Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Notarvorvertrag - Einige Unklarheiten
... Zwangsversteigerungsvermerk drin und in Abteilung 3 9.207,00€ Zwangssicherungshypothek für das Land Brandenburg drin. Die Verkäuferin hat das
Grundstück
vor einiger Zeit von ihrem Bruder geerbt und muss nun Erbschaftssteuer bezahlen, welche diese 9.207,00€ sind. Weiter steht in dem Vertrag drin ...
Baugrundstück ungenutzt. Welche Aufgaben muss ich erledigen?
... oder entsprechend runterschneiden?(Die Bewohner der Nachbar
Grundstück
e fühlen sich etwas gestört) 2.Sollte man grundsätzlich das
Grundstück
vernünftig einzäunen oder genügen Schilder (Betreten verboten....) ? Vielen Dank im voraus für die Antworten!! Gruß woskarl
Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal?
... unseren Vorstellungen und finanziellen Mitteln, der 2. Termin folgte eine Woche später. Man legte uns einen Grundriss vor und erzählte von einem
Grundstück
, welches wir in einigen Tagen erst besichtigen können. Als wir auf die Frage, ob uns dies gefiele, mit "ja" antworteten, machte die Dame ...
Erfahrungen mit Heimburger Massivhaus Bau GmbH gesucht
Hallo, wir haben ein
Grundstück
gefunden, welches über die HMB (Heimburger Massivhaus Bau GmbH) verkauft wird. Das
Grundstück
gefällt uns sehr gut, allerdings ist der Kauf daran gebunden mit dieser Baufirma zu bauen. Unser Problem dabei ist, dass wir außer ihrer Internetseite keine Informationen ...
Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten?
... wirkt sich bei der Finanzierung mit Sicherheit negativ aus. Jetzt kam mir folgende Idee. Eigenkapital von ca. 30.000 Euro als Anzahlung fürs
Grundstück
(bereits reserviert) nehmen und Rest schon mal finanzieren (auf Grundlage der Selbstständigkeit und der derzeitigen Probezeit) und ab 12/12 ...
Hausbau-Vorstellungen realistisch?
... ihr mir auch meine konkreten Fragen beantworten könnt. Wir (27+30, verheiratet + 2 kleine Kinder) wollen uns recht bald ein Häuschen bauen. Das
Grundstück
ca. 500-700m^2 wird mind. 100.000€ kosten + Nebenkosten. Als Häuschen stellen wir uns etwas der Größenordnung 160m^2 + Keller vor, ein ...
Baufinanzierung zu 95%?
... dennoch handelt es sich um das gleiche Unternehmen. Vorhaben: Wir würden am liebsten neu bauen. Ziel sind dabei ca. 130 - 140 m2 mit einem
Grundstück
von "üblicherweise" 600 m2. Carport, Garten, Küche und evtl. neue möbel sollen natürlich auch nicht fehlen. Unser Eigenkapital beläuft sich bis ...
Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus?
... und Ausstattung, d.h. Wärmedämmung, evtl. Einbau von Solaranlagen oder ähnlichem sofern es die Finanzlage zulässt. Die Kosten für ein
Grundstück
sind mal außen vor, hier soll es nur rein um das Haus inkl. seiner ganzen Kosten gehen. Was ich bisher weiß ist das die Baunebenkosten nochmal mit 15 ...
Erfahrungen mit Unternehmen im Raum Karlsruhe
[Seite 5]
... dass seine Auswahl aufgrund des
Grundstück
s, welches er über einen Makler kaufen musste eingeschränkt war. Stimmt doch so, Hausfuzz?" Das
Grundstück
wurde auch von einem Makler angeboten und es wurde von mindestens zwei weiteren Firmen in Zusammenhang mit Hausbau angeboten. z.B ...
Schwarze Schafe beim Hausbau?
