Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Planung Terrasse und Überdachung
[Seite 5]
... wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob wir diese über die komplette Breite machen oder "nur" 7,30-7,50 Meter breit. Da die
Garage
aber so weit durch geschoben werden soll, wie tief die Terrasse plus Überdachung werden soll, macht es eigentlich nur Sinn die Überdachung direkt mit ...
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 3]
Unsere Kosten, REH, 1921, Außenhülle 1993 saniert, 100m2 Wohnfläche plus Keller,
Garage
, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen: - Grundsteuer 351€ - Strom: 756 - Gas: 540 - Wasser: 588 - Wohngebäude: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt) - Straßenreinigung 368 ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 2]
Also bei uns hat folgendes gereicht. Jedoch haben wir nur eine Umlufthaube Zertifizierte Kamin Co Melder Wir haben ein 110er Rohr vom Haus zur
Garage
in dem die Luft zirkulieren kann. Somit ist es bei uns nicht möglich, dass die Anlage einen Unterdruck zieht, da sie über die
Garage
ja Zugang zur ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
... in der Einliegerwohnung Kamin: ja in beiden Wohnungen Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nicht nötig
Garage
, Carport:
Garage
, Einliegerwohnung keine
Garage
oder Carport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 3]
... 450.000 monatl. Annuität 1270. Grundstück 53€/m^2, 700qm Einzug Mitte 2017, 2 Zimmer immer noch nicht fertig, Außenanlagen noch nicht fertig,
Garage
muss noch geputzt werden - Fertighaus Holzständer eines Premiumanbieters aber ohne fette Kostentreiber in der Ausstattung mit 165qm Wohnfläche ...
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 3]
Interessehalber, wie geht das? Grundstück geschenkt bekommen? Haus 120m2 ohne Keller und ohne
Garage
?
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
... in EG/OG Fenster - Kunststoff -3fach verglast Bad - Dusche/Bad/2Waschbecken in OG WC - WC/Dusche in EG, in KG vorbereitet (Anschlüsse)
Garage
- Doppel
Garage
9x5m Grundriss - einfach, rechteckig ohne Schrägen oder Versatz, symmetrisch Gauben - keine Für oben genanntes Bauvorhaben wurde uns ...
Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche
... zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Ofen.
Garage
wäre nett, ist aber nicht prioritär. Ein Architekt hatte mir als Hausnummer für diese Anforderungen mal EUR 400K (incl. Baunebenkosten) genannt, allerdings ohne Keller, aber incl.
Garage
und Bodenbeläge für 30 €/qm ...
Wir wollen ein Haus bauen/bauen lassen, aber wie?
... keine Ahnung wie man was macht. Wir haben eine Massivbaufirma kontaktiert. Die wollten uns ein Einfamilienhaus mit Grundstück, allerdings ohne
Garage
und Außenanlage für 210000Euro verkaufen. Viel Geld, weil man ja noch einige Möbel und andere Gegenstände braucht. Was es kosten würde, wenn wir ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 2]
... sind besser und viel leiser." Jetzt mußt Du dazu wissen, dass wir die Planung des Hauses so vorgenommen haben, dass der Weg vom HAR zur
Garage
sehr kurz war - das Außengerät sollte auf die
Garage
; die Größe des HAR insgesamt auf die Technik des japanischen Anbieters ausgerichtet war. Wie sollte ...
Umbau vom Ein- zum Zwei Familienhaus - Hilfe bei Raumaufteilung
... erledigt hat. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, Mehrgenerationenhaus Keller, Geschosse: 1 Kellerraum +
Garage
in Whg1, EG, OG, DG nicht ausgebaut Anzahl der Personen, Alter: 2x Mitte 50, 2x Mitte 30 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
[Seite 5]
... in dem genannten Preissegment vor. Ich warte allerdings noch auf 2 weitere Angebote. Mann muss auch berücksichtigen, wir kriegen in der
Garage
keine Bodenplatte, sondern nur einen Ringanker und Pflastern das ganze dann selbst auch innen raus. Elektro ist noch nicht ganz klar, wird sich aber ...
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
[Seite 3]
Ja, mit
Garage
und 180qm... es ist jetzt schon eher eine Komfortausstattung, aber da ich Elektro selber mache, kostet mich eine Steckdose ca. 5€, da muss man dann nicht so sparen Wie gesagt 100 Steckdosen find ich sollten es aber schon ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 2]
... kostet mit einigen Extras 215 000. Nebenkosten inzwischen auf fast 80 000 gestiegen. Unter Nebenkosten laufen bei mir auch Einfahrt pflastern und
Garage
, SatAnlage, Netzwerkverkabelung, und so weiter. Und wir haben keinen Keller .... der ist mit 60 000 gut geschätzt würde ich sagen Wobei je nach ...
SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend?
[Seite 18]
Wir haben eine Fertig
Garage
Beton. An die den Satspiegel gesetzt. Vorteil. Wenn was ist kommst mit Trittleiter ran. Kabel von
Garage
durch Dachüberstand auf Boden, von da eines runter WZ in Wand geschlitzt, zweites ins Gästezimmer.
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... werden, so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) +
Garage
/Carport Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) +
Garage
/Carport ...
