Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Aufteilung Badezimmer 15m² Vorschläge / Tipps
[Seite 4]
... für Terrasse. Wie gesagt, ideal ist das alles nicht, aber der für uns beste Kompromiss. Zum umlaufenden Vordach: Wir haben zwei
Erker
, die wir optisch mögen. Als Sonnen- und Regenschutz haben wir lange überlegt, was man mit der Terrasse machen kann. Letztlich ist es auf ein Dach hinausgelaufen ...
[Seite 5]
... vom Schlafzimmer und Bad mit Dachschrägen hat das Haus sonst das Gäste-WC als einzigen rein-parallelwandigen "Normalraum". Auch zwei Sorten
Erker
(einen mit rechtwinkligen, und einen mit gefasten Ecken) würde ich mir dreimal überlegen. Von den Klinkern auf den Außenzeichnungen hoffe ich, daß die ...
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
[Seite 7]
Ich würde die Variante mit
Erker
und der Außenküche bevorzugen. Etwas mehr Breite für den
Erker
wäre nicht schlecht. Die Tiefe des Esszimmers und des Wohnraums kann ich nicht herauslesen, wie ist die? Muss aber dazu sagen, dass ich mein Haus so gar nicht auf dem Grundstück platzieren würde, was ...
[Seite 6]
... der Auswahl. Die beiden Entwürfe sind nun aus verschiedenen Gesprächen, Internet und herumtüfteln entstanden. Mir gefällt der Entwurf mit dem
Erker
und der überdachten Terrasse besser und meiner Frau eher der andere. Wie findet ihr die neuen Entwürfe? Was würdet ihr anders machen? Ich freue mich ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 8]
... konnte und so verschiedene Varianten ausprobieren konnte ohne immer von neuem anfangen zu müssen - kann ich nur wärmstens empfehlen.
Erker
, Ecken, Vorsprünge: alles eine Kostenfrage - wenn ihr jetzt schon rechnet, dann wäre das das erste woran ich sparen würde. Häuser mit einem simplen ...
[Seite 7]
... und Küche/Essen genau seitenverkehrt anzuordnen. Aber ideal ist es dann sicher auch nicht. Find es einfach sehr schwer ... ein Vorsprung/
Erker
gefällt mir auch nicht wirklich, da der Terrassenbereich dann so zweigeteilt ist. Und ein einfaches, rechteckiges Haus find ich langweilig, da ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 7]
Im Anhang mal 2 einfache Skizzen von der L-Form. Mal ohne Luftraum,
Erker
, etc... Hat das Potential oder auch Mist? Elternbereich bekommt dann wieder Schlafen, Ankleide und eigenes Bad. 34835 34837
[Seite 4]
... Zu meiner Linken zwei gigantische Besenkammern, unter der Treppe beginnend (!) die Tür in den Trakt mit dem winzigen Schlafzimmer. Der
Erker
weitet den Blick mitnichten, sondern verengt ihn (weil ich von der Haustür auf die Ecke am esstisch sehe), links hinter dem was Stadtplaner eine ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 17]
Wer sagt denn, dass der
Erker
begehbar sein muss? Der
Erker
soll Platz im EG stiften und nicht dazu dienen oben begehbar zu sein. Ist doch total nebensächlich! Einen Balkon braucht niemand in einem Einfamilienhaus mit Garten. Außerdem halte ich die 10k€ eher für zu knapp. Halte dich nicht mit ...
[Seite 16]
... nicht so sehr mit Balkonen aus. Frag mich allerdings, wo da genau der gigantische Mehraufwand gegenüber einem überdachten
Erker
liegt. Vielleicht kann das mal jemand anders Aufdröseln? Ja, klar
[Seite 15]
... Das man damit schon bei der finalen Endplanung sein möchte, ist allerdings bedenklich. Die Sachlage entspannt sich m.E. sehr, wenn der Essbereich-
Erker
auf 5,2m verbreitert wird. Das dürfte beim Budget nicht gleich das K.O. bedeuten. Außerdem gehören die Fenster angepasst, der Technikraum etwas ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 25]
... und USA ziemlich frei bauen kann. Vorgaben wie 2 Stockwerke gibt es schon. Aber so wie ich es hier im Forum lese, wird aber auch jede extra Ecke/
Erker
als Geldverschwendung abgetan. In DE ist aber die Wohnqualität erheblich besser, der Standard sehr viel höher. Zumindest in meinem Land macht man ...
[Seite 21]
... mich daran auch ziemlich schnell satt sehen würde. Aber ja, aktuell werden gefühlt fast nur Stadtvillen gebaut. Die kleinen quadratischen ohne
Erker
finde ich auch nicht schön, da sie wie ein Würfel aussehen. Hingegen eine eher rechteckige Stadtvilla mit
Erker
, der die Optik etwas auflockert ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 24]
Etwas moderner: Skizze ohne Fenster: 29661 29658 Allerdings etwas breiter - dafür ohne
Erker
. Bei Bedarf könnte man unter der Treppe noch eine kleine Speis anlegen. Schöne Sitzbank vor die Treppe. Von Außen mehr so in diesem Stil (natürlich ohne
Erker
...
