[ fenster] in Foren - Beiträgen

Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück

[Seite 10]
... Statische Gründe" für Brüstungen dieser Mindesthöhe interpretiere ich als Überzüge bzw. als höhergelegte Stürze wegen hoher Fenster / Rollladenkasten im EG. Der Räuber hat seinerzeit wenn ich recht erinnere ein Magazin mit vier Sachverständigen "verschossen

[Seite 4]
... sparen. Meine Meinung tut es nicht Not. Trennwand ist viel zu lang. Ich würde mich an die 1/3 2/3 Regel halten. Kann man sich sparen, wenn man die Fenster entsprechend plant. Klimatisierung wird ja wohl anscheinend der KfW gegengerechnet… Halte ich für das einzige vernünftigste. Entwässerung ist ...

[Seite 8]
... ja auch gar nicht "im Keller" sondern auf halber Höhe (Podesttreppe) das kann man doch super gestalten. Nach oben hin würde ich da ein großes Fenster machen (s. Bild) und bei einer Glasflügeltür zum Wohnzimmer hast dann gleich noch Licht von der Seite. 62929 Den Blick direkt vom Eingang in den ...

[Seite 7]
... Pfützen. In meiner Lösung wäre auch der Flur etwas aufgeräumter und euer Bad würde ebenfalls schön funktionieren, inkl. Entwässerung. Fenster sind übrigens noch nicht angepasst. 62867

[Seite 6]
Eher nicht, weil Euer Bad ja breiter ist. Wenn man das Fallrohr rechts in die Ecke legt, kommt es im Büro neben dem Fenster raus. Musst Du mal selbst einzeichnen - auf Handy kann ich die Maße nicht vergleichen. Das Problem hast Du verstanden? Wenn der Architekt mit der Idee von Ecken oder ...

[Seite 2]
... wäre. Aktuell ist normale 3-fach Verglasung vorgesehen. Wir wollen an der Straße eine hohe Hecke pflanzen und zusätzlich eher wenig Fenster auf der Straßenseite, sodass wir die Hoffnung haben dass dadurch auch wenig Lärm reinkommt. Aktuell ist das Haus 5m von der Straße weg und die Garage ...

... dann zu groß? [*]Wir sind noch am Überlegen die Anzahl der Fenster im Wohn/Ess/Kochbereich zu reduzieren, was meint ihr dazu? Wir haben Angst das es aufgrund der Südausrichtung sonst zu heiss wird im Sommer (Raffstores sind geplant). [*]Weitere Überlegung ist Außenrollos oder ...


Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland

[Seite 17]
... Lassen, wegen der Optik aber auch wegen dem Platz. Für meinen Geschmack sind die drei großen Schiebetüren nicht notwendig. Aber die Fenster kann man ja noch den Bedürfnissen entsprechend anpassen. Die Platzierung des Kamins gefällt mir sehr gut, ich habe das schon oft so als Raumtrenner auf ...

[Seite 12]
Aha. Und woher soll der geneigte Leser das wissen? Da ist ein Fenster eingezeichnet. Wenn das Bett auf die andere Seite soll, warum ist es da dann nicht eingezeichnet? Soll das Bett dann unter das Fenster? Welche Brüstungshöhe hat das Fenster? Dass das Kind entscheiden soll, wo welche möbel ...

[Seite 13]
Auch wenn das schon Details sind, wovon Dein Grundriss noch meilenweit von entfernt ist, in diese einzutauchen. Trotzdem: Fenster / Türe / Kamin...so platzieren, dass das Büro sinnvoll möbliert werden kann. Ergänzung: Sehe gerade, der Kamin hat schon wieder Beine bekommen und sitzt jetzt wo ...

[Seite 16]
... und den wirst du brauchen. Sorge für Licht im Eingangsbereich durch Fensterband neben Haustür, Wandstummel weg und zusätzlichem Fenster in Garderobe. Mach das Bad unten nen Tick schmäler, setze die Dusche ans Ende und gib der Küche noch etwas mehr Raum und Zeilenabstand. 115 sind schon arg ...

[Seite 10]
... Waschtisch etc. haben, welche Ablagen Du möchtest, wo evtl. ein Handtuch-HK sein soll und die Position und Größe der Fenster sowieso. Du schreibst, dass Du Dir da bislang keine Mühe gemacht hast und dann fragen sich die Leute eben, warum sie sich für Dich Mühe machen sollen , wenn Du es selbst ...

[Seite 11]
... Wohnecke zu klein [*]Gerade Treppe gehört hier (meiner Meinung nach) sowieso nicht rein --> 1 m Schleuse [*]OG: Kinderzimmer mit 3 Fenster kostet Wandfläche. Bett vor Fenster! Bitte mal beide richtig möblieren [*]... Ihr müsst notieren, welche Räume ich wollt und welche ungefähre Größe diese ...



Oben