Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 875]
... aroTherms noch zu den leiseren Modellen gehören, das hilft zumindest im Kopf. Im Sommer planen wir unsere
Fenster
auszutauschen, was den Wärmebedarf des Hauses laut Energieberatung um ca. 25% reduzieren soll. Damit verschiebe ich die Wärmeleistungsanforderung um geschätzte 3-4 Grad nach ...
Rollladen (wo) verzichtbar?
Also im Hochsommer können auch die
Fenster
auf der Ostseite schon ordentlich aufheizen. Und Schlafzimmer immer mit Rollläden. Ich kann nicht bei Licht schlafen, auch nicht mit Innenrollos. Ihr werdet es bereuen, wenn das Kind morgens um 6 Uhr auf der Matte steht oder nicht vor 22 Uhr ins Bett will ...
[Seite 2]
Wir wollten gar keine, haben aber jetzt alle bodentiefen
Fenster
im EG sowie Süd
Fenster
im OG. Wir nehmen sie hauptsächlich als Sichtschutz am Abend (Sommer haben wir noch nicht mitgemacht).
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 6]
... entweder du integrierst noch eine Eingangsüberdachung von der Garage ausgehend, oder verkürze die Garage ein klein wenig. - die
Fenster
im OG finde ich persönlich zu asymmetrisch (wobei Du im Forum sofort Meinungen contra "Pseudosymmetrie" lesen wirst ) Welchen Dachüberstand hast Du gewählt ...
[Seite 5]
... Ausrichtung, Garagenmaße wurden auch verändert, damit Tür und Treppe verschoben werden kann. Treppe und Flur bekommt wieder Tageslicht durch
Fenster
, bessere Zonierung von Küche, Ess und Schalzimmer.
Fenster
mehr oder weniger in Symmetrie (liegt mir nicht, da ich es unspannend finde ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 5]
Die Frage ist ja, wie die
Fenster
überhaupt von den Maßen und Brüstungen her geplant werden sollen. Warum hängt Ihr Euch so an diesen
Fenster
positionen auf, wenn sie doch so gar keine schöne Möblierung bringen? Und dann wäre da noch der Wunsch, ein paar Qm ...
[Seite 4]
... und Küche liegt gegenüber der Terrasse in westlicher Ausrichtung. Die Terrasse ist somit über Eck geplant Richtung Süden und Westen. Mit dem
Fenster
in Küchennähe ist durchaus ein Gedanke, da uns vermutlich der Esstisch noch im Weg steht. Wir haben gestern versucht eure bisherigen Vorschläge ...
[Seite 10]
Ah, ok, Danke ... ist Geschmackssache. Dabei sind mir wieder die
Fenster
im OG aufgefallen. Ihr plant ja mit Kniestock 200 cm. Deshalb auch die Brüstungshöhe von nur 76 cm, damit noch Glasfläche in den
Fenster
n entsteht. Denn die
Fenster
nische selber wird bei Höhe von ca. 170 cm enden, dann ...
[Seite 3]
... komplett neuer Planung... Ein Gedanke war zur Ankleide keine Tür zu machen, sondern eine offene Verbindung zu lassen. Oder würdest du
Fenster
weglassen? Wir wollten die Treppe vom Wohnen nicht sehen, damit die künftigen Freunde unserer Kinder uns abends nicht auf der Couch lümmeln sehen Daher ist ...
[Seite 16]
... stur ab, das sollte man beim Planen berücksichtigen. Das Südwestkind wird ein spürbar wärmes Zimmer bekommen als das Nordwestkind. Die
Fenster
im Büro gehen schon im Plan nicht gescheit auf, die WC-Tür ist falschherum angeschlagen, der Wandanschlag zur Terrasse an der Küchenzeile sollte ...
... Wohnzimmer (Couch, Klavier!, Bioethanolkamin?) – ggf. mittleres quadratisches
Fenster
im EG Wohnen weglassen zugunsten Stellfläche? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 600.000 EUR (inkl. Garage, Baunebenkosten) Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 600.000 EUR favorisierte ...
[Seite 11]
der letzte Grundriss aus #62, hat auch ein Bad mit Saunamöglichkeit, Wanne weg,
Fenster
über der Garage weg. Und schon ist eine Wand mit moderner Dusche und Sauna daneben, geplant
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 2]
Da es die schöne Ansichtsseite vom Haus ist, sollte da auch ein großes bodentiefes
Fenster
geplant werden. Sonst würden wir die Schränke auch an die Wand stellen.
[Seite 3]
An der Südwand ist in der Ankleide kein
Fenster
eingezeichnet?
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 6]
Im Schlafzimmer kann gegen den nächtlichen Mief auch einfach das
Fenster
nachts etwas offen lassen. Ich will auch nicht gegen die Kontrollierte-Wohnraumlüftung reden. Wer es mag und leisten kann, kann es ja einbauen lassen. Aber die immer als Muss hinstellen finde ich unnötig. Man bekommt mit ...