[Seite 23]
Außenmaße 9,4 x 11,2m ohne
Erker
. Quadratmeter zeigt er mir leider nicht bzw. falsch an. Küche ist mit offenem Durchgang. Tür kannst Du natürlich rein planen, wie Du lustig bist. Die Küche hat über 12m². Aber vielleicht ist das für Euch trotzdem zu kein. Wäre ganz offen auch eine Option? Mal eben ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 67]
... Variante dann keine Probleme mehr mit der Höhe geben sollte. Somit könnte ich dann deine Raumplanung entsprechend anpassen, wobei dann genau im
Erker
der Ankleideraum sitzen würde. Ich/wir fänden es aber super an den
Erker
einen Balkon zu setzen, somit müssten wir dann sicherlich die Räume ...
[Seite 68]
Hihi, yep. Balkon und
Erker
. Wird der Kredit wohl doch größer. Du meinst so wie bei ->Google: Danwood Point 150.13 Grasbrunn?
[Seite 69]
Uppsss... ja das meinte ich. Wie komm ich denn auf
Erker
? Ja aber genau den meine ich, gern an beiden Seiten.
[Seite 66]
Stadtvillen sind zur Zeit gar nichts besonderes mehr. Bekannte von uns haben es so gelöst: EG großen
Erker
schon fast ein 1 stöckiger Anbau OG Galerie In der Siedlung stehen viele Stadtvillen trotz Bebauungsplan der keine 2 geschossige Bauweise zuläßt. Schaut das ihr nicht die gleiche ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 43]
Du meinst im Osten an der Haustüre? Ich denke damit sieht der
Erker
"blöd" aus wenn man dort nicht auch den Überstand hat.
[Seite 44]
und genau so wirds jetzt auch gemacht! Der Vorsprung vom
Erker
planrechts kommt weg und der
Erker
endet Bündig mit dem Haus. Die Türe wird entsprechend verschoben und im Eingang planrechts kommt eine Garderobe hin. Damit kann der zweite Einbauschrank für Putzutensilien,... genutzt werden. Die ...
Planung Haus
[Seite 4]
... auf einem anderem Grundstück geplant haben, das aber wegen seines Hanges nicht mehr aktuell ist und nun haben wir das Wohnzimmer und das Esszimmer(
Erker
) und Terrasse auf der Südseite. Paar antworten zu OG, da es hier fragen gab. 6,33qm Bad/WC, das ist ein Kinderbad, hier soll keine Badewanne ...
[Seite 3]
... das Ganze zweigeschossig? Was willst du denn mit diesem riesen Schlafzimmer? Ankleide als gefangener Raum bin ich auch nicht so freund von. Der
Erker
bringt auch hier keinen Mehrwert - der kleinere im Wohnzimmer ist gar nicht mehr da (?) Das OG gefällt mir leider nicht so gut Lageplan wäre noch ...
Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen
[Seite 3]
... wird ca. 23-24x31 bis 33 m groß sein. Beim Haus kann ich es nicht so richtig abschätzen und sage mal, in der Konstellation paßt z. B. der
Erker
vielleicht nicht. Und, einfach drehen oder spiegeln, da müssen ja auch sonst die Räume passen. Geht denn überhaupt Walmdach? Da sind überall ...
[Seite 4]
... sie auf der Grenze stehen, dürfen sie wohl auch keine Fenster zum Nachbarn haben. Häuser selber müssen 3 m Abstand minimum haben. Für
Erker
gibt es so einige Regeln, die aber recht komplex sind. Das Problem mit deinem Entwurf ist halt ... es ist ein Entwurf, der für kein spezielles Grundstück ...
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
[Seite 3]
... Ausnahme lediglich das Kinderzimmer 2. : Das zweite Kinderzimmer muss Platz machen für die Ankleide und bekommt gleichzeitig durch den Ess-
Erker
mehr Platz. Die Form ist in der Tat nicht optimal, aber die Größe sollte das, unseren Überlegungen nach wett machen. Wir haben nun mal, falls wir ...
[Seite 4]
Dann versuch doch den
Erker
irgendwie sinnvoll einzuplanen - z.B. ziehst du auf beiden Seiten das Dach vor und hast irgendwie ne Überdachung für die Terrasse und eine für den Hauswirtschaftsraum oder so ...
Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung!
[Seite 2]
... Ich würde in beiden Fällen zu einer Schiebetür raten. Denn sitzen und Tür aufmachen ist gleichzeitig nicht möglich Auf den
Erker
würde ich verzichten. Der wäre mir das Geld nicht wert, so wie er jetzt ist. Und Balkon wird eh nicht genutzt. Würde mir stattdessen überlegen, ob es nicht ...
... für den Grundriss wären um die 280.000€, fast Schlüsselfertig bis auf Bodenbeläge und Tapezieren. Ohne den extra
Erker
kommt er uns ca. 30.000€ billiger. Die Frage ist hier, lohnt er sich? Macht das Haus nun mal größer und man hat einen Süd/West Balkon. Eigenkapital: Im Moment ca. 80.000€ Zu ...
Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein
[Seite 4]
Nene, nur im Essen/Wohnen. Ich geb dir recht, der
Erker
/anbau hat rein optische Gründe.... wir mögen das. Dennoch gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten, deswegen hatte ich hier im Forum auf Anregungen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16