[ fenster] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

[Seite 24]
... leichtem Rechtsblick den Raum oder Leute an der Tür im Auge behalten anstatt sich immer umdrehen zu müssen. Finde den Gedanken mit Blick zum Fenster und dem Rücken zum gesamten Raum zu sitzen irgendwie nicht so gut. Wie seht ihr das? Was wir mit dem derzeit dort eingezeichneten Versorgungsschacht ...

[Seite 173]
So sieht es aus. 23135 Die Visualisierung wirkt etwas beengt. Aber das kann ja auch täuschen. Da sieht es so aus, dass links und rechts neben dem Fenster kein Platz mehr ist. Und das ist 1m breit. Aber die Schränke sind auch 68cm bzw 71cm tief.

[Seite 84]
1. Die 15 cm Stufe dürfte sich auf die Anforderungen nach DIN 18195 beziehen, wonach bodentiefe Fenster als eine Form der Bauwerksabdichtung Grundstück. diese 15 cm Stufe ausgebildet haben müssen - oder bei bodengleichem Austritt als Ausnahme eine Sonderausführung mittels Entwässerungsrinne vor ...

[Seite 85]
Für das Gebäude selbst gelten da wohl eher die Bestimmungen des 1. und 2. Rettungsweges nach § 33 Landesbauordnung NRW, für Fenster speziell § 38 Abs. 5: § 38 Fenster, Türen, Kellerlichtschächte (...) (5) Fenster, die als Rettungswege nach § 33 Absatz 2 Satz 2 dienen, müssen im Lichten mindestens ...

[Seite 147]
... ausgeführt wird und dass die Terrassentüren dagegen ein kleines Standardmaß darstellen. Ja, es wurde über Türen und Fenster gesprochen. Wir hatten den GU sogar bei uns zuhause und sagten, so wie bei uns können wir uns die Fenster sehr gut vorstellen. Die sind ca. 2,30m hoch und auch ...

[Seite 150]
Zum Thema Fenster... ich dachte in den Plänen ist immer das Rohbaumaß angegeben für den Fensterausschnitt. Welches Fenster dann rein kommt wird ja in der Bemusterung entschieden, also ob fest oder Kipp/Dreh und welche Schwelle am Fußboden. Die Fensterflächen werden nicht angehen und auch der ...

[Seite 223]
... sowohl der Architekt als auch der Blower Door Ausführende, der Ausbau dichtet kaum ab und man kann nachher nicht mehr viel machen. Wenn das Fenster nicht dicht ist, wird ein bisschen Gipskarton mit Farbe oder Tapete das nicht richten. Das Ergebnis ist unter 1,5 damit ist dein GU raus

[Seite 225]
Wo war den dein IHK nachmittags Kurs Sachverständiger bevor und wären die Fenster eingebaut wurden? Du sagst doch selbst das du keine Ahnung hast wieso lässt nicht mehr Bauabschnitte überprüfen? Wieso werden leck's gefunden und irgendwie geflickt? Wieso lügt dich dein gu an wegen dem dichten Dach ...

[Seite 96]
... als Rettungsweg auszuweisen, da man von dort auch auf das Garagendach flüchten könnte (oder auch eines der anderen Fenster direkt an der Straßenfront) und somit direkt an der Straße stünde, aber die angedachte Lösung ist auch in Ordnung. Es ist ja möglich, selbstständig auf die ...

[Seite 120]
... der auszuführenden Brüstungshöhe bei Türen und Fenstern? Ich habe da erhebliche Abweichungen gemessen. Z. B. in der Küche. Da hat ein Fenster Brüstungshöhe 1,25m ab Fertigfußboden , ein anderes 1,00m. Wenn ich ab Rohfussboden messe, gibt es zwischen den beiden Fenstern eine Abweichung ...

[Seite 154]
... dass man sich hier nicht irgendwo aufeinander zu bewegen kann. Ich hatte zuletzt als Kompromiss vorgeschlagen, sie bezahlen die alten Fenster und deren Demontage und ich bezahle alles, was jetzt noch kommt. Wollen sie aber nicht und sagen, die Fenster sind für den Müll. Es gibt quasi nur zwei ...

[Seite 156]
... einfach so erwartet werden können? Vertragsbestandteil waren lediglich die Grundrisse, nicht der Ausführungsplan. Zu dem Fenster: Auch hier verstehe ich als Laie wieder folgendes nicht. Eine Verbreiterung der Tür ist also ein Riesen statisches Problem und wirtschaftlich kaum lösbar aber ein ...

[Seite 17]
... o. a. Änderungsvorschlag relevant werden; geht sowas überhaupt noch nachdem der Bauantrag versandt bzw. später genehmigt ist? Man sagte mir, Fenster verschieben etc. sei auch danach kein Thema, ebenso die Entscheidung für und wider die Zwischentür in der Garage. Wie es jetzt mit so einem Thema ...



Oben