Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Gebäudesanierung: Bund gibt 1,5 Milliarden Euro jährlich
... Gebäudesanierung wird künftig mit 1,5 Milliarden Euro pro Jahr gefördert. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern beschlossen. Die
KFW
-Bank bietet zudem zinsgünstige Kredite und Zuschüsse an. Damit gab der Bundestags-Haushaltsausschuss grünes Licht für die von der schwarz- gelben ...
KFW Darlehen Zusage von der Sparkasse bekommen. Stimmt das so?
... bei einer Sparkasse angefragt . Dieser Kredit sollte folgenderweise gesplittet werden. 147500 € über die Sparkasse und 42500 € über die
KFW
Bank Am Freitag hatte ich auch die schriftliche Darlehenszusage von der Sparkasse im Briefkasten. Das komische ist das diese Zusage nur über 147500 ...
Dezentrale Abluftanlage SCHIEDEL AERA COMFORT
... die Frischluft eher direkt in jedem Zimmer. Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Systemen? Und für uns eine wichtige Frage: Wir erreichen wohl
KFW
70, aber zählt eine solche Anlage auch wenn wir
KFW
55 anstreben würden. Unten seht ihr ja unser Bauvorhaben, wo müssten wir "draufsatteln" bzw. ist ...
U-Wert bei Fenstern mit 3-Fach Verglasung
... unsere geplanten 46,19m² Fensterfläche angenommen und in seinen Berechnungen verwendet. Da wir recht knapp zwischen den Schwellen für
KFW
40 und
KFW
55 liegen und das Haus aktuell
KFW
55 erfüllt, müssen wir noch ein wenig mehr Geld für bessere Dämmung etc. ausgeben. Die Frage für mich ist nun ...
KfW senkt Zinsen für energetisches Sanieren auf 1 Prozent
KFW
senkt Zinsen für energetisches Sanieren auf 1 Prozent Die
KFW
Bankengruppe vergibt Förderkredite für energieeffiziente Sanierungen derzeit zum effektiven Jahreszinssatz von 1,00 Prozent in allen Laufzeiten. Dazu kommt bei besonders energiesparenden Umbauten ein Tilgungszuschuss von 2,5 Prozent ...
Kfw nicht bei hauptfinanzierender Bank abschliessen sinnvoll?
... Ausgangssituation: Haus (Kauf) + Nebenkosten + Modernisierung = 270TEUR Eigenkapital 60TEUR Bleiben 210TEURzu finanzieren. Nun stört es die
KFW
ja nicht, im Grundbuch an zweiter Stelle zustehen. Wenn ich also die
KFW
vorher abschließe, bleiben für die "richtige" Bank nur noch 210TEUR ...
Kombinierte Kombi-Bauspar/Annuitäten Finanzierung sinnvoll?
... die Sparda-Bank durchgespielt und angeboten): 2x Bauspar-Wohnriester, jeweils in Höhe von 70.000 Euro (gesamt 140 t.) 1x
KFW
153 Darlehen (
KFW
70 Haus) in Höhe von 50.000 Euro. Wohnriester: 2,65 % eff, Zuteilung nach 13,3 Jahren, Bausparrate: 175 Euro, Gesamtrate 352,80. Gesamtlaufzeit 23,2 ...
Besondere Regeln beim KFW Darlehen, nicht nach Makler- und Bauträgerverordnung?
... von Team bekommen. Wie immer Antrag auf Auszahlung an den Baufinanzierer geschickt. Dann hieß es plötzlich: Diese Rechnung muss jetzt aber die
KFW
-Vermittelnde Bank bezahlen damit beide Darlehensgeber prozentual ausgeglichen sind. Haben heute ein Schreiben von unseren Hauptfinanzierer ...
Wohnraumbelüftungsanlage
Hallo, wir haben unser Angebot vom Bauträger bekommen. Wir möchten gern ein
KFW
79 mit 149 WoFIV bauen. Um
KFW
70 zu erreichen hatten wir an ein zusätzliches Dämmpaket und an eine Kontrollierte Komfort-Wohnraumbelüftungsanlage mit zentraler Wärme - rückgewinnung und manuellem Sommer-Bypass ...
