Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Fenstercheck: Ug und Uf okay für KFW55?
Muss ja in der
KFW
- Berechnung drin stehen welchen Wert die Fenster haben müssen.
KfW 115 / Kosten Energieberatung
... wir die Sanierung in Angriff nehmen. Nach einem Erstgutachten durch einen Energieberater rechnen wir mit ca. 90.000 EUR für das Erreichen eines
KFW
115 Hauses (Dach-, Wanddämmung, Fenster, neue Heizung). Als Laien auf dem Gebiet halten wir eine Baubegeleitung für ratsam - hier haben wir jetzt ...
Bitte um Bewertung der Baufinanzierung
... habe ich noch nicht vor mir - deswegen alles aus dem Gedächtnis: (1) Klassisches Annuitätendarlehen: 120.000,-- (Zins über 15J.) (2)
KFW
153: 50.000,-- (Zins über 10 J.) (3) Bausparer 50.000,-- (Ansparphase 10 J. zur Ablösung
KFW
) (3) Wohn-Riester-Darlehen mit Bausparer (Ich): 75.000,-- (4) Wohn ...
[Seite 2]
... so weit reduzieren, dass ein optimales Verhältnis von Einzahlungen und Zulage besteht und keinen Cent mehr. Die Absicherung des
KFW
Kredites über einen Bausparvertrag... okay, kann man machen, ich würde statt dessen lieber direkt die Tilgung erhöhen und anstatt 10/1/30 dann lieber 10 ...
KFW70 gesondert beantragen? 50.000 nicht in benötigtem Darlehen beachtet
... in den Rechner gibt sucht er den besten Sollzins (15 Jahre Laufzeit) für 230.000€. Warum nicht mit 180.000€ wenn ich doch 50.000€ von der
KFW
bekomme? Er meinte man müsse das so machen weil die finanzierende Bank den
KFW
Antrag stellt. Trotzdem will ich von der Bank doch nur 180.000. das würde ...
Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser
[Seite 2]
... einen 20h Job einberechnet. Ob ihr mehr oder weniger plant, müßt ihr für euch entscheiden. Zur Finanzierung selbst 1.) Was ist mit
KFW
? 2.) Wenn man keine oder kaum Sondertilgungen plant, lohnt sich vermutlich Variante 2 (sofern das mit den Zuteilungen und Wechseln der Rate so klappt) Je mehr ...
Dämmung KFW70 kurze Frage
Hallo, Du mußt Dich davon befreien, daß hier im Forum Jemand diese Frage beantworten kann. Ob es passt, weißt Du erst dann, wenn der
KFW
-Nachweis geführt wurde, so Du nach
KFW
70 bauen möchtest. Falls nicht, wirst Du - da abweichend von der BB - mit Mehrkosten rechnen müssen. Grundsätzlich sollten ...
Baukosten Zahlungszeitpunkte
... 30000 Baunebenkosten etc) und finanzieren möchte, dass wenn ich Eigenkapital von 30000 Euro besitze und 280000 Euro Kredit aufnehme (50,50
KFW
, 180 Bank) und da der Bau erst im Oktober beginnt ich die restlichen 25000 ansparen kann bis März nächsten Jahres. Meint ihr da macht eine Bank ...
Finanzierungsplanung und Kostenvoranschläge
... Terrasse wird. Was mein ihr? Noch eine weitere mehr allgemeine Frage? Die Finanzierungsstruktur besteht aus Eigenkapital, Bankkapital,
KFW
Förderung mit je 50.000€ (gesamt 100.000€). Wann und für was werden welche Gelder freigegeben und können gebraucht werden
Einschätzung der Finanzierung und Baukosten
Nein. Du hast eine Grundfläche von 207 m² geplant. Mit einem günstigen Kostensatz von 1.500 € / m² für ein normales
KFW
70 Haus macht das alleine schon mal 310 T€. Dazu kommt die Doppelgarage mit ca. 20 T€, Baunebenkosten mit ca. 40 T€, Malerarbeiten mit 10 T€, Außenanlagen 10 T€ usw. Damit wärst ...
