
40 + (Photovoltaik Speicher eigentlich nicht wirtschaftlich); Tendenz geht auf
KFW
40, da wahrscheinlich machbar, oder? 2. wie baue ich das? 24er ...
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
[Seite 6]
... Den Architekten mit entsprechender Expertise haben wir schon gefunden, allerdings scheint der Architekt bisher wenig gute Erfahrungen mit der
KFW
-Förderung bzw. dem zugrundeliegenden Regel- und Rechenwerk und den beteiligten Energie-Effizienz-ExpertInnen zu haben. : War es kompliziert, den ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 14]
... für nachhaltiges Bauen - die zertifizieren Öko-Bauten wie Hotels, Büros, Logistik usw. und übernehmen auch teilweise Aufgaben für die
KFW
in diesem Bereich) teilgenommen. Klare Aussage: Ohne Wärmepumpe wird es keine grünen Häuser in Zukunft geben. Anders sind die gesteckten Ziele ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... bin ich jetzt wieder bei einer Gasheizung. Nun meine Frage, was muss ich bei meinem Neubau erfüllen, damit ich mit der Gasheizung die
KFW
55 Kriterien einhalte. Habe viel gelesen, aber wirklich klar ist es mir noch nicht. Geplant ist: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, entsprechende ...
Erfahrungen mit Delta-Wallbox "Max BL" ?
Wollt ihr die Förderung nutzen? Ich finde in der
KFW
-Liste für Wallboxen den Anbieter "Delta electronics" mit dem Boxen "AC MAX SMART" und "AC MAX BASIC". Deine liest sich vergleichbar, aber ist es wirklich eine der ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
... Wir haben vor ein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller, verklinkert und mit einem Giebel zu bauen. Wohnfläche ca. 175m2 mit
KFW
40 Standard und ansonsten normaler Ausstattung. Nach Gesprächen mit einigen Fertigbauern oder auch Massivbauern haben wir nun ein Angebot vorliegen ...
KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
[Seite 3]
Also wir haben auch gerade ein
KFW
55 Haus in Planung. Gebaut werden soll monolithisch 36,5er mit Porenbeton (PPW2 ist angegeben). Dazu eine Bodenplatten- und Deckendämmung sowie eine Luftwärmepumpe. Hoffe auch, dass das alles so durchgeht. Allerdings hat der GU sich teuer alle Wärmebrücken ...
Herangehensweise Geschoßaufstockung "Altbau" Sanierungsgebiet
... überhaupt tragen -Architekt -Bauunternehmen -oder welche Anlaufstellen gibt es noch um auch die Fördermöglichkeiten seitens der Stadt,
KFW
-Bank o.ä. zu erfahren Wie gehe ich in diesem Fall am Besten vor um unnötige Ausgaben zu sparen, falls die Bausubstanz nicht tragfähig ist? Ich bedanke ...
Meinung zu unserer Finanzierung in Berlin
Hallo, ich wurde mir auch ein Annuitätendarlehen anbieten lassen. Evtl. kann man auch
KFW
Programme sinnvoll nutzen
Haus in Eigenregie bauen
[Seite 3]
... bereits Steuerberater, also hast Du studiert? Mutig, so ganz ohne entsprechenden background (welcher bei eine - bis auf die Tatsache, daß "vlt.
KFW
70" nicht funzt, denn ab 01.01.16 entspricht
KFW
70 faktisch dem Energieeinsparverordnung-Standard. Wo ist die versteckte Kamera? Ich weiß ...
Kauf einer Doppelhaushälfte unter diesen Umständen sinnvoll?
... Zug verhindern und zeitgleich etwas vorsorgen wollen. Was haltet ihr davon? Ist das so sinnvoll? Die Idee wäre über ein
KFW
124, der auch für die Kaufnebenkosten verwendet werden kann und ein normales Bankdarlehen zu finanzieren - wir würden dann eine der wenigen Banken nutzen wollen ...
Finanzierungsvariante sinnvoll?
... Reserven eingerechnet) Eigenkapital 100.000 € Tilgung möglich um die 800,- € (Derzeitige Kaltmiete 890,-) Angebot 50.000
KFW
, 1,0 % da
KFW
70, 10 Jahre Zinsbindung, Rate 240,88 €, Restschuld nach 10 Jahren ca. 27.500 € 70.000€ von der Bank, zins effektiv 1,5%, 10 Jahre Zinsbindung, Rate 553,58 ...
Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
... Straßenbaukosten ca. 95.000 Euro kosten wird und aus Eigenkapital finanziert wird. Das Haus soll als 1,5 geschlossiges Fertigteilhaus im
KFW
70 Standard ohne Keller errichtet werden und eventuell auf einer Klimabodenplatte zu stehen kommen. Da wir auf jeden Fall noch mit einem Kind planen ...
Grundstück gekauft Baufinanzierung steht an.
... liegen etwa. Nun wollen wir eigentlich um die 280.000-320.000€ finanzieren, um hier bauen zu können. 50.000€
KFW
Darlehen rechne ich auch mit ein. Meint ihr, das ist mit einem Gehalt machbar, auch wenn ich gelesen habe, dass man pro 500€ 100.000€ bekommen kann? Weiß jemand, wie das mit ...
Finanzierung Neubau und Restschuldfinanzierung Grundstück
... monatlich 1350 EUR klappen sollte ?! Und dies mit einer Sollzinsbindung von 30 Jahren. Wie sieht es mit einem
KFW
Darlehen aus ?! Es wird auf jeden Fall ein Effizienzhaus 70 ?! So, ich hoffe ich konnte es irgendwie klar und deutlich rüberbringen und freue mich auf Eure Lösungsvorschläge und ...
Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut
... mit Eurem Angebot, sogar um ca. +-35 € mehr monatlich bei 2000 Sondertilgung (für 200000 auf 20 Jahre, Eigenkapital 50000). Nur könntet Ihr ja
KFW
153 mit bedienen (oder nicht?). Dann würde der Zins etwas geringer werden, da Mischzins mit 1,x% für
KFW
für 50000 €. Aber ob das soviel bringt, bzw ...
Detailkosten vorab ohne Bauplanung durch Architekt
Hallo, Stell Deine Grundrisse hier ein und schreibe dazu, welchen
KFW
-Standard Du verbauen möchtest sowie die Ausstattungswünsche. Dann kann ich Dir relativ unkompliziert eine erste Einschätzung zum Investitionsvolumen darunter setzen. Freundliche ...
Gasbrennwerth und Solarthermie bei Neubau, welche Vorteile?
... mir dies wenig effizient. Er argumentiert mit einer sprunghaften Weiterentwicklung der Technik in den letzten zwei Jahren. Geplant ist ein
KFW
-70 Haus. Habt vielen Dank für die Antworten
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
91