Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Bewertung zu Immobilienfinanzierung Bestandsimmobilie
... Einfahrt und Badezimmer neu machen. Da meine Frau erst seit letztem Jahr voll arbeitet (vorher Studium, Refendariat, Elternzeit) ist unser
Eigenkapital
noch sehr niedrig, da ich lange Alleinverdiener war. Wir verfügen über ein Haushaltsnetto von ca. 6.250,- Euro inkl. Kindergeld (1 Kind) und ...
[Seite 3]
... geht nicht" klingt sehr unflexibel und für eine zehnjährige Zinsbindung ist der Zins auch nicht unbedingt der Hammer (wobei das auch am geringen
Eigenkapital
liegen könnte). Da keiner weiß ob die Zinsen in 10 Jahren noch so günstig sind und 15-jährig der neue Standard wird, würde ich mir auf ...
[Seite 4]
Das habe ich zuerst gemacht. Als erstes über meine Bank (DKB), über die DKB Grund. Greift wohl auf eine große Anzahl Banken zurück. Dort war das
Eigenkapital
das Problem. Es gab am Ende nur ein einziges Angebot: Die hiesige Sparkasse. Also bin ich direkt dahin und habe dort bessere Konditionen als ...
Baufinanzierung auf einzelne Person machbar?
[Seite 3]
... in Form einer Nebenkostenübernahme begleichen. Wie würde man es denn im Grundbuch auseinanderdividieren, wenn z. B. ein Partner ein beachtliches
Eigenkapital
einbringt, einige Jahre das Darlehen bedient - also das finanzielle Risiko trägt - und der andere Partner deutlich später in die ...
[Seite 4]
Man kann alles zu 50/50 und das erbrachte
Eigenkapital
von einer Seite über einen Privatvertrag laufen lassen.
... zurückgreifen zu können. Folgende Rahmendaten: - Mtl. netto etwas über 3,5k (+ ~5k netto jährliche Sonderzahlungen) - IT-Branche - Alter 31 -
Eigenkapital
160k (davon 127k bereits für Grundstück + Nebenkosten ausgegeben) => Stand jetzt - Gesamtkosten ca. 480-500k + Eigenleistungen ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 3]
... Vermutung sehr Nahe das weder das Gehalt entsprechend hoch für einen Hausbau ist noch das eine hohe Tilgung gefahren werden kann. 48 und 45 ohne
Eigenkapital
bauen zu wollen und 19 Jahre vor der Rente zu sein passt für mich nicht. Die wichtigsten Infos fehlen hier einfach
[Seite 27]
... Supermarkt, Apotheke und gute Autobahnanbindung. Aber mit den 350k als Budget werdet ihr keine großen Sprünge machen können. Oder gab's noch
Eigenkapital
welches ich überlesen habe? Für's Grundstück alleine lasst ihr bestimmt schon um 100k liegen inkl. aller Kosten (unser Erfahrungswert ...
[Seite 28]
Wir hatten eine ähnliche Summe an
Eigenkapital
, bisschen mehr aber nicht sehr viel. Das Problem mit dem Zurückhalten ist da, dass die Bank am liebsten nur das Haus finanziert, nicht die Nebenkosten. Das heißt selbst bei einer 100% Finanzierung sollte man idealerweise die Nebenkosten zusammenhaben ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
... wir da jemals fündig werden :-) ist unsere Wunsch-Obergrenze 350 TEUR (ohne Nebenkosten, für 500 bis 600qm). Wir haben derzeit 230 TEUR
Eigenkapital
. Minus 30 TEUR eiserne Reserve Minus 50 TEUR
Eigenkapital
-Reserve für den Hausbau Ich war der Ansicht, dass wir demnach 150 TEUR in den ...
[Seite 2]
Da waren wir uns mit dem Berater auch einig, dass so viel
Eigenkapital
wie möglich in das ganze Vorhaben gesteckt wird. Vielleicht meinte er auch, wir sollten nur ein wenig Cash-
Eigenkapital
zurückhalten, um die Notar-/Grundbuchkosten aus
Eigenkapital
zu bezahlen, für das Ablösen der variablen ...
Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?
[Seite 8]
Was genau meinst du? Die Außenanlagen? Die werden wir aus dem
Eigenkapital
bezahlen - gehört natürlich zu unserem Wohnhaus dazu, jedoch benötigen wir dafür kein Darlehen.
[Seite 9]
Ja und soweit ich weiß gibt man immer noch einen zweiten Wert an. Entweder den Objektwert oder das eingesetzte
Eigenkapital
, diese beiden Werte sind direkt voneinander abhängig. Und hier ist jetzt die Frage was Ihr für diesen zweiten Wert angegeben habt. Bei einem Neubau gibt man doch immer selber ...
Berechnung der Eigenkapitalrendite
Kaufpreis: 500.000 € Nebenkosten: 50.000 € (inklusive kleinerer Renovierungen, Mietannoncenkosten etc.)
Eigenkapital
: 50.000 € ---> Kreditaufnahme: 500.000 € (Vollfinanzierung) zu 2% fest auf 10 Jahre mit 1% anf. Tilgung (ja nicht zu viel tilgen!;hören zwar die Banken nicht gerne, ist aber ...
[Seite 2]
... für eine jetzt von mir zu kaufende Immobilie, sondern es sollte dem user Tassimat grob als Ueberschlagsrechnung zeigen, wie
Eigenkapital
-Renditen von ca. 20% zustande kommen. Die reale Situation sieht IM MOMENT eher so aus, dass die Mietrenditen niedriger sind, dafür sind die zu ...
Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?
[Seite 2]
Das ist etwas „auf Kante“ genäht. ich würde etwas
Eigenkapital
zurückhalten und mit der Rate runter gehen. Bei 350T€ Finanzierung sollte eine Rate um 1T€ monatlich möglich sein.
... ca. 470.000EUR (Haus: 290.000EUR Festpreis von GU). Davon Grundstück 68.000EUR bereits bezahlt und aktuell noch >70.000EUR
Eigenkapital
übrig ist. Wir bewohnen aktuell ein Reihenhaus zur Miete (780EUR Miete/Monat) und bringen dann schon fast einen kompletten Hausstand mit. Was meint ihr ...
Wann erhalte ich das Geld vom Darlehensvertrag
... Häuslebauer, ich habe eine Frage und dafür möchte ich euch gerne meine Situation kurz schildern. Wir werden Summe X über ein Darlehen aufnehmen.
Eigenkapital
besitzen wir auch. Nun mein 1. Frage, wenn ich den Darlehensvertrag zum 1.3. unterschreibe erhalte ich dann sofort das Geld oder muss erst ...
[Seite 3]
Am besten mit der Bank klären. Von der Bank habe ich immer bekommen was ich brauchte, egal was im Kleingedruckten stand.
Eigenkapital
habe ich vorher eingesetzt.
Eigenkapital
wurde in unserem Vertrag nicht erwähnt. I.d.R. habe ich die letzten Rechnungen eingereicht und um Summe X zum Datum Y auf ...
Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben
[Seite 3]
Eine Frage habe ich allerdings noch: Wieviel
Eigenkapital
sollte man beim Variablen Kredit einbringen?
... halten möchten wir erstmal nur ein Kredit für das Grundstück. Kosten: Grundstück: 245.000€ grunderwerbsteuer: 15.925€ Notar: 4.900€
Eigenkapital
: 150.000€ Welche Möglichkeiten gibt es hier? Dr. Klein hat uns ein Annuitäten Darlehen bei der ING angeboten mit Einsatz von 69.000€ und Effektivem Zins ...
Einschätzungen Finanzierbarkeit
... lagen bei etwa 82.000 Euro) Nun zum Kapital und Einnahmen: Von dem Grundstück müssen noch 50.000 bezahlt werden, Rest (32k) wurde durch
Eigenkapital
bezahlt. Weiteres
Eigenkapital
15.000 Euro sowie EL ("Muskelhypothek") 10.000 Euro. Puffer für Möbel, Küche ist dann noch vorhanden. Also ...
[Seite 2]
... wie gesagt, die Außenanlagen kommen nach aus Eigenleistung. müsste wohl reichen oder? Ein zusätzlicher Puffer in Form von
Eigenkapital
besteht zudem auch noch. Auch ist noch Geld für Küche, Möbel , kaputtes Auto etc kalkuliert. Preis Bodenbearbeitung, Gutachten und und und ist bereits ...
Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus?
... haben, könnten wir dieses Darlehen vollständig abzahlen und weniger Schulden haben. Bei dem Modell hätten wir jedoch kein liquides
Eigenkapital
mehr für den geplanten Neubau. Wir müssten ca. 500k Kredit aufnehmen und für die Bauzeit ne hohe doppelte Belastung tragen (bis zum Einzug ins neue ...
[Seite 3]
... Arbeit (weil sie zu Hause gemacht wird) von Außerstehenden nicht wahrgenommen wird. Lange Rede kurzer Sinn. Ein Arbeitszimmer muss her! Wird das
Eigenkapital
, das in eine bestehende Immobilie investiert wird, von der Bank wirklich wie Cash berechnet? Z.B. (natürlich ganz vereinfacht ...
Finanzierung von einer ETW mit einem Gehalt
... und bin voraussichtlich erst in ca. 3 Jahren fertig (Master auf Lehramt). Mein Gehalt aus den Ferienjobs rechnen wir nicht rein.
Eigenkapital
haben wir inkl. Wohn-Riester und Bausparvertrag ca. 27.000€. Dieses Jahr haben wir uns aber ein neues Auto (30.000 € ohne Kredit) gekauft, da wir ...
[Seite 2]
... meine ich? So schön die Wohnung sein mag, vielleicht lieber erstmal das Studium beenden um auf Nummer sicher zu gehen. Bis dahin ist mehr
Eigenkapital
und höheres Einkommen da, die Tätigkeitsfrage ist evtl gelöst und eine noch schönere(=teurere) Wohnung findet sich bestimmt. Die ihr euch ...
Welche Kosten sind NICHT über einen Baukredit zu finanzieren
[Seite 2]
... durchaus mit abgefragt werden, für die Beleihungswertermittlung und damit Konditionsfindung fliegen sie aber raus. Wenn man kein oder nur wenig
Eigenkapital
hat, gehts aber nicht mehr um Hundertstel sondern sehr starke Konditionssprünge oder direkt zur Ablehnung
... anfallende Kosten mit einem Hausbaukredit finanziert werden oder müssen diese wie z.B. die Einrichtung (möbel) aus dem frei verfügbaren
Eigenkapital
von uns getragen werden. Ist für die Verwendung unseres verfügbaren
Eigenkapital
s bzw. für die Berechnung des Baukredits für mich wichtig ...
Angebotsbewertung Banken
[Seite 2]
Weil die Nebenkosten nicht dazu gezählt werden. Dein
Eigenkapital
reicht um die Nebenkosten zu decken. Heisst das Haus muss von der Bank zu 100% finanziert werden. Oder andersrum. Könntest Du morgen nicht mehr zahlen und die Bank müsste das Haus verkaufen, bekommt Sie die Nebenkosten ja nicht ...
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
110
120
130
132