Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 3]
Du fasst die Kosten falsch zusammen. Es gibt Grundstücks- und
Baunebenkosten
. Dazu Hauskosten, Ausstattungskosten und Kosten bei Eigenleistungen sowie Außenanlagen. Du kannst nicht einen allgemeinen Puffer für Kosten nehmen, die garantiert auf Dich zukommen. Ein Puffer dient zum Abfangen für ...
Baukosten und Baunebenkosten bei Massivbauweise 250 m2
250qm mal 1300€/qm sind schonmal 325.000€ wo sind die
Baunebenkosten
, Grundstückskosten, Küche, Außenanlagen und so weiter und sofort??
Wie an die Bauplanung rangehen?!
[Seite 2]
... mal eine ENGE Kiste. Ich nehme an, das Grundstück ist bezahlt, dann wird es eng, ein haus mit Eurer Summe zu bauen. Wenn man von 30-40 000€
Baunebenkosten
ausgeht, bleibt nicht viel für das Haus.... Und Katalogpreise sind leider keine Endpreise. Unser Katalogpreis 190 000€, Endpreis ohne ...
Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar?
... schon 120-150 TEU benötigst (ink. Nebenkosten), dann bleiben für dein Haus nur noch 100-180 TEU übrig inkl. Keller. Wenn du jetzt noch die
Baunebenkosten
berücksichtigst, dann bleibt fürs Haus inkl. Keller nicht mehr viel übrig
Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar?
... baufirma. meine 1. frage: kommen wir mit folgender aufstellung hin? Baukosten Einfamilienhaus massiv inkl keller 140qm wohnfl. 250000 euro
Baunebenkosten
25000 euro 20000 euro doppelgarage 20000 euro für pflastern, terrasse inkl Überdachung und zaun 110000 euro für grund (steht fest) 15000 für ...
Budget 170.000€/Grundstück/Fertighaus von B.O.S - realisierbar?
... Zur Zeit gibt es hier ein Angebotshaus "Solution 100 Variante 3(Angebotshaus - 68.802€)".Das Budget inklusive Grundstück(ca. 40.000€) und
Baunebenkosten
beläuft sich auf ca. 170.000 €. Somit blieben ca. 40.000€ - 50.000€ (inklusive 10.000€ OBI Warengutschein) für
Baunebenkosten
und den ...
Mein Plan vom Hausbau in Eigenleistung
... Du eh für Deinen Bauantrag. Besprich mit ihm Deine Ideen und dann schaust Du weiter. PS: ein "wenig"
Baunebenkosten
kommen auch auf Selbstbauer zu! Rheinische Grüße
Baufinanzierung realisierbar
... einem Wert von 100.000 € ist nur euer Teil oder wird das noch geteilt (2x 50.000 € ?)? Was ist denn in den 300.000 € enthalten? Keller?
Baunebenkosten
? Ob andere Forumsmitglieder Sondertilgungen machen konnten oder nicht ist für dich völlig irrelevant
Grundstückskauf: Worauf muss ich achten? Zusätzliche Kosten?
... wenn man es kann. Aber das Dumme ist, du kannst nur die Lohnkosten einsparen... das Material musste selbst kaufen. Alleine die
Baunebenkosten
werden wahrscheinlich 30% Eures kapitals auffressen. 100 000 € reicht niemals um in Deutschland ein Haus zu bauen. bevor ihr das Grundstück kauft, denkt ...
Kfw70 Haus - Kosten pro qm?
... 1500€ / qm bis 1600€ / qm zu rechnen sind, wenn man mit einer Baufirma baut. Dazu dann die üblich verdächtigen Kosten wie:
Baunebenkosten
, Garage, Außenanlage etc. Kosten für Architekt / Statiker, Vertrieb, ggf. Musterhäuser und kein Ahnung was noch alles , ist ja da schon mit ...
