Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
[Seite 2]
... Einzelpersonen bedeutet meist Fluktuation und eventuell Leerstand für wenige Monate, aber immer wieder. Zudem kommt es auch auf Euer
Grundstück
an: 515qm, Bebauungsplan kennen wir nicht. Dürft Ihr eine Einliegerwohnung bauen? Wieviel Stellplätze je Wohneinheit sind bei Euch nötig? Das ...
Grundstückseigentümer und die Bauvoranfrage
Es kommt darauf an, welche Fragen gestellt werden.
Grundstück
. kannst Du auch als Privatperson eine Anfrage stellen. Der Unterschied zwischen formlos und förmlich in Sachsen ist mir nicht bekannt. Kenne dort nur eine Bauvoranfrage. Und nein, die schriftliche Genehmigung ist nicht erforderlich ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
Hallo zusammen, wir planen gerade 2 Einfamilienhäuser mit folgenden Prämissen:
Grundstück
: 1.195 m² (31m x 38,5m) [*]Nordwestliches Haus: [LIST] [*]ca. 120 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse, flaches Satteldach [*]Doppelgarage [*]Südöstliches Haus: [*]ca. 105 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse ...
[Seite 2]
Sofern es ins 34er passt, wird er zwei Doppelhäuser bauen, um seinen Gewinn zu maximieren. So viel
Grundstück
ungenutzt als Garten lassen, kommt für einen Bauträger nicht in Frage.
Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
Ich werde von meinem Vater ein erschlossenes Handtuch-
Grundstück
geschenkt bekommen mit dem Hinweis, dass ich es verkaufen (dann erhält er einen kleinen Obolus aus dem Erlös) oder selbst dort bauen kann. Die einzige Planungsunterlage, die er zur Verfügung hat, ist ein Lageplan mit der ...
[Seite 9]
Ein Tiny House ist nicht zwangsläufig mobil. Es gibt mobile und feste Tiny Houses. Ob nun allerdings mehrere Tinys auf einem
Grundstück
zu dem Charakter der Umgebung passen und damit dem 34er entsprechen, würde ich auch bezweifeln.
[Seite 3]
... Die Sache auf die Käufer abzuwälzen, kann ich nicht empfehlen, falls sie nicht schon Schlange stehen. Ich habe es damals so gelöst, dass ich das
Grundstück
gemäß der Nachbarbebauung und allg. anerkannten und heutzutage gängigen Kenngrößen fiktiv "bebaut" habe. Dabei habe ich natürlich versucht ...
[Seite 4]
Kann ich so nicht bestätigen. Ohne Vorbescheid hätten wir unser jetztiges
Grundstück
nicht gekauft und unser letztes
Grundstück
nicht verkauft. Und ja, wir hatten den schönen Fall des "innenliegenden Außengebietes", zu dem man unser
Grundstück
erklären wollte. Erst nachdem wir dargelegt hatten ...
[Seite 6]
Nein. Die wird nichts genommen. Welche konkrete Voranfrage würdest du stellen, um das
Grundstück
für alle Interessenten attraktiver zu gestatten? Was genau wollen Interessenten wissen?
[Seite 8]
... zu der Grenze verlaufenden Zufahrt dann einzelne kleine Parzellen zur Verfügung stellt (Kauf oder Pacht, keine Ahnung). Wir würden das
Grundstück
in Gänze loswerden und er kann das Bauamt mit Anfragen torpedieren, wie er lustig ist, wir wären dann jedenfalls außen vor
[Seite 7]
Ein schmales langes
Grundstück
, mit Nachbarn die tlw. vorne und tlw. hinten gebaut haben schreit aber eher nach 2 Einfamilienhaus, eines als Hinterlieger. Ist das
Grundstück
nur 14m breit, bleiben nach Abzug der Abstandsflächen 8m zur Bebauung, das wird für Doppelhäuser schon sportlich. Es würde ...
[Seite 2]
... z.B. …., Details sind bei Interesse mit dem Bauamt in Rahmen einer Bauvoranfrage zu klären. Insofern für sie als zukünftiger Bauherr ein
Grundstück
mit vielen Möglichkeiten ohne Zwänge durch heutzutage eng gefasste Bebauungspläne.“ Ist super für jeden Interessenten und absolut üblich. Das, was ...
[Seite 5]
... kann man 10 Leute befragen und bekommt 12 verschiedene Antworten, das führt zu nichts. Wie ich bereits schrieb, liegt das
Grundstück
in einem "Kuhdorf" mit 20.000 Einwohnern, die Bevölkerungszahl ist in den letzten 5 Jahren um 0,1 % (das sind 20 Menschen!) geschrumpft. Die Stadt hat zwar ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... Wochen lesen wir bereits in diesem Forum mit. Wir befinden uns noch in der Informationsphase und haben uns entschieden, ein Massivhaus zu bauen. Ein
Grundstück
haben wir bereits reserviert. Dieses
Grundstück
hat einen großen Höhenunterschied, den wir durch Modellierung des Geländes ausgleichen ...
Smarthome-System Empfehlung für Neueinsteiger
... im Raum zu dunkel ist und Bewegung registriert wird geht das Licht an, sonst auch manuelles einschalten möglich. Auch draußen auf dem
Grundstück
. Ab 22 Uhr bis 7 Uhr generell gedimmtes Licht in ausgewählten Räumen Lichtsteuerung über Smartphone Heizungsteuerung (Fußbodenheizung Wärmepumpe) wenn ...