Hängt Förderung mit qm Zahl zusammen
... größer als 12qm und die Gesamtfläche pro Wohnung mehr als 130 qm ist ... wir haben uns vorher selber im Internet belesen und haben bei
KFW
keinerlei Hinweise dazu gefunden ... ist es wirklich so das die qm Zahl nicht höher sein darf oder sollen wir hier über den Tisch gezogen werden ...
Baufinanzierung - Machbarkeit bei 100K Eigenkapital
... Eigenkapital vorhanden. 50.000€ werden an Bauspardarlehen gezahlt, fehlen noch 150.000 €. 50.000 € davon will ich als
KFW
-Darlehen, die restlichen 100.000 € als Bank-Darlehen. Die monatliche Belastung kann maximal 1.000 € betragen, davon entfallen 400 € auf den Bausparvertrag. Ist es machbar ...
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 19]
Unser Reihenhaus wird nicht nach
KFW
Standard gebaut, nur nach aktueller Energieeinsparverordnung und wir haben 3-Fach verglaste Fenster. Würde mich also sehr wundern wenn es bei euerm
KFW
55 Haus nicht so wäre. Die Fliesenauswahl bei Weisenburger fanden wir als ausreichend. Ich mein das auch ...
Weitere Kfw-Förderung möglich?
... Nun gut, 2 Anfragen brachten folgende grobe Schätzung -> Wärmedämmung Fassade ca. 30.000 Euro und Fenster ca. 20.000 Euro. So wurde auch ein
KFW
-Darlehen beantragt und gewährt. Jetzt und heute: Noch habe ich dieses Darlehen nicht aktiviert, denn vor diesen Maßnahmen stehen noch einige andere ...
Wie findet ihr dieses Finanzierungsangebot?
... 2100 Notar: 1400 = 100.000 Kosten insgesamt Eigenkapital 10000 Euro = 80000 Finanzierungsbedarf Vorschlag von dt. Bank (3 Darlehen): KREDIT Nr. 1:
KFW
Wohneigentumprogramm: 30000 Euro, 4,15%SZS, 15Jahre SZB, 4,22% EJZ, Laufzeit 20 Jahre = Monatliche Tilgung 190,84 Euro KREDIT Nr. 2: Deutsche ...
Finanzierung so realisierbar?
... 1 Kind) Kredite ca. 100€/Monat Ansonsten keine weiteren Belastungen. Versicherungsbelastung (inkl. KFz-Steur) ca. 380€/Monat
KFW
(124) Wohneigentumsprogramm : 85.000€
KFW
(153) Energieeffizientes Bauen : 50.000€ Bankdarlehen : ca. 130.000€ Zinsbindung : 15 Jahre Habe ein Angebot über den ...
Erfahrung mit Finanzierungsgeschäften?
... Eigenkapital: 30.000 Darlehenssumme: 110.000 monatlich mögliche Rate: 900€ Hm Was braucht ihr noch?? Wfa (erst nächstes jahr möglich),
KFW
wäre jetzt schon möglich, frage nur obs sinn macht, da die Zinssätze aktuell so niedrig sind dass sich das
KFW
kaum lohnt, besonders wegen dem ...
Neuer KfW-Effizienzhaus-Standard ab 01. Juli 2010
... kann jemand Licht ins Dunkel bringen (evtl. auch mit einem kleinen Rechenbeispiel). Danke! Für den Haus-Neubau gilt ab dem 01. 07. 2010 ein neuer
KFW
-Effizienzhaus-Standard. Demnach wird das
KFW
-Effizienzhaus 85 nicht mehr gefördert, der förderfähige Mindest-Standard ist dann das
KFW
...
Mit wem finanzieren?
... Wir haben schon die mündliche Zusage für die Finanzierung von der Schwäbisch Hall, ich habe aber vor kurzen gelesen das viele über die
KFW
finanzieren, jedoch dabei einige Auflagen haben. Wir wollen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, ein altes Haus komplett neu Sanieren und ...
