Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
... ein Freund von uns er wäre dann der vielleicht der Trockenbauer. Hier wurde uns gesagt ohne direkten
Bodengutachten
vom unseren Grundstück, das es eine Art Festpreis ist. Das es nicht mehr kostet wie im Angebot, wird auch vertraglich so zugesichert. Hier wurde gesagt das es nicht ganz so ...
Baugrundstück frei machen - Nach welcher Reihenfolge?
... ich den Abriss am besten über den Generalunternehmer abwickeln? Ich frage mich vor allem, wie das zu den Gründungsvoraussetzungen gemäß
Bodengutachten
passt (60cm Aushub + Auffüllen + Verdichten). Wer macht denn diese vorbereitenden Maßnahmen beim Erdbau - das Abrissunternehmen oder später die ...
Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen
Der Erdmensch arbeitet nach den entspr. Angaben und hat nichts mit dem
Bodengutachten
zu schaffen. derjenige der die Fundamente/Bodenplatte/Maurerarbeiten macht übernimmt entweder die Gewährleistung zur Standsicherheit oder er verlangt vom Bauherren ein ...
Grundstück vor Kauf prüfen
... bald zum Notar gehen. Auf dem Grundstück steht ein Altbestand (Abrisskosten 12T, zwei verschiedene Unternehmen haben das Haus gesehen). Einen
Bodengutachten
werde ich vorher nicht machen, es steht bereits ein Haus darauf, auch die Nachbarschaft ist komplett bebaut. Ich rechne also nicht mit ...
Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern
[Seite 3]
... bei den Kosten lieber mehr ein und vergiss die Nebenkosten nicht, also Grunderwerbsteuer, Notar, ggf. Makler, beim Hausbau Anschlussgebühren,
Bodengutachten
(am besten VOR) Grundstückskauf, etc. Grundstückskauf am besten von eine Gemeinde bzw. Stadt. Telefonier am besten jetzt schon mal alle ...
Haftung bei Erstellung eines Baugrundgutachtens
... Status quo ist, dass die Baggerarbeiten abgeschlossen sind und derzeit die Grundlage für das Fundament erstellt wird. Der Bauträger hat kein
Bodengutachten
erstellen lassen! Da uns dies aufgrund der Hanglage ziemlich gewundert hat, haben wir ein
Bodengutachten
auf unsere Kosten in Auftrag ...
Grundstückskauf > Entwurf Architekt > Ausschreibung > Bau
... keinen Weg, wie ich die unterschiedlichsten Angebote vergleichbar bekomme. Deswegen habe ich mir überlegt, nach dem Kauf des Grundstückes ein
Bodengutachten
erstellen zu lassen und dann einen Architekten mit der Vor- und Entwurfsplanung gem. HOAI zu beauftragen. Mit den ...
Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller
[Seite 2]
... immer noch nicht, was für einen Keller ich mir von meinem Hausbauer wünschen soll. Etwa so etwas: Abdichtung nach DIN18195 gemäß Lastfall nach
Bodengutachten
Bodengutachten selbst bezahlen, obwohl in Bauvertrag inkl.?
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema
Bodengutachten
. Wir wollen gerne mit einem Bauunternehmen bauen (Town & Country), welcher in seinem Leistungsumfang angibt, dass ein
Bodengutachten
mit inklusive ist. Jetzt ist es ja so, dass wir mit Keller bauen wollen, wo das
Bodengutachten
ja sehr ...
Unerschlossenes Grundstück Kaufvertragentwurf
[Seite 3]
PS: ein
Bodengutachten
ist nur die Spitze des Berges es gibt noch etliches was beachtet werden muss s. Baulast, Dienstbarkeit usw
Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses
... von einem Architekten(Büro) geleitet wird. Unterschrieben haben wir Mitte März 2015, 9 Monate Bauzeit ab Spatenstich. Einige Sachen (
Bodengutachten
, Heizung, Statik, Tiefbau) laufen extern (von uns beauftragt) oder halb-extern (d.h. werden von dem Architektenbüro beauftragt). Grundstück ...
Bodengutachten im Hinblick auf Tiefgründung
... bauen und wussten beim Grundstückskauf bereits, dass es wahrscheinlich auf eine Pfahlgründung hinaus laufen wird. Nun wollen wir aber vorab ein
Bodengutachten
erstellen lassen und haben das erste Angebot bekommen. Anstelle von ca. 1.500€, sollen wir ca. 3.000€ berappen dafür. Begründet wird ...
Kosten Bodenplatte für Neubau in Hessen
... kann und mir sagen kann, ob das Angebot zum einen alles enthält und zum anderen ob der Preis im Rahmen ist. Es sei noch gesagt, dass noch kein
Bodengutachten
besteht (wird aber bald in Auftrag gegeben) und daher die Kosten für den Aushub noch nicht feststehen. Weiterhin werden wir einen ...
Bodengutachten --> bitte um Meinungen!
Hallo Leute, habe ein
Bodengutachten
(im Anhang) + Anlagen erhalten, bin mir nicht ganz sicher, ob ein Bauen (Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller) dort tatsächlich OK ist. besonders, was das spätere eventuelle Auftreten von Schadstoffen an Oberfläche des Gartens Bitte um BEGRÜNDETE ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 2]
... kann, Stichwort Erdarbeiten. Hier steht zwar, das die enthalten sind, aber 20 cm Kies sind nix. Hier kannst du gerne, je nach
Bodengutachten
10 000 - 20 000 mehr bezahlen. Selbst Billiganbieter sind über den von dir genannten Preisen. Irgendwo ist da der Hase begraben. Was du nun tun kannst ...