Hausbau-Finanzierung in den nächsten Jahren möglich - Erfahrungen?
Hallo, ich bin ganz neu in dem Gebiet Hausbau und wollte einfach nach Meinungen und Erfahrungen fragen. wir kaufen jetzt ein
Grundstück
und wollen voraussichtlich in den nächsten Jahren bauen. Denkt ihr es ist finanziell möglich bei uns und kann man erwarten das die Baupreissituation besser wird ...
[Seite 5]
... wird erst in den nächsten 2-3 Jahren losgehen ausser die Preise explodieren, dann klappt es halt nicht und wir müssen warten oder das
Grundstück
in 10 Jahren wieder verkaufen. Bestandsimmobilie wäre eigentlich unser Favorit gewesen aber das ist hier im Umkreis kaum möglich. Hohe Preise für ...
Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen
[Seite 2]
Wir haben anfangs auch geplant ohne Keller zu bauen. Mittlerweile denken wir allerdings anders. Bedingt durch unser
Grundstück
mit etwas Gefälle (ca. 1,5m diagonal über die Hausfläche) wurde uns vom GU ein Aufpreis (Fundamenthälse) für die Bodenplatte von ca. 10t€ genannt. Als Option wurde ein ...
Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück
[Seite 2]
Tja schwierige Situation wenn das
Grundstück
keine Fallstricken hat und man somit die Qual der Wahl hat! Hier im Forum stehen oft "unnötige" Flur-m2 zur Diskussion. Hier hast du relativ viel
Grundstück
mit "unnötigen" Zufahrt-m2 verballert. Wenn das als "Anwesen" gelten soll und man vielleicht ...
Grundstück aufteilen
... habe ich mir immer ein freistehendes Einfamilienhaus vorgestellt. Aus einigen Gründen bin ich mir jetzt aber nicht mehr so sicher. Das
Grundstück
ist ca 980 qm groß und soll zur Hälfte aufgeteilt werden. Ich habe als Anhang mal den Auszug aus einem Vermessungsplan angehängt. Im oberen ...
Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus?
[Seite 5]
Genau, das
Grundstück
ist fast ein Rechteck. Der Altbestand kommt komplett weg. Einen Bebauungsplan gibt es nicht.
Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen?
... gefunden, welches von der Lage/Raumaufteilung etc. alles super wäre, allerdings Fertighaus Bungalow Flachdach Baujahr 1972. Hier kurz die Daten:
Grundstück
950qm, super Lage leichter Südhang Ortsrand, unverbaubar, uneinsehbar 130 qm, komplett unterkellert, Keller gemauert 30cm Betonziegel ...
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Firmen. 130qm bei Durchschnittsstandard 390000€ Keller ca. 80000€ Baunebenkosten 35000€ Garten und Pflaster 20- ..€ Wie breit ist denn das
Grundstück
? Ist es das helle beige mit Zugang von Nord
[Seite 4]
Ja, so ist es. Ihr seid Bauherren mit Eurem
Grundstück
. Der GU baut Euch das Haus und plant es auch. Aber nur Haus.
Grundstück
seid ihr selbst verantwortlich. Das Beauftragen von nötigen Genehmigungen oder auch Versorgung etc, da helfen sie, wenn man fragt. Genau. Allerdings ist bei mir ...
Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen?
[Seite 4]
... gezogen sind auch einen 15min längeren weg, aber wirklich stören tut das nicht. Wirklich beantworten kann euch das alles keiner, aber welches
Grundstück
findet ihr denn schöner? Neubaugebiet kann auch sehr nervig sein, wenn alle drumherum bauen und man sich bei Hecke, Zäune, etc. einig werden ...
[Seite 6]
Anderes
Grundstück
... Meinungen hierzu? 500qm, schmale einfahrt und "etwas" Hanglage Richtung Süden. Laut Onlinemessung maximal 80cm Höhenunterschied bei der Hausfläche. Glasfaser ist gelegt, ein paar kleinere Bäume/Büsche die ich aber größtenteils selbst entfernen könnte. Südlich das Haus hat ...
[Seite 9]
Ich rate Euch dazu, den Termin morgen abzusagen. Du hast kein nettes Wort über das Privat
Grundstück
im Eingangsthread über das
Grundstück
fallen gelassen. Außerdem wird der Fahrweg vorgeschoben, weil ihr dahingehend viel zu verwöhnt seid. Sagt ihm ab und konzentriert Euch auf die paar ...
[Seite 12]
... der Betrag immer gleich bleibt (ca. 120€ + 36k€ Anschlussgebühren) komme ich nach ca. 35 Jahren auf die selben Kosten als würde ich ein
Grundstück
kaufen. Ab da zahle ich dann drauf. Noch dazu kommt, dass das
Grundstück
an Wert gewinnt. Im Falle des Verkaufs nach 30-60 Jahren hätte ich also schon ...
[Seite 8]
... ich Schichten habe und selbst die Frühschicht komplett anders liegt als ihre. Miete wollen wir natürlich nicht aber vielleicht hoffen auf ein
Grundstück
näher dran
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
[Seite 4]
Ja, ein Split Level würde hier wohl wunderbar aufs
Grundstück
passen. Schönes Öffnen der Räume Richtung Süd und West… aber wenn Bauherren eben nun mal nur eine Standard-Stadtvilla kennt und die Baufirma nicht auf Möglichkeiten eingeht… ich kann mir auch gut vorstellen, dass die SplitLevel gar ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
350
360
370
380
384