Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparer] in Foren - Beiträgen
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 11]
Klar ist die Abschlussgebühr bereits bezahlt, ihr habt den
Bausparer
ja schon lange. Wenn du ihn aber auflöst und danach jemals auf die Idee kommen solltest wieder einen haben zu wollen, so musst du wieder eine Abschlussgebühr zahlen. Deshalb: wenn du das Geld willst nicht komplett auflösen ...
[Seite 4]
... hast du 50T€ Eigenkapital. Die 250T€ splittest du in ein 5jähriges/variables endfälliges Darlehen über 100T€, welches mit dem
Bausparer
im Jahr 2022 abgelöst wird.(länger laufen lassen lohnt sich nicht, da die Guthabenzinsen mit großer Wahrscheinlichkeit niedriger als die Darlehenszinsen sein ...
[Seite 2]
Irgendwas passt da nicht mit Bausparsumme und Auszahlungsbetrag. Du hast bestimmt 2
Bausparer
a' 50T€ und 2x 500€ Abschlussgebühr oder?
[Seite 8]
... ist deshalb dein Eigenkapital anzusparen und dann die optimale Finanzierung zum Kaufzeitpunkt zu finden. Ich denke du machst dir mit diesem
Bausparer
später mehr Probleme, als es Zinsvorteil für die 58T€ bringt
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 4]
... ja das Grundstück aus Eigenkapital zu erwerben, ohne bereits eine Finanzierung eingehen zu müssen. Höchstens evtl. noch einen
Bausparer
mit geringem Darlehenszins mit ein zu binden, so dass dieser bis zum eigentlich Bau in 2018 dann getilgt ist. Aktuell hätte ich 2
Bausparer
die zuteilungsreif ...
[Seite 21]
... genutzt. Am Ende haben wir sie gekündigt und damit unser Eigenkapital noch mal ordentlich aufgestockt. In der heutigen Zinsphase bringen die
Bausparer
zumindest uns nichts mehr. Als wir unser erstes Haus finanzierten lag der Zins bei 8,7 %. Da machten die BV noch Sinn
... Alter befinde sind natürlich Bausparverträge vorhanden. Ich habe aufgrund der Planung im Jahr 2014 nochmals einen
Bausparer
(50t €) mit einem günstigen Darlehenszins sowie einer guten monatlichen Rückzahlung abgeschlossen. Des Weiteren sind noch zwei weitere
Bausparer
von mir und meiner ...
[Seite 8]
... darauf hinweisen, dass immer Großzügig abgezogen wurde. [*]200€ private Altersvorsorge [*]150€ fließen weiter in einen
Bausparer
der noch nicht Zuteilungsreif ist (als weiteren Puffer / Rücklage) Größe 50.000€ [*]350€ gehen für Auto Versicherung und Steuer sowie Benzin monatlich weg. Ist recht ...
[Seite 2]
Und warum nicht ein ganz einfaches Annuitäten-Darlehen? Bei der Kombination mit einem
Bausparer
muss man sich den effektiven Zins umständlich erfragen (um am besten nachrechnen). Bei Riester wird der m.E. angegeben, aber leider nur "vor Steuern". Also einfach Preise (der Darlehen) vergleichen ...
[Seite 24]
Das ist halt die Krux an so einem
Bausparer
. Man zahlt Abschlussgebühren, bekommt geringe Zinsen und am Ende stellt man fest, dass man die ganzen Nachteile umsonst auf sich genommen hat und nimmt die gesparte Summe als Eigenkapital wirder raus. Ich hab auch vor vielen Jahren einen kleinen ...
Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern
... wird? Natürlich wollen wir auch jährlich so viel wie möglich sondertilgen, gerade am Anfang der Kreditlaufzeit. Doch muss auf dem
Bausparer
ja auch eine gewisse Summe angespart werden. Eventuell ist ja jemand hier, der es ähnlich gemacht hat oder sich besser damit auskennt. mfg
[Seite 5]
... haben. Durch Verschiebung der Einzahlungen kann es dann sein, dass diese Bewertungszahl noch nicht groß genug ist. Dann hast du dein Geld im
Bausparer
stecken, kannst ihn aber noch nicht einsetzen. Da Bausparkonstrukt muß man verstehen. Wir haben ein 15 jähriges Darlehen abgeschlossen, die ...
[Seite 7]
Genau das Problem ist hier ja schon mehrfach angesprochen worden. Wenn der
Bausparer
nicht so bespart wird, dass er in 10 Jahren zuteilungsreif ist, dann hast du gar keine Zinssicherheit, sondern mußt in 10 Jahren eine teure Zwischenfinanzierung in Anspruch nehmen (die dir von der Bank diktiert ...
[Seite 8]
... Was mich dann aber wundert, dass ihr auf der einen Seite sagt, dass sich ein 20 jähriges Darlehen nicht lohnt, aber dann über den
Bausparer
darüber nachdenkt (der euch vermutlich teurer kommt als das 20 jährige Darlehen). Irgendwie widerspricht sich das. Ich will euch weder zu einer bestimmten ...
[Seite 2]
Bausparer
macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man die Wohnungsbauprämie bekommt. Ab einem gewissen Einkommen fällt die weg, ansonsten sinds halt für Ehepaare ordentliche 90 Euro im Jahr. Die darf man dann als Zinsersatz (Zinsen sind ja derzeit lachhaft) betrachten und dann ist die Rendite ...
Finanzierungsangebot - Was meint ihr?
... Zinsen = 1,41% (58,33€) Tilgung = 2,8% (116,67€) - Nach 10 Jahren bleiben ca. 37000€ davon übrig, wir sparen im
Bausparer
an um dann einen Teil zu tilgen und des Rest zu den
Bausparer
-Konditionen weiter abzuzahlen Bank: 230000€, Konstantdarlehen, 25 Jahre Zinsfestschreibung Zinsen = 2,3% (440 ...