Baufinanzierung Reihenhaus (Stuttgarter Raum)
... Ausgaben haben wir beide keine, das übliche: Telefon/DSL, Fitnessstudio, etc.. Eigenkapital: wenig vorhanden, ca. 20000 Euro welche aber für
Baunebenkosten
o.ä. benötigt werden. Zum Objekt: Reihenmittelhaus, 128m² Wohnfläche, 45m² Nutzfläche, ca. 230.000 € Schlüsselfertig Wir würden eine ...
Baufinanzierung für Doppelhaushälfte - ne gute?
... Eurem Gehalt ist die Bude dann nach 20 jahren abbezahlt... naja meine Meinung, und ihr solltet auch noch etwas Eigenkapital ansparen. Denn
Baunebenkosten
sehe ich in der Kostenaufstellung nicht, genausowenig, was genau enthalten ist... Stichwort Bauleistungsbeschreibung. Nur wenn ihr das auch ...
Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie
[Seite 2]
... qm (einfacher Standard) bei etwa TEUR 174 - ergibt insgesamt TEUR 199. Die im Angebot dann verbleibenden TEUR 11 reichen nie und nimmer für die
Baunebenkosten
; für Bodenbeläge und Malerkosten erst recht nicht. Sollte es sich beim Angebot um ein Bauträgerangebot handeln, möchte ich Dir ans Herz ...
Finanzieren möglich mit dem Eigenkapital? Brauchts Eigenleistung?
[Seite 2]
... Ich nehme an, dass es einen Grund hat, dass Du TEUR 30 für Erdarbeiten ansetzt - was mir in Deiner Auflistung fehlt, sind die typischen
Baunebenkosten
in Höhe TEUR 35. Diese solltest Du keinesfalls unberücksichtigt lassen; demgemäß müßte die Finanzierung auf TEUR 255 auslaufen. Freundliche ...
Grundstückspreise
... Regelungen? Ist es normal, dass man dann für ca. 2000 qm Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zahlen muss? Zählen diese Kosten zu den
Baunebenkosten
? Sorry für meine Unwissenheit! Wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte. DANKE schonmal
Bauträger in der Nähe von Köln / Kürten
... mit SD, FD, PD, WD, Krüppelwalmdach .... 1-/2-geschossig, auf BP oder mit Keller ... modern oder eher klassisch ... EL ja/nein ...
Baunebenkosten
... welche Ausstattung/Komfort, Lage des Grundstückes ....so könnte ich ewig abfragen; dies nur deshalb, dass Du leicht erkennst, dass ...
Hausbau mit Muskelhypothek - Wie teuer wird es werden?
... 200 TEUR brauchste gar nicht anfangen" etc. Ich bin total verwirrt. 185 TEUR ist Ziel - 18 TEUR Architekt / Bauaufsicht - 7 TEUR
Baunebenkosten
- 10 TEUR Reserve - ...? = 150 TEUR ohne Muskelhypothek für das Haus Ist das so weltfremd? Auf 10 TEuro kann man das bestimmt nicht sagen, aber so ...
Können wir uns das leisten?
... und den geschätzten Materialkosten. Wir kommen am Ende auf 185.000€ zusätzlich wurde uns gesagt das wir mit ca. 30.000€ an
Baunebenkosten
rechnen müssten. Und wenn ich alles zusammen addiere kommen wir auf 303.000€. Nun unsere Fragen ist es realistisch mit den
Baunebenkosten
gerechnet? und ...
Kostenberechnung für Hausbau
... schlichte Architektur) rechnen; für einen Keller kommen dann nochmal ca. TEUR 35 dazu - die Skala nach oben ist selbstredend offen. Die
Baunebenkosten
schlagen nochmals mit TEUR 30 zu Buche. Freundliche Grüße
Erfahrungsaustausch der Gesamtkosten für Fertighäuser Hersteller
... Darin muss eigentlich alles enthalten sein: Einfamilienhaus mit ca. 130-140 qm, Ausbaustufe deutlich Richtung Malerfertig und ein Keller. Auch die
Baunebenkosten
und die Materialkosten für die Eigenleistungen sollten da schon drin sein. Bisschen Luft ist aber immer. Beim ersten Anbieter, Firma W ...
