Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Eure Meinung zu unserem Finanzierungskonzept
[Seite 2]
320.000 € für
Grundstück
+ Bau-Nebenkosten + Haus? Ist das schon fix? Habt ihr da nen Festpreis? Ist in den Bau-Nebenkosten schon Notar usw drin? Sehr interessant das ne Bank da mitspielt, weil ihr bei 320T€ Objektpreis 340T€ aufnehmt - sprich eure 10T€ Eigenkapital sind nicht relevant - iht habt ...
[Seite 3]
320k ohne Doppelgarage kann hin kommen denke ich. Mit Doppelgarage könnte das knapp werden. Mal ganz grob: Haus: 1500 € x 150qm = 225000
Grundstück
: 67000 Nebenkosten (mal grob gepeilt 35000 Summe (ohne Garage): 327.000
Planung Bauvorhaben in RLP
Sind die 270.000,00 dann das komplette. Budget oder kommt da noch Eigenkapital zu ? 270.000,00 - 25.000 für´s
Grundstück
, - 70.000,00 für Hof, Garten, Anschlüsse, Einrichtung, Gutachten, Furz und Feuerstein. Das wird eng. Da kannst du Keller garantiert Streichen und mit Holzständerbauweise wird es ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
Guten Tag zusammen. Wir haben ein
Grundstück
besichtigt, das uns gefallen würde. Es ist 380m² groß und liegt an einem (flachen) Hang. (Bilder anhängen funktioniert leider nicht). Das
Grundstück
ist zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte vorgesehen, die erste Hälfte steht schon. Diese erste Hälfte ...
[Seite 2]
... Diese Rechnung verstehe ich nicht ... Im Regelfall zählt das Mittel. Du hast - sobald der Vorabzug Lageplan vorliegt, 3 Höhenangaben vor Deinem
Grundstück
. Bezieht sich die angegebene FH auf die Straße, muß Dein Planer das Mittel dieser Werte errechnen und Du hast einen verläßlichen ...
Werkvertrag- Neubau Einfamilienhaus Einfamilienhaus
[Seite 2]
Mit dem Rücken zur Wand verhandelt es sich schlecht. Ich nehme an, ihr habt schon den Fehler begangen zu erwähnen, das das
Grundstück
für Euch perfekt passt. Ich habe Euch aber auch noch einen Punkt, auf den Euch der Knebelvertraganbieter hoffentlich hingewiesen hat. Ihr bezahlt die ...
Hallo zusammen, es ist ein Neubau eines Einfamilienhaus geplant. Von einem Bauträger, der uns auch das
Grundstück
verkauft. Wir wären also an den Träger gebunden beim Bau. Nun in steht der Abschluss des Vertrages bevor. Allerdings möchten wir noch so einige Dinge in den Werkvertrag mit aufnehmen ...
Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
[Seite 2]
Also
Grundstück
ist vorhanden. Die Grünanlagen etc. sind nicht für sofort eingeplant, da es nur den Umkreis vom Haus betrifft, also Bäume etc. auf dem
Grundstück
sind und bleiben sollen. Es müsste nur die Hinterlassenschaften vom Bau korrigiert werden, bzw neu Rasen angelegt werden. Ich habe hier ...
... Das gibt es nicht. Wenn Du nur 10 Minuten mal hier im Forum überflogen hättest, dann weisst Du, wieviel Haus und Hof kostet. Ist ein
Grundstück
vorhanden? Mit Bodengutachten? ... Baunebenkosten mal höher schrauben, 20000 sind zu wenig. Hier wird mit 35000 € kalkuliert. Hat das ...
Neubau - Angebot für Tiefbauarbeiten i.O.?
... unseren anstehenden Hausbau heute vom Bauunternehmen das Angebot für die Tiefbauarbeiten erhalten: 1. Herstellen einer Baustellenzufahrt auf Ihrem
Grundstück
im Bereich der späteren Zufahrt mit Ausnahme des Carportes, ca. 40m². Die Baustraße wird nicht entfernt. 2. Mutterboden abtragen, ca. 40m³ ...
[Seite 2]
... so ein Angebot reingehört, habe vorher noch nie gebaut Ich halt echt totaler Laie und ratlos...hätte erwartet, dass es nur bei komplizierteren
Grundstück
schwierig ist so etwas zu bewerten, bei uns ist halt echt alles "normal". Kurze Leitungswege, normales Einfamilienhaus, kein Keller, relativ ...
Wo liegt unser Denkfehler ?
... Vermieter das Geld in den "Rachen" zu werfen Wo ist unser Denkfehler ? Eigenkapital ~ 10.000€ vorhanden! Geplante Ausgaben für Haus &
Grundstück
200.000€ - 230.000
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 3]
Was liegt denn im Nordwest vom
Grundstück
bzw um das
Grundstück
so rum? Ich finde es an bodentiefen Fenster zu wenig, würde event. grosse Eckfenster im Südwesten und Westen planen und dort das Wohnzimmer. Aber gibt es da einen schrecklichen Ausblick? Wieviel Grund ist dort vorhanden? Östlich ...
[Seite 4]
Hallo Düne, ja, so habe ich es mir ungefähr bei Euch vorgestellt. Nur sollte man sich bei einem problematischen
Grundstück
davon lösen, dass die grössten Fensterflächen, also Bodentiefe, nur in Richtung Garten/Terrasse zeigen müssen. Die Terrassenlage, bzw. Gartenlage sieht es bei Euch nach hinten ...
Wer unterschreibt den Fertighaus-Kaufvertrag?
... sind noch nicht verheiratet) wollen kommendes Jahr bauen. Mein Mann hat größtenteils die Finanzierung für unser vor einem halben Jahr gekauftes
Grundstück
übernommen. Im Kaufvertrag des
Grundstück
es stehe ich mit drin. Muss ich bzw. sollte ich den Kaufvertrag unseres geplanten Fertighauses mit ...
[Seite 2]
... dies in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten ist. Das ist nicht so einfach zu beantworten, wie Du es offensichtlich erwartest. Das
Grundstück
gehört euch zu gleichen Teilen, wenn ihr keine anderslautende Vereinbarung (bspw. analog des monetären Anteils) im dazugehörigen ...
Stadtvilla mit 2 Wohneinheiten, Probleme mit dem Bebauungsplan
[Seite 2]
... gleichzeitig da sind, kommt sehr selben vor. Tagsüber sowieso nicht, weil alle Arbeiten sind. Außerdem sind die Parkplätze auf dem
Grundstück
. Da stört das keinen...... Wir werden aber nächste Woche mal unser bevorzugtes Bauunternehmen kontaktieren. Mal sehen was die davon halten ...
... einem sehr großen Haus. Nun ist mein Vater plötzlich verstorben und meiner Mutter wird das alles zu viel mit dem großen Haus und noch größeren
Grundstück
. Idee: Wir hatten überlegt, dass wir im Neubaugebiet unserer Gemeinde gemeinsam ein
Grundstück
zu kaufen und darauf eine Stadtvilla bauen ...
Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
... einer Baufirma (mein Vater, sowie sein Vater ebenfalls Maurer). Wir haben ein Eigenkapital von 120 TSD€ und haben uns Anfang des Jahres auf ein
Grundstück
in unserer Gemeinde beworben. Vor kurzem kam nun der Bescheid, dass wir ein
Grundstück
bekommen haben. Allerdings ist der Baugrund bei uns ...
[Seite 2]
Mal zum vergleich. Eigenkapital: erschlossenes
Grundstück
: 162.000 € inkl. aller dazugehörigen Nebenkosten gute Bauvorausetzungen Haus Kfw 70: 150qm WF Garage keinen Keller keine ETW keine wirklichen extras Wir planen derzeit mit 320.000€ inkl. Baunebenkosten (Kosten ohne
Grundstück
) Erwarte ...
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
[Seite 2]
Hallo Bauexperte, die Erschließung müssen wir selbst organisieren und läuft über ein Unternehmen mit Beziehungen. Es handelt sich um ein
Grundstück
, welches sich auf einer großen privaten Fläche befindet. An die Anschlüsse der Gemeinde auf der Straße dürfen wir ankoppeln. Wie meinst du das mit ...
Also die 330.000 werden wohl, obwohl das
Grundstück
vorhanden ist nicht ganz reichen. Garage, Garten tec. kommen ja auch noch dazu. Aber bei diesem Eigenkapital und dem vorhandenen
Grundstück
Düfte einem Kredit nichts im Wege ...
Bau eines Hauses als Übergangslösung (für ca. 10 Jahre) sinnvoll?
[Seite 2]
Grundstück
zu kaufen.... soll das heissen
... im Ort. Das billige Town & Country-Haus ist mit 140000 veranschlagt (ca. 110m² Wohnfläche), alle weiteren Kosten inkl.
Grundstück
sind selbst und mit der Bank planbar berechnet worden inkl. evtl. nötiger finanzieller Reserve für noch vergessene Posten. Der Kredit ist so kalkuliert, dass er in 15 ...
Wie kann man heraus finden, ob ein Hausbau zu teuer ist?
Hallo zusammen, wir beschäftigen uns zum ersten Mal mit dem Thema ein neues Haus zu bauen. Aktuell haben wir einen Anbieter, der uns
Grundstück
und Haus, aber nur gemeinsam verkaufen würde. Das Haus ist frei planbar, der
Grundstück
spreis bekannt. Sind diese Häuserpreise verhandelbar oder verlässt ...
[Seite 2]
Deine Beschreibung klingt danach, dass ihr mit Bauträger bauen wollt? Dir ist hoffentlich klar, dass Grunderwerbsteuer dann auf
Grundstück
+ Hauspreis fällig ist. Uns hat ein Bauträger da zwar von diversen Tricks erzählt, dass ist aber Steuerbetrug. (Dies ist keine Steuer- oder Rechtsberatung) Ein ...
Bodengutachten für Hausbau
[Seite 2]
Hallo! Ich kann auch keinen Bauherren verstehen, der ein
Grundstück
ohne Bodengutachten kauft. Auch mir waren die Bodenverhältnisse schon vor Kauf "bekannt", aber ich hätte nie irgendwas ohne Bodengutachten unterschrieben. Okay, bei mir war das vielleicht "rausgeschmissenes" Geld, da das Gutachten ...
Hallo zusammen, bei meinem
Grundstück
ist noch kein Bodengutachten erstellt worden. Allerdings gibt es ein Gutachten vom gegenüberliegenden
Grundstück
und einem etwas weiter weg gelegenen mittels Schurfgruben. Mein Nachbar vom gegenüberliegenden
Grundstück
war so frei und hat mir das Gutachten ...
Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch
[Seite 2]
... wenn in Schwarz gemalt OK Zusatzinfo: Wenn ich ein Haus kaufen würde, dann bis 180.000 € Dafür gibt es hier im Norden ca. 140 qm mit 800 qm
Grundstück
und Bj. ca 1980-1990 Wenn ich bauen würde, dann nur auf einem bereits vorhanden Bauplatz (braucht nicht mehr erworben werden und Wäre somit ...
... Fall macht nicht den Fehler und schaut in die Prospekte und denkt, dass ihr mit 130T€+
Grundstück
ein Haus bauen könnt. Das funktioniert definitiv nicht
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385