Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Bauvorhaben mit Dirk van Hoek Neukirchen-Vluyn
[Seite 4]
... haben werde. Zudem ist man bezüglich höherer Gewalt durch gewisse Versicherungen doch abgesichert, oder???? Und für alles andere, was der
Bauträger
zu verantworten hat, haftet laut unserem Vertrag auch der
Bauträger
. Zudem denke ich nicht, dass in dem Gebiet noch großartig was schief gehen ...
[Seite 2]
... und doch nach einem Bestandsobjekt schauen.... Denn wenn, dann kommt für mich nur sowas wie dieses Angebot in Frage. Direkt vom
Bauträger
. Selbst ein Grundstück suchen und dann um alles selbst kümmern (Genehmigungen,
Bauträger
etc.) wollen wir halt nicht. Zudem glaube ich, dass wir da mit ...
... Vertrag eine Fertigstellungsgarantie einbauen kann.... Nur weiss ich nicht, wie diese aussehen wird. Dirk van Hoek ist ja nicht der
Bauträger
. So wie ich es verstanden habe, würde die Garantie so aussehen, dass Dirk van Hoek den Bau weiterbaut, wenn der
Bauträger
Hildmann pleite gehen würde ...
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 4]
Vielen Dank für Euere Meinungen. Wir hatten in den letzten Monaten viel Ärger mit dem
Bauträger
. Bauleiter seit Beginn der Arbeiten krank, neuer Bauleiter leider etwas wenig entgegenkommend. Es kommt dann öfter so was wie "haben Sie das Schriftlich"? Was dann teilweise tatsächlich Schriftlich ...
[Seite 2]
... auch mehr oder weniger finanziell neutralisieren, sprich die Mehrkosten gegenüber der geringeren Fläche. Auch dieses wird vom
Bauträger
nicht gemacht. Wie gehe ich am besten vor? In dem Fall hat doch nun wirklich der
Bauträger
gelitten wegen seiner ungenauen Beschreibung. Und mal ganz ehrlich ...
Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen?
[Seite 2]
... sicher. Angeblich würden mir bei Vertragsauflösung KEINE Kosten entstehen, allerdings würde ich das gerne schwarz auf weiss sehen, denn als der
Bauträger
mit mir den Vertrag "überflogen" hat, hab ich davon nichts gesehen. Bei dem
Bauträger
davor war diese Vorab-Vertrags Geschichte und das nicht ...
... abzuschliessen ?? Wir haben ein Angebot für ein Grundstück und eine Doppelhaushälfte, soweit passt auch alles. Nun möchte die Bank vom
Bauträger
eine genaue Baukostenaufstellung, eine Wohnflächenberechnung und noch einige Objektdaten... Nun sagt der
Bauträger
, dass wir erst einen Vertrag ...
Bauträger oder doch Architekt?
... Bauaufsicht übernimmt. Nach einholen der Angebote für jedes Gewerk würden für dasselbe Haus mit dergleichen Ausstattung wie beim
Bauträger
312.000€ auf uns zukommen. Nun ist es so das die 312.000€ kein Festpreis sind wie beim
Bauträger
(wobei da auch sicherlich nochwas an Kosten dazukommt ...
[Seite 2]
Bei einem BT (
Bauträger
) kauft man Grundstück + Gebäude! GU- Generalunternehmer; GÜ- Generalübernehmer Hier werden die Bauleistungen von einem Vertragspartner (GU/GÜ) auf dem Grundstück des AG (Bauherr) erbracht! v ...
Mit Architekt schlüsselfertig bauen?
[Seite 2]
Beim
Bauträger
kann ich mein individuelles Haus doch auch planen lassen, oder? Oh Mann, echt schwierig, sich im Baugetümmel durchzufinden... glg
... ein Gespräch, der meinte, es wäre sehr viel kostengünstiger und effektiver, mit einem Architekten Schlüsselfertig zu bauen als mit einem
Bauträger
...habe nun noch nicht wirklich etwas davon gehört bzw. im Netz gefunden, dass Architekten das auch anbieten?!??!! Jemand Erfahrungen ...
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 4]
Wir verzichten "unfreiwillig" auch dieses Jahr auf unseren Urlaub. Aus finanziellen Gründen und weil wir für unseren
Bauträger
immer erreichbar sein möchten. Für die Bauleitung, die mehrere Wochen in Urlaub ist, bekamen wir ebenso keine Vertretung.
[Seite 46]
Hallo Stadtinspektor, unser Anwalt hat mit dem Insolvenzverwalter Kontakt gehabt. Da wir noch vor der Insolvenzbeantragung den Vertrag mit dem
Bauträger
gekündigt haben, stehen wir nicht so im "Feuer". Unser Anwalt hat dem Insolvenzverwalter klar gemacht, dass wir noch Forderungen gegenüber dem ...
[Seite 48]
... Anwalt hat im Dezember mit dem IV gesprochen und ihm dargelegt, dass wir keine offenen Posten haben, da wir nachweislich hohe Forderungen an den
Bauträger
haben. Dieser hat, so mein Anwalt, akzeptiert und bisher keine Aufforderung geschickt. Ferner hat er die Kündigung, die wir per ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 5]
... sein bisheriges Lüftungsverhalten für das angeführte Objekt ausreicht, sollte sich lieber vorher umfassend beraten lassen. Wer mit einem
Bauträger
baut, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Was in der bisherigen Diskussion etwas zu kurz kam, ist die Luftdichtheitsproblematik der ...
