Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 150]
Zum Thema
Fenster
... ich dachte in den Plänen ist immer das Rohbaumaß angegeben für den
Fenster
ausschnitt. Welches
Fenster
dann rein kommt wird ja in der Bemusterung entschieden, also ob fest oder Kipp/Dreh und welche Schwelle am Fußboden. Die
Fenster
flächen werden nicht angehen und auch der ...
[Seite 223]
... sowohl der Architekt als auch der Blower Door Ausführende, der Ausbau dichtet kaum ab und man kann nachher nicht mehr viel machen. Wenn das
Fenster
nicht dicht ist, wird ein bisschen Gipskarton mit Farbe oder Tapete das nicht richten. Das Ergebnis ist unter 1,5 damit ist dein GU raus
[Seite 225]
Wo war den dein IHK nachmittags Kurs Sachverständiger bevor und wären die
Fenster
eingebaut wurden? Du sagst doch selbst das du keine Ahnung hast wieso lässt nicht mehr Bauabschnitte überprüfen? Wieso werden leck's gefunden und irgendwie geflickt? Wieso lügt dich dein gu an wegen dem dichten Dach ...
[Seite 96]
... als Rettungsweg auszuweisen, da man von dort auch auf das Garagendach flüchten könnte (oder auch eines der anderen
Fenster
direkt an der Straßenfront) und somit direkt an der Straße stünde, aber die angedachte Lösung ist auch in Ordnung. Es ist ja möglich, selbstständig auf die ...
[Seite 120]
... der auszuführenden Brüstungshöhe bei Türen und
Fenster
n? Ich habe da erhebliche Abweichungen gemessen. Z. B. in der Küche. Da hat ein
Fenster
Brüstungshöhe 1,25m ab Fertigfußboden , ein anderes 1,00m. Wenn ich ab Rohfussboden messe, gibt es zwischen den beiden
Fenster
n eine Abweichung ...
[Seite 154]
... dass man sich hier nicht irgendwo aufeinander zu bewegen kann. Ich hatte zuletzt als Kompromiss vorgeschlagen, sie bezahlen die alten
Fenster
und deren Demontage und ich bezahle alles, was jetzt noch kommt. Wollen sie aber nicht und sagen, die
Fenster
sind für den Müll. Es gibt quasi nur zwei ...
[Seite 156]
... einfach so erwartet werden können? Vertragsbestandteil waren lediglich die Grundrisse, nicht der Ausführungsplan. Zu dem
Fenster
: Auch hier verstehe ich als Laie wieder folgendes nicht. Eine Verbreiterung der Tür ist also ein Riesen statisches Problem und wirtschaftlich kaum lösbar aber ein ...
[Seite 17]
... o. a. Änderungsvorschlag relevant werden; geht sowas überhaupt noch nachdem der Bauantrag versandt bzw. später genehmigt ist? Man sagte mir,
Fenster
verschieben etc. sei auch danach kein Thema, ebenso die Entscheidung für und wider die Zwischentür in der Garage. Wie es jetzt mit so einem Thema ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 27]
... zur Terrasse. Im Privatbereich ist auch ein Zugang zur Terrasse. Kind 2 bekommt hier das zwar kleinere Zimmer, hätte aber entweder auch
Fenster
zur Terrasse als Bonus, man könnte aber auch das
Fenster
stirnseitig setzen. Im Gäste-WC wäre noch Bademöglichkeit. Wenn Ihr noch 50 cm plan oben ...
[Seite 18]
... sollen dort auch platziert werden. Die 2. Waschtisch muss höhenverstellbar und unterfahrbar sein. [/QUOTE] Im erste Planung war dort eine
Fenster
, da ich die Tür noch sinnvoller fand und laut Aussage von unserer Ansprechpartner von Preise her nicht viel aus macht , habe ich die Tür ...
[Seite 25]
Ich denke, W-Bungalow mir 130 qm und 2 KZ, 1 EZ und 1 GZ passt besser, weil jedes Zimmer soll ein
Fenster
haben und beim viereckige Bungalow gibt's zu wenig Außenwände.
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
... Werkraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Außengrundriss Katalog-Haus, Innenplanung und
Fenster
eigenständig anhand unserer Wünsche Was gefällt besonders: fast alle Raumwünsche integriert, nahezu identische Kinderzimmer, großzügiger Wohnbereich, Himmels-Ausrichtung der Räume ...
[Seite 7]
... Wandauslass für die Schiebetür schwierig werden. Der Abstand Couch-TV könnte evtl. sogar zu Gunsten des Büros verkürzt werden. Das
Fenster
beim TV wird für Blendung sorgen (ist bei uns ähnlich; liegt auf der Nordseite und war sogar im Winter öfter der Rollo unten) Das OG finde ich insgesamt ...
[Seite 10]
... auch mal bei zweien aus der Reihe springen. Natürlich nicht willkürlich, sondern mit Bedacht. Zum Innenentwurf: Das bodentiefe
Fenster
im Schlafzimmer ist zu groß und lässt zu viel Hitze rein. Außerdem gibt es keine gefühlte Intimität. Auch stimme ich zu, wenn die Küche an der Hauptterrasse ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
[Seite 2]
Natürlich haut der Einlieger rein, und zwar ordentlich! Mehr Bäder, ne Küche, in den Hang gebaut und daher richtige
Fenster
, generell Keller in Wohnraumqualität. Ggf. noch ne Außentreppe, die Heizung, der Ofen, ... alles schöne Goodies die jeweils fünfstellige Beträge ...