... ist in der Regel für Bauherren sehr schmerzhaft. Ich gebe Dir mal ein Beispiel: Der Bauherr hat ein Budget von 250.000 €, das
Grundstück
hat Hanglage und er möchte 150 m2 Wohnfläche bauen. Folgende Kosten entstehen:
Grundstück
600m2 a 100 € = 60.000 € davon 5% für Steuer und Notar = 3.000 ...
Baupreise für 2024/2025: regionales Angebot
Hallo in die Runde, durch ein gewisses Einheimischenmodell haben wir als kleine Familie die Möglichkeit, für heutige Verhältnisse ein
Grundstück
relativ preiswert zu erwerben. Da wir aber absolute Laien sind, was das Thema Hausbau betrifft, wende ich mich an die Erfahrenen unter euch. Wir sind ...
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
... ich eine Frage an die Community bevor wir uns den Bürokratiekampf mit der Gemeinde antun. Wie interpretiert ihr folgendes Szenario Ca 8000m²
Grundstück
ausgewiesen als Grünland ca 60 Meter ab
Grundstück
beginn wird der Boden leicht bis mittelstark sumpfig Im Bebauungsplan ist dieser Bereich ...
[Seite 3]
... SS ihr Unwesen getrieben, Das dort etwas liegen soll ist mir und mein Großvater so nicht bekannt (die Ziegelei ist ein ganzes stück entfernt vom
Grundstück
) Vor ~ 50 Jahre meine ich wurden dort Obstbäume gepflanzt das war es mehr ist uns nicht bekannt. Der Flächennutzungsplan in der Gemeinde ist ...
[Seite 7]
... YPG schreibt. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Innenentwicklung Es soll leichter verdichtet gebaut werden können, d.h. in zweiter Reihe auf dem
Grundstück
oder auf Höfen. Besitzt also eine Familie einen großen Garten, der Platz für ein zweites Haus lässt, können die Kinder künftig schneller ...
[Seite 5]
... zu erteilen hat die Gemeinde garkeine Wahl. Das eine oder andere hat in jedem Fall auch einen klar umrissenen Geltungsbereich und da liegt Euer
Grundstück
ganz oder teilweise entweder drin oder nicht. Auch null Zentimeter daneben sind einer zu viel. Wodurch das begehrte Baurecht geschaffen ...
[Seite 6]
... Du zitierst, habe ich nie bestritten, und es kann auch hier ein arger Stein im Weg sein, wenn man die gegenüberliegenden Hofstellensprenkel und das
Grundstück
des TE mit dem alten Haufendorfkern zusammenfassen will. Ich sprach jedoch davon, daß ein
Grundstück
außerhalb eines Geltungsbereiches ...
Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG
Hallo zusammen, uns wurde ein
Grundstück
(10x60m) für eine Doppelhaushälfte angeboten. Die andere Hälfte würden Freunde von uns bebauen, die die gleichen Anforderungen haben. Nun überlegen wir, wie dies für unsere Anforderungen passen könnte. [*]Vorgegeben für das Haus ist das Grundmaß von 7x12m ...
Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland
Liebes Forum, wir haben ein tolles
Grundstück
zu einem vertretbaren Preis gefunden. Der Notar hat einen Kaufvertrag entworfen. Der Verkäufer zeigt sich mit dem Entwurf nicht einverstanden und möchte vor allem die Garantie, dass das
Grundstück
bebaut werden darf, nicht im Vertrag stehen haben. Nach ...
[Seite 2]
... mich dennoch verwundert, ist, dass die Notarin hier von unüblich redet, wenn eine solche Garantie fehlt. Das Risiko, welches noch besteht: Das
Grundstück
ist doch nicht genau das an der Stelle im Bebauungsplan. Tatsächlich verwendet der Bebauungsplan nämlich andere Flurstück Nummern und ...
[Seite 4]
... trennen würde und Ihr seid auch auf kein bestimmtes Hausmodell kapriziert. "Lediglich" (aber nicht zu unterschätzen) will der Verkäufer das
Grundstück
"Flurstücksnummer alt" verkaufen, und Ihr würdet mit dem Erwerb in die Position des Umlegungsgläubigers eintreten. Aber auch wenn die Aufteilung ...