Zwei Finanzierungsvarianten
... nur 50%, Tendenz aber steigend (wenn die Kinder älter sind). Nun haben wir von 2 verschiedene Vorschläge: a) Kombi aus Annuitätendarlehen und
KFW
-Kredit Annuitätendarlehen: 15 Jahre Zinsbindung 215000 Euro Darlehensbeitrag Sollzins: 1,63% (Effektiv 1,65) Tilgung Annuität 750,71 E Tilgung p.A. 2 ...
Finanzierungsangebot gut?
Ich würde mir 2-3 Gegenangebote von Vermittlern machen lassen. Man kann hier auch sinnvolle
KFW
Darlehen einbinden lassen.
Einfamilienhaus für 4-5 Personen in Sachsen -
... Straßenbaukosten ca. 95.000 Euro kosten wird und aus Eigenkapital finanziert wird. Das Haus soll als 1,5 geschlossiges Fertigteilhaus im
KFW
70 Standard ohne Keller errichtet werden und eventuell auf einer Klimabodenplatte zu stehen kommen. Da wir auf jeden Fall noch mit einem Kind planen ...
Förderungen / Amortisation mit welchen Energiestandart?
... hätte bzw. diese ja vielleicht von der Theorie oft abweichen. Meist verwendete Energiestandards sind für mich aktuell folgende: -
KFW
70,
KFW
55,
KFW
40, Passivhaus. Was mich aktuell beschäftigt, ist auch der Schritt, mit welchen Mitteln man die verschiedenen Standards erreichen kann und ob ...
T9 30cm kein Standard?!
... der nur nen 30er Stein ohne Dämmung verbaut hat. Wir selbst haben den T9 mit 36,5 verbaut und erreichen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sogar
KFW
70. Und dann denke auch an den Wiederverkaufswert: in der heutigen Zeit, legen die Leute viel wert auf ein Haus mit guten Dämmwerten. Und ja, es ...
Kfw55 oder Kfw70?
... wir wollen eine Einfamilienhaus in Massivbauweise bauen. Unser momentaner Favorit (Massivhaus Mittelrhein) baut Standard
KFW
55. Man kann auch
KFW
70 bauen lassen und etwas sparen (wieviel genau bringe ich gerade in Erfahrung). Nun habe ich oft gelesen, dass sich die höheren ...
Baufinanzierung stemmbar?
[Seite 3]
... viele Kunde die ebenfalls mit diesem BU bauen. Wir sind von einer Finanzierenden Summe von ca. 140.000 Euro ausgegangen davon wir 50.000 durch die
KFW
Finanzieren würden und den Rest - 90.000 Euro durch unsere Bank. Alles in allem wäre das ca. 600 Euro durch den Berater haben wir noch erfahren ...
Thema Fassadendämmung
[Seite 6]
... wird, tun es zur Not auch die Seiten der Schweizer. Interessant in diesem Zusammenhang: das Forschungsinstitut Prognose hat im Auftrag der
KFW
eine Studie in Auftrag gegeben, welche die Vor- und Nachteile aufzeigen sollte. Nun, nach Veröffentlichung hat den Oberen der
KFW
das Ergebnis nicht ...
Probleme Kreditabruf: vorrangige Verwendung des Eigenkapitals?
Ich habe große Probleme mit meiner Bank bei der Ausbezahlung meines Kredits. Es handelt sich um ein Annuitätendarlehen der
KFW
-Bank. Das
KFW
-Darlehen wird über die DSL Bank abgewickelt und wurde vom Finanzbroker Easyhyp vermittelt. Der Kontakt zu Easyhyp wurde über die Postbank vermittelt, deren ...
Welches Finanzierungskonzept fürs Haus ist am besten?