Am Anfang steht eine Idee
... auch das Grundstück als Sicherheit beleihen musst. Anders ist das ohnehin nicht möglich! Was Du aber nicht vergessen darfst, sind die
Baunebenkosten
. Je nach Bauvorhaben, kann dies gerne mal zwischen 20-30.000,- € werden. Unter
Baunebenkosten
versteht man folgende Positionen ...
Nebenkosten bei GU-Vertrag
... 1. Vorbereitungsarbeiten, 2b) Gebäudezusatzkosten (Heizkosten während Bauphase, Baustrom, Einbau LS-Keller usw.), dann 4. Umgebung und 5.
Baunebenkosten
. Bau den
Baunebenkosten
haben die Baubewilligungskosten über 50% mehr betragen als budgetiert. Und bei den ersten beiden Positionen der ...
Grundstückskauf: bundeseinheitliche Gebührenordnung?
... Grundstückskauf die Urkunde immer vorgelesen werden muss? 3. Im Vertragsentwurf setzt sich der Kaufpreis aus dem Grundstückspreis und
Baunebenkosten
zusammen. Die
Baunebenkosten
sind aufgeschlüsselt in a. Allgemeine Vermessungsleistungen und b. Vorstreckung Abwasseranschluss. Angeblich wurde das ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 2]
... der Laie mit seinen „Verbesserungen“ alles schlimm. Was ist anpassen? Eine Wand um 30cm verschieben reicht hier nicht. Ihr müsst! Also inkl.
Baunebenkosten
?! … das haut auch mit sehr viel Eigenleistungen nicht hin. Streiche Garage und Keller und ggf noch 20qm Wohnfläche, dann wird es was. Also ...
Finanzierung Neubauprojekt mit Durchschnittseinkommen
[Seite 7]
... was bei mir noch drin ist. [*]Bodengutachten - Im Hauspreis [*]Baustrom / Bauwasser (Verbrauch, Anschluss, Miete Baustromkasten) - In meinen
Baunebenkosten
bzw. zu einem gewissen Teil im Hauspreis (bis Zählereinbau), 3.200€ [*]Grundschuld und Notar - nicht eingerechnet bzw. wird von ...
hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen?
... ist. Damit wären wir bei ca 4% und müssten das Bauvorhaben stoppen oder "weniger" Haus bauen oder mehr Eigenkapital einbringen statt nur die
Baunebenkosten
zu finanzieren. Zu uns... - verheiratet - 2 Erwachsene mit 3 Kindern - Haushaltseinkommen 7500€, inklusive Kindergeld und variablen ...
Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.?
... ohne Nachkalkulation ) [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) = knapp 25.000 € [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... = nochmal 15.000 € (auch als Puffer gedacht ...) [*]Finanzierungskosten (z ...
Haben wir realistische Chancen bei der Bank?
... Aktien/ETF's/Krypto 5000 Euro Keine Schulden. Keine Kredite. Ein Großteil unseres Eigenkapitals hätten wir ursprünglich für
Baunebenkosten
, Außenanlagen sowie Puffer eingeplant. Ich persönlich sehe eigentlich genug Sicherheiten für die Bank auch zum jetzigen Zeitpunkt mit nur einem Gehalt. Oder ...
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 9]
Würde ich bezweifeln... Außer die
Baunebenkosten
kommen extra.
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 7]
... aus unserer Erfahrung. Unger Park Leipzig "Helma Haus" - 1tes Treffen 2h lang das Haus am PC skizziert ohne wesentliche Grundfragen zum Bau oder
Baunebenkosten
zu beantworten - Kommunikation mangelhaft Regionaler GU/Massivbauer ( Franchisenehmer Town & Country) - 1tes Treffen 2h lang über ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
43