[Seite 5]
...
Fenster
n, durch die man rausgeht, Klasse. Bei normalen
Fenster
n würde ich es nicht nochmal machen, weil du immer nur das eine festgelegte
Fenster
als erstes aufmachen musst und das zweite
Fenster
keinen normalen Griff, sondern einen innenliegenden Art Riegel hat. Ist nicht schlimm, aber ...
Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden
[Seite 3]
... aussehen wenn das Elternbad
Fenster
auf die linke Seite über der Tiolette platz finden würde. Wäre das für die Front besser wenn da kein
Fenster
wäre
[Seite 4]
Ich würde hier auch nichts umbauen sondern den Maler arbeiten lassen bzw. mit Holzelementen arbeiten. Andere bzw. größere
Fenster
brauchen den Mauerdurchbruch (neue Statik nötig?), das eigentliche
Fenster
, Rollläden, Putz, Maler. Das ist eine Menge für kleines Budget. Grundsätzlich finde ich die ...
[Seite 7]
... was mit dem Rohbau passiert. Wenn die Rohbauöffnung vergrößern, dann jetzt bevor verputzt und gedämmt ist. Statiker hinzu und fertig. Sind die
Fenster
schon bestellt? Sehr lange Lieferzeiten aktuell. Der Bauleiter vertritt die Interessen der Bauherren und nicht anders herum! Lasst euch nicht ...
[Seite 8]
Wenn die
Fenster
schon da sind, dann ist ohnehin nichts mehr mit günstig umplanen. Ich würde an eurer Stelle wirklich schauen wie das Haus dann fertig wirkt und danach eventuell mit Farbe oder Verkleidungen arbeiten. Es ist vollkommen egal, dass man zwischendrin auch mal mit Dingen am Haus hadert ...
[Seite 10]
… oder auch eine farbige Folie… in rot wie das kleine
Fenster
links oben
[Seite 13]
das ist ja ein Neubau *Überrsaschung* (ich nehme an, irgend ein Mensch hat nach dem fertigen Entwurf gesagt: "die
Fenster
sind suboptimal" und Ihr habt das "übernommen"?) Die
Fenster
sollten nach meinem Gefühl nicht "optimiert" werden. Leuten, die an der
Fenster
aufteilung rumkritisieren, könntest ...
[Seite 15]
Dann mauer das
Fenster
halt zu!
Mehr Symmetrie ist gewünscht? Wie wäre es mit: 1. Elternbad
Fenster
vergrößern ident. zum Hauptbad 2. Über Treppe im OG
Fenster
hinzufügen in Größe vom Hauptbad 3. Kind 3
Fenster
Größe
Fenster
vom Hauptbad übernehmen Wäre für mich dann so wie man es sehr häufig bei anderen Häusern auch sieht. PS ...
[Seite 2]
Das verstehe ich, das würde mich auch total stören, sowohl von außen als auch von innen. Ein so kleines
Fenster
würde ich allenfalls in einem Gäste-WC planen, aber nicht in einem Bad, wo man sich als Eltern jeden Tag fertig machen soll. Ich fürchte nur, größer wird es wegen der Dusche nicht gehen ...
[Seite 5]
Mein erster Gedanke: Baum hinpflanzen. Da gibts auch viele schmale für kleine Vorgärten. Dann habt ihr euch gleich was Grünes und die
Fenster
sieht man dann nicht mehr so prominent.
[Seite 9]
Persönlich (in der Mietwohnung): Ich vermisse Blümchen auf der
Fenster
bank (Ja, auch neben oder vor bodentiefe
Fenster
kann man etwas stellen oder hängen, aber halt anderes oder anders eingebettet). Im Büro hätten wir wohl bei "normalen"
Fenster
n anders eingerichtet als bei dem bodentiefen ...
[Seite 14]
das
Fenster
was mich am meisten stört ist das linke kleine. Hättest du dazu eine Idee?
Außenwand Town & Country Häuser
... doch gar nicht funktionieren? Ich sehe einen bestenfalls erreichbaren u-Wert von 0,31, der schon heute nicht zu den geforderten 0,24 passt.
Fenster
haben übrigens eher einen u-Wert von 0,7-08 (gute 3-fach Verglasung). 75706
[Seite 2]
... 0,34. Das GEG2020 schreibt in der Variante mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Klasse D) einen U-Wert für die Außenmauern von 0,28 vor. ABER, für die
Fenster
muss man in dieser Klasse (D) gerade einmal einen U-Wert von 1,3 erfüllen. Laut meinem Vertrag verbaut Town & Country
Fenster
mit einem U-Wert von ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253