... 25J Eff.Jahreszins: 3,52% Anf.Tilgung: 1% Tilgungssatzanpassung: 3x in Sollzinsbindung ===================================== Baustein 2:
KFW
Energieeffizient bauen: 50.000€ Sollzinsbindung 10J Eff.Jahreszins: 1,26% Baustein 3:
KFW
Wohneigentum: 50.000€ Sollzinsbindung: 10J Eff.Jahreszins: 2 ...
Aufpreis KfW 70
[Seite 2]
... mal mach ich mich vorher schlau, bevor ich was frage Also: 0,23 W/(m²K) wenn das Lambda 0,09 entspricht zu 0,27 W/(m²K) (das wohl nicht für
KFW
70 ausreicht
Altbau-Sanierung mit Hindernissen. Wie vorgehen?
... ist noch nicht mal eine Rechnung gestellt worden ... Material liegt immer noch auf der Baustelle [*]die Behauptung, er sei bei der
KFW
gelisteter Energieberater hat sich als falsch heraus gestellt, er war es mal, ja, das stimmt, aber er hat es nicht erneuert und steht nicht mehr in der Liste ...
Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
[Seite 21]
KFW
für z.B. Photovoltaik gibt es erst ab 100t€, z.B. bei der Deutschen Bank. Das sind Zahlen die man bei einem Speicher erwarten kann, klingt gut. Warum sollte man bei Eigennutzung was zahlen? Es entgeht einem die Einspeisevergütung, vlt meinst du ja ...
[Seite 20]
KFW
liegt bei 1,03%... 79€ klingt ganz gut, aber das deckt ja nicht den monatlichen Strombedarf, oder?
Bankkredit günstiger als KfW-Kredit.
... eine Finanzierung aufnehmen. Wir hatten uns schon mal allgemein bei der Bank wegen Kredit beraten lassen. Ich fragte dabei nach dem
KFW
-Kredit 124, den jeder kriegt (50.000,- €). Die Bank sagte, dass sich der
KFW
-Kredit nicht lohnt, weil der Bankkredit-Zins günstiger sei. Das leuchtet ein ...
Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester
[Seite 2]
... zu beantworten: BSH-Riester: 150.000 € (gesamte Laufzeit, 2,15 %) Bank-Darlehen: 160.000 € (Zinsbindung: 10 Jahre, 2,5 %)
KFW
: 50.000 € (1,9 %) Deine 1,41 % sind natürlich super. Wobei deine (du hattest dein Finanzierungskonzept ja vorgestellt) Kredite nicht von jedem in ...
Finanzierung für eine Immobilie so in Ordnung?
[Seite 2]
... und mindestens 15 Jahre Festschreibung zu wählen ( eher mehr). Sondertilgung einräumen lassen ! Wennihr renoviert ist evtl auch das
KFW
Programm zu Renovierung interessant. viel Erfolg
Von KFW 70 auf KFW55 wechseln
Servus miteinander, wir haben
KFW
70 beantragt und haben jetzt nach 3 Monaten und schon abgerufenem Geld gemerkt das es doch
KFW
55 wird. Gibts einen Trick damit man doch noch den Tilgungszuschuss gibt? Wäre sehr wichtig da bei 3 Wohneinheiten 7500€ im Raum stehen. Vielen dank und noch einen ...
Ytong 30cm taugt das noch etwas?
30 cm Porenbeton kann auch für
KFW
70 reiche.mit 36,5 ist
KFW
55 möglich.
Finanzierung über Dr. Klein - Gut so?
[Seite 3]
... ich schon einmal für ein Einfamilienhaus angefragt. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Der Zins ist toll, das drumherum nicht so wirklich.
KFW
ist für uns kein Thema, wir erfüllen die Energieeinsparverordnung grade so. Ich halte nichts von diesem Dämmungswahnsinn. Das hole ich nie wieder ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
80
90
92
Oben