Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge?
[Seite 2]
... das vorgestellt, um mal ein Blick dafür zu bekommen. Weil da grade deine Essgruppe zu sehen ist. Wie viel Abstand hast du denn (wie im Bild) zum
Fenster
/Tür an den jeweiligen Seiten, also an der langen bzw. kurzen Seite bzw. wenn die Stühle in Benutzung sind, wie dann der Abstand noch ist ...
Hallo, würde mich freuen, wenn die Leute mit bodentiefen
Fenster
n (unten festes Element) mal einen Einblick von innen gewähren, wir ihr die
Fenster
"behangen" habt. Nur mit Raffstore innen und/oder Gardinen bzw. Schiebegardinen, oder..... Danke !
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 3]
Fenster
auf geht auch mit Wohnraumlüftung. Wir haben ein Passivhaus und trotzdem öffne ich an Sonnigen Tagen die
Fenster
. Zur Südausrichtung nach fast 2 Jahren. Süd
Fenster
sind klasse immer wieder, Terrasse nur nicht zwanghaft in den ...
[Seite 4]
Ist ja hier erst mal wie es ist. Viele Süd
Fenster
, Rollos. Haydees Idee die
Fenster
im Winter zu öffnen ist wohl die bisher beste. Sommer wird schwieriger..
[Seite 7]
Okay danke, jetzt kann ich mir was darunter vorstellen. Ja sowas ist eigentlich echt Pflicht, wenn man nach Süden ausgerichtete
Fenster
hat. Oder eben Raffstores, wobei ich die immer mit Büro/Schul-Gebäude in Zusammenhang bringe... Wie hältst du eigentlich das Glas deiner Aluminium-Glas ...
... allgemeine Frage. Wir sind vor vier Monaten in unseren Neubau gezogen. Der Wohnbereich, Erdgeschoss, hat zur Südseite hin drei große bodentiefe
Fenster
. Wir haben eine Fußbodenheizung, Luft- Wasser- Wärmepumpe. Sie macht richtig angenehme Temperatur im Haus, allerdings haben wir ein Problem ...
[Seite 6]
Ja. Denn die Sonne geht mit ihrer Strahlungswärme durch Deine
Fenster
- so diese nicht Spezialglas haben. Nee, Rollläden runter würde ich bei 24 Grad innen nicht machen. hat die einfache Lösung:
Fenster
auf. Wenn schon, dann bei Sonneneinstrahlung in Kombination mit Raumtemperatur regeln. Hin und ...
[Seite 2]
Wir haben eine Wohnraumbelüftung, daher bleiben die
Fenster
eigentlich immer zu.
[Seite 83]
... verbaut wurde (gehört nicht uns). Heute z.B. scheint etwas die Sonne und wir haben kaum direkte Sonneneinstrahlung trotz vieler
Fenster
. Es ist aber spürbar warm und ohne offene Türen und
Fenster
wäre es mir unangenehm warm, wobei es ansonsten gut hier temperiert ist. Im alten Haus ...
Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
[Seite 8]
Na dann darfst Du die Waschmaschine auch ohne
Fenster
betreiben. Nein im Ernst, ein Raum ohne
Fenster
ist wie Kellerloch. Schon allein der Gedanke, bei Gefahr aus dem Raum notfalls raus zu können, wenn die Tür versperrt ist, würde mich nicht ohne
Fenster
bauen ...
[Seite 3]
... erst mal die Tür zum Allraum verlegen. Der Gang durch WZ stört jeden, der sich mal auf die Couch zum dösen verzieht. Zb könnte da auch ein
Fenster
hin. Tür an die Ecke dort an die andere Wand... und dann weitersehen
Fenster von Internorm oder Kömmerling?
... beginnen 2020 mit unserem Hausbau Im Moment wird noch geplant. Wir haben die Wahl zwischen Kömmerling 76MD (3-fach verglast und 7-Kammerprofil)
Fenster
oder ein vergleichbares (gleiche Kenndaten)
Fenster
von der Fa. Internorm. Das Kömmerling
Fenster
hat außerdem einen Ug Wert von 0,5 einen Uf ...
[Seite 2]
... Denn auch bei
Fenster
n geht der Trend zu nur noch einer Handvoll Apfelsorten, von der Pike auf selber "hergestellt" wird kaum noch. Dein
Fenster
kommt beim selben Profilsystem vom Schreiner Meier gleichwertig gebaut wie aus der Fabrik in Polen. Der österreichische Markt ist da noch ein bißchen ...
Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung
[Seite 10]
Mir würde es nicht reichen, nur etwas „weiches“ vor das
Fenster
zu setzen, wenn da ein Sitzplatz entstehen soll. Lauschen kann man so immer noch.
[Seite 2]
Sie hat echt nicht alle Latten am Zaun - um's mal freundlich zu formulieren. Letzten Sonntag haben wir ferngeschaut, bei geschlossenem
Fenster
. Dann wollte eine unserer Katzen rein und wie das bei Katzen so ist, komm ich jetzt rein oder nicht oder doch oder ja... Also hab ich die Schiebetüre so ...
[Seite 9]
Hm... ich glaube, da werde ich mal unseren Architekten fragen (der hat seinen Nachbarn nicht genehmigte
Fenster
in der Grenzbebauung nämlich einfach zu gebaut) und ggf. mal einen im Nachbarschafts- und Baurecht bewanderten Rechtsanwalt fragen, was genehmigt ist. Das ist das eine. Das andere zielte ...
Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
[Seite 4]
... S-Bahn entlang fährt. Wir haben in ca. 700m Entfernung eine Bahnlinie. Von den kleinen Zügen hört man absolut nichts. Im Sommer, wenn die
Fenster
auf sind und die langen Güterzüge entlang kommen könnte man meinen, man liegt direkt neben den Gleisen. Aber ist ja nur Miete
[Seite 2]
... mit ähnlicher Frequentierung. Als störend empfinde ich die Geräusche nicht. Ich höre es bewusst schon gar nicht mehr. Gerade nachts wenn die
Fenster
geschlossen sind, muss man den Bahnverkehr hören wollen. Auch bei offenem
Fenster
stört es nicht. Meine Wahl wäre def. 2. das hat meines ...
[Seite 8]
... auch nicht gewöhnen. Und schönreden auch nicht. Wir haben uns bewusst entschieden das Haus zu nehmen. Wir mussten nicht. Nachts lasse ich die
Fenster
allerdings nicht auf zur Straße. Da stören die einzelnen Autos schon. Hinten im Garten höre ich persönlich fast nichts vom Verkehr
Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
... Wir planen im Zuge des Umbaus neue Heizkörper installieren, ggf.. in den Bädern Fußbodenheizung. [*]Wände dämmen und neue
Fenster
planen wir derzeit nicht (erscheint finanziell nicht sinnvoll und es ist auch unklar ob eine Außendämmung zulässig ist - bestehende ...
[Seite 2]
Wenn man neue
Fenster
macht, dann auch bedenken, dass diese sehr dicht sind. Lüftung bzw. Lüftungsverhalten bedenken! - Elektrik würde ich mal ansehen bei solchen Bestandshäusern - Wasserrohre sind nach der Zeit auch schon oft am Lebensende - Wenn die Wände offen sind, dann auch an Netzwerk ...
[Seite 3]
Die Einblasdämmung ist billig und effektiv. Dachdämmung machst du noch mal neu,
Fenster
muss man halt schauen. Wenn die alten dicht sind und gefallen kann man sie auch lassen. Nur von neuen
Fenster
n wird ein altes Haus noch nicht dicht und mit etwas Dämmung wird auch die Wand nicht zum ...
[Seite 4]
Naja, welches Baujahr haben die
Fenster
denn? Vermutlich 1980, wenn da der Anbau hinzu kam, dann hat man oft auch die
Fenster
getauscht. Der U-Wert dieser
Fenster
(Glas) liegt bei ca. 3,0 W/m²K. Neue Doppelt verglaste haben 1,0 und 3-fach hat 0,6 W/m²K. Pro m²
Fenster
fläche sparst du bei einem ...
[Seite 5]
... happy über ihre Energieersparnis - und wenn das Haus und der Vollwärmeschutz noch 150 Jahre stehen, könnte es sich auch mal rechnen... Wenn die
Fenster
an sich noch dicht sind, lasst sie erst mal drin. Wenn euch die Optik nicht mehr gefällt, kann man die
Fenster
dann nicht ggf. überarbeiten? Wir ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 12]
... ja schon ziemlich durchgeplant aus. Ich find es nicht schlecht, auch wenn ich nicht alles so machen würde. Eines muss ich aber bemängeln: Das
Fenster
bei Kind 1 ist voll mini. Das ist zwar bodentief aber mir wär das zu pipslich. Wollt Ihr da nicht bissl mehr Licht rein lassen
... den beigefügten Grundrissen handelt es sich um einmal die Entwurfsplanung vom Architekt und einmal eine optimierte Version von mir was die
Fenster
und die Position der Treppe angeht. Daher würde ich mich über Feedback freuen. Welche Knackpunkte sehen wir nicht? Was kann klüger gelöst werden ...
[Seite 14]
... Gedanken bezüglich Ankleide gemacht und folgende Lösung ausgearbeitet ohne die Raumgrößen zu verändern. Lediglich zwei schmalere Bodentiefe
Fenster
müssen geändert werden. Siehe Skizze... nur ganz schnell drüber gezeichnet Büro und Kind 1 werden noch getauscht und dann die Wand so geschoben ...
[Seite 13]
Also ich hab derzeit in meinem Büro ein gleiches
Fenster
bei fast gleichem Grundriss und finde es ausreichend. Auf dem Papier gebe ich zu sieht es etwas verloren aus. Ja der Nordpfeil hab ich ausgeschnitten. Aber deine Richtungsannahme stimmt. Ich hab da auch überlegt aber eine Couch vor ein ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 6]
... wir können hier keine Gedanken lesen. Ich persönlich weiß immer noch nicht, wie Euer Grundstück aussieht. Da müsste ich jetzt wohl mehrere
Fenster
auf dem Rechner öffnen und alles abgleichen. Deine Linien in#1 muss man echt lesen lernen. Und jetzt ein Bild von einer großen Grünfläche, eine ...
[Seite 24]
Genauso hatte ich auch gedacht, warum ein bodentiefes
Fenster
, wenn man dort nur die Couchrückwand sieht und eh nicht rausschauen kann? Erstens kannst du die Couch ein paar cm abrücken, muss ja nicht plan am
Fenster
stehen, und zweitens bringt ein bodentiefes
Fenster
enorm viel mehr Wirkung. Wie ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253
Oben