Finanzierung gut? Bessere Bausteine?
... 5,00% - 55,00 € Riester-Vorausdarlehen - 40.000,00 € - 3,60% - 0,00% - 120,00 € Riester-Vertrag 163,00 €
KFW
50.000,00 € - 3,35% - 2,04% - 213,35 € Gesamte monatlich Rate 632,60 €. Vorausdarlehen für Riester-Darlehen 10 Jahre (120,00 €), nach 20 Jahren Riester-Baustein komplett getilgt (163 ...
Geht KFW Zuschuss und NRW Kredit?
Hallo, unser Haus wird in jedem Fall ein
KFW
60 Haus 8 seit 1.04.2009 ja
KFW
70) es gibt ja diverse Fördermittel, dazu habe ich paar Fragen und hoffe auf fachkundige Antworten : Kann man den
KFW
Kredit und den nrw Kredit nutzen? Kurz zu Erläuterung: -
KFW
Kredit zuschuss zum Hausbau max. 50000 pro ...
[Seite 3]
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
[Seite 3]
Die Bedingung der intelligenten Steuerung war jetzt bei der großen
KFW
Förderung. Wie die aktuellen lokalen Fördermodelle aussehen kann ich nicht sagen.
KfW 297 - Zinsreservierung verlängern
Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, welche das
KFW
Förderprogramm 297 betrifft. Folgende Situation: Anfang März haben wir über einen Finanzierungsvermittler alle Unterlagen bei der ausgewählten Bank eingereicht und auch eine Bestätigung zur Zinsreservierung bei der ...
Erfahrungsbericht: Kernsanierung Einfamilienhaus BJ1900
[Seite 2]
... überrascht, mit welchem Sachverstand und welcher Erfahrung uns hier weitergeholfen wurde. Insbesondere beim Thema Sanierung und
KFW
haben wir sehr viele Denkanstöße bekommen, weshalb wir am Ende auf
KFW
verzichtet haben. Schlussendlich sind wir bei der Sparkasse Leipzig gelandet, welche uns ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 2]
... bei 10-15 Bauunternehmen nachfragen. Ich würde die regionalen sowie die großen abklappern. 4.500 - 5.000 € / qm ist mal sehr übertrieben. Auf
KFW
55 würde ich auch runtergehen.
KFW
40+ lohnt sich meistens nicht. Ich würde schätzen das ihr bei dem Hausbau (sollte es keine Kostentreiber geben ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
[Seite 2]
... selbst machen als geplant. Und jetzt haben sich die Tarifparteien ja auf 6% bzw. 8% mehr Gehalt geeinigt... ;-) Kannst du nicht mit den
KFW
-Zuschüssen arbeiten? Zum Beispiel "Barrierefreiheit", wenn du ein Bad im EG oder Keller machst. "Energetische Sanierung
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
... Bausubstanz als bei uns. Aber ich ich wüsste nicht, warum ein Haus der 70er nicht haltbar sein sollte, wenn es saniert wurde? 3. Wir planen eine
KFW
-Sanierung, also recht umfassend. Ich weiß zwar nicht, was du unter "normalem Kostenansatz" verstehst, aber davon gehe mal nicht aus. Aktuell ist ...
Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend?
... für die geringe Eigenkapitalquote: Hatte für das Bachelorstudium einen Studienkredit aufgenommen (
KFW
, ca. 45.000 €) plus Bafög (ca. 10.000 €). Beide Kredite sind - auch dank der Unterstützung meiner Mutter - sowie meinen bisherigen Ersparnissen bereits vollständig abbezahlt bzw. getilgt ...
Rechnungsnachweis ohne Bauherr zu sein
... Sanierung
KFW
85 (50/50 Eigentum - 50/50 Kostenteilung). Baukosten: ca. 300k. Mutter finanziert aus Rücklagen, ich benötige eine Finanzierung.
KFW
Antrag ist bereits genehmigt auf den Namen meiner Mutter. Ergo werden die Rechnungen zur Einreichung bei
KFW
auch auf ihren Namen ausgestellt ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
70
80
90
92
Oben