[Seite 4]
... und hat alles in allem ebenfalls überzeugt. Seine Kostenschätzung lag bei ähnlicher Ausstattung (keine Aluminium, sondern Kunststoff-Aluminium-
Fenster
, dafür aber inkl Loxone Smarthome sowie zwei dezentralen Lüftungsanlagen) bei 500-520k für das Haus. Nächste Woche bekommen wir von der ersten ...
Bodentiefe Fenster - Rahmenverbreiterung mit Ytong mauern?
[Seite 2]
Das sind sie ja nicht: normalerweise steht das
Fenster
innen auf dem Boden auf, außen ist die Blende vor dem Bodenaufbau. Hier sollen nun wohl zwei weitere Rahmenprofile unten aufgedoppelt werden, damit steht das gesamte
Fenster
vor dem inneren Boden und außen auf dem Rohfussboden auf. Beides ist ...
Hallo, der Architekt hat in seiner
Fenster
ausschreibung die bodentiefen
Fenster
mit einem Sockelprofil von 18 bzw, 12 cm ausgeschrieben. Der Aufpreis von ~270 € pro
Fenster
( bei 9 Stück) ist aber ganz schön happig. Könnte man sich den Sockel nicht auch mit Ytong mauern? Sollte wärmetechnisch doch ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 7]
... sind verwöhnt und das Budget passt nicht zum gleichwertigen Wunsch. An dem vorspringenden Teil links sind oben und unten je drei große
Fenster
. Die Wohnung hat weder Terrasse noch Garten und das Gebäude ist sehr tief (d.h. keine
Fenster
auf der anderen Seite der Wohnung). Ich würde mich ständig ...
[Seite 10]
... Sonne. Ihr könnt euch als Sichtschutz auf die Terrasse ein Terrassendach bauen, das gibt es auch mit seitlich runterfahrbarem Sichtschutz. Eure
Fenster
finde ich insgesamt auch viel zu klein, in der Küche ist es nur ein kleines 1x1,2m
Fenster
, im Wohnzimmer auf der langen Seite auch keine ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
... besorgen. Aber es kommt auf den Mieter an droht er schon mit Anwalt dann Fachmann einschalten. Und kläre ihn auf wie man richtig lüftet.
Fenster
nie auf kipp. Mindesten 3x am Tag alle auf und für Durchzug sorgen. Raumtemperatur muss mindesten 19 Grad sein, also ein kaltschläfer hat hier ...
[Seite 7]
blablabla...wir trocknen Jahre die Wäsche in der Wohnung!!!! und nach dem Duschen lass ich gern die Badtür auf und das
Fenster
zu! weil die Luft (insb. im Winter) dann angenehm feucht ist..UND WIR HABEN KEINEN SCHIMMEL!!! noch nie gehabt! Möbel stehen auch an Außenwänden an der Wand. Die ...
[Seite 11]
... wie kann da Wäsche überhaupt trocken werden? ) Es gibt Aktivitäten in der Wohnung, da muss, sofern keine andere Möglichkeit vorhanden, das
Fenster
auf. Kochen ohne Abluft und Wäsche trocknen sind solche. Und ja:
Fenster
im Wäscheraum ( Bad z. B. ) sollte beim Trocknen daueroffen sein. Ich ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
... gibt es von außen keinen Zugang zum Garten, man muss durch die Garage und durch den Keller oder durchs Wohnzimmer. -
Fenster
wurden nur in zwei Zimmern vor ein paar Jahren ausgetauscht. - An einer Außenwand eines Schlafzimmers ist ein ca. 40 cm langer Riss im Mauerwerk. Es wurde uns bei der ...
[Seite 2]
... wahrscheinlich abgeschliffen und ausgeglichen werden. Da bin ich gerade bei und so günstig und nebenbei gemacht ist es auch nicht.
Fenster
müssen mindestens die Scheiben neu. Ich bin jetzt bei der zweiten Sanierung und kann nur sagen: zieht nicht auf eine Baustelle. Immer den Staub und Dreck ...
Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche
[Seite 4]
vielleicht ist es möglich sich bei einem günstigen Hausanbieter ein kleines Häuschen ohne jeglichen Extras (keine Rollläden, kleine
Fenster
usw.) für 150.000 Euro zzgl. sämtlicher Nebenkosten bauen zu lassen. Allerdings ist ein Bungalow viel teurer als ein 1,5 geschossiges Haus (größere ...
[Seite 9]
Ich könnte mir auch vorstellen das du mit den 150k die Bodenplatte ( falls das Grundstück gerade ist) die Wände, das Dach die
Fenster
, den Estrich und Fußbodenheizung Verrohung samt 2000l Warmwasserspeicher für den Holzkamin bekommen kannst. Den Innenausbau also Trockenbau Dachdämmung Ausendämmung ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 3]
... verschwinden. Gäste-WC ist so schmal (zu schmal?) um noch eine Belichtungsmöglichkeit für den oberen Flur zu schaffen. Generell sind die
Fenster
recht sparsam eingesetzt
... der Garage führen - Schiebeelement hinter Couch entfällt und wird durch ein normales bodentiefes
Fenster
ersetzt, - Gäste-WC bekommt ein
Fenster
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum?: Ausrichtung Zimmer, Was gefällt nicht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 4]
... Ausläufe davor und dahinter, insbesondere im OG nur gerade 80 cm. Der ganze Wohn/Ess/Kochbereich wird sehr dunkel werden. Gerade mal 1x1m
Fenster
von Süden. Auch das Arbeitszimmer wird eine recht seltsame Höhle
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255