[Seite 3]
... im letzten Jahr bei uns irgendwas bei 425€, also weit unter dem Freibetrag von 1600€. Schöpfen wir nie aus. 3. Abschlusskosten
Bausparer
, 1% oder 1,6% der Gesamtsumme. 4. Grundsätzlich kann die Zuteilung des
Bausparer
s sich nach Hinten verschieben, wenn die Bausparkasse nicht sofort auszahlt. Das ...
Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter
[Seite 3]
Bekommt Ihr Vorlauf vom Arbeitgeber? Ich würde evt Vorlauf und vielleicht 200 in nen
Bausparer
einzahlen um einen Teil nach 10 Jahren zinssicher verlängern zu können und die Sonderleistungen dann aufs Darlehen einbezahlen. Wie Ihr schon sagt nächstes Garten richten übernächstes Jahr das das Jahr ...
[Seite 5]
... 1 % Tilgung das ergibt eine Rate von ca. 680 Euro und nach 15 Jahren einen Rest von 123000 wenn wir jährlich 2000 Sondertilgen. Dazu wird ein
Bausparer
mit 220 Euro bespart. Dieser ist nach 15 Jahren zuteilungsreif da bei diesem nur 30 Prozent der Bausparsumme vorhanden sein müssen. dieser ...
[Seite 6]
... Erhöht man die Sondertilgung bzw. wie von dir vorgeschlagen die monatliche Tilgung (auf 2%), dann geht der Breakeven noch höher und der
Bausparer
rechnet sich noch weniger. Das einzige was für den
Bausparer
sprechen könnte, wenn aisukei vom Arbeitgeber zusätzlich noch Vorlauf bekommen ...
Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte?
[Seite 3]
... sind schon 28000eur in 10 Jahren+ 1% Tilgung die du beim Bankdarlehen auch höhere Tilgung hättest sind noch mal 28000Eur) in einen
Bausparer
sparen. Dann kannst wenn ich die letzten 5 Jahre mal auch mit 15 TEUR Einsparungen rechne 150 TEUR zinssicher nach 15 Jahren ablösen
[Seite 4]
Gut, da hast du natürlich vollkommen Recht. Wenn wirklich die Hälfte mit einem
Bausparer
abgedeckt wird, ist die andere dann auch überschaubar und ein eventueller hoher Zinssatz leichter zu verkraften.
Hauskauf wie finanzieren?
[Seite 2]
... dafür. Finanzierung ist jetzt alles geregelt. Haben es wie folgt gemacht, 10 Jahres Kondition von der Bank plus 10 Jahre KFW, in 10 Jahren werden 2
Bausparer
angespart, der Kleine deckt die Kfw ab und ist in 5 Jahren bezahlt, der Größere deckt die Bank ab und läuft dann 12 Jahre. Abgesichert ...
[Seite 4]
Sorry, aber ich verstehe deine Denkweise nicht ganz Jetzt noch einmal ganz langsam. Bank und KfW laufen 10 Jahre, 2
Bausparer
werden in Höhe der Restschuld abgeschlossen und sind nach 10 Jahren zuteilungsreif. Dann zahlen wir noch 5 bzw. 12 Jahre den Darlehensanteil der beiden
Bausparer
zurück ...
Vergleich von Baufinanzierungsmodellen
[Seite 2]
äähm..hüstel .. ich denk die Finanzierung entspricht dem ersten Modell? Wenn dann aber wieder ein
Bausparer
eingebunden wird, ist das wieder eine ganz andere Finanzierungsvariante. Ihr deckt mit dem
Bausparer
das Risiko nach der 10 jährigen Zinsbindung ab. In Variante 1 stecken bei Haus1212 220T ...
... Angebot 3 KfW 153: 50K Annuitätendarlehen 10 Jahre: 200K Annuitätendarlehen 15 Jahre: 120K (das Darlehen wird 15 Jahre lang nicht getilgt)
Bausparer
(zuteilungsreif in 15 Jahren): 120K Alle drei Banken haben mir zugesagt, auch ein Angebot über die jeweils anderen Modelle abzugeben. Jedoch ...
Zinsfestschreibung
Wenn du das ganze über einen
Bausparer
machst dann kannst du dir heute schon die Zinsen sichern. Die bleiben dann über die ganze Laufzeit erhalten. Mit dem Eigenkapital könntest du sofort einen Vertrag machen und das Geld dort einzahlen. by ...
[Seite 2]
Hallo noch ein Wort zum
Bausparer
, wenn man sein Kapital gleich auf einmal einzahlt dann ist es schon sehr genau absehbar wann der Vertrag zur Auszahlung kommt. by Boogy
Traum von den eigenen 4 Wänden realistisch?
... Jahren ein Haus bauen (lassen). Wir haben momentan ein Eigenkapital von 20000 Euro und wollen es in 2 Jahren auf 35000 Euro bringen, haben jeweils 2
Bausparer
am laufen. Grundstück würde 50000 Euro kosten. Wollen uns ein "normales" Einfamilienhaus ohne viel schnickschnack für 180000 Euro bauen ...
[Seite 2]
Hallo Ihr Beiden, was habt Ihr denn für
Bausparer
laufen bzw. wie lange laufen die schon und über was für eine Höhe ? Habt Ihr Gesamtkosten für Euer Projekt, also Haus, Grundstück mit Nebenkosten (Notar- Gerichtskosten 5 %), evtl. Makler, Baunebenkosten (Vermessung etc., Erdbeben- Schneelastzone ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11