Wir planen einen Neubau als Energiesparhaus nach Energieeinsparverordnung, KfW70. Der
Bauträger
meint, er bekommt das mit sehr guter Dämmung, Solarthermie und Brennwertheizung etc. ohne Zwangsbelüftung hin. Nun ist ein Neubau per Blower Door Test abgesichert allerdings ziemlich dicht. Der ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 9]
... prüft Angebote und ist aus dem Nachbarort. Die Preise die man durch Ausschreibungen bekommt sind echt auch super! Da braucht man keinen
Bauträger
der mit wechselnden Handwerkern baut, die sobald der
Bauträger
nicht zahlt nicht mehr kommen. Und das obwohl man brav seine Rechnungen ...
[Seite 25]
... man euch nur beneiden... Bei Mängeln, Reklamationen nur schriftlich (Einschreiben mit Rückantwort) und dann über die Bauleitung an den
Bauträger
. Da haben wir noch die besten Erfahrungen gemacht. Meinst du Makler oder Verkäufer? Bei Verkäufern die in der Regel freiberufliche ...
Feedback zu "Haus der Handwerker"
... im Forum oft genug zu lesen ist, ist das nicht bei allen
Bauträger
n bzw. GU´s so. Die Bauherren zahlen, aber die Handwerker bekommen vom
Bauträger
das Geld nicht. Also was genau ist denn daran so viel schlechter? Übrigens mahnst du in anderen Beiträgen die Bau- und Leistungsbeschreibung an ...
[Seite 7]
... unserer Überlegungen, mit wem wir unser Haus als Baupartner realisieren, haben wir uns verschiedene Konzepte angesehen, die in Frage kamen. Ein
Bauträger
war von Anfang an nicht in unserer engeren Wahl, weil wir im Bekanntenkreis jemand kannten, dessen
Bauträger
beim Bau das Zeitliche gesegnet ...
[Seite 4]
Leider ist genau das der massgebende Punkt. Oftmals wird sich heftigst beschwert über
Bauträger
, GU, oder um in meinem Bereich zu bleiben über Versicherungs- und Bankberater. Oft entspricht auch der Ärger real erlebtem, vom schönfärberischen Verkauf bis zu Verhaltensweisen die sehr nahe an Betrug ...
Wie finde ich einen geeigneten Architekten? Oder doch Bauträger?
[Seite 2]
Hallo, ich würde mir erst einen Architekten suchen und der soll dir dann einen
Bauträger
oder eine Baufirma empfehlen. Dann kannst du sicher sein dass beide Hand in Hand arbeiten und das Haus ganz nach deinen Wünschen gebaut wird. by ...
... mit Wärmerückgewinnung, alles auf KfW40-Niveau) und haben dennoch zwei der wichtigsten Aspekte noch nicht entschieden: 1. Architekt oder
Bauträger
? Wir benötigen jemanden, bei dem alles zusammenläuft, der die Handwerker koordiniert, das Gesamtprojekt im Blick hat, uns mehr oder weniger ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
... nicht mehr funktioniert innerhalb der ersten 5 Jahre. Übrigens kann der Schuß aber nach hinten los gehen wenn man unter Zeitdruck ist denn ein
Bauträger
hat in der Regel keine Eile und sitzt und dehnt das aus. Unserer künftigen Nachbarn erleben das Gerade: Pfusch am Bau - Bauherr zahlt nicht ...
[Seite 6]
... bzw. der Baugenehmigung ? Meiner Empfindung nach wurde der Planungs- und Hausauftrag bisher nicht erfüllt. Der von Schuckhardt eingefügte
Bauträger
ist insolvent und das Haus steht als geschlossener Rohbau. Daher wurde der Vertrag zwischen mir und der Firma Schuckhardt nur zu 50 % erfüllt ...
[Seite 5]
... Beachtung: zu viel bezahlte Beträge können jedoch nicht berücksichtigt werden. Daher bleiben Baumängel vom vorherigen
Bauträger
beim Bauherren hängen ! Bei uns kam dann der von LS Bau beauftragte Bagger und meine Lkws zur Entsorgung des Aushubes. Der Tiefbauer und Herr Simon von LS Bau ...
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
[Seite 2]
Ja ihr habt recht, alle Wände werden in Q2 vom
Bauträger
gespachtelt lt
Bauträger
sind die Wände dann Tapezierfähig. Ich gehe davon aus, dass ich da nochmal drüberspachteln und abschleifen muss um eventuell paar Pickel oder kleine Löcher zu entfernen Ich weiß dass sich das Haus mit der Zeit sich ...
Hallo, wir bauen eine Doppelhaushälfte vom
Bauträger
wir müssen die Malerarbeiten hinterher selber vornehmen (einen Maler können wir uns nicht mehr leisten) Wir haben uns nur verputze Wände vorgestellt (was uns optisch gefällt) entweder nur Spachteln bis es glatt ist (zb Q3) und bemalen dann die ...
Einhaltung Schallschutzvorgaben bei Abnahme einer ETW sicherstellen
[Seite 2]
Da man die Umsetzung/Realisierung während der Bauphase nur nach Gutdünken durch den
Bauträger
überwachen kann, scheint es ja "die Regel" zu sein, dass man als Käufer ohne Detailwissen bei der Abnahme steht. Ansonsten wäre das Monitoren/Besichtigen für zukünftige Eigentümer ja irgendwie gesetzlich ...
... nun zwei Jahre still mitgelesen und gelernt habe, wende ich mich heute mit einer eigenen Frage an euch. Ich habe eine neu errichtete ETW vom
Bauträger
erstanden. Fertigstellung wird August 2022 sein. Das Gebäude hat drei Etagen und insgesamt neun Parteien. In der Bauleistungsbeschreibung ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
58