Erfahrungen/Rückerstattung Reservierungsgebühr Fibav Königslutter
... Der Zahlungsplan ist so nicht akzeptabel. Die jeweiligen Bauabschnitte sind überbezahlt und es werden keine Sicherheiten geboten. 2.
Bodengutachten
Der tragfähige Boden fängt erst bei - 1,0 m an. Etwaige Abtragungen und Auffüllungen mit Kies ergeben einen Mehrkostenaufwand von ca. 5.000 ...
Weiße Wanne, Drainage, wann brauchts was?
Dafür gibt es ein
Bodengutachten
. Da entscheidet nicht die Hausfirma sondern ein Geologe was bei deinem Grundstücks und den vorliegenden Bodenverhältnissen nötig ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 3]
... l. Welchen Vorteil soll ein Fertighaus bringen? Gibt es denn keine Mitbewerber? Wenn es das Traumgrundstück ist, dann sofort zuschlagen. Gibt es ein
Bodengutachten
? In welcher Region soll denn nicht gebaut werden
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... Haus Basispreis inkl Planung (Bauantrag, Energiepass etc). :185k Grundstück mit Nebenkosten: 130k Baunebenkosten wie Vermessung,
Bodengutachten
, Erdarbeiten, Versicherungen etc: 15k Küche, Wand- Bodenbeläge, Maler und Spachtelarbeiten, Außenanlagen, Stellplatz, Kaminofen, Kunststoff Rollläden ...
Kaufberatung für Bau-Grundstück
... was. Sind die Preise realistisch? - Gibt es etwas, was Ihr bei einem solchen Grundstückskauf beachten würdet? (bspw.
Bodengutachten
, Besichtigung durch Hausbaufirma oder ähnliches?) Beste Grüße
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
[Seite 2]
... Behörde) den Bebauungsplan falls vorhanden oder aber wenn es diesen nicht gibt, welche Einschränkungen durch die Kirche zu erwarten sind.
Bodengutachten
kannst Du natürlich einfordern, die Kosten werden aber auf den Kaufpreis aufgeschlagen, insofern besser den Kaufpreis ohne aushandeln und ...
Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt
[Seite 3]
... gestalten. Aber wie gesagt denke ich eher, dass mit Keller finanziell mehr Sinn macht, oder wie seht ihr das? Es liegt übrigens ein
Bodengutachten
vor, das die Gemeinde bei Erschließung für das Baugebiet hat anfertigen lassen. Ich zitiere Mal die Zusammenfassung: Nachfolgend sind die auf ...
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
... Vertrag bereits unterzeichnet und bereits mit Architekt der Baufirma geplant. Aktuell sind wir in der Vorbereitung für den Bauantrag und haben das
Bodengutachten
vorliegen. Wir brauchen demnach WU Beton und unser Bauträger rechnet mit ca. 130 Euro Kosten pro qm Außenmaße des Hauses, der Endpreis ...
Drainage laut Bodengutachten - aber wie?
... ist zu tief ich weiß) und ich bekomme eine Bodenplatte. Zur frostsicheren Gründung ist bei mir der Einbau einer Frostschutzschicht vorgesehen. Im
Bodengutachten
steht dazu, das dass Planum bzw. der letzte Meter Frostschutz dauerhaft entwässert werden muss und bei nicht gewährleistetem freien ...
Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen?
Liebe Forengemeinde, noch vor dem Kauf unseres Grundstückes durften wir ein
Bodengutachten
erstellen lassen. Die Ergebnisse liegen nun vor (anbei). Da wir derzeit die Finanzierung planen haben wir unserem GU die Frage gestellt, mit welchen Mehrkosten wir durch das
Bodengutachten
(Gründung, Aushub ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 4]
... im Preis drin, welches bei anderen noch on top kommt (einfallen tun mir da: Bauanträge, Statik, Zeichnungen, Behörden, Blower Door test,
Bodengutachten
, Bodenplatte (falls ohne Keller), Erdarbeiten (immerhin 2m umlaufend bis 30 cm tief - natürlich kostet Abfahrt extra und natürlich kann das ...
Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun?
... haben wir (bzw. mein Schwiegeronkel) auf ihren Vorschlag hin auch schon ein
Bodengutachten
zur Versickerung durchgeführt, welches nachweisen soll, dass ein 20-jähriges Regenereignis auf dem Grundstück versickern kann. Die Auswertung kommt noch, sollte aber die gewünschten Ergebnisse liefern. Die ...
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
[Seite 2]
... bis ich am Ende des Textes des TE angekommen war schon wieder aus dem Kurzzeitgedächtnis verloren. Du hast natürlich recht mit deinem Hinweis. Das
Bodengutachten
sagt neben viel viel Fachkauderwelsch zur Gründungsempfehlung 2m Schottertragschicht (Bettung) welches einer bestimmten Norm ...
Bodengutachten / Baugrundgutachten
Hallo, wir haben vor kurzem ein Grundstück gekauft und wollen nun ein
Bodengutachten
/ Baugrundgutachten erstellen lassen. Um die mit Sicherheit aufkommende Frage, warum wir das nicht vorher gemacht haben, zu beantworten: Wir haben guten Kontakt zu den Nachbarn, die vor kurzem gebaut haben, und ...
Bodenplattenbauer, Gutachten der Stadt
Hallo Kira habt Ihr denn ein
Bodengutachten
anfertigen lassen? (Möglichst VOR Grundstückskauf) Was steht da drinnen? Grüße Micha
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben