Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
... 709 qm Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Plan Randbebauung:
Garage
Anzahl Stellplatz: 1,5 pro Wohneinheit (= 5) Geschossigkeit: 1,5 Dachform: 38-47° Sattel- oder Krüppelwalmdach Stilrichtung: Nein Ausrichtung: Nein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
[Seite 2]
Sichtdachstuhl ist auch hundsteuer. Plus eine vollunterkellerte
Garage
. Ich sehe das in der geplanten Form und den Extras eher bei 800.000 Euro.
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
... weil er nur über eine „Dachbodentreppe“ erreichbar ist. Wir haben im Norden ans Bestandshaus angrenzend einen Garten. Westlich davon die
Garage
. Aufgrund des Platzmangels benötigen wir natürlich mehr Wohnraum. Nachdem wir erste Gespräche mit Fertighausherstellern hatten, haben wir uns zuerst ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... Größe des Grundstücks: 712m2 Hang: JA, wird begradigt (L-Steine am Rand) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Randbebauung:
Garage
auf Grenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform erlaubt: Satteldach, Walmdach, Flachdach Stilrichtung: Keine Vorgaben ...
Suche low budget Optionen: Sanierungspflichten? Neubau?
... trockenen Kellerraum, ca. 2
Garage
n oder Carportplätze oder die Option, an die Hütte einen Carport ranzubauen (ggfs. kann eine "übrige"
Garage
10 qm Schuppen ersetzen) möglichst inkl. einer ebenerdig von außen zugänglichen Werkstattecke Bad- und Küche(n-Benutzung), und 1 bis 3 bewohnbare ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
... Dachform (Krüppelwalmdach mit vier Satteldach-Gauben) eignet sich nicht für Photovoltaik, dafür aber haben wir auf der
Garage
(Satteldach mit etwa 30 Grad Neigung, Firstrichtung Nord-Süd) Platz für etwa 70 Quadratmeter Photovoltaik, zur Hälfte Ost und zur Hälfte West, frei von Verschattung durch ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
[Seite 3]
... überbauen zu können. Abdichtung: Ja, guter Punkt. Danke Energetisch: Sehe ich den Nachteil jetzt nicht unbedingt. Die Wand zwischen
Garage
und Haus (OG) würde natürlich mit dem gleichen Stein ausgeführt wie die restlichen Außenwände. Daneben also meist geschlossener Luftraum, welcher vom ...
Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
[Seite 2]
Wir planen ohne Carport und
Garage
, Plan anbei. Mit Reihenhausgrundrissen haben wir uns intensiv beschäftigt, die helfen aber leider nur bedingt, da wir zu beiden Seiten Dachschrägen haben und damit fast alle Reihenhausskizzen nicht funktionieren. 64592 Wir planen ohne Carport und
Garage
, Plan ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 4]
Das Grundstück ist an der Straße 19 m breit und nach hinten 29 m lang. Abstände bei uns sind meines Wissens 2,5 m zum Nachbar und
Garage
darf bündig an die Grundstücksgrenze gesetzt werden. Was ich nicht weiß, ob die Fläche vor der
Garage
(linke Bildseite) auch noch als Parkplatz gelten kann, wenn ...
KfW-Effizienzhaus 40 Plus Baukosten Kfw Fördermöglichkeiten
... so ein Haus kaufen". Meine Vorstellung ist es ein Haus zu besitzen mit einem 1. OG (3-4 Z.) + EG (4-5 Z.)+ Einliegerwohnung(2-3 Z.) +
Garage
(2 Autos) mit etwas Garten. Den 1. OG und die ELGW würde ich zum Start vermieten wollen und später wenn der Bedarf besteht diese auch evtl. selber nutzen ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
... Ganze einige Jahre mitfinanzieren. Der Plan Unser Traum wäre ein dreifaches Reihenhaus: Links/Rechts: Meine Eltern/Wir (Links/Rechts wegen
Garage
) Mitte: Zwei Wohneinheiten vermieten (Gute Freundin & Mutter) Nach einiger Recherche wird dies aber wohl ein Traum bleiben (oder?) Realistischer wäre ...
Rückstausicherung oder Haus anheben
... Abwasserzwekverband sollte so eine Lösung auch angestrebt werden, was ich auch einsehe. Das hab aber zur Folge, dass die nebenstehende
Garage
etwa einen Meter tiefer liegt und eine kleine Treppe mit eingebaut werden muss. Da wir unser Haus, im EG, Barriere frei bauen ist und die Treppe ein Dorn ...
Auslegung Strombedarf in Garage und Wallboxen
Moin Moin! welche Leistung und welchen Querschnitt legt ihr euch in die
Garage
? Mein Versorger verlegt standardmäßig 63A und 30KW Leistung fürs Haus. Jeder weitere KW Leistung kostet 95,- netto. Da sicherlich in ein paar Jahren 2x Elektroautos dazu kommen, muss dies mit eingeplant werden. Aktuell ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
... zum rechten Nachbarn 3m; Breite des Grundstückes an der Straßenseite ca. 18 m; Länge des Grundstückes ca. 30 m Randbebauung:[B] [B]
Garage
kann an die linke Grundstücksgrenze (von Straße aus gesehen) Anzahl Stellplatz: Geschossigkeit:[B][B][B] [B]Anzahl der Vollgeschosse nicht vorgegeben ...
