Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
[Seite 3]
Sollte dein Grundstück in einem Neubaugebiet liegen, dann ist noch nicht mal die
Grunderwerbsteuer
richtig berechnet!
Grunderwerbsteuer
bezahlst du nur auf den "nackten" Bodenpreis ohne Erschließungskosten, ohne Herstellungskosten (=anteilige Abgabe an die Gemeindewerke). Du musst dich mit der ...
2 Familienhaus: Grenzbebauung an Nachbarhaus grad 70% Teurer!
[Seite 6]
... 1 unbedingt vorher noch zum Steuerberater gehen! Weil wenn das Grundstück bebaut und erst hinterher geteilt wird (im Grundbuch), wird euch das FA
Grunderwerbsteuer
auf Wohnung und Grund abknöpfen. Denen ist es egal, wer was wann und wie bezahlt hat. Da zählt nur was zum Zeitpunkt des ...
Kosten Immobiliengeschäft innerhalb der Familie
An Kinder und Lebenspartner der Kinder sollte keine
Grunderwerbsteuer
anfallen. Also vermeidbare Kosten gibt es keine, da keine Kosten anfallen. Das ist schonmal gut. Von daher schlage ich vor alles ganz regulär zu verkaufen. Dann steht jeder sofort auch im Grundbuch richtig drin und es gibt keine ...
Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
[Seite 5]
... für Aktien bei kurzer Haltedauer, bei Immobilien nie. Und eine Versteuerung vom Gewinn betrifft nicht die Selbernutzung. In den USA gibt es keine
Grunderwerbsteuer
, aber Grundsteuer von bis zu 2% vom realen Wert und nicht wie hier bisher einen angenommenen sehr alten Wert.. Notar und 2x Makler ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 9]
Das geht nicht ums übers Ohr hauen, sondern um die Festsetzung der
Grunderwerbsteuer
vom Finanzamt. In dem Moment, wo zum Grundstückskauf feststeht, welche Firma das Grundstück bebaut, kann auch aufs Haus
Grunderwerbsteuer
anfallen. Da gabs wohl teilweise ein paar eigenwillige Auslegungen von ...
[Seite 8]
... enthalten, Garage, Außenanlagen? Um einen Bauträgervertrag mit einem Hauskauf vergleichbar zu machen, fehlt auch noch der Teil der
Grunderwerbsteuer
aufs Haus. Die 245T bzw. 287T€ ist ein Richtwert, aber letzten Endes nur die halbe Wahrheit für das Gesamtprojekt Hausbau
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 6]
Er meint die
Grunderwerbsteuer
auf Haus und Grundstück. Es ist an der Zeit, dass Du das Angebot postest. das ist hier zu viel Raterei, was drin ist oder nicht. Egal, ob das alte Angebot oder das neue. Sie werden beide gleich sein bis auf die Qm. Frag hier rum, wer die Sondertilgung in Anspruch ...
Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein?
... lässt [*]Der Kaufvertrag enthält nur den Preis fürs Grundstück. Meine Frage: muss ich nun auch auf das noch nicht gebaute Haus
Grunderwerbsteuer
bezahlen
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
[Seite 4]
... Gespräche nicht nur mit Town & Country). Übliche Sachen, Bauen wir immer teurer, jetzt oder nie etc - klar. Explizit ist er aber auch das Thema
Grunderwerbsteuer
eingegangen. Meinte er hätte schon über 100 Häuser bauen lassen (Hessen), und bei den meisten davon wurde das Grundstück zwar von ...
Wie lange dauert im Schnitt die Bearbeitung bei der Bank?
[Seite 2]
Das zieht sich über einige Wochen / Monate, bis alle Rechnungen angekommen sind.
Grunderwerbsteuer
kommt einige Wochen nach Unterzeichnung des Vertrages beim Notar. Wird aber sicherlich je nach Bundesland, Finanzverwaltung und Notar immer etwas unterschiedlich ablaufen und zeitlich kürzer oder ...
Schenkung Baugrundstück: Wertermittlung und Vorgehen
... wäre es, wenn meine Eltern mir 50% schenken und ihr 50% verkaufen (20k Freibetrag im Hinterkopf!) sodass auf ihren Teil
Grunderwerbsteuer
fällig wird. Oder liege ich da falsch? Danke vorab für Antworten
Welche Kosten kommen auf uns zu?
... uns zukommen. Wir wollen in Österreich/Kärnten bauen. Und mir geht es jetzt erst einmal um die berühmt berüchtigten Nebenkosten. Fragen Die
Grunderwerbsteuer
ist nur für das Grundstück zu entrichten, oder kommt dann noch einmal was, wenn das Haus gebaut wurde? Die Anschlussgebühren, wenn ich ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
[Seite 2]
... aber ein Steuerberater sollte da näher am Ball sein - wird erst in Schritt VI Dein Grunderwerb vollzogen und
Grunderwerbsteuer
ausgelöst. Deswegen solltest Du evtl. - Vorbemerkung siehe vorhergehender Satz - das Grundstück vor der Liquidation an Deine private Rechtspersönlichkeit ...
Spekulationssteuer bei Haus-Verkauf unter Wert
[Seite 2]
Spekulationssteuer nur bei Gewinn. Der liegt hier nicht vor. Probleme wie gesagt eher:
Grunderwerbsteuer
und Schenkungssteuer (nicht jetzt, da unter Freibetrag von Kindern, aber vielleicht bei weiterem Erbe innerhalb 10 Jahre), auch der Notoar könnte und wird wahrscheinlich den Wert ansetzen um ...
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
[Seite 2]
wenn die
Grunderwerbsteuer
entfällt, muss es ja aus der direkten Familie sein, wenn nicht sind die 6000.-- zu wenig. wenn ja könnt ihr den Kauf/Baubeginn um 2-3 Jahre verschieben. Man kann je nach Gegend mit 3000-3500 €/m² rechnen, bei einem Grundstückspreis von über 200€/m2 für ländlich ist es ...
Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten
... werden. Wie ist das, wenn aber eine Schenkung vorliegt? Was bekommen dann Grundbuchamt, Notar? Makler entfiele ja. Wie wird dann die
Grunderwerbsteuer
berechnet? 2. Für die Baufinanzierung des Hauses werden wir das Eigenkapital für die Kaufnebenkosten bezahlen können. Mehr aber wohl nicht ...
Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
In deiner liste fehlen der Notar, der Grundbuch Eintrag und die
Grunderwerbsteuer
. Außerdem die neue Küche und 15-20k für die Außenanlage. Jetzt aber zum positiven, warum könnt ihr nur so wenig abzahlen? Bei 3800 Euro muss mehr drin sein ...
Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise
... wie vor einem Jahr, vllt fällt ja dem einen oder andern noch etwas auf. Grundstück 122.100,00 € Notar 2.500 €
Grunderwerbsteuer
1.500 € Wasseranschluss 500 € Anschluss Wasseruhr Endgerät 702 € Strom 1.5000 € Telekom 500 € Mehrsparte 1.500 € Gebäudevermessung 2.000 € Bauantrag 4.000 € Erdung ...
Nebenkosten kalkulieren !?
... mehr. Mit der Liste geht ihr dann zu Eurem Baupartner und er soll einen neuen Preis drunter schreiben. Weitere Nebenkosten sind dann mindestens:
Grunderwerbsteuer
, Notar, Grundbuchamt, Bodengutachten, ggf. Vermesser, innere Erschließung, Versicherungen, Baugenehmigung. Notar, Amt und Steuer ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
... 100.000€ an Renovierungskosten ( Fenster, Haustür, Decken, Böden, Wände, Heizkörpertausch,usw.), also incl.
Grunderwerbsteuer
usw. 300.000€ Dach ist aus Eternit und hält lt. Dachdecker noch 7-8 Jahre, dann wäre ggfls. ein neues fällig. ( Kosten ca. 20.000) Wir haben alle eigentlich keine ...
Bauverpflichtung im Kaufvertrag
... hat die ... bzw. die Gemeinde ... das Recht, das Grundstück auf Kosten des Käufers zu erwerben. Die durch diesen Rechtsvorgang ausgelöste
Grunderwerbsteuer
für die ... bzw. die Gemeinde ... hat der Käufer sofort zu erstatten. Der Käufer verpflichtet sich, bei einer evtl. Rückübertragung das ...
Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
[Seite 5]
... Grundstücke direkt beim Bauträger "Miteinkaufen": Vorsicht! Kaufst du Grund und Haus über den gleichen Anbieter/Verkäufer, zahlst du
Grunderwerbsteuer
auf den Gesamtpreis. Auch wenn du erst das Grundstück kaufst und später beim gleichen Anbieter das Haus. Da kommt das Finanzamt darauf und ...
Haus-Neubau in Ferienhaussiedlung
[Seite 2]
Tricky, jedoch nicht billig. Wenn sie kauft, Notar und
Grunderwerbsteuer
und Gericht. Wenn Du kaufst von ihr wieder Notar, Gericht, nur
Grunderwerbsteuer
entfällt m.W. unter Verwandten. Besser, sie kauft, und sie vermietet dann an ...
Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?
[Seite 7]
Ich kann nur mit meinem rationalen Verstand daran gehe. Wenn man 200k Grundstück kauft und da 13k
Grunderwerbsteuer
darauf zahlt und der Nächste will das Teil komplett für 600k kaufen, zahlt dieser 39k
Grunderwerbsteuer
. In Summe liegt hier also ein Delta von 52k Euro, , die keinen Gegenwert ...
Schaffen wir das noch vor der Grunderwerbsteuernerhöhung?
Am 01.10. wird in BW die
Grunderwerbsteuer
von 3,5 auf 5% angehoben, wir haben ein Haus im Auge aber bis jetzt ist da noch nicht konkret unsere Frage ist ob wir das noch vor dem 01.10. schaffen können wenn wir bei den verkäufern bissle Druck machen und schnell einig werden, oder ob wir nun mal die ...
Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen
[Seite 8]
Die Details zum Hessengeld sind nun bekannt. Es gilt Rückwirkend ab dem 1. März. Wenn ich es richtig verstehe wird letztendlich die
Grunderwerbsteuer
bis zum Maximalbetrag erstattet.
Hauskauf + Kaufpreis
... Angebot annehme bin ich dann selber der Bauherr? Mir kommt es vor allem auf die Kosten an. Ich weiß, dass beim einem Hauskauf noch Kosten wie
Grunderwerbsteuer
und Notarkosten hinzukommen. Wenn man allerdings selber Bauherr ist kommen doch noch ca. 20 % Baunebenkosten hinzu (z. B ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 2]
... übrigens 155.000 gekostet in Hamburg. Es sieht mit den Nebenkosten so aus: Maklerkosten: 8925 € Gerichtskosten: 1818 € Notarkosten: 3428 €
Grunderwerbsteuer
: 6974 € Bodengutachten: 970 Baugenehmigung: 1994 € Vermessung: 1525 € Erdaushub + Baustraße: 11.000 € (und wir bauen ohne Keller, nur der ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 37]
... uns gesagt, das wir nur das Haus und den Stellplatz ohne Zusatzausstattung beim Notar Termin kaufen. Dann würden wir uns zumindest die
Grunderwerbsteuer
auf die Zusatzausstattung sparen. Pustekuchen, 1 Jahr nach Notartermin kam die Nachforderung vom Finanzamt, die Firma Wengerter hat die ...
Hausbau: Baukosten für Haus realistisch bei den Baupreisen?
... zu wenden. Meine Rechnung sieht dabei so aus: Grundstück 60.000,00 € Haus (Ohne Boden+Wände) 180.000,00 € Notar 1.200,00 € Makler - €
Grunderwerbsteuer
3.900,00 € Grundbucheintrag 650,00 € Baugenehmigung 960,00 € Prüfstatiker 1.000,00 € Gasanschluss 1.000,00 € Bau und Bodengutachten 500,00 ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben