Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizsystem] in Foren - Beiträgen
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 7]
... Selten ein Forum mit so viel Resonanz gehabt. Ich möchte hier nochmals betonen das ihr mir die Augen geöffnet habt. Die Bauweise und das
Heizsystem
funktioniert nicht, sei es preislich oder funktionell. Werde die Punkte auf alle Fälle überdenken und neu konzeptionieren bevor wir Nägel ...
[Seite 3]
... Grundstück + Carport wenn das Haus preisbewusst ausgestattet wird Da musst du dein Haus kleiner planen und dein Budget nach oben schrauben.
Heizsystem
Teurer geht es nicht mehr. Wir mussten im Bad laut Energieplaner einen 900 Watt Spiegel aufhängen, für 18 qm als zusätzliche Wärmequelle ...
Welche Heizung für Neubau 130 qm Wohnfläche
Hallo, Das ist die berühmte Gretchenfrage Letztlich wirst Du Dich anhand Deiner Vorlieben/Vorbehalte entscheiden; es gibt imho das ultimative
Heizsystem
nicht. Der Eine schwört auf die Pelletsheizung und nimmt dafür den Verlust eines Raumes in Kauf, der andere auf eine Erd- oder Luft-/Wasser ...
Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
... KFW55. Da wir uns am Anfang der Planung befinden, stehen weitere Details noch nicht fest. Schon von Anfang an haben wir ein Augenmerk auf das
Heizsystem
gelegt. Unser jetziger Favorit ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe. Hauptgrund hierfür war vor allem der Aspekt „warmer Fußboden“, der eine ...
Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen
Wäre es aus Laiensicht nicht sinnvoller, in ein neues
Heizsystem
zu investieren anstatt in eine Photovoltaik-Anlage?
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 29]
... in der Fahrzeuge in 2 Minuten ausgetauscht. Aber wir arbeiten schon n der nächsten Verschärfung. Jetzt kommt die EU und will fossile
Heizsystem
verbieten die weniger als 115 Prozent Wirkungsgrad haben. Geht das physikalisch überhaupt. Also wir holen mehr Energie aus einer Heizung als wir ...
Neue Heizung - aber was?
... hohen Arbeitszahl läuft. Die Arbeitszahl ist abhängig von dem zu überwindenden Temperaturunterschied zwischen der Wärmequelle und dem
Heizsystem
. Deshalb ist eine niedrige Vorlauftemperatur von Vorteil, bleibt dann, wie gesagt, die Wärmequelle (Lufttemperaturverlauf Ihres Wohnortes) in die ...
Erdwärme, Solar und wasserführender Kamin?
... noch über ein großes Stück Wald verfügen, würden wir zudem gerne einen wasserführenden Kamin verwenden. Unser BT hat uns folgendes
Heizsystem
angeboten: Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung Junkers Erdwärmepumpe STM mit integr. 185l Warmwasserspeicher (1-2 Sondenbohrungen) Solar Firma ...
Kellerboden isolieren
... gehabt. @Patrick Die Dampfsperre...Bitumenbahn...musst Du auf den Rohbeton, bzw. Überzug, aufbringen. Danach die Dämmung mit integriertem
Heizsystem
...spez. Überzugsmasse...und dann den Belag
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
Hallo, wir sind gerade beim Planen eines 1 Familienhauses mit ca. 170m² ohne Keller KFW 55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum
Heizsystem
. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: - Gastherme - Lüftungsanlage - Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den KfW 55 ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
Servus Peter, pauschal kann man die Frage nicht beantworten, sonst gäbe es (mind.) deutschlandweit nur ein
Heizsystem
- nämlich DAS Beste. . [*]Gibt es bei euch einen Gasanschluss? [*]Sind Tiefenbohrungen möglich/erlaubt? [*]Soll es das wirtschaftlichste
Heizsystem
sein oder wird wert auf ...
Macht Ziegelklimadecke und Fußbodenheizung in Kombination Sinn?
... als bei einer Fußbodenheizung, da der reine Strahlungsanteil höher ist. Es wird durch die fehlende Konvektion noch weniger Staub durch das
Heizsystem
aufgewirbelt. Das System springt "schneller" an - sofern nur im Putz verlegt. Soll heissen, die Wärme kommt schneller im Raum an ...
Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung?
... recht schnell in der Sonne und sieht dann oll aus. Gibt es aber auch als Trägermaterial mit beständigerem Dekor darauf). Deshalb das ganze
Heizsystem
umzuschmeißen erscheint mir ziemlich übertrieben. Sage ich als Freund von Fußbodenheizungen. Wenn ihr eigentlich alle eine wollt, ist das ...
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
[Seite 2]
... im Vergleich zu einem Standardhaus nach Energieeinsparverordnung 2009 machen meiner Meinung auch Sinn. Durch den Verzicht auf ein konventionelles
Heizsystem
kann ein Großteil der Mehrkosten für die hocheffiziente Lüftung, die besseren Fenster und die Wärmedämmung finanziert werden. Darüber hinaus ...
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 19]
... die früher im Winter lebensbeeinträchtigend auftauchte. Nicht allgemeingültig Wirtschaftlich: Wie immer eine Frage der Rechnung. Als einziges
Heizsystem
im Haus in pragmatischer Ausführung ist ein Grundofen wirtschaftlich absolut wettbewerbsfähig. Unserer wohl eher nicht wirtschaftlich optimiert ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 15]
... versuch doch mal Präzise und klar einen Vergleich zwischen
Heizsystem
en (nur nochmal um Misverständnisse zu vermeiden: eine Photovoltaik ist kein
Heizsystem
) zu erstellen. Mich würde auch wirklich interessieren wie viel CO2 der Einbau einer wassergeführten Fußbodenheizung verursacht. Wenn dir ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 6]
... will: Es gibt Vorgaben, wodurch z.B. eine Zisterne kein Luxus sondern Notwendigkeit ist. Und zur Erdwärme - naja: Ob ich heute ein günstigeres
Heizsystem
einbaue und langfristig höhere jährliche Verbrauchskosten habe, oder direkt ein teureres
Heizsystem
(Erdwärme) platziere, welches sich ...
Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll?
[Seite 3]
... einigermaßen nachvollziehen kannst, ein Beispiel. Um den Dreh - Vorlauftemperatur. 1/2 Jahre früher - als ich dieses
Heizsystem
verkauft habe, hat ein Schweizer Tüftler ein Gerät entwickelt, mit welchem es ihm gelang, die Elektrizität der Luft in erneut nutzbare elektrische Energie ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 5]
... im Geringsten bestätigt, obwohl die Elemente bis zu 180Grad haben können. Mein Lebensglück hängt aber auch nicht von einem
Heizsystem
ab. Im Bad z.B. haben wir aktuell 20Grad eingestellt, die elektr. Fußbodenheizung haben wir gar nicht an und wir finden das gut so. Das "Problem" der ...
Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 4]
... ein wärmeres Badezimmer als Schlafzimmer (begrenzt natürlich). So ist mein System eingestellt... Eine ERR macht nur Sinn, wenn man ein
Heizsystem
hat, welches schnell mal die Temperaturen verändern kann, sprich wenn man Heizkörper und ein
Heizsystem
mit hoher Vorlauftemperatur hat
Hauskauf - komplett renovieren - worauf achten?
... sofort machen würden sondern erst das Nötigste damit innen alles fertig ist und man einziehen kann. Jetzt die Frage an die Experten: Welches
Heizsystem
nimmt man am Besten? Welche Förderungen gibt es? Was kostet so ein kompletter Umbau ungefähr? Welche unerwarteten Kosten können auf uns zukommen ...
Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm?
[Seite 2]
Hallo Ich hole das Thema noch mal hoch. Momentan sind auf dem Stand, dass wir schnellst möglich die Heizlast berechnen lassen wollen & danach ein
Heizsystem
auswählen werden. Nun meine Fragen: Wir haben in den nächsten Tagen ein detailliertes Gespräch mit dem Architekten inkl ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
[Seite 3]
... daß eine Gasbrennwerttherme durchaus teurer sein kann, wenn es dumm kommt. Deswegen u.a. schreibe ich lfd. davon, daß es nicht "das" eine
Heizsystem
gibt; dafür sind die äußeren Parameter zu individuell. Ich möchte Dir allerdings ein Praxisbeispiel von unserem gestrigen Termin geben. Die ...
Photovoltaik im Steuerrecht, im Steuerbescheid Vorteil nicht berücksichtigt
[Seite 2]
Nochmals der Artikel aus dem Steuerbuch 2012, §Bd. 1, Art. Tab. 4.6: Wird eine alternatives
Heizsystem
als Ersatz von z.B. einer Ölheizung eingebaut so gilt beim Unterhalt ein Abzug von 50% bei den Einkommensteuern. Alternatives
Heizsystem
: Wenn die eigene Photovoltaik Wärmepumpe und Boiler mit ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
Das
Heizsystem
von Bien-Zenker ist schon gut aber es hat seinen Preis Mein Bien-Zenker Haus ist ein Passivhaus von der Bauweise aber mit ganz normale Gastherme ohne Kollektoren Das ist vollkommen ausreichend 176 qm zu heizen kostet unter 400€ im Jahr und ich bin kein Energiesparer. Für die ...
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 2]
... verkauft wird und ob es dort Leichen und wenn ja wieviele gibt, hat nichts mit der Frage zu tun. Des Weiteren wie auch beschrieben, es ist ein
Heizsystem
vorhanden: Umweltwärme -> Umgebungsluft. Eine Erdbohrung dürfte auf Grund der örtlichen Gegebenheiten (Abstand zum Nachbarn) nicht möglich ...