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
[Seite 6]
... Juli bei Rechnung acht und 9 von 10 werden wir ihn anknabbern. Es fehlen also nun noch 8,9,10. Gibt 49 tsd. Bleiben noch 51 für Maler, Gala,
Garage
, Küche, Anschlüsse, Vermessung. Maler vier, Küche fünf, Anschlusskosten sieben, Vermessung k.A., Baustrom Wasser etc k.A.,
Garage
7200,- Müsste ...
Sockelfliesen oder Putz zuerst
Aus organisatorischen Gründen (weil man derzeit eh nichts draußen machen kann) wollte ich die
Garage
Fliesen. Nun ist diese innen noch nicht verputzt. Deshalb frage ich mich, sollte ich besser die Sockelfliesen weglassen, zwischen Bodenfliesen und Putz nur einen Kellenschnitt machen, wenn ...
Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar?
[Seite 2]
Wir haben wohl nahezu zeitgleich geantwortet Das geschieht doch bei einem einseitig angebauten Einfamilienhaus infolge Anbau einer
Garage
im EG auch ...?!? Neugierige Frage: wer bezieht das EG ? Rheinische Grüße
Planung Terrasse und Überdachung
[Seite 5]
... wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob wir diese über die komplette Breite machen oder "nur" 7,30-7,50 Meter breit. Da die
Garage
aber so weit durch geschoben werden soll, wie tief die Terrasse plus Überdachung werden soll, macht es eigentlich nur Sinn die Überdachung direkt mit ...
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 3]
Unsere Kosten, REH, 1921, Außenhülle 1993 saniert, 100m2 Wohnfläche plus Keller,
Garage
, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen: - Grundsteuer 351€ - Strom: 756 - Gas: 540 - Wasser: 588 - Wohngebäude: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt) - Straßenreinigung 368 ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 2]
Also bei uns hat folgendes gereicht. Jedoch haben wir nur eine Umlufthaube Zertifizierte Kamin Co Melder Wir haben ein 110er Rohr vom Haus zur
Garage
in dem die Luft zirkulieren kann. Somit ist es bei uns nicht möglich, dass die Anlage einen Unterdruck zieht, da sie über die
Garage
ja Zugang zur ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
... in der Einliegerwohnung Kamin: ja in beiden Wohnungen Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nicht nötig
Garage
, Carport:
Garage
, Einliegerwohnung keine
Garage
oder Carport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 3]
... 450.000 monatl. Annuität 1270. Grundstück 53€/m^2, 700qm Einzug Mitte 2017, 2 Zimmer immer noch nicht fertig, Außenanlagen noch nicht fertig,
Garage
muss noch geputzt werden - Fertighaus Holzständer eines Premiumanbieters aber ohne fette Kostentreiber in der Ausstattung mit 165qm Wohnfläche ...
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 3]
Interessehalber, wie geht das? Grundstück geschenkt bekommen? Haus 120m2 ohne Keller und ohne
Garage
?
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
... in EG/OG Fenster - Kunststoff -3fach verglast Bad - Dusche/Bad/2Waschbecken in OG WC - WC/Dusche in EG, in KG vorbereitet (Anschlüsse)
Garage
- Doppel
Garage
9x5m Grundriss - einfach, rechteckig ohne Schrägen oder Versatz, symmetrisch Gauben - keine Für oben genanntes Bauvorhaben wurde uns ...
Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche
... zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Ofen.
Garage
wäre nett, ist aber nicht prioritär. Ein Architekt hatte mir als Hausnummer für diese Anforderungen mal EUR 400K (incl. Baunebenkosten) genannt, allerdings ohne Keller, aber incl.
Garage
und Bodenbeläge für 30 €/qm ...
Wir wollen ein Haus bauen/bauen lassen, aber wie?
... keine Ahnung wie man was macht. Wir haben eine Massivbaufirma kontaktiert. Die wollten uns ein Einfamilienhaus mit Grundstück, allerdings ohne
Garage
und Außenanlage für 210000Euro verkaufen. Viel Geld, weil man ja noch einige Möbel und andere Gegenstände braucht. Was es kosten würde, wenn wir ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 2]
... sind besser und viel leiser." Jetzt mußt Du dazu wissen, dass wir die Planung des Hauses so vorgenommen haben, dass der Weg vom HAR zur
Garage
sehr kurz war - das Außengerät sollte auf die
Garage
; die Größe des HAR insgesamt auf die Technik des japanischen Anbieters ausgerichtet war. Wie sollte ...
Umbau vom Ein- zum Zwei Familienhaus - Hilfe bei Raumaufteilung
... erledigt hat. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, Mehrgenerationenhaus Keller, Geschosse: 1 Kellerraum +
Garage
in Whg1, EG, OG, DG nicht ausgebaut Anzahl der Personen, Alter: 2x Mitte 50, 2x Mitte 30 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
[Seite 5]
... in dem genannten Preissegment vor. Ich warte allerdings noch auf 2 weitere Angebote. Mann muss auch berücksichtigen, wir kriegen in der
Garage
keine Bodenplatte, sondern nur einen Ringanker und Pflastern das ganze dann selbst auch innen raus. Elektro ist noch nicht ganz klar, wird sich aber ...
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
[Seite 3]
Ja, mit
Garage
und 180qm... es ist jetzt schon eher eine Komfortausstattung, aber da ich Elektro selber mache, kostet mich eine Steckdose ca. 5€, da muss man dann nicht so sparen Wie gesagt 100 Steckdosen find ich sollten es aber schon ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
169