[Seite 5]
... durch eine gestrichelte Linie getrennt sind. Die gestrichelte Linie entspricht: "Vorschlag für die
Grundstück
steilung". 2. Wir erwerben nun ein
Grundstück
mit einer Flurstücksnummer, die so nicht im Bebauungsplan auf der Karte auftaucht. Das
Grundstück
ist aufgrund der Umgebung (Straßen ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Hallo zusammen, bei unseren Bauträger ist ein Kunde der ein
Grundstück
reserviert hatte abgesprungen. Da das andere
Grundstück
Süd / südwest Lage hat haben wir nicht lange gezögert und das
Grundstück
gewechselt. Das neue
Grundstück
ist kleiner, daher haben wir unseren Bungalow Traum aufgegeben ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
... da nen qm Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Er passt so aufs
Grundstück
, die Terrasse ist schon Arg klein. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? wird uns der lange Flur trotz ordentlicher Breite immer nerven? 63901 63902 ...
Grundrissplanung 161m²-Haben wir etwas übersehen?
[Seite 4]
Hat Kampa schon den Auftrag? Wer hat das Haus so im
Grundstück
geplant? Die Doppelgarage ist teuer und zwingt Dich weit ins
Grundstück
mit dem Haus. Bei einer gewollten Gartennutzung keine gute Lösung. Die Erschließung wird auch unnötig teuer. Lies Dich mal in die Landesbauordnung Deines ...
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
Es gibt jetzt sicher viele Wege, die nach Rom führen. An Eurer Stelle würde ich erstmal mein
Grundstück
genau untersuchen. Dazu gehört z.B. ein Bodengutachten, falls es noch keines gibt. Dann würde ich mir mein Wunschhaus maßstabsgetreu einzeichnen und Wege, Stellplätze, Terrasse, Mülltonnen ...
Einfamilienhaus (1965) zu Doppelhaushälfte umfunktionieren und neue Doppelhaushälfte anbauen
... Umfeld und haben aktuell folgende Konstellation: Wir würden gerne mit Bekannten zusammen ein Doppelhaus beziehen. Da wir bereits an einem konkreten
Grundstück
in Verhandlungen sind, folgende konkrete Rückfragen hierzu (996qm): Aktuell steht auf der rechten Hälfte des
Grundstück
s ein ...
Massiv bauen in Dessau - Vertrauenswürdige Baufirma Erfahrungen
... dringend, hier erst einmal ausführlich herum zu lesen. Aus der Spezialisierung auf einen Ortsteil schließe ich, daß Ihr bereits ein konkretes
Grundstück
habt. Dann nennt mal nähere Angaben zum
Grundstück
. Wie flach ist es (gemessen, nicht gefühlt oder geschätzt) ? Hier gibt es eine Baufirmen ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
Grundstück
12 m breit und ca 50 m tief [*]die Straßenseite des Hauses zeigt ziemlich genau nach Südwesten, der Garten liegt dem zufolge im Nordosten [*]Straße ist mäßig stark befahren (ich schätze mal tausend inkl. Busse - ist die "Zufahrt" zum Nachbarortsteil, es gibt aber genug Zeiten, in ...
Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen
... gebrauchten Häusern in einem bestimmten Ort gesucht. Hier sind wir aber aus unterschiedlichen Gründen nicht weitergekommen. Nun haben wir ein
Grundstück
, das wir für ca 300k kaufen können. Größe: etwas weniger als 600qm. Es liegt nicht unweit eines Gewässers. Dahinter ist ein kleiner Hang mit ...
[Seite 2]
... Leistung in "Meineiden pro Stunde". Ganz wichtig ist auch: niemals in Musterhäuser zu gehen, bevor man sein eigenes konkretes
Grundstück
kennt. Musterhausausstellungen sind übrigens nie ein auch nur halbwegs repräsentativer Querschnitt durch den Markt der Anbieter: es gibt dort fast nur ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
360
370
380
384