Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch?
... schon ein Grundstück ins Auge gefasst was 50.000 Euro kostet. Das Haus schätzen wir ca 280.000 Euro (ist das in Niedersachsen realistisch? )
Eigenkapital
haben wir 15000 Euro die wir aber nicht einsetzen wollen, da wir sonst keine Rücklagen haben. Deshalb also kein
Eigenkapital
. 1000 Euro Rate ...
Baufinanzierung in ein paar Jahren
... eher unproblematisch. Nicht überwältigend viel, aber auch kein Hungerknochen. Da ist ein Hausbau machbar, wenn ihr es nicht übertreibt. Das
Eigenkapital
ist mit 70k $ natürlich auch nicht ganz schlecht. In 4 Jahren wäre es natürlich noch besser. Allerdings würde ich wenn, dann jetzt nach DE ...
Was können wir uns leisten? - Meinungen gefragt
[Seite 3]
... das irgendwie realisieren lässt. Die Gehälter werden bis dahin ja auch hoffentlich noch etwas steigen Ich persönlich tendiere dazu, das
Eigenkapital
noch zu steigern, da wir aktuell - wie von auch erwähnt - schnell Richtung 100 % Finanzierung kommen würden. Was ja wohl nicht unbedingt so gut ...
... Kategorisiert): 245 € / Monat (ca. die Hälfte davon geht fürs Essen auf der Arbeit "darauf"). Aktuelles
Eigenkapital
: ca. 60.000 € "sicher"/"verfügbar" ca. 22.000 € Börse (je nach Kurs, Stand ist vom Freitag) Die meisten Häuser die uns "zusagen" (konkrete Gespräche gab's bisher nur ein, zwei ...
[Seite 2]
... qm, Keller... Waren dann halt Doppelhaushälften, von denen gleich mehrere gebaut wurden. Unser Ziel ist es tatsächlich, in den sechsstelligen
Eigenkapital
Bereich zu kommen. Dann bestärkt uns deine Einschätzung weiter darin. Denn aktuell wäre das oben genannte
Eigenkapital
tatsächlich alles. Da ...
Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
[Seite 11]
... schon mal geschrieben, wenn beide Parteien beim Einkommen auf einem Level spielen funktioniert das Ganze eigentlich ganz gut. Einer hat halt das
Eigenkapital
für die Immobilie, der andere "spart" sich durch das
Eigenkapital
Mietkosten, beteiligt sich aber an den tatsächlichen Kosten und da ...
[Seite 18]
Diese Aussage ist so nicht richtig. Da müssen schon alle Faktoren stimmen. Sicherlich wird man mit etwas
Eigenkapital
und einem ausderluftgegriffenen Gehalt von 2500€ 200000€ finanziert bekommen. Aber wenn man mit diesem Gehalt 400000€ als Single haben möchte, dann könnte die Zusage negativ sein ...
[Seite 10]
... aber es ist nun nicht so, dass er mich aushält, das wollte ich jetzt nicht so stehen lassen). Er hat halt Familienrückhalt, sprich ordentlich
Eigenkapital
und Sicherheiten. Da meine Studienschulden meinen Bausparer, Sparkonten und Depots noch übersteigen, es kein Erbe/Schenkungen/Unterstützung ...
Bauen auf bestehendem Grundstück
[Seite 2]
... Ich bin auch alleiniger Kreditnehmer, und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Die Summe war etwas niedriger. Aber auch die TE braucht ja dank
Eigenkapital
keine 430k€, sondern 370k€ und die Situation ist doch mit dem vorhandenen Grundstück insgesamt sehr komfortabel. Es könnte sein, dass ...
... ich noch etwas durch mein Kleingewerbe als Fotografin, das baue ich weiter aus und würde alles nur als Rücklagen einplanen. Als
Eigenkapital
durch Tagesgeldkonto und Bausparvertrag verfüge ich zusätzlich 60.000 € Meine Fixausgaben wie Miete, Strom, Handy, Internet, Versicherung, Auto belaufen ...
Grundstück finanzieren oder bar zahlen?
[Seite 2]
... das wir für Haus + Grundstück so viel zahlen wie ihr nur fürs Grundstück. Wenn ihr das bereits gekaufte Grundstück in die Finanzierung als
Eigenkapital
einbringt wird das natürlich im Beleihungswert berücksichtigt. Ich denke nur der Rechner kann das nicht verarbeiten. Es wäre natürlich ...
[Seite 4]
Kann eigentlich nur ein Fehler in dem Tool sein. Wenn das Grundstück bereits Eigentum ist, wird es als
Eigenkapital
angerechnet. Die Rangfolge im Grundbuch - wie jemand geschrieben hat - ist erst einmal unerheblich beim Angebot. Wenn das Grundstück bezahlt ist, ist es ja auch frei von ...
... ein Haus zu bauen, welches inklusive aller Nebenkosten 700T Euro kosten darf. Nun zu meiner Frage bezüglich der Finanzierung: Unser
Eigenkapital
beträgt ca. 450T Euro, wovon wir 400T in die Finanzierung einbringen würden. Wenn ich nun auf der Internetseite von Interhyp eine Finanzierung ...
Hauskauf in der Größenordnung realisierbar?
... Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Sie 1900 Netto, Er 2100 Netto (je 13 Gehälter) [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Bausparen 15.000, Rest ca. 10.000 (wobei das als Rücklage für diverses dienen soll) [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in ...
[Seite 3]
... traurig war. Wir haben uns dann aber an die Tipps hier aus dem Forum gehalten und einiges geändert (Gehalt, Ausgaben, Sparrate,
Eigenkapital
) und haben dann eine aus unserer Sicht vernünftig bewertete Bestandsimmobilie zu einem Preis gefunden, mit dem wir guten Gewissens ab und zu ins ...