Frage zu einem Grundstück mit Lageplan
[Seite 3]
... auch Diese Auszüge sind üblicherweise eingenordet; die Straße liegt dem zufolge im SW, wie der Garten auch; Eingang zum Einfamilienhaus vor
Garage
von Westen her. Südgarten wäre wieder für *mich* ein Grund, das Grundstück nicht zu kaufen Dafür gibt es kluge ArchitektINNEN. Rheinische ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€ Keller Zusatzkosten 50.000€ Carport/
Garage
30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir erscheinen die 2400€ etwas hoch gegriffen ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
[Seite 2]
... vom Haus, dort ist auch unser Garten (Grundstück geht in die Breite, nicht in die Tiefe). Daher liegen die Wohnzimmer und Esszimmer in Südlage.
Garage
daher links vom Haus - da wir von der
Garage
über den Vorratsraum in die Küche wollten, hat sich die Raumaufteilung so ergeben. Wollten keinen ...
Grundstücksteilung an Garage, Ratschläge nötig
... benötige. Wir werden neben dem Haus meiner Schwiegereltern bauen. Zwischen diesem (linkes Gebäude) und unserem Baugrundstück befindet sich eine
Garage
(B/T/H: 6m/ 11,71m/ ca. 3,10m), die in Richtung des Baugrundstücks 2 Fenster hat. Vor ca. 2 Jahren haben die Schwiegereltern das Baugrundstück ...
Rauchmelder anbringen Pflicht
[Seite 3]
... habe ich das wie folgt gelöst: Schlägt ein Melder an, so geben selbstverständlich auch alle anderen Alarm. Dabei löst jedoch der Melder der
Garage
nur noch den im zentralen Flur aus (nicht Schlafzimmer, KZ, etc.). Hintergrund: In der
Garage
vermute ich eher mal einen Fehlalarm da ich dort auch ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
... Aufgeschüttet werden Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: 0,55 Baufenster, Baulinie und -grenze: 9 x 12,11 Randbebauung:
Garage
->ja Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: symmetrischer Sattel Stilrichtung: offen Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere ...
Eure Einschätzung zu Kostenschätzung und Finanzierung
... eingeschätzt ist. Weiterhin sollte das Haus einen Keller haben (50.000 Euro). Außenanlagen haben wir mit 20.000 Euro geschätzt, eine
Garage
/Carport (müsste nicht sofort sein) mit 5.000 Euro. Also kurz: - Grundstück: 50.000 Euro (der Preis steht fest) - Haus mit Einliegerwohnung inkl. aller ...
Kauf eines Baugrundstücks geplant
... eine Bushaltestelle (4 Busse am Tag). Seht Ihr da irgendwelche Nachteile? Wir palnen dort eine Hecke, so dass nur noch die Zufahrt zur
Garage
frei ist. Das größte Problem: auf dem Grundstück befindet sich eine alte
Garage
und ein altes kleines Haus. Mit einem Abrissunternehmen hatte ich ...
Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp
[Seite 2]
... kein Problem, Adapter kostet dann eben ein paar Euro)... hat man die Lademöglichkeit auf dem Land ja meist in Form des eigenen Hauses/
Garage
/Carport. In der Stadt hingegen ist man ladetechnisch eher aufgeschmissen, denn die wenigstens haben eine
Garage
und öffentliche Ladesäulen sind selten ...
Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole
[Seite 2]
... mich die Frage um, wie lang die Wasserleitungen zum Außengerät bis zum Hauswirtschaftsraum sein dürfen, da am Hauswirtschaftsraum direkt die
Garage
dran steht und ich das Außengerät schon einige Meter weit weg platzieren müsste (oder auf der
Garage
?!) @Dr. Hix: Kannst du mir ggf. mal den ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 4]
... die Baunebenkosten von sagen wir mal 60.000 €. Grundstück für ca. 40.000 € (Ist hier realistisch). Ohne Keller, ohne Außenanlage, ohne
Garage
liege ich dann bei 550.000 €. Also bis alles fertig ist dann locker 600.000 € für ein Einfamilienhaus mit gerade so viel Wohnfläche wie wir mindestens ...
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm Einfamilienhaus
... Maximale Höhen: 6,50m Traufe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: flaches Dachneigung, Photovoltaik; EG+
Garage
verputzt, OG/Giebel Holzsverschalung Keller, Geschosse: kein Keller, hoher Kniestock oder 2 Vollgeschosse (aktuell 2 Vollgeschosse) Anzahl der Personen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, UG / EG / OG NRW
... und Westrichtung, gesamt (diagonal) ca. 4 Meter über gesamte Länge Randbebauung: 3 Meter Abstand für Wohngebäude,
Garage
auf Grenze erlaubt Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse erlaubt Dachform: kein Flachdach erlaubt Stilrichtung: Bestand sind konservative Bauten mit Walm- oder Satteldach ...
Leerrohre Bodenplatte
... jeweils ein separates Leerrohr brauchen habe ich gelernt. Dazu kommt aber noch die Telekom, Kabel Deutschland und irgendwann einmal Strom für die
Garage
und einmal Strom für die Pumpe in der Zisterne. Was plane ich da am besten ein? 4 Stück? Oder gibt es da so Doppelrohre. Ist ja jeweils nur ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
170