[Seite 2]
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Den Knackpunkt sehe ich im
Eigenkapital
, eine gesunde Finanzierung liegt bei 80% (und jetzt kommts: des "Beleihungswertes"), d.h. alle Nebenkosten mit
Eigenkapital
bezahlen. Mein Tipp: ihr habt eine günstige Kaltmiete. Solange ihr keine Kinder habt ...
Finanzierung einer Ferienwohnung
... ob wir uns eine Ferienwohnung kaufen um diese zu vermieten. Haben jetzt auch eine für 117.000 an der Ostsee gefunden. Wir möchten möglichst kein
Eigenkapital
einbringen, sodass wir ca. 134.000 finanzieren müssten. Finanzierung einer Ferienwohnung schränkt die Auswahl an Banken schon massiv ein ...
[Seite 3]
... runterkommt, indem man das flexible Geld da reinpulvert. Wir haben auch jedes Jahr mind. 5000 über... und noch dazu ne Sparrate, also insg.
Eigenkapital
. Also 15000/p.a. über, aber ich würde nie denken, dass ich mir eine Ferienwohnung leisten kann. Tilgung erhöhen, 3% auf 6,7
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 3]
Ach, ich sehe gerade noch die Bausparer, ist es tatsächlich besser, die weiter zu besparen, als sie einfach platt zu machen und als
Eigenkapital
einzusetzen? Kreditzinsen sind normalerweise bei Finanzierung ohne Bausparer mindestens genauso niedrig.
... Momentane Miete: 850 € kalt Maximale Rate: 1400 € (für die Rückzahlung des Kredits, laufende Nebenkosten kommen on top)
Eigenkapital
: 20000 € Laufzeit des Kredits kann auch höher sein, da Einkommen auch in der Pension noch gesichert. In 2 Jahren wird ein Bausparer mit 10000 € zuteilungsreif ...
[Seite 5]
... ihr konkret kaufen wollt? Wenn es euch ernst ist, vielleicht kauft ihr jetzt das Grundstück, seht zu, das fix abzuzahlen und habt das dann als
Eigenkapital
? Ansonsten hilft nur Sparen, Sparen, Sparen. Die Bausparvertrag könnten ja zusätzliches
Eigenkapital
bereit stellen. Die vorhandenen 20k ...
Kauf Einfamilienhaus - Finanziell machbar?
[Seite 3]
Mir persönlich fehlen noch Angaben wie monatliche Ausgaben, derzeitige Sparrate, in welchem Zeitraum wurde das
Eigenkapital
angespart? Auf den ersten Blick würde ich sagen: Das Projekt ist zu groß/teuer für euch. Euer
Eigenkapital
reicht gerade so für die Nebenkosten und ihr hockt in leeren ...
... Jährliche Steigerung um ca. 100€ netto/Monat für die nächsten 5 Jahre. Keine offenen Kredite usw., Schufa sollte sauber sein.
Eigenkapital
aktuell ca. 65.000 €, davon ca. 35.000€ im Depot (was die letzten Wochen naturgemäß sehr gelitten hat). Kinder aktuell noch keine, aber innerhalb der ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
... es sich hier um ein Mittelklasse Haus handeln, ohne Keller, Massivbauweise. Ca. 150 qm.
Eigenkapital
und Einkommen: Ca. 150 TEUR
Eigenkapital
Familie: Ehepaar, verheiratet, beide 40 Jahre, 1 Kind, 4 Jahre, und die Kinderplanung ist abgeschlossen Einkommen Ehemann: ca. 4.100 Euro pro Monat bei ...
[Seite 11]
... realistischer erscheinen. Insgesamt sind unsere geplanten Kosten um ca. 36 TEUR gestiegen.
Eigenkapital
und Einkommen: Ca. 190 TEUR
Eigenkapital
, vielleicht etwas mehr Einkommen Ehemann: ca. 4.700 Euro pro Monat bei Steuerklasse 4, Vollzeit, bis auf Inflationsausgleiche keine weiteren ...
Baufinanzierung - Vorabindikation bzgl. Kredithöhe
... bis Ende 2021; Elterngeld nur in 2020; in 2021 Reduktion auf 0); Nach Elterngeld wieder TZ Tätigkeit mit 1800€ 2 Kinder = 400€ Kindergeld
Eigenkapital
= 70 Tsd.€ (+ weiteren Puffer für unvorhergesehenes) Private Altersvorsorge mit c. 30 Tsd.€ (Fondssparplan, nicht auflösen) Vorhaben: 1. Kauf ...
[Seite 2]
... etc.). Da wir am Hang bauen, sind die Kosten sicherlich höher als auf der ebenen Fläche. Ich halte es auch sinnvoll, die
Eigenkapital
zur Finanzierung des eigentlichen Hausbaus zu nutzen, da dies zur Reduzierung der langfristigen Zins dient. 70K ist m.E. nicht sehr viel, aber auch ...
Haus kaufen mit 40+, ist das machbar ?
[Seite 2]
Hallo, es ist die Frage wie hoch das
Eigenkapital
ist nach Abzug des Verkaufs und einer Vorfälligkeitsentschädigung. 700k mit 5k Einkommen wird nicht funktionieren.
[Seite 4]
... Angenommen wir finden ein Haus das erst gebaut wird, es müssen die jeweiligen Bauabschnitte bezahlt werden . Wir haben so gesehen noch kein
Eigenkapital
, unsere Eigentumswohnung wird ja noch von uns bewohnt. Wie finanziert man das am besten ? Ich hab es so verstanden das man bei der Bank ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2
... uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein Grundstück Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist
Eigenkapital
in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 Gehälter) Haushaltsnetto: 5500 ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